Nota Simple in Spain

Nota Simple: Bedeutung, Verwendung und Beschaffung der Nota Simple

In diesem Artikel besprechen wir die spanische Nota Simple. Ein wichtiges Dokument für jeden Käufer und Eigentümer einer Immobilie in Spanien. Wir sprechen über die Informationen, die in der Nota Simple enthalten sind, und darüber, wie Sie sie erhalten können. Auch wenn wir versuchen, so erklärend wie möglich zu sein, ist dies keine Rechtsberatung. Viele Fragen, auf die Sie stoßen könnten, werden in diesem Artikel nicht behandelt. Wir empfehlen Ihnen, sich bei größeren Anschaffungen von einem spanischen Anwalt für Immobilienrecht beraten zu lassen.

Was ist eine Nota Simple?

Im spanischen Immobilienrecht ist die Nota Simple ein Dokument, das den Eigentumstitel (das Recht auf Eigentum) für Grundstücke oder Immobilien in Spanien bescheinigt. Die Nota Simple enthält eine Beschreibung der Immobilie im weitesten Sinne und ist ein wesentliches Dokument im spanischen Immobilienübertragungsverfahren.

Die Nota Simple ist ein juristisches Dokument, in dem alle Einzelheiten der Transaktion festgehalten sind. Sie enthält wichtige Informationen, die sorgfältig geprüft und verifiziert werden sollten.

Mit anderen Worten, es handelt sich um einen ausführlichen Immobilienbericht (oder Grundbuchbericht oder Grundbucheintragung), der die offizielle Version der Immobilie dokumentiert.

Holen Sie sich Hilfe von einem Immobilienanwalt in Spanien

Spanisch Nota Simple

Eigentumsregistrierungsdaten innerhalb der Nota Simple

Das Dokument bescheinigt, was sich rechtlich auf einem Grundstück befindet. Sie enthält jedoch noch mehr. Die Nota Simple besteht aus drei Teilen: rechtliche Informationen, finanzielle Informationen und architektonische Informationen.

Rechtliche Informationen

Die Nota Simple enthält genügend rechtliche Informationen, damit ein potenzieller Käufer entscheiden kann, ob er kaufen möchte. Dieser Teil kann historische Daten, die Oberfläche des Grundstücks, bestehende Strukturen (Häuser), gültige archäologische Stätten (insbesondere in Andalusien), Eigentumsnachweise, Dienstbarkeitsrechte und anderes enthalten. Andere Daten aus dem Grundbuch umfassen:

  • Adresse des Grundstücks
  • Name des aktuellen Eigentümers oder der aktuellen Eigentümer (und Steueridentifikationsnummer)
  • Prozentuale Eigentumsanteile der Eigentümer
  • Grundbuchnummer (Katasternummer)
  • Andere Nutzungsrechte an der Immobilie (Leitungen, Straßen, Fußwege, Wasserwege usw.)
  • Nutzung des Grundstücks (Wohnen, Landwirtschaft, etc.)

Finanzielle Informationen

Der Finanzteil enthält wichtige Informationen über Steuern, Hypotheken und anderes.

  • Hypotheken, die beglichen werden müssen
  • Schulden, die beglichen werden müssen
  • Pfandrechte an der Immobilie
  • Datum des Erwerbs durch den Eigentümer
  • IBI-Steuer (Gemeindesteuerkosten)
  • Embargos
  • Ausstehende Steuern

Architektonische Informationen

Die Nota Simple enthält wichtige architektonische Informationen, wenn Sie planen, Ihre neu erworbene Immobilie zu verschönern. Wenn es Bauvorschriften oder Einschränkungen jeglicher Art (wie Höhenbeschränkungen) gibt, muss der Käufer diese Informationen kennen. Dieses Dokument kann auch Zertifikate und andere relevante architektonische Details über die Immobilie enthalten.

  • Gesamtquadratmeter
  • Definierte Grenzen
  • Die gebauten Strukturen
  • Typ der Immobilie
  • Art des Gebäudes
  • Nebengebäude (Parken und Lagerung)
  • Größe des Grundstücks
  • und sonstige Beschreibung des Grundstücks

Wichtige Dokumente für den Kauf eines Hauses in Spanien

Wann verwenden Sie die Nota Simple?

Die Nota Simple ist ein Dokument, das, wie bereits erwähnt, wesentliche Informationen über eine Immobilie enthält. Sie wird am häufigsten für den Verkauf von Immobilien und den Erwerb von Grundstücken verwendet. Es gibt jedoch auch andere Anwendungen für diese wichtigen Papiere.

Immobilien kaufen

Wenn Sie eine Immobilie in Spanien kaufen, können Sie die Nota Simple verwenden, um sicherzustellen, dass Sie keine Immobilie mit Pfandrechten oder anderen lebenswichtigen Einschränkungen erwerben.

Sie können die Nota Simple auch verwenden, um sicherzustellen, dass die Immobilie, die Sie kaufen möchten, von den derzeitigen Eigentümern ganz genau beschrieben wurde. Das ist nicht einfach, und hier wird Ihnen ein Anwalt für Immobilienrecht helfen.

Es ist ratsam, die Nota Simple anzufordern, um zu bestätigen, was Sie kaufen. Nach dem Treuhandkonto wird der Verkäufer die Nota Simple nicht mehr ändern. Das Dokument muss zu diesem Zeitpunkt von Gesetzes wegen respektiert werden.

Es ist möglich, dass die Nota Simple ungenau ist oder andere Probleme aufweist; daher muss der Anwalt zusätzliche Nachforschungen anstellen.

Verkauf von Immobilien

Beim Verkauf von Immobilien können Sie die Nota Simple als legales Dokument für die Übertragung von Eigentum verwenden. Sie können die Nota Simple vorlegen, um zu beweisen, dass die Immobilie und alle dazugehörigen Details und Informationen Ihnen gehören. Wenn nötig, können Sie die Nota Simple auch vor Gericht verwenden.

Hypothek

Die Nota Simple ist auch unerlässlich, wenn Sie eine Hypothek oder eine Finanzierung erhalten. Wenn Sie die Nota Simple für einen Kredit verwenden, müssen Sie ihre Finanzinformationen verstehen und wissen, wie sie Ihre Interessen schützen kann.

Vermietung der Immobilie

Sie wird in der Regel als Eigentumsnachweis bei der Vermietung der Immobilie verwendet. Bevor Sie eine Vereinbarung oder einen Vertrag mit Ihrem Vermieter unterzeichnen, sollten Sie sich vergewissern, dass die Person, mit der Sie kommunizieren, Eigentümer der Immobilie ist.

Erbschaft

Die Nota Simple informiert Sie über alles, was Sie erhalten, wenn Sie eine Immobilie durch Erbschaft erhalten. Der rechtliche Status Ihres Vermächtnisses muss verstanden und in Ihrem eigenen Interesse genutzt werden.

Ein Haus in Spanien kaufen

Wie erhält man die Nota Simple?

Um eine Nota Simple zu erhalten, müssen Sie den vollständigen Namen des Eigentümers oder des Unternehmens, dem die Immobilie gehört, angeben. Sie können auch eine NIE, NIF oder CIF Identifikationsnummer angeben.

Wenn Sie keine NIE-, NIF- oder CIF-Nummer haben, können Sie den vollständigen Namen des Eigentümers oder Firmeninhabers angeben. Daneben können Sie auch die Grundbuchnummer der Immobilie verwenden. Falls Sie diese bereits kennen.

Grundbuchamt

Das spanische Grundbuchamt verwahrt das offizielle Dokument. Das Grundbuchamt ist ein integraler Bestandteil der nationalen Regierung und hat die Aufgabe, registrierte und geänderte Urkunden zu sammeln.

Das Grundbuchamt gibt nur Kopien der Nota Simples aus. Die Nota Simple ist in spanischer Sprache erhältlich und kann persönlich bei jedem Standesamt oder online beantragt werden. Dies ist möglich, wenn Sie möchten, dass wir Ihnen die Nota Simple zukommen lassen.

Grundbuchamt in Spanien

Die Nota Simple innerhalb des spanischen Immobilienübertragungsprozesses

Die Nota Simple ist eines der ersten Dinge, die Sie tun müssen, wenn Sie ein Haus in Spanien kaufen. Außerdem ist sie ein entscheidendes juristisches Immobiliendokument. Deshalb beauftragen die meisten Menschen einen spanischen Immobilienanwalt mit der Beschaffung und Überprüfung der Nota Simple. Der Anwalt wird sicherstellen, dass dem zum Verkauf stehenden Haus eine aktuelle Nota Simple beigefügt ist.

Nach der Beschaffung und Überprüfung der wesentlichen Dokumente, die der Immobilie beigefügt sind, hilft der Immobilienanwalt bei der Due-Diligence-Prüfung der Immobilie, den Klauseln im Reservierungsvertrag und im Kaufvertrag, der Unterzeichnung beim Notar und dem Erhalt der Eigentumsurkunde.

Nota Simple und das Grundbuch

Hilfe beim Immobilienkauf

Fordern Sie einen Immobilienanwalt in Spanien von SpainDesk an, der Ihnen im spanischen Immobilienrecht zur Seite steht und sicherstellt, dass der Verkauf durch den Verkäufer völlig legal ist, ohne Schulden und Grenzen, die Sie in der Zukunft belasten werden. Wir unterstützen Sie bei dem gesamten Prozess des Immobilienkaufs in Spanien.

Ein letztes Wort von SpainDesk

Bei Spaindesk helfen wir Ihnen auch bei der Einwanderung nach Spanien (wie z.B. dem Non-lucrative Visum und dem Goldenen Visum), der Gründung eines spanischen Unternehmens und allen Spanische Steuer-/Buchhaltungsdienstleistungen, die Sie benötigen. Unsere Firma bietet Ihnen alles aus einer Hand, wenn Sie nach Spanien umziehen oder in Spanien investieren möchten. Lassen Sie uns wissen, was Sie brauchen, indem Sie das Kontaktformular ausfüllen. Wir haben eine ausgezeichnete Erfolgsbilanz und werden Ihre Probleme mit Immobilien zufriedenstellend lösen.

Holen Sie sich Hilfe von einem Anwalt für Immobilienrecht in Spanien

Außerplanmäßige Immobilien in Spanien kaufen: Genehmigungen, Kosten und mehr

Es gibt einige rechtliche Genehmigungen, über die Sie Bescheid wissen müssen, wenn Sie in Spanien eine nicht geplante Immobilie kaufen wollen. Lassen Sie uns einige Schlüsselbereiche untersuchen, um Ihnen zu helfen, über Ihr potenzielles oder bestehendes Bauprojekt und die notwendigen rechtlichen Anforderungen und Verfahren, die Sie erwarten können, nachzudenken. Denn der Kauf einer Immobilie kann sehr komplex sein, und dies ist nur ein Überblick. Wir empfehlen immer, einen Fachmann zu Rate zu ziehen.

Baugenehmigungen

Eine licencia ist zwingend erforderlich, bevor mit dem Bau eines Gebäudes begonnen werden kann. Daher ist ihre Gültigkeit beim Kauf einer Immobilie in Spanien unerlässlich. Außerdem muss die Genehmigung für alle Bauarbeiten an einem bestehenden Gebäude eingeholt werden, wenn Sie die Nutzung, das äußere Erscheinungsbild oder das Volumen ändern möchten. So benötigen Sie beispielsweise eine licencia, um ein Stockwerk aufzustocken, sowohl für Gewerbe- als auch für Wohnimmobilien.

Spanische Baugenehmigungen werden in zwei Kategorien eingeteilt:

  • Licencia für kleinere Arbeiten wie Mauern, Terrassen und Grills.
  • Licencia für größere Arbeiten wie Neubauten, Umbauten und Abrisse.

Holen Sie sich die Hilfe eines Anwalts für Immobilienrecht in Spanien

Einholung von Genehmigungen

Für die Genehmigung kleinerer Arbeiten müssen Sie beim örtlichen Rathaus eine Licencia de Obra Menor beantragen. Der Antrag enthält in der Regel eine kurze Beschreibung des geplanten Projekts und die geschätzten Kosten.

Für größere Bauvorhaben benötigen Sie eine Licencia de Obra Mayor, die von einem qualifizierten Architekten (eingetragen in der spanischen Architektenkammer) erstellt wird. Der Architekt benennt einen geeigneten technischen Architekten (aparejador), der in der Regel als Bauleiter der Baustelle fungiert. Der Bauherr muss einen geeigneten Bauunternehmer haben, der den Antrag ebenfalls unterschreibt.

Genehmigungsanträge können entweder persönlich oder über ein Einschreiben beim örtlichen alcalde eingereicht werden. Anschließend wird eine Quittung ausgestellt. Die Bearbeitungszeit für den Genehmigungsantrag beträgt in der Regel innerhalb von zwei Monaten nach dem Einreichungsdatum.

Während der Bearbeitung muss gründlich geprüft werden, ob die Angaben korrekt sind. Anschließend werden die Einzelheiten des Antrags im Rathaus ausgehängt. Wenn Sie innerhalb von zwei Monaten keinen Bescheid erhalten, wird Ihnen die Baugenehmigung automatisch erteilt, vorausgesetzt, dass das Projekt genehmigt wurde.

Hinweis: Alle am Bau eines Projekts beteiligten Parteien sind gesetzlich verpflichtet, bestimmte Pflichten und Verantwortlichkeiten zu übernehmen. Diese sind detailliert im Baugesetz LOE vom 5. November 1999 (Ley de Ordenación de la Edificacion).

Besteuerung

Die entsprechende Steuer wird am Ende des Bauprojekts gezahlt. Sie können damit rechnen, etwa 4 bis 6 % der gesamten Baukosten zu zahlen.

Planungsgebiete

Alle Immobilien in Spanien fallen in zwei Kategorien:

  • Rustikale (ländliche) Grundstücke (suelo rustico)

Nach dem Gesetz über ländliche Grundstücke in Spanien sind einige besonders geschützte Grundstücke (Suelo no urbanizable protegido) geschützt und können nicht für Wohnhäuser erschlossen werden. Andererseits kann ländliches Land, das als Suelo no urbanizable común eingestuft ist, für Wohnhäuser zur privaten Nutzung erschlossen werden.

Darüber hinaus gibt es weitreichende Rechte und Beschränkungen für ländliche Grundstücke, die sich unter anderem auf die Mindestgröße des Grundstücks, die maximale Größe der Gebäude, die Stockwerke und die Höhe beziehen. Alle ländlichen Grundstücke in Spanien haben in der Regel einige ästhetische Einschränkungen. Diesbezüglich gibt es in den verschiedenen Planungszonen unterschiedliche Vorschriften. In den meisten Fällen müssen Sie ein typisches Gebäude im regionalen Stil errichten, das für eine bestimmte Planungszone einzigartig ist.

  • Städtische Grundstücke (suelo urbano)

Suelo urbano bezieht sich auf bewirtschaftete Grundstücke, die in der Regel Zugang zu Straße, Wasser und Strom und anderen Infrastrukturen haben.  Für städtische Grundstücke gelten in Spanien in den verschiedenen Planungszonen unterschiedliche Regeln. Die Grundstücksgröße ist jedoch auf 800 m2 bis 1 500 m2 begrenzt.

Vermeidung von Bußgeldern und anderen Strafen

Wenn Sie ein Grundstücksbesitzer sind oder den Bau eines Gebäudes in Spanien planen, empfehlen wir Ihnen, sich über die relevanten licencia zu informieren, um negative Folgen zu vermeiden. So können die zuständigen Behörden beispielsweise Geldstrafen verhängen, wenn Sie keine ordnungsgemäße Baugenehmigung haben.

Inspektoren des Rathauses kontrollieren regelmäßig Renovierungen und Verbesserungen an Ihrem Haus. In diesem Zusammenhang sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Baustelle vollständig genehmigt ist.  Es ist ratsam, alle an Ihrem Projekt vorgenommenen Änderungen zu registrieren.

Wenn es um die Einstellung von Arbeitskräften geht, gibt es einige Regeln und Vorschriften, die für ausländische Baufachleute gelten. Außerdem gelten bestimmte Vorschriften speziell für die Einstellung ausländischer Arbeitskräfte. Daher sollten Sie sicherstellen, dass Sie sich an die einschlägigen arbeitsrechtlichen Vorschriften halten.

Abschließende Überlegungen

Bei der Auswahl eines Auftragnehmers empfiehlt es sich, vor dem Abschluss eines Vertrages eine gründliche Prüfung im Einzelfall vorzunehmen. Auch vor der Beantragung einer Gewerbegenehmigung müssen Sie eine ausreichende Due-Diligence-Prüfung durchführen, um sicherzustellen, dass das Bauvorhaben mit den einschlägigen Bauvorschriften übereinstimmt.

Nehmen Sie die Hilfe eines Anwalts für Immobilienrecht in Spanien in Anspruch

Haftungsausschluss: Informationen auf dieser Seite können unvollständig oder veraltet sein. Die aufgeführten Informationen dürfen unter keinen Umständen als professionelle Rechtsberatung angesehen werden. Wir empfehlen dringend, einen Rechtsexperten zu Rate zu ziehen, wenn Sie nicht über umfassende Kenntnisse oder Erfahrungen im Umgang mit den in diesen Artikeln beschriebenen Verfahren verfügen.

IBI tax in Spain

IBI-Steuer in Spanien: Ein vollständiger Überblick über diese Vermögenssteuer

Die IBI-Steuer ist eine Grundstückssteuer in Spanien, die Sie im folgenden Jahr nach dem Kauf einer Immobilie in Spanien zahlen müssen. In den meisten Fällen erhalten Sie keine Mahnung zur Zahlung der IBI-Immobiliensteuer für das Finanzamt. In diesem Artikel gehen wir auf alle Aspekte der IBI-Steuer in Spanien ein.

Was ist die IBI-Steuer?

Die IBI-Steuer oder Impuesto sobre Bienes Inmuebles, ist eine Immobiliensteuer. Die IBI-Steuer ist eine Steuer, die an die lokalen Steuerbehörden gezahlt wird, und sie ist eine kommunale Gebühr für öffentliche Dienstleistungen, die von der lokalen Verwaltung für Häuser, Gebäude und Grundstücke erbracht werden. Sie ist vergleichbar mit der Gemeindesteuer in anderen Ländern.

IBI Steuer in Spanien

Wie wird die IBI-Steuer berechnet?

Der Katasterwert (steuerpflichtiger Wert) der Immobilie oder „valor catastral“ auf Spanisch ist die Richtschnur für die IBI-Steuer. Dieser Katasterwert ist nicht mit dem tatsächlichen Wert der Immobilie verbunden und wird nur für Steuerzwecke von der örtlichen spanischen Steuerbehörde verwendet. Der Katasterwert wird im Katasterregister eingetragen; dies ist ein anderes Register als das Grundbuchregister.

Merkmale, die den Katasterwert (steuerpflichtiger Wert) beeinflussen, sind die Größe des Grundstücks, das Alter, die Räume, die Lage, die Preise der umliegenden Immobilien, die Klassifizierung des Grundstücks, die Anzahl der Stockwerke usw. Der Katasterwert ist eine Immobilienbewertung für Steuerzwecke und liegt immer niedriger (etwa 10-30%) als der Marktwert oder der Kaufpreis.

Der Steuerwert wird mit einem Prozentsatz multipliziert, der von der lokalen Steuerbehörde festgelegt wird; dieser liegt im Allgemeinen zwischen 0,4% und 1,1%. Wenn Sie also einen Immobilienwert von 500.000€ haben, zahlen Sie etwa 500.000€ * 0,04 = 2000€ an IBI-Steuer. Berechnen Sie Ihre IBI-Steuer mit diesem Suma-Steuer-Rechner.

Je nach örtlichem Rathaus kann Ihre IBI-Steuer prozentual ermäßigt werden, wenn Sie früher zahlen, auf eine bestimmte Art und Weise, eine Familie haben, Solarzellen oder andere bestimmte Faktoren.

Wo kann ich die IBI-Steuer beim Kauf einer Immobilie finden?

Die Nota Simple kann Ihnen helfen, die IBI-Steuer herauszufinden, sie wird von Immobilienanwälten verwendet. Die Nota Simple erklärt, was Sie kaufen, sowie andere Schulden der Immobilie. Wenn es jährliche oder gemeinschaftliche Abgaben gibt, werden diese hier aufgeführt.

Aktualisierung der Katasterwerte

Ihr Katasterwert wird oft alle zehn Jahre von den Steuerbehörden neu berechnet, um Inflationsänderungen zu berücksichtigen. Manchmal möchte die lokale Regierung die Werte vieler Immobilien in ihrem Gebiet erhöhen.

Wenn sie die Genehmigung der nationalen Regierung erhalten hat, kann sie die Immobilienwerte um einen bestimmten Prozentsatz erhöhen. So kann sie zum Beispiel den Katasterwert aller Immobilien in einem Gebiet um 10% erhöhen.

Immobilienerwerb und IBI-Steuer

IBI-Steuer und nicht registrierte Immobilien

Nicht alle spanischen Immobilien sind bei den örtlichen Rathäusern registriert; einige können seit vielen Jahren unbewohnt sein und haben keinen eingetragenen Eigentümer. Wenn eine Immobilie nicht registriert ist, müssen die IBI-Zahlungen trotzdem geleistet werden.

Neue Eigentümer müssen möglicherweise die IBI-Steuer für den Zeitraum zahlen, in dem diese Immobilien nicht registriert waren, wenn sie nicht registrierte Immobilien kaufen. Die Nichtzahlung der IBI-Steuern kann zu Geldstrafen, Zinsbelastungen und dem Zwangsverkauf der Immobilie führen.

Was passiert, wenn Sie die IBI-Steuer zu spät zahlen?

In den letzten Jahren sind die Rathäuser bei verspäteten Zahlungen von IBI-Steuern strenger geworden. Es wurden neue Möglichkeiten eingeführt, um Immobilienbesitzer ausfindig zu machen, und einige Rathäuser beauftragen sogar Agenturen, die Eigentümer ausfindig machen.

Verspätete Zahlungen und nicht gezahlte IBI-Steuern können mit einer Strafe von 5-20% belegt werden, und Sie können auch Ihr Eigentum verlieren oder zum Verkauf gezwungen werden. Ihr Bankkonto kann auch eingefroren werden, bis ein Zahlungsverfahren eingeleitet wird. Um keine Probleme bei der IBI-Steuer zu bekommen, wenden Sie sich an einen Buchhalter in Spanien, der Ihre IBI-Steuern erledigt und alle anderen steuerlichen Probleme vermeidet.

Wer muss die IBI-Steuer zahlen?

Alle Immobilienbesitzer müssen die IBI-Steuer zahlen, wenn sie ein Haus in Spanien kaufen. Also müssen sowohl nicht-ansässige als auch ansässige Immobilienbesitzer diese Steuer zahlen.

Um zu vermeiden, dass Sie eine Immobilie mit lokalen Steuerschulden kaufen, sorgt der Anwalt des Immobilienkäufers dafür, dass die vorherigen Eigentümer in den Jahren, in denen sie die Immobilie besaßen, IBI-Steuer zahlen. Wenn der Voreigentümer die IBI-Steuer in den Vorjahren nicht gezahlt hat, wird die Schuld auf den neuen Eigentümer übertragen, und dann wird das Rathaus zusätzliche Steuern für die neuen Eigentümer erheben.

Für Immobilienkäufer ist es unerlässlich, einen Anwalt zu beauftragen, der sich für Sie darum kümmert, bevor Sie beim Notariat unterschreiben. Der Anwalt kann Ihnen zu einer Absicherung im ursprünglichen Kaufvertrag raten. Bei der Verhandlung kann der Anwalt angeben, dass der Verkäufer einen Prozentsatz des Verkaufserlöses einbüßt, wenn er die IBI-Steuer nicht bezahlt hat.

Grundsteuer in Spanien

Wann müssen Sie die IBI-Steuer zahlen?

Je nach örtlichem Rathaus wird die Steuer in der Regel einmal im Jahr zwischen August und November gezahlt, und die Steuer wird Anfang Januar festgesetzt. Sie können Ihre IBI-Steuer im Voraus bezahlen, aber in Spanien ist es üblich, die grundstücksbezogene Steuer einmal jährlich zu bezahlen.

Wie zahlen Sie die IBI-Steuer?

Wenn Sie Ihre Immobilie beim örtlichen Rathaus angemeldet haben, fragen Sie nach, wie Sie Ihre IBI-Steuer bezahlen werden. Die Verantwortung für die Zahlung der Steuer liegt beim Immobilieneigentümer, nicht bei der Gemeindeverwaltung.

Es gibt vielleicht verschiedene Möglichkeiten, wie Sie bei Ihrem örtlichen Rathaus bezahlen können, aber die meisten örtlichen Rathäuser arbeiten mit einer Banküberweisung oder einem Online-Zahlungsportal.

Was macht das örtliche Rathaus mit Ihrer IBI-Steuer?

Die Gemeindesteuer wird für verschiedene regionale Dienstleistungen ausgegeben, darunter Straßeninfrastruktur, Straßenbeleuchtung, Park- und Straßenreinigung, Sicherheit, Nachbarschaftspflege, Müllabfuhr usw. Sie können bei Ihrem spanischen Rathaus Informationen darüber anfordern, wie Ihre IBI-Steuergelder verwendet werden.

Berechnung der IBI-Steuer

Wo können Sie weitere Informationen erhalten?

Angenommen, Sie haben Fragen zum Immobilienkauf oder benötigen Unterstützung beim Immobilienkauf. Bitte zögern Sie nicht, unser Team bei allen Fragen zum Kaufprozess in Spanien zu kontaktieren. Unsere Immobilienanwälte in Spanien sind zweisprachig und können Ihnen alle Fragen zu Steuern und Immobilien in Spanien beantworten.

Pitfalls of Buying Property in Spain

Fallstricke beim Kauf von Immobilien in Spanien: 15 häufige Fehler

Beim Eigentumserwerb in Spanien sollten Sie sich bewusst sein, dass es einige Fallstricke gibt, und Sie sollten nichts überstürzen. Jedes Land hat seine eigenen Regeln und Vorschriften für den Kauf von Immobilien, ob privat oder gewerblich.

1. Kauf am falschen Ort

Überlegen Sie sich den Standort genau, bevor Sie eine Immobilie in Spanien kaufen. Ein Ferienhaus in Spanien am Strand zu kaufen, ist sehr verlockend, aber ähnliche Immobilien sind anderswo leicht zu einem niedrigeren Preis erhältlich. Es ist eine gute Idee, sich vergleichbare Immobilien anzusehen, die in den letzten Monaten verkauft wurden, und sich zu informieren, wie viel diese Immobilien gekostet haben, damit Sie bei den Verhandlungen keine Fehler machen.

Sie können sich auch eine Analyse des spanischen Immobilienmarktes ansehen, um den Zeitpunkt Ihres Kaufs zu bestimmen. Die Preise schwanken, und wenn Ihr Ziel darin besteht, in spanische Immobilien zu investieren, müssen Sie zum richtigen Zeitpunkt kaufen, um den maximalen Wert für Ihr Geld zu erhalten.

Berücksichtigen Sie außerdem alle Aspekte des Standorts, wie die Verkehrsanbindung, den Lärmpegel und etwaige Umweltprobleme. Überlegen Sie sich am besten, wo Sie Lebensmittel und andere Dinge des täglichen Bedarfs einkaufen, denn das kann weit von der Immobilie entfernt sein.

Nehmen Sie die Hilfe eines Anwalts für Immobilienrecht in Spanien in Anspruch

Anwaltskanzlei für Immobilienkauf

2. physische Inspektion vor dem Kauf

Nehmen Sie eine Immobilie, die Sie in Spanien kaufen möchten, immer physisch in Augenschein. Sie können einen unabhängigen Sachverständigen oder einen auf diesem Gebiet spezialisierten Inspektor bitten, das Gebäude zu besichtigen und alles zu überprüfen. Er wird Sie auf Problembereiche wie das Dach, die Sanitäranlagen und sogar Insekten oder Holzwürmer hinweisen.

Sie können einen Fachmann damit beauftragen, aber Sie können auch Ihren Anwalt bitten, Ihnen einen seriösen Anbieter zu empfehlen. Wenn Sie eine Gewerbeimmobilie in Spanien kaufen, ist eine Überprüfung auch wegen eventueller rechtlicher Fragen wichtig.

3. kein klarer Plan für den Kauf einer Immobilie

Sie sollten einen klaren Plan für den Kauf einer Immobilie in Spanien haben. Nehmen Sie sich die Zeit, den Markt zu recherchieren und eine Liste aller Immobilien zu erstellen, die Sie sich ansehen möchten, bevor Sie losziehen. Lassen Sie sich nicht dazu verleiten, spontan etwas zu kaufen, weil es vielleicht nicht das ist, was Sie wollen. Die Versuchung kann groß sein, weil die Preise für Immobilien in Spanien und im Rest der Welt gefallen sind.

Lassen Sie sich nicht zu sehr von einem Ort beeindrucken und kaufen Sie etwas, auch wenn es nicht das ist, was Sie ursprünglich geplant hatten. Sie könnten sich von den Verhandlungen hinreißen lassen und dabei andere, wichtigere Faktoren wie Ihre persönlichen Vorlieben oder die Bedürfnisse Ihrer Familie außer Acht lassen. Es ist besser, sich Zeit zu lassen, als sich zu überstürzen und eine falsche Entscheidung zu bereuen.

Fallstricke beim Kauf von Immobilien in Spanien

4. die Sprachbarriere

Wenn Sie eine Gewerbeimmobilie in Spanien kaufen, mag dies kein wesentlicher Faktor sein, aber wenn es sich um Ihren Zweitwohnsitz oder Ihr Ferienhaus handelt, werden Sie jemanden wollen, der Englisch oder Ihre Sprache spricht. Dies gilt vor allem für die abgelegenen Gebiete Spaniens, wo viele Menschen keine Fremdsprache sprechen. Dies kann zu Problemen führen, wenn Sie Wartungsarbeiten durchführen wollen, in Notfällen Hilfe benötigen, Fragen haben oder mit den Behörden verhandeln müssen.

Bevor Sie eine Immobilie in Spanien kaufen, sollten Sie sich vergewissern, dass Sie Hilfe bekommen, die Sie in schwierigen Zeiten unterstützt. Unser Team kann Sie dabei unterstützen.

5. Ohne zusätzliche Kosten (Grunderwerbssteuer, Anwaltskosten usw.)

Denken Sie daran, dass Sie nicht nur für die Immobilie selbst bezahlen müssen, sondern dass beim Kauf einer Immobilie in Spanien zusätzliche Kosten anfallen, die Sie als einbegriffene Kosten und nicht als Überraschung betrachten sollten.

Beim Kauf einer Immobilie in Spanien fallen Gebühren und Kosten wie Anwalts- und Gerichtskosten, Maklergebühren, Grunderwerbssteuer, Grundbuchgebühren und ausländische/einheimische spanische Notargebühren an.

Die zusätzlichen Gebühren und die Grundstückssteuer werden als Prozentsatz auf den Kaufpreis berechnet. In der Regel beträgt der Aufschlag 15-20 % auf den Kaufpreis.

Die Kosten hängen von der Lage, dem Dienstleistungsniveau, der Steuerklasse, dem endgültigen Verkaufspreis und davon ab, ob es sich um neue oder bestehende Immobilien handelt.

Vergewissern Sie sich, dass Sie über genügend Bargeld verfügen, um alle Gebühren und sonstigen Ausgaben zu decken, damit Sie am Ende nicht enttäuscht werden.

Fallstricke beim Immobilienkauf in Spanien

6. Keine Zusammenarbeit mit einem spanischen Immobilienanwalt

Wenn Sie eine Immobilie in Spanien kaufen, sollten Sie mit einem Anwalt zusammenarbeiten, der Ihnen hilft. Dieser berät Sie in allen Fragen und unterstützt Sie während des gesamten Kaufprozesses und danach bei der Wahrnehmung Ihrer Rechte als Eigentümer.

Ein Anwalt für Immobilienrecht berät Sie bei den Formalitäten und hilft Ihnen bei allen Aspekten von Anfang bis Ende, so dass er Ihre Bedenken zerstreuen kann.

Die meisten Betrügereien und Fallstricke beim Immobilienkauf in Spanien sind vermeidbar, wenn Ihr Anwalt den Kaufprozess für Sie übernimmt.

7. Kauf in Eile

Wenn Sie aufgrund Ihrer Arbeit oder anderer Verpflichtungen unter Druck stehen, schnell eine Immobilie in Spanien zu kaufen, sollten Sie vorsichtig sein. Es kann sein, dass Sie mehr für Ihre Immobilie bezahlen, als sie wert ist, um das Problem schnell loszuwerden, anstatt über die Folgen nachzudenken.

Wenn Sie etwas in Eile kaufen, können Sie es immer bereuen und Fehler machen, wenn nicht alle Aspekte gründlich durchdacht sind. Vergewissern Sie sich, dass Sie sich von einem Immobilienmakler und einem Rechtsanwalt gut beraten lassen, wenn Sie eine Immobilie in Spanien kaufen wollen, und dass Sie keine übereilten Entscheidungen treffen.

Kauf einer Immobilie in Spanien

8. Einen Vertrag unterschreiben, den man nicht versteht

Lesen Sie den Vertrag immer sorgfältig durch, bevor Sie ihn unterschreiben. Wenn Sie den Vertrag nicht vollständig gelesen oder verstanden haben, bitten Sie vor der Unterzeichnung um Klarstellung. Die Sprache im Vertrag kann verwirrend sein, was zu Missverständnissen führen kann. Seien Sie vorsichtig; Sie könnten am Ende das Falsche unterschreiben.

Es empfiehlt sich, einen spanischen Anwalt für Immobilienrecht um eine Erklärung zu bitten. Wenn Sie den Vertrag unterschreiben, stellen Sie sicher, dass Sie eine Kopie für sich selbst erhalten, damit Sie sich bei zukünftigen Unstimmigkeiten darauf beziehen können.

9. Keine ordnungsgemäßen Einwanderungspapiere

Wenn Sie eine Immobilie in Spanien kaufen, benötigen Sie eine spanische Steueridentifikationsnummer (NIE-Nummer). Wenn Sie diese Papiere nicht in Ordnung haben, können Sie die Immobilie nicht kaufen.

Lassen Sie sich von einem Anwalt für Einwanderungsrecht in Spanien bei der Beschaffung der NIE-Nummer helfen. Wenn Sie einen Wohnsitz in Spanien haben möchten, ist dies ebenfalls möglich. Wenn Sie zum Beispiel eine Immobilie kaufen, können Sie über ein Goldenes Visum in Spanien eine Aufenthaltsgenehmigung erhalten, aber Sie müssen einige Voraussetzungen erfüllen.

Sie können sich auch dafür entscheiden, als Nichtansässiger für Steuerzwecke in Spanien zu leben. Gebietsfremde halten sich weniger als 183 Tage im Land auf.

Don't stress over buying property

10. Stress mit dem Immobilienkauf

Sie müssen bedenken, dass der Kauf einer Immobilie in Spanien oder anderswo keine exakte Wissenschaft ist, selbst wenn Sie alle Regeln befolgen. Es gibt immer Probleme, aber es gibt Möglichkeiten, sie zu lösen, also bleiben Sie ruhig und denken Sie logisch über Ihre Möglichkeiten nach.

Wenn etwas nicht nach Plan läuft, kann das unangenehm sein, aber lassen Sie sich nicht von Emotionen ablenken, um die richtige Entscheidung zu treffen. Lassen Sie sich von Immobilienmaklern und Rechtsanwälten beraten, die Ihnen in Ihrer speziellen Situation fundierte Ratschläge geben können.

11. Nicht die richtige Hypothek bekommen

Ein Hypothekengeber finanziert nur bis zu einem bestimmten Prozentsatz des Immobilienwerts. Wenn Ihre Immobilie zum Beispiel 100.000 Euro wert ist und Sie versuchen, eine Hypothek über 140.000 Euro zu bekommen, wird sie abgelehnt. Am besten lassen Sie sich den richtigen Betrag auf der Grundlage des Immobilienwerts bewilligen.

In Spanien unterzeichnen die Hypothekengeber erst dann einen Hypothekenvertrag, wenn Sie eine Wohnung erworben haben. Daher ist es wichtig, in den Vertrag eine Klausel aufzunehmen, die es Ihnen ermöglicht, den Vertrag zu kündigen, wenn Sie keinen Kredit erhalten. Am besten nehmen Sie die Hilfe eines Hypothekenberaters in Spanien in Anspruch.

Wenn Sie eine Hypothek in Spanien suchen, können Ihnen die spanischen Banken einen günstigen Zinssatz anbieten. Bei dem Termin können Sie auch ein spanisches Bankkonto eröffnen.

Grundsteuer und Nachteile beim Kauf

12. Nicht die Hilfe eines Immobilienmaklers in Anspruch nehmen

Ein möglicher Fallstrick ist, nicht mit einem Immobilienmakler in Spanien zusammenzuarbeiten. Ein Immobilienmakler wird Ihnen helfen, ein Haus in der von Ihnen gewünschten Gegend zu finden, einen angemessenen Preis zu bestimmen und mit dem Verkäufer zu verhandeln, um ein gutes Geschäft zu machen.

Möglicherweise kann er sogar bessere Angebote und niedrigere Preise finden als Sie selbst, was Ihnen auf lange Sicht viel Geld sparen kann. Seien Sie vorsichtig, wenn der Makler des Verkäufers Sie nicht vertritt, da dies zu einem Interessenkonflikt führen kann.

Makler helfen Ihnen nicht bei Rechts- und Einwanderungsangelegenheiten. Sie können Sie zwar mit den entsprechenden Personen in Kontakt bringen, doch ist es nicht ihre Aufgabe, dies zu tun.

13. Kein ordnungsgemäßer Vorvertrag

Wenn Sie eine Immobilie erwerben möchten und der Verkäufer Ihr Angebot annimmt, müssen Käufer und Verkäufer als Nächstes einen Vorvertrag unterzeichnen (Treuhandvertrag oder Contrato Privado de Compraventa auf Spanisch).

Das spanische Immobilienrecht schreibt vor, dass dieses Dokument eine Reihe von Klauseln enthält. Eine davon ist das Recht beider Parteien, den Vertrag innerhalb einer Frist von zunächst einem Monat zu kündigen.

Diese Klausel führt zu Reservierungsvereinbarungen. Bei einem Reservierungsvertrag haben Sie sich zum Kauf einer Immobilie verpflichtet, aber die Bank kann immer noch zurücktreten, wenn die Mittel innerhalb einer bestimmten Frist nicht verfügbar sind. Sie können Ihren Reservierungsvertrag durch Vorlage eines Kündigungsschreibens kündigen.

Beachten Sie, dass Verkäufer und Käufer eine Anzahlung leisten, in der Regel 10 % des Kaufpreises. Wenn eine Partei zurücktreten muss, verliert sie die Anzahlung. Arbeiten Sie den Vorvertrag mit Ihrem spanischen Anwalt für Immobilienrecht aus, der Sie über die besten Klauseln beraten wird, die Sie aufnehmen sollten.

Kauf einer Immobilie in Spanien

14. Fehlende Baugenehmigung durch die Regierung

Zu den Fallstricken beim Kauf einer Immobilie in Spanien gehört, dass man ein Haus erwirbt, das nicht über die richtigen Genehmigungen verfügt. Wenn Sie ein Haus kaufen, für das es keine Baugenehmigung gibt, können Sie in Schwierigkeiten geraten. Egal, ob es sich um ein neues Haus, ein gebrauchtes Haus oder ein Haus handelt, das noch gebaut wird. Eine Immobilie benötigt eine Genehmigung der Regierung, um zu existieren.

Beim Kauf von Immobilien ohne Baugenehmigung müssen Sie sich vergewissern, dass die Immobilie legal gebaut werden kann. Wenn die Immobilie illegal gebaut wurde, sind Sie möglicherweise für die Einhaltung der geltenden örtlichen Vorschriften verantwortlich. Ein weiterer Grund, beim Kauf der Immobilie einen Fachmann einzuschalten.

Für die Renovierung einer Gebrauchtimmobilie ist in den meisten Fällen auch eine Baugenehmigung erforderlich, die Sie innerhalb der gesetzlichen Fristen einholen müssen. Wenn Sie ein Haus in Spanien kaufen, hat die Lage des Hauses Einfluss auf die Baugenehmigungen, denn die örtlichen Behörden bestimmen oft, ob Sie das Recht haben, zu bauen. So gibt es zum Beispiel in ländlichen Gebieten und in historischen Stadtzentren strenge Beschränkungen für die Größe und Lage von Gebäuden. Unsere spanischen Anwälte können Sie bei der Erteilung von Baugenehmigungen in Spanien unterstützen. Kontaktieren Sie uns für ein Angebot.

Fallstricke beim Immobilienkauf

Abschließend die möglichen Fallstricke beim Immobilienkauf

Ausländische Käufer sollten sich dieser häufigen Fallstricke bewusst sein. Wie oben dargelegt, können Sie viele Fallstricke beim Immobilienkauf in Spanien vermeiden, indem Sie handeln. Wenn Sie mit einem spanischen Anwalt zusammenarbeiten, haben Sie bessere Chancen, die Fallstricke zu vermeiden und Ihren Kauf erfolgreich abzuschließen.

Sie müssen kein Experte sein, um eine Immobilie in Spanien zu kaufen, aber es ist ratsam, mit einem Experten zusammenzuarbeiten, der Sie durch den Prozess führen kann. Unsere Immobilienanwälte sind Experten für spanische Immobilientransaktionen, und Sie können sicher sein, dass sie Ihnen helfen werden, die Fallstricke zu vermeiden, mit denen viele Ausländer beim Kauf einer Immobilie in Spanien konfrontiert werden.

Wenn Sie Hilfe bei einem der oben genannten Themen benötigen, zögern Sie bitte nicht, uns eine E-Mail an contact@spaindesk.com zu schicken.

Holen Sie sich die Hilfe eines Anwalts für Immobilienrecht in Spanien

Haftungsausschluss: Die Informationen auf dieser Seite können unvollständig oder veraltet sein. Die aufgeführten Informationen dürfen unter keinen Umständen als professionelle Rechtsberatung angesehen werden. Wir empfehlen dringend, einen Rechtsexperten zu Rate zu ziehen, wenn Sie über keine umfassenden Kenntnisse oder Erfahrungen im Umgang mit den in diesen Artikeln beschriebenen Verfahren verfügen.

Invoice in Spain

Rechnungen in Spanien: Arten, Formate, Vorschriften und mehr

Rechnungen in Spanien sind für die spanischen Steuerbehörden ein wichtiger Bestandteil, um die Steuerzahlungen von Unternehmen zu kontrollieren. Sie dokumentieren die Einnahmen und Ausgaben eines Unternehmens und spielen eine wichtige Rolle bei der Steuererklärung. Rechnungen sind auch eine wertvolle Informationsquelle für Unternehmen. Sie können helfen, Ausgabenmuster zu verfolgen, Bereiche zu ermitteln, in denen Kosten gesenkt werden können, und die Rentabilität einzelner Produkte oder Dienstleistungen zu beurteilen.

Rechnungen sind ein wesentlicher Bestandteil der Geschäftstätigkeit und sollten mit Sorgfalt behandelt werden, um sicherzustellen, dass alle erforderlichen Informationen enthalten sind. In diesem Artikel finden Sie Informationen über die Rechnungsbearbeitung in Spanien.

Was ist eine Rechnung?

Eine Rechnung ist eine Aufzeichnung des Verkäufers über die verkauften Waren oder Dienstleistungen, den dafür geschuldeten Betrag und eventuell zu zahlende zusätzliche Gebühren oder Steuern. Das spanische Wort für die Rechnung ist „factura“.

Was sollte auf einer spanischen Rechnung stehen

Wenn Sie ein Unternehmen in Spanien betreiben, müssen Sie bestimmte grundlegende Informationen auf Ihrer Rechnung angeben, wie z. B.:

  • Firmenname
  • Kontaktinformationen (Adresse Käufer und Verkäufer)
  • Steueridentifikationsnummer
  • Einzige Rechnungsnummer
  • Rechnungsdatum
  • Fälligkeitsdatum der Zahlung und sonstige Zahlungsbedingungen
  • Zulässige Zahlungsarten
  • Beschreibung der erworbenen Waren und erbrachten Dienstleistungen, einschließlich Preis und Menge
  • Mehrwertsteuer-Betrag
  • Gesamtbetrag

Sie müssen die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer Ihrer Kunden angeben, wenn Sie Waren oder Dienstleistungen in einen EU-Mitgliedstaat exportieren.

Die vereinfachte Rechnung

In bestimmten Fällen können Rechnungen vereinfacht werden (auch bekannt als Tickets, Gutschriften und Quittungen). Vereinfachte Rechnungen können erstellt werden, wenn Sie keine Rechnung an ein Unternehmen oder einen Unternehmer stellen, sowie in den folgenden Situationen:

Wann können Sie vereinfachte Rechnungen verwenden?

Vereinfachte Rechnungen werden nur verwendet, wenn Sie keine Geschäfte mit Firmen oder Unternehmern abwickeln. Sie können sie nur mit Privatpersonen und in den folgenden Situationen verwenden:

Betrag unter 400 Euro: Wenn der Rechnungsbetrag weniger als 400 Euro beträgt, kann die Rechnung in einem Format ausgestellt werden, das als Quittung gilt.

Korrekturrechnung: Korrekturrechnungen werden erstellt, wenn Sie Änderungen an einer bereits versendeten Rechnung vornehmen müssen. Diese Art von Rechnung muss verwendet werden, wenn der Umfang oder die Menge von Waren oder Dienstleistungen geändert wird, oder wenn Preise geändert werden, Ergänzungen vorgenommen werden, Rabatte angewendet werden, sich die Steuern ändern, usw. Diese Rechnungen müssen Informationen über die ursprüngliche Rechnung und deren Berichtigungen enthalten.

Unternehmen mit den folgenden spezifischen Tätigkeiten: Der Rechnungsbetrag übersteigt nicht 3000 Euro (inkl. MwSt.) und gehören einer der folgenden Kategorien an:

  • Einzelhandelsverkauf und Dienstleistungen
  • Verkauf oder Dienstleistungen eines Krankenwagens
  • Verkauf oder Dienstleistungen in der Wohnung des Verbrauchers
  • Beförderung von Personen oder Gepäck
  • Klubs, Hotels und Restaurantdienstleistungen
  • Telefondienstleistungen wie Telefonkabinen oder Kartennutzung
  • Frisörsalons, Kosmetikschulen, Reinigungen und Wäschereien
  • Mautstraßen, Sportanlagen und Parkplätze
  • Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Verleih von Fotofilmen und der Entwicklung von Fotografien

Was sollte eine vereinfachte spanische Rechnung enthalten

Die vereinfachte Rechnung sollte die gleichen Informationen enthalten wie eine normale Rechnung. Der Unterschied ist, dass sie nicht bei den spanischen Steuerbehörden registriert werden muss.

  • Rechnungsnummer/ Serie
  • Datum der Ausstellung
  • Rechnungsdatum
  • Ihre Steueridentifikationsnummer
  • Beschreibung der versendeten Ware oder erbrachten Dienstleistung
  • Mehrwertsteuerbetrag
  • Gesamtbetrag

Ihre Steueridentifikationsnummer

Die Steueridentifikationsnummer ist in Spanien ein Schlüsselelement für die Steuerbehörden, um die Zahlung von Unternehmenssteuern zu überwachen. Sie ist eine wichtige Voraussetzung. Wenn Sie in Spanien ein Unternehmen gründen, sind Sie nach spanischem Recht verpflichtet, sich für die Mehrwertsteuer registrieren zu lassen.

Diese Steuernummer heißt Número de Identificação Fiscal oder NIF auf Spanisch. Mit Hilfe dieser Nummer lassen sich die Einkäufe und Ausgaben von Unternehmen zu Steuerzwecken sowohl im Inland als auch im Ausland verfolgen.

Spanisches Mehrwertsteuerrecht

Nach spanischem Umsatzsteuerrecht können Steuerpflichtige ihre Vorsteuer von der Ausgangssteuer abziehen. Außerdem dürfen sie die Vorsteuer einbehalten, die sie beim Kauf von Waren oder Dienstleistungen entrichtet haben, die in direktem Zusammenhang mit ihrer steuerpflichtigen Leistung stehen.

Mehrwertsteuererstattungen und Steuererklärungen

Darüber hinaus können Sie eine Mehrwertsteuererstattung beantragen, wenn Sie in Spanien nicht zur Zahlung der Mehrwertsteuer verpflichtet sind. So können Sie beispielsweise eine Mehrwertsteuererstattung beantragen, wenn Sie in Spanien nicht als Steuerpflichtiger registriert sind. Für den Vorsteuerabzug oder die Rückerstattung der Mehrwertsteuer benötigen Sie die Rechnungen, die Sie ausgestellt oder erhalten haben.

Elektronische Rechnungen an staatliche Stellen

Wenn Sie für die spanische Regierung arbeiten, müssen Sie eine elektronische Rechnung einreichen. Eine elektronische Rechnung ist dasselbe wie eine Papierrechnung, nur dass sie dem Kunden in elektronischer Form übermittelt wird.

Mindestaufbewahrungsfrist

In Spanien sind Sie verpflichtet, Rechnungen mindestens 5 Jahre lang aufzubewahren. Nach Ablauf dieser Frist können sie vernichtet oder recycelt werden. Die Steuerbehörden können Sie auffordern, Kopien Ihrer spanischen Rechnungen zu schicken, um zu prüfen, ob Ihre Steuererklärungen korrekt sind.

Ein Hinweis von SpainDesk

Unternehmen müssen für alle Umsätze Rechnungen ausstellen, die bestimmte Angaben wie das Datum, den Mehrwertsteuerbetrag und den Gesamtbetrag enthalten müssen. Darüber hinaus müssen die Unternehmen Kopien aller Rechnungen mindestens 5 Jahre lang aufbewahren.

SpainDesk kann Ihnen bei der Einrichtung eines Buchhaltungssystems helfen, das den spanischen Anforderungen entspricht. Wir können Ihnen auch dabei helfen, Ihr Unternehmen in Spanien zu gründen und Ihre spanischen Steuererklärungen einzureichen. Kontaktieren Sie uns noch heute.

Spanish National Holidays

Spanische Nationalfeiertage im Jahr 2022: Daten und Feierlichkeiten

Wenn Sie in Spanien leben oder in naher Zukunft eine Reise nach Spanien planen, sollten Sie unbedingt die spanischen Feiertage beachten, die dann stattfinden. Viele Spanier nehmen zu diesen Zeiten ihren Urlaub, so dass die Touristengebiete viel stärker frequentiert sein werden als sonst. Außerdem sind viele Geschäfte und Dienstleistungen an diesen Tagen geschlossen.

Wie funktionieren die Feiertage in Spanien?

Die spanischen Feiertage werden auf nationaler Ebene, auf Ebene der autonomen Regionen und auf Ebene der Gemeinden festgelegt. Das bedeutet, dass verschiedene Regionen Spaniens leicht unterschiedliche Daten für bestimmte Feiertage verwenden können.

Feiertage werden oft mit Spektakeln, Partys und großen Straßenfesten begangen. Wenn Sie eines der Feste in Spanien besuchen möchten, sollten Sie früh anreisen und mit großen Menschenmengen rechnen. Der Besuch bestimmter Feiertage kann ein großartiges Erlebnis mit vielen spanischen Traditionen und Speisen sein.

Viertägige Wochenenden

Von viertägigen Wochenenden wird von der Regierung abgeraten. Fallen Feiertage auf einen Dienstag, Mittwoch oder Donnerstag, werden sie oft auf Montag oder Freitag verlegt. Auf diese Weise werden viertägige Wochenenden vermieden und es kann mehr gearbeitet werden.

Nationale gesetzliche Feiertage in Spanien

Die nationalen gesetzlichen Feiertage in Spanien sind:

  • Januar 1 – Neujahr – Samstag
  • 6. Januar – Dia de Los Reyes Magos – Donnerstag
  • April 15 – Karfreitag – Freitag
  • August 15 – Fest Mariä Himmelfahrt – Montag
  • Oktober 12 – Nationalfeiertag von Spanien – Mittwoch
  • November 1 – Allerheiligen – Dienstag
  • Dezember 6 – Tag der spanischen Verfassung – Dienstag
  • Dezember 8 – Unbefleckte Empfängnis – Donnerstag

Januar 1 – Neujahr – Samstag

Am Neujahrstag gehen Familien in Spanien oft in Parks oder auf freie Flächen und zünden Feuerwerkskörper an. Sie feiern es, indem sie um ein Feuer singen oder in traditioneller Kleidung tanzen. Um Mitternacht werden zwölf Weintrauben gegessen, eine für jeden Schlag der Uhr. Anschließend stößt man mit Cava oder Champagner an und feiert bis zum frühen Morgen.

Januar 6 – Dia de Los Reyes Magos – Donnerstag

Die Heiligen Drei Könige (oder Los Reyes Magos) spielen während der Winterferien in Spanien eine wichtige Rolle. Sie sind es, die den spanischen Kindern in der Nacht vor dem Dreikönigstag ihre Geschenke bringen. Am 5. und 6. Januar gibt es überall in Spanien Umzüge, Essen, Musik und den Austausch von Geschenken. Zwar haben in den letzten Jahren auch einige spanische Familien die Tradition des Weihnachtsmannes übernommen, doch sind die Los Reyes Magos die wichtigsten.

15. April – Karfreitag – Freitag

Spanien ist ein christliches Land mit vielen religiösen Festen, und eines der wichtigsten ist der Karfreitag, der auf den Freitag vor Ostersonntag fällt. An diesem Tag wird der Kreuzigung und des Todes von Jesus gedacht. An diesem Tag finden in der Regel Gottesdienste in Kirchen oder Kathedralen sowie Prozessionen statt, bei denen die Passion Christi von seiner Verurteilung bis zu seinem Begräbnis nachgestellt wird.

15. August – Fest der Mariä Himmelfahrt – Montag

Das katholische Spanien feiert das Fest der Mariä Himmelfahrt. Während dieser Zeit gehen die Menschen oft in die Kirche und besuchen Messen zu Ehren der Aufnahme Marias in den Himmel. An diesen Tagen werden auch viele Wettbewerbe und Feste mit Messen und Feiern veranstaltet. Ein „Fest“ ist zwar nicht notwendig, aber es gibt einen langjährigen Brauch, die Sommerernte zu segnen.

Oktober 12 – Nationalfeiertag von Spanien – Mittwoch

Der spanische Nationalfeiertag ist ein Fest der Kultur und Geschichte des Landes. In jeder Stadt gibt es eine Parade mit Festwagen, Fahnen und traditioneller Kleidung, die Ihnen einen faszinierenden Einblick in die spanische Kultur gibt. Außerdem gibt es ein Feuerwerk und alle möglichen Aktivitäten, die Familien und Freunde gemeinsam genießen können. Im ganzen Land gibt es zahlreiche Festivitäten zu Ehren dieser Ereignisse.

November 1 – Allerheiligen – Montag

Allerheiligen ist ein katholischer Feiertag, der dem Gedenken an die Verstorbenen dient, insbesondere an Familienmitglieder und Freunde. An Allerheiligen haben die Menschen einen Tag frei, um mit ihren Familien zu feiern. Wenn Sie zu dieser Zeit in Spanien sind, können Sie den Feiertag erleben, indem Sie sich spanischen Familien auf Friedhöfen anschließen. Oft werden die Gräber mit Blumen geschmückt oder besondere Messen in den Kirchen abgehalten.

6. Dezember – Tag der spanischen Verfassung – Dienstag

Der Tag der Verfassung ist ein nationaler Feiertag, an dem das spanische Volk der Verabschiedung seiner Verfassung gedenkt. Er feiert den Sturz der Franco-Diktatur in Spanien und gilt als Tag der Demokratie. Der Tag wird hauptsächlich mit spanischen Fahnen, Reden und Paraden im ganzen Land gefeiert.

Dezember 8 – Unbefleckte Empfängnis – Donnerstag

Dieser Tag ist ein katholischer Feiertag in Spanien, an dem der Unbefleckten Empfängnis Marias gedacht wird. Die Unbefleckte Empfängnis ist eine Lehre der römisch-katholischen Kirche, die besagt, dass die Jungfrau Maria vom Moment ihrer Empfängnis an ohne Sünde war. Der Feiertag wird mit dem Besuch von Messen zu Ehren Marias begangen.

Feiertage nach autonomen Regionen und Städten

Neben den nationalen spanischen Feiertagen gibt es auch Feiertage nach autonomen Regionen und Städten. Diese Feiertage werden von den autonomen Gemeinschaften selbst festgelegt, die den Besuchern unterschiedliche Erfahrungen bieten können. Normalerweise können sie bis zu drei Feiertage pro Jahr festlegen, aber das hängt von der jeweiligen Region ab.

Climate in Spain

Klima in Spanien: Typen und Standorte im Gespräch

Im Allgemeinen besteht das Klima in Spanien aus heißen Sommern und milden Wintern im Süden und im Zentrum des Landes sowie aus warmen Sommern und kalten Wintern im Norden des Landes. Millionen von Menschen aus der ganzen Welt fahren jedes Jahr nach Spanien, um dort Urlaub zu machen, und einige bleiben sogar dort, um zu leben oder sich zur Ruhe zu setzen. Das Klima in Spanien wird von Touristen oft als perfekt bezeichnet. Spanien-Kenner wissen wahrscheinlich, dass Spanien zwar für seine heißen Sommer bekannt ist, dass man aber das ganze Jahr über ein breites Spektrum an Wetterbedingungen erleben kann. In diesem Artikel besprechen wir das Klima in Spanien und die Möglichkeiten, die dieses Klima bietet.

Klimatypen in Spanien

In Spanien gibt es 6 verschiedene Klimazonen. Diese sind:

  • Heißes mediterranes Sommerklima (Südspanien)
  • Warmes sommerliches Mittelmeerklima (Nordwesten Spaniens)
  • Ozeanisches Klima (Nordspanien)
  • Feuchtes subtropisches Klima (Osten Spaniens)
  • Kaltes halbtrockenes Steppenklima (Hochlagen)
  • Heißes halbtrockenes Klima
  • Subarktisch (Berggebiete)

Einige dieser Klimazonen liegen sehr nahe beieinander. Zum Beispiel in Barcelona, wo man im heißen Sommer mediterranes Klima, ozeanisches Klima und feuchtes subtropisches Klima findet.

Heißsommerliches Mittelmeerklima in Spanien

Das sommerlich-heiße Mittelmeerklima ist ein heißes, trockenes Sommerklima. Die Durchschnittstemperatur im kältesten Monat liegt über 0 °C, mindestens ein Monat hat eine Durchschnittstemperatur von über 22 °C, und mindestens vier Monate haben eine Durchschnittstemperatur von 10 °C oder mehr.

Die Temperaturen sind perfekt für Menschen, die den Sommer lieben und denen hohe Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit nichts ausmachen. Wenn Sie sich den ganzen Tag am Strand, am Pool oder auf einem Boot aufhalten können, werden Sie es lieben. Die Sonne scheint in diesem Klima fast das ganze Jahr über.

Dieses Klima ist in Spanien in weiten Teilen Andalusiens, der Extremadura, den Kanarischen Inseln und den Balearen zu finden. Daneben haben auch Teile der autonomen Regionen Katalonien, Valencia und Murcia dieses Klima. Städte mit diesem Wetter in Spanien sind Barcelona, Tarragona, Girona, Malaga, Marbella, Cádiz, Malaga, Valencia, Sevilla, Ibiza, Valencia.

Warmes mediterranes Sommerklima

Das bedeutet, dass die Temperaturen weder zu heiß noch zu kalt sind. Die Sommer sind warm und trocken, und der kälteste Monat liegt noch über dem Gefrierpunkt. In allen Monaten liegen die Durchschnittstemperaturen unter 22 °C, und vier Monate liegen im Durchschnitt über 10 °C.

Diese Temperaturen sind ideal für Menschen, die es warm, aber nicht zu heiß mögen. Der Winter ist ziemlich kurz und hat milde Temperaturen, ideal für Menschen, die keine langen kalten Winter mögen.

Dieses Klima findet man in Spanien in ganz Galicien, Kastilien und Leon. Auch Teile von Madrid und die autonomen Regionen von Asturien gehören dazu. Salamanca, Segovia, Ourense, Pontevedra und Aveiro sind einige Beispiele für Städte in diesem Gebiet.

Ozeanisches Klima

Im ozeanischen Klima gibt es keine Trockenzeit. Im Sommer ist es warm und der kälteste Monat liegt im Durchschnitt über 0 °C (32 °F). In allen Monaten liegen die Temperaturen unter 22 °C (71,6 °F), und es gibt mindestens vier Monate, in denen die Durchschnittstemperatur über 10 °C (50 °F) liegt.

Dieses Klima ist ideal für Menschen, die kühle Sommer und einen milden Winter genießen. Der Sommer ist nicht so heiß und ideal, um tagsüber auszugehen, aber manchmal ist es abends zu kalt, um ein Hemd zu tragen.

Teile von Aragonien, nördliche Teile von Kastilien und Leon, Valencia und Katalonien haben dieses Klima. Man findet es in Städten wie Santandar, Burgosa, Soria, Teruel, Bilbao, Pamplona, San Sebastian, Huesca, Figurues.

Feuchtes subtropisches Klima

Der kälteste Monat liegt im Durchschnitt bei über 0 Grad Celsius. Die Durchschnittstemperatur liegt in mindestens einem Monat bei über 22 Grad Celsius und in mindestens vier Monaten bei über 10 Grad Celsius (50 °F).

Dieses Klima ist ideal für Menschen, die warmes und feuchtes Wetter mögen. In diesem Klima gibt es viele heiße und feuchte Tage und nur wenige kalte Tage im Winter. Sie werden es lieben, wenn Sie hohe Luftfeuchtigkeit und Sonnenschein ertragen können. Außerdem schafft es eine perfekte Umgebung für das Gedeihen von Pflanzen, wenn Sie also die Natur lieben, ist dieses Klima perfekt für Sie.

Kleine Teile Kataloniens haben dieses Klima. Das Klima findet man in der Nähe der Städte Barcelona, Lleida und Navarra.

Kaltes, halbtrockenes Steppenklima

Die Steppe liegt hinsichtlich ihrer ökologischen Eigenschaften und ihres landwirtschaftlichen Potenzials in der Mitte zwischen Wüsten- und Feuchtraumklima. In kalten semiariden Klimazonen liegt die durchschnittliche Jahrestemperatur unter 18°C. Die Temperatur im kältesten Monat liegt nicht über 0 °C.

Dieses Klima ist in höher gelegenen Gebieten zu finden. Sie können dieses Klima genießen, wenn Sie sonniges Wetter und kältere Temperaturen mögen. Sie können immer noch ausgehen, aber Sie müssen wärmere Kleidung tragen.

Teile von Andalusien, Murcia, der Valencianischen Gemeinschaft, Aragon, Kastilien und Leon haben dieses Klima. Städte wie Murcia, Zaragoza und Zamora haben dieses Klima.

Heißes halbtrockenes Klima

In heißen, halbtrockenen Klimazonen beträgt die Jahresdurchschnittstemperatur mindestens 18 °C oder mehr als 0 °C im kältesten Monat. Die Sommer können extrem heiß und die Winter kühl sein und einige Niederschläge aufweisen. Am häufigsten findet man sie an den Rändern der subtropischen Wüsten.

In diesem Klima kann man im Winter einen schönen warmen Tag genießen, aber im Sommer wird es extrem heiß. Abgesehen von Kakteen und anderen Wüstenpflanzen gibt es kaum Vegetation.

Ein sehr kleiner Teil Spaniens hat dieses Klima, und zwar in Murcia in der Nähe der Stadt Murcia.

Subarktisches Klima

Das subarktische Klima (auch subpolares Klima oder boreales Klima genannt) ist ein Klima mit langen, meist sehr kalten Wintern und kurzen, kühlen Sommern. Die Durchschnittstemperaturen im Sommer übersteigen nur selten 16 °C (61 °F).

Dieses Klima bietet ideale Bedingungen für den Skisport in Spanien. Die Sommer sind kurz und die Winter lang und kalt. Im Winter kann man zwar rausgehen, wenn man genügend Kleidung trägt, aber es wird zu kalt sein, um längere Zeit die Sonne zu genießen.

Nur ein sehr kleiner Teil des Berggebiets in den Pyrenäen in Spanien hat ein so gutes Klima.

Entdecke das spanische Klima

Spanien hat mit über 7 Klimatypen eines der vielfältigsten Klimas der Welt. Von der Mittelmeerküste mit ihrem warmen und sonnigen Wetter über die kalten und sibirisch anmutenden Schneeberge der Pyrenäen bis hin zur bewölkten Atlantikküste in Gijon.

Die klimatische Variabilität hat Spanien die perfekten Bedingungen für Erkundungsabenteuer in der Natur beschert. Jedes Klima bringt seine eigenen Vorzüge mit sich, von den großartigen Stränden Valencias bis zu den Skigebieten Asturiens. Außerdem können Sie Orte mit häufigen Niederschlägen, kühleren Ostwinden und feuchten Wintern erkunden. Aber auch nordafrikanisches Wüstenklima mit extrem sonnigen Sommern und geringen Niederschlägen.

Wenn Sie also das nächste Mal in Spanien sind, sollten Sie nicht nur die Sommerseiten besuchen, sondern auch die anderen Klimazonen erkunden. Es wird mit Sicherheit ein unvergessliches Erlebnis sein.

TIE card in Spain

TIE-Karte in Spanien: Bedeutung, Erforderlichkeit und Verfahren zum Erhalt

Im Zuge des Austrittsabkommens des Vereinigten Königreichs mit Europa hat die spanische Regierung die TIE-Karte für britische Bürger eingeführt. Sie ist hilfreich für britische Bürger, die sich in Spanien zur Ruhe setzen, ein Unternehmen gründen oder Eigentum in Spanien erwerben wollen. In diesem Artikel wird erläutert, warum Spanien diese Karte eingeführt hat, warum Bürger des Vereinigten Königreichs sie mögen und wie man sie bekommt.

Was ist die TIE Card Spanien?

Die TIE-Karte ist auch als Tarjeta de Identidad de Extranjero oder TIE bekannt. Die TIE-Karte ist ein von der spanischen Einwanderungsbehörde ausgestelltes Aufenthaltsdokument für Bürger des Vereinigten Königreichs, die zum Zeitpunkt des Brexit in Spanien ansässig waren. Die spanische Regierung hat die TIE-Karte für britische Staatsbürger ausgestellt, die unter das Austrittsabkommen fallen. Die Karte dient auch als Aufenthaltsgenehmigung für britische Bürger, die nach dem Brexit ein Visum beantragt haben.

Die TIE-Karte ist eine biometrische Karte und ersetzt das grüne Papier, das den Einwohnern ausgestellt wird. Mit anderen Worten, sie ist ein Ausländerausweis und weist Ihren Wohnsitz in Spanien nach. Die TIE-Karte ist eine kleine grüne Aufenthaltskarte in der Größe einer Kreditkarte und enthält Ihre Fingerabdrücke, ein Passfoto, den Namen, die Art des Wohnsitzes und die NIE-Nummer.

Wie lange ist die TIE-Karte gültig?

Je nachdem, wie lange Sie sich in Spanien aufhalten, ist die TIE-Karte fünf Jahre (vorübergehender Aufenthalt) oder zehn Jahre (ständiger Aufenthalt) lang gültig.

Typen von TIE-Karten

Es gibt zwei Arten von TIE-Karten. Wenn Sie einen Antrag stellen, müssen Sie angeben, welche Karte Sie wünschen.

Die erste Karte ist für britische Staatsangehörige gedacht, die zuvor im Vereinigten Königreich ansässig waren und somit vor dem Inkrafttreten des Austrittsabkommens im Jahr 2021 geschützt sind.

Die andere TIE-Karte ist für britische Staatsangehörige, die ihren Wohnsitz nach dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU erworben haben. Diese Karte ist schwieriger zu erhalten, da man das normale Antragsverfahren für den Aufenthalt durchlaufen muss.

TIE-Karte in Spanien

Wann brauchen Sie eine TIE-Karte in Spanien?

Die TIE-Karte ist eine Karte, die die NIE-Nummer und Ihren Aufenthaltsstatus in Spanien enthält. Die Regierung benötigt sie nicht, da eine grüne Aufenthaltsgenehmigung und ein NIE-Dokument denselben Zweck haben: den Nachweis des Wohnsitzes und Ihrer steuerlichen Pflichten.

Wie bereits erwähnt, ersetzt es das alte A4-NIE-Papier und das A4-Dokument für die grüne Aufenthaltsgenehmigung. Gründe, warum Sie eine TIE-Karte beantragen sollten, sind:

  • Sie haben eine grüne Aufenthaltskarte und eine einfachere TIE-Karte im Kreditkartenformat
  • Wenn Sie ein Dokument mit einem neuen Foto benötigen
  • Wenn Sie ein Dokument vorzeigen wollen, das schnell Ihre Rechte als Einwohner aufzeigt
  • Wenn Sie ein kleines Dokument für den Grenzübertritt benötigen, das von den Behörden besser erkannt werden kann
  • Wenn Sie ein dauerhafteres Dokument wünschen
  • Wenn Sie Ihre NIE-Nummer einfach vorzeigen wollen

Die TIE-Aufenthaltskarte ist ein unkomplizierteres Aufenthaltsdokument, weshalb wir empfehlen, sie zu erhalten.

Was sind die Nachteile der TIE-Karte?

Die TIE-Karte hat ein Ablaufdatum, der grüne Aufenthaltstitel hingegen nicht. Daher müssen Sie Ihre TIE-Karte alle 5 Jahre erneuern.

Wie man die TIE-Karte bekommt

Wie bekommt man eine TIE-Karte in Spanien?

Sie können die TIE-Karte über die Oficina de Extranjeros beantragen. Nachfolgend die wichtigsten Schritte:

  1. Wählen Sie die Provinz, in der Sie wohnen
  2. Wählen Sie die Polizeistation oder das Ausländeramt, bei dem Sie die TIE-Karte abholen möchten
  3. Wählen Sie das Verfahren für die TIE-Karte
  4. Wählen Sie ein Datum und eine Uhrzeit und vereinbaren Sie einen Termin

Auf der Website wird auch angezeigt, welche Unterlagen Sie mitbringen müssen. Dazu gehören Passfotos, Quittungen, ausgefüllte Antragsformulare, Ihre Aufenthaltsgenehmigung und andere.

Lassen Sie sich beraten, wenn Sie Schwierigkeiten haben, das Verfahren zu verstehen; es könnte sich in Zukunft ändern.

Ein Wort von SpainDesk

Wenn Sie Hilfe bei der Ausstellung der Aufenthaltsgenehmigung TIE oder bei anderen Dienstleistungen für das Leben in Spanien benötigen. UnsereEinwanderungsanwälte werden Ihnen helfen. Füllen Sie einfach das Formular aus und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden. Wir helfen Ihnen beim Eigentumserwerb, bei der Beantragung von Goldenen Visa, Aufenthaltsgenehmigungen und spanischen Steuern für Unternehmen und Privatpersonen.

Life in Spain

14 Mythen über Spanien: Die besprochenen Missverständnisse

Wenn Sie für den Ruhestand nach Spanien ziehen, Urlaub machen oder ein Ferienhaus kaufen möchten, ist es hilfreich, die häufigsten Mythen über dieses Land zu kennen. Wenn Sie die spanische Kultur verstehen, können Sie Probleme vermeiden und sich gut einfügen.

Mythos 1 – Spanien ist voll von Flamenco-Tänzern

Dies ist einer der häufigsten Mythen über Spanien. Es gibt nur wenige Orte im Land, an denen man Flamencotänzer sehen kann. Außerdem ist der Flamenco-Tanz nicht einfach; es dauert Jahre, ihn zu lernen.

Flamenco ist eine Form des spanischen Tanzes und der Musik. Ursprünglich entstand der Flamenco ohne Musik; er bestand nur aus dem Klatschen der „Palmas“ und Gesang. Heute besteht der Flamenco aus drei Elementen: Tanz („Baile“), Gitarrenspiel („Guitarra“) und Gesang („Cante“). Der Flamenco wurde von fremden Kulturen beeinflusst, vor allem von der lateinamerikanischen (z.B. Maya und Azteken). Das goldene Zeitalter des Flamenco wird gewöhnlich auf die Zeit zwischen etwa 1780 und 1845 datiert.

Einen Job in Spanien bekommen

Mythos 2 – Es ist unmöglich, in Spanien einen Job zu finden

Spaniens Arbeitslosenquote ist im Vergleich zu anderen europäischen Ländern hoch und es kann in der Tat schwierig sein, in Spanien einen Job zu finden, besonders wenn Sie unerfahren sind und in einem Dorf leben. Die meisten Arbeitsmöglichkeiten scheinen sich in den größeren Städten zu befinden. In den Großstädten boomen die Start-up-Unternehmen immer mehr und die Spanier geben Geld aus.

Die Nachfrage nach qualifizierten Arbeitskräften ist groß. Deshalb ist es möglich, in Spanien einen Job zu finden, wenn Sie die richtigen Qualifikationen haben. Es gibt eine große Anzahl von Jobs im Tourismus und im Gastgewerbe, aber gute Englischkenntnisse sind notwendig, um die Stelle zu bekommen. Der Arbeitsmarkt wächst auch in den Bereichen IT, Kundendienst, Ingenieurwesen, Bauwesen, Unterricht und Gesundheitswesen.

Arbeiten in Spanien ist auch für Ausländer sehr attraktiv, da die Gehälter für sie in der Regel höher sind und die Lebenshaltungskosten in Spanien ebenfalls niedrig sind. Auch Fernarbeit wird in Spanien immer beliebter, aber das erfordert eine zusätzliche Planung mit Ihrem Arbeitgeber.

Der Mindestlohn ist in Spanien schnell gestiegen, liegt aber niedriger als in den nordeuropäischen Ländern. Dank der niedrigeren Lebenshaltungskosten ist es jedoch möglich, mit dem Mindestlohn ein komfortables Leben zu führen.

Mythos 3 – Spanier essen viele Orangen

Orangen sind das beliebteste Obst, das Spanien exportiert, und das lässt viele Ausländer glauben, dass die meisten spanischen Gerichte auf Orangen basieren.

Orangen sind in Spanien weit verbreitet und vor allem in Sevilla werden viele Orangen angebaut. Die Umweltbedingungen bieten den Zitrusfrüchten hervorragende Wachstumsbedingungen, und das sonnige Wetter und der Boden, auf dem die Früchte angebaut werden, machen sie sehr schmackhaft. In Sevilla können Sie sie sogar von den über 10.000 Bäumen in den Straßen pflücken. Allerdings sind die meisten dieser Orangen nicht zum Verzehr, sondern für die Verarbeitung zu Saft gedacht.

Allerdings essen die Spanier nicht mehr Orangen als in anderen Ländern. In den Vereinigten Staaten, Mexiko, Indien und China werden pro Kopf mehr Orangen gegessen. Die Menschen lieben die Orangen und andere Zitrusfrüchte, die aus Spanien kommen; Zitrusfrüchte sind das 10. meist exportierte Produkt Spaniens.

Mythos 4 – Spanier veranstalten ständig Stierkämpfe

Ein kontroverses Thema in Spanien sind Stierkämpfe. Stierkämpfe bestehen in vielen Fällen darin, dem Stier Pfeile mit Widerhaken in den Leib zu rammen, bis er erschöpft oder geschwächt genug ist, um getötet zu werden. Viele Ausländer glauben, dass dies für alle Spanier eine alltägliche Aktivität ist, weil sie im Ausland bekannt ist. In Wirklichkeit sind Stierkämpfe sehr umstritten und können je nach Region, in der Sie sich befinden (z.B. Katalonien), sogar verboten sein.

Laut einer nationalen Umfrage interessieren sich 65 Prozent der Spanier zwischen null und zwei von zehn für Stierkämpfe, und bei den Jüngeren liegt diese Zahl bei etwa 75%. Seit den 1980er Jahren gibt es viele Reaktionen dagegen und Bewegungen, die versuchen, das Verbot aufzuheben.

Die Ursprünge des Stierkampfs gehen auf prähistorische Zeiten zurück, als Männer gegen wilde Stiere kämpften, um Stärke und Tapferkeit zu zeigen. Er ist vor allem im Süden Spaniens verbreitet. Die spanische Stierkampftradition wurde ursprünglich von den Gladiatorenspielen beeinflusst, die Teil des Römischen Reiches waren. Die Stadt der Stierkämpfe ist Pamplona und findet im Juli statt; Tausende von Menschen rennen vor den Stieren davon.

Mythos 5 – Spanier essen kein Gemüse

Ein Klischee über die Spanier ist, dass sie nicht viel Gemüse essen und stattdessen viel Fleisch essen. Manche Leute sagen, dass Tabak das „einzige spanische Gemüse ist, das man braucht“. Gemüse wird in spanischen Gerichten seltener gekocht als in anderen Ländern. Paprika, Artischocken, Auberginen, Spinat und anderes Gemüse werden im Gegensatz zur italienischen und französischen Küche nicht oft zusammen mit dem Hauptgericht gegessen.

Zu den spanischen Gemüsegerichten gehören Tortilla de Patatas (spanisches Omelett) oder Sopa de Espárragos (Spargelsuppe), Ensalada Mixta (gemischter Salat), Pisto (spanischer Gemüseeintopf), Escalivada (geröstete Aubergine, Paprika). In der Tat ist Gemüse in vielen traditionellen Gerichten nicht enthalten, aber das hat sich in den letzten Jahren geändert, da die Menschen gesundheitsbewusster und vegetarischer geworden sind. Gemüse wird auch häufig getrennt vom Hauptgericht serviert, zum Beispiel in Form einer Tapa.

Mythos 6 – Spanier feiern kein Weihnachten

Die Spanier feiern zwar Weihnachten, aber anders als in den angelsächsischen Ländern. Die Spanier nennen Weihnachten „Navidad“, aber traditionell kommt Papa Noël (der Weihnachtsmann) im Dezember nicht in die Stadt. Allerdings wird der Geschenkebringer immer beliebter. Das liegt daran, dass die Spanier versuchen, Kulturen und Traditionen aus anderen Ländern zu vermischen. Gegenwärtig gibt es in den meisten Familien sowohl am 25. Dezember als auch am 6. Januar Geschenke.

Anstelle des Heiligen Nikolaus gedenken sie der „Los Reyes Magos“ (Die Heiligen Drei Könige). Jedes Jahr am 6. Januar kommen die Heiligen Drei Könige und legen Geschenke für die Kinder unter den Weihnachtsbaum. Jedes spanische Dorf und jede Stadt ehrt die Heiligen Drei Könige am 5. Januar, wenn sie in einer großen Parade namens „Cabalgata“ durch die Straßen ziehen.

Eine weitere Tradition ist das Portal de Belén, eine typisch katholische Weihnachtsdekoration mit einer Krippe. Außerdem gibt es ein besonderes Gericht namens „Roscón de Reyes“, das um den 24. Dezember gegessen wird. Es besteht aus einem kleinen runden süßen Brot, das mit Schlagsahne gefüllt und mit kandierten Früchten belegt ist.

Mythos 7 – Zur spanischen Kultur gehören Mariachi-Bands

Ein Fehler einiger amerikanischer Touristen ist, dass sie erwarten, in Spanien Mariachi-Bands und Sombreros zu sehen. Nun, wenn Sie dies wünschen, werden Sie enttäuscht sein; Mariachi-Bands gibt es in Mexiko.

Die vier freundlichen männlichen Mexikaner, die ihre Instrumente spielen und Sombreros und Schnurrbärte tragen, kommen nicht aus Spanien. Wenn Sie die großartige Mariachi-Musik hören wollen, sollten Sie Mexiko besuchen. Auch wenn einige Geschäfte Sombreros verkaufen, handelt es sich dabei um Geschäftsleute, die aus der Unwissenheit der Touristen Kapital schlagen (und dabei Spaß haben).

Mythos 8 – Siesta-Zeit: Spanier sind faul und unprofessionell

Die Siesta ist die Zeit, in der die Menschen eine Pause von der Arbeit machen und nach Hause gehen, um mit ihren Familien zu Mittag zu essen, bevor sie den Rest ihres Tages fortsetzen. Auch wenn sie in kleineren Dörfern vielleicht noch etwas verbreiteter ist, werden Siestas in Spanien nicht mehr gemacht. Die Siesta gehört der Vergangenheit an. Nicht nur, weil es für die Unternehmen unbequem ist, während der Siesta zu schließen, sondern auch, weil sich der Lebensstil der Familien verändert hat.

Auch die Spanier arbeiten lange in ihrem Job, sie gehen früh morgens aus dem Haus und kommen spät zurück. Die Geschäfte sind fast immer sonntags und nachts geöffnet. Die spanischen Arbeitskräfte sind dafür bekannt, dass sie motiviert, fleißig und produktiv sind. Das ist auch der Grund, warum internationale Personalvermittler gerne in Spanien rekrutieren.

Mythos 9 – Paella ist das Nationalgericht

Wenn Sie „Nationalgericht Spanien“ googeln, werden Sie wahrscheinlich feststellen, dass Paella das Top-Ergebnis ist. Paella ist ein Reisgericht mit Fleisch und Gemüse, aber Sie können es auch ohne Fleisch bekommen. Paella ist zwar eines der bekanntesten spanischen Gerichte, aber nicht das Nationalgericht, und die Spanier halten es für eine valencianische Spezialität.

Ursprünglich war das Gericht eine Mittagsmahlzeit für Arbeiter, die über einem offenen Feuer wie ein Grill gekocht wurde. Es bestand aus Reis mit allen Zutaten, die auf den Feldern verfügbar waren. Zu den üblichen Zutaten gehören Tomaten, Zwiebeln, Schnecken, Bohnen, Fisch, Meeresalgen und verschiedene Fleischsorten.

Im Gegensatz zur Paella ist in Spanien die Tortilla (spanisches Omelett) viel beliebter. Dabei handelt es sich um ein Kartoffel-Omelett, das Sie in den meisten Tapas-Restaurants finden können.

Kirche in Spanien

Mythos 10 – Spanier sind alle katholisch

Spanische Kirchen, wie die Sagrada Família, sind zwar schön und historisch. Die katholische Kirche ist nicht mehr so einflussreich, wie sie es einmal war. Auch wenn viele Spanier katholisch erzogen wurden und ihre Familien an Feiertagen und bei wichtigen Ereignissen immer noch in die Kirche gehen, ist Spanien ein eher säkulares Land geworden.

Von den religiösen Spaniern sind die meisten Katholiken (etwa 20%), und etwa 35% von ihnen gehen nicht zur Messe. Die Religionsfreiheit wird respektiert und die spanische Verfassung von 1978 hat den Katholizismus als Staatsreligion Spaniens aufgegeben, erkennt aber seine gesellschaftliche Bedeutung an.

Untersuchungen aus dem Jahr 2015 haben gezeigt, dass nur 3% der Spanier die Religion als einen ihrer drei wichtigsten Werte betrachten, was unter dem europäischen Durchschnitt von 5% liegt.

Mythos 11 – Spanien ist voller Sonnenschein

Ja, Spanien hat viel Sonnenschein, besonders im Süden Spaniens. Außerdem kann die Sonne in Spanien sehr stark sein, vor allem in den Sommermonaten. Eines der häufigsten Missverständnisse über Spanien ist jedoch, dass sie nur den Sommer kennen. Die meisten Menschen wissen nicht, dass es in Spanien auch kalte Monate gibt, und das Wetter kann sogar ziemlich schlecht sein. Zum Beispiel regnet es in Madrid viel und im Winter wird es sehr kalt.

Neben Sonnenschein gibt es auch viel Schnee und Orte zum Skifahren in Spanien. Orte wie die spanischen Pyrenäen oder die Sierra Nevada sind ideal, um den Schnee zu genießen, und sie bieten viele Pisten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.

Mythos 12 – Spanier sind alle braunhäutig

Weiße Haut und braunes Haar sind in Spanien weit verbreitet, aber nicht alle Spanier haben diese Art von Haar und Haut. Die Spanier haben ein sehr gemischtes Erbe und viele Spanier haben auch ein eher typisch nordeuropäisches Aussehen mit blondem Haar und blauen Augen.

Das spanische Erbe stammt von den Mauren, den germanischen Stämmen, den Römern und den Kelten. Sie können all diese Arten von Menschen in Spanien finden und im Laufe der Zeit eine Mischung aus allem bilden.

Auch durch die britische und afrikanische Einwanderung haben viele Menschen das Aussehen der Bevölkerung beeinflusst. Die spanische Bevölkerung ist vielfältig, mit unterschiedlichen Hautfarben und Merkmalen, die je nach dem Teil des Landes, in dem Sie sich aufhalten, mehr oder weniger ausgeprägt sein können.

Verschiedene Kulturen in Spanien

Mythos 13 – Spanisches Essen ist würzig

Ein weiterer weit verbreiteter Irrtum ist, dass die Menschen glauben, spanisches Essen sei scharf. Das mag daran liegen, dass in einigen Teilen Spaniens, wie Andalusien und Extremadura, Chorizo gegessen wird, eine Art scharfe Wurst, die aus Fleisch und Gewürzen besteht.

Aber die spanische Küche ist nicht so scharf wie die indische, mexikanische oder thailändische Küche. In Spanien gibt es Gerichte wie Gazpacho, Patatas Bravas, spanisches Omelett und verschiedene Tapas. Sie sind köstlich, aber nicht scharf.

Mythos 14 – Spanier trinken viel Sangria

Ein weit verbreiteter Irrglaube über die spanische Kultur ist, dass die Spanier viel Sangria trinken. Die Wahrheit ist, dass sie ihn tatsächlich trinken, aber nicht so viel, wie Sie vielleicht denken. Sangria ist ein traditionelles Getränk in Spanien und Portugal, aber es ist nicht sehr verbreitet. Sangria ist eine Mischung aus Rotwein, Früchten (Zitrone oder Orange), Gewürzen und Alkohol.

Die Römer ließen sich um 200 v. Chr. auf der Iberischen Halbinsel nieder und pflanzten viele Trauben an, um Wein zu produzieren. Infolgedessen tranken die Spanier Wein als Teil ihres täglichen Lebens und machten ihn sich durch die Zugabe von Gewürzen zu eigen. Sie fügten Alkohol hinzu, um den Wein zu stärken und in manchen Fällen zu desinfizieren.

Heute ist es so, dass die Spanier in der Regel normalen Rot- oder Weißwein trinken, so wie es weltweit üblich ist, und die meisten jungen Leute trinken überhaupt keinen Sangria, sondern eher Tinto de Verano. Tinto de Verano stammt ursprünglich aus Cordoba in Spanien und wird aus Rotwein, Soda und Limonade hergestellt.

Wenn die Spanier Sangria trinken, dann im Sommer und in der Regel selbst gemacht. Auch wenn Sie vielleicht wie ein Tourist wirken, ist es köstlich, Sangria in Bars oder Restaurants während der heißen Monate zu trinken.

Ein Wort von SpainDesk

Wir hoffen, dass Ihnen dieser Artikel über Mythen über Spanien gefallen hat. Dieser Artikel ist hilfreich für Sie, wenn Sie planen, Spanien zu besuchen, dort zu leben oder sich dort zur Ruhe zu setzen. Am besten lernen Sie Spanien ohne vorgefasste Meinungen kennen. Wir hoffen, dass wir Ihnen dabei helfen konnten, indem wir mit einigen gängigen Mythen aufräumen.

Minimum wage in Spain

Mindestlohn in Spanien im Jahr 2022

Spanien ist ein wunderbares Land zum Leben und manchmal erfordert dies, dass Sie einen Job finden und arbeiten. Allerdings müssen Sie bedenken, dass der Mindestlohn in Spanien anders ist als im Rest der Welt. In diesem Artikel besprechen wir die wichtigsten Punkte rund um die Gehälter in Spanien.

Der Vollzeit-Mindestlohn in Spanien

In Spanien gibt es einen Mindestlohn. Im Jahr 2022 beträgt der nationale Mindestlohn in Spanien 13.510 € pro Jahr. Bei 12 Zahlungen pro Jahr sind das 1.125,8 € pro Monat, also etwa 1273 $. Der nationale Mindestlohn in Spanien wird sich bis 2022 nicht ändern.

Der Mindestlohn wird vom Ministerium für Arbeit und soziale Sicherheit in Spanien festgelegt und wird nicht von den autonomen Regionen bestimmt.

Mindestlohn im Vergleich zu anderen nordeuropäischen Ländern

Spanien steht auf der Liste der weltweiten Mindestlöhne an 16. Stelle von insgesamt 101 Ländern. Der Mindestlohn in Spanien ist im Vergleich zu anderen nordeuropäischen Ländern niedriger (etwa 30%). Die spanischen Gehälter sind in den letzten zehn Jahren gestiegen.

Die Gehälter in Spanien sind im Vergleich zu anderen nordeuropäischen Ländern niedriger. In Ländern wie Dänemark, Schweden oder Norwegen ist der Mindestlohn viel höher als in Spanien, und auch das Durchschnittsgehalt ist deutlich höher. Die Hauptgründe dafür sind eine niedrigere Arbeitslosenquote und höhere Lebenshaltungskosten.

Aufgrund der niedrigeren Lebenshaltungskosten können es sich die Unternehmen leichter leisten, ihren Mitarbeitern weniger zu zahlen, was viele Unternehmen nach Spanien lockt, die Spanier aber dazu veranlasst, im Ausland zu arbeiten.

Lohnkonstanz

Der Lohn eines Arbeitnehmers kann in bar oder in Form von Sachleistungen gezahlt werden, wobei die Sachleistungen 30% der Gesamtvergütung nicht überschreiten dürfen. Sachbezüge sind Einkünfte, die nicht in Geld bestehen. Sie umfassen eine breite Palette von Leistungen für Arbeitnehmer, wie z.B. die Übernahme von Mieten, Waren und Transportkosten.

Lebenshaltungskosten in Spanien

Spanien ist ein wunderbares Land zum Leben, aber es kann teuer sein. Die Lebenshaltungskosten in Spanien variieren je nach der Stadt, in der Sie leben. Im Allgemeinen sind die Lebenshaltungskosten in Spanien jedoch niedriger als in anderen europäischen Ländern. Zu den wichtigsten Ausgaben, die Sie in Spanien haben werden, gehören Miete, Lebensmittel, Transport und Nebenkosten.

Eine Wohnung in Spanien zu mieten kann teuer sein. Die durchschnittliche Miete für eine Wohnung in einer Großstadt wie Madrid oder Barcelona liegt bei etwa 1.000 € pro Monat, so dass der Mindestlohn dies nicht abdeckt. Wenn Sie außerhalb des Stadtzentrums wohnen möchten, liegt die Miete für eine 1-Zimmer-Wohnung bei etwa 500 €, aber Sie müssen zur Arbeit pendeln. Der Bus ist die billigste Art, sich in der Stadt fortzubewegen und kostet etwa 1 € pro Fahrt.

Das Essen in Spanien ist sehr billig. Eine Mahlzeit in einem Fast-Food-Restaurant oder Café kostet etwa €4-€5. Lebensmittelgeschäfte sind sogar noch billiger, einen vollen Korb bekommen Sie für etwa 20 Euro. Auch die Nebenkosten sind günstig, für Strom und Internetzugang zahlen Sie etwa 20 Euro pro Monat.

Gehaltsverhandlungen in Spanien

Wenn Sie einen Job in Spanien annehmen wollen, ist es nützlich, das Gehalt und den Mindestlohn in Spanien zu kennen. Aufgrund der hohen Arbeitslosenquote sind Gehaltsverhandlungen in Spanien nicht sehr üblich. Das Unternehmen gibt das Gehalt vor und normalerweise wird es akzeptiert oder nicht.

Deshalb ist es besser, wenn Sie das Gehalt sofort wissen, damit Sie nicht Ihre Zeit verschwenden.

Sie können auch online nach Gehältern in Spanien recherchieren, um eine Vorstellung davon zu bekommen, was Sie akzeptieren sollten.

Wenn Sie mit dem Unternehmen sprechen, ist es nützlich zu wissen, ob es zusätzliche Leistungen gibt oder ob ein Mittagessen oder ein Transport angeboten wird. Sie können diese Extras nutzen, um Ihr Gesamtvergütungspaket zu erhöhen.

Kollektivverträge in Spanien

In vielen Branchen in Spanien gelten Tarifverträge. In diesen Verträgen werden die Gehaltsniveaus und Arbeitsbedingungen für bestimmte Gruppen von Arbeitnehmern festgelegt. Diese Verträge werden von den Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden auf nationaler oder regionaler Ebene ausgehandelt, um Lohnunterschiede zwischen verschiedenen Unternehmen oder Regionen zu vermeiden.

Jedes Jahr schicken die Gewerkschaften einen Vorschlag mit der erwarteten Gehaltserhöhung zur Prüfung an das Arbeitsministerium. Wenn das Unternehmen oder die Branche dies für akzeptabel hält, werden die neuen Gehälter übernommen. Wenn Ihre Beschäftigung unter einen Tarifvertrag fällt, könnten Sie von einem höheren Mindestgehalt profitieren.

Wenn Sie nicht den Mindestlohn verdienen

Wenn Sie nicht mindestens den spanischen Mindestlohn erhalten, sollten Sie eine Beschwerde bei der Arbeits- und Sozialversicherungsaufsichtsbehörde einreichen, die Ihren Fall prüfen wird. Wenn sie feststellen, dass Sie zu wenig Geld erhalten haben, werden sie dem Unternehmen eine Geldstrafe auferlegen.

Wie Sie einen Arbeitsvertrag in Spanien abschließen.

Wenn Sie jemanden einstellen, müssen Sie sehr darauf achten, dass Sie nicht „irgendjemanden“ einstellen, um zu verhindern, dass Sie in einen illegalen Arbeitsvertrag geraten. Lassen Sie sich unbedingt von einem Anwalt beraten, der im Umgang mit arbeitsrechtlichen Vorschriften sehr erfahren ist und Sie über die Gesetze informiert.

Arbeitnehmer genießen weitreichende Rechte, darunter den Mindestlohn und das Vierzehntelrecht. Diese zusätzlichen Zahlungen haben eine lange Tradition und werden für die Weihnachtsfeiertage und die langen Sommerferien verwendet. Die Arbeitnehmer haben außerdem Anspruch auf einen Monat bezahlten Urlaub und 14 Tage (zwei davon werden lokal festgelegt).

Was sind Ihre Pflichten als Arbeitgeber?

Als Arbeitgeber sind Sie in erster Linie verpflichtet, die Sozialversicherungsbeiträge für Ihre Mitarbeiter zu entrichten. Jeder neue Mitarbeiter muss innerhalb von zehn Tagen bei den Behörden angemeldet und sein Vertrag bei der nationalen Arbeitsverwaltung (I.N.E.M) registriert werden. Um einen Mitarbeiter anzumelden, müssen Sie die Originaldokumente und Kopien seiner N.I.E.-Bescheinigung, seines Reisepasses und das vollständige Formular (T.A 2 / S) vorlegen. Der I.N.E.M. muss alles versiegeln und zwei Kopien des Vertrags zurückschicken, von denen eine für den Arbeitnehmer und die andere für die Akten bestimmt ist.

Wenn Sie jemanden auf der Lohn- und Gehaltsliste in Spanien haben, sind Sie für die monatlichen Lohn- und Gehaltsabzüge des Arbeitnehmers für die Einkommenssteuer (gewöhnlich Quellensteuer genannt) verantwortlich. Um die Rechnung zu begleichen, müssen Sie eine „Steuerbescheinigung“ (Withholding Certificate) vorlegen, aus der alle Beträge hervorgehen, die von Ihnen und Ihren Angestellten gezahlt wurden, und die die gleiche Erklärung enthält.

Welche Arten von Verträgen sind in Spanien gültig?

Die spanische Regierung unternimmt bemerkenswerte Anstrengungen, um die Stabilität der Arbeitsplätze zu fördern. Unbefristete, unbefristete oder befristete Verträge (d.h. unbefristete/unbefristete Verträge) sind die Regel und befristete Verträge (Zeitverträge) die Ausnahme. Letztere sind folglich nur unter bestimmten Umständen zulässig (die weiter vorne beschrieben werden). Unabhängig davon, welche Art von Vertrag Sie verwenden, müssen Sie sicherstellen, dass er die gesetzlichen Mindestanforderungen an die Arbeitnehmerrechte gemäß den Bestimmungen des Arbeitnehmerstatuts erfüllt, und Sie müssen die Meinung eines Spezialisten für Arbeitsrecht, d.h. eines Arbeitsberaters, einholen, der Ihnen den besten Weg zur (legalen) Einstellung eines Mitarbeiters entsprechend Ihren Bedürfnissen empfiehlt.

  • Befristete Verträge; Das Arbeitsrecht ist für viele Arbeitgeber ein verworrenes Geflecht. Sie stellen illegal Leute ein, ignorieren viele Dinge und scheuen die Zeit und die Kosten, um alles richtig zu machen. Es gibt rechtliche Verfahren, die die Einstellung von Teilzeitkräften erlauben, und zwar folgende: zur Absolvierung einer bestimmten Ausbildung, zur Bereitstellung oder zum Abschluss eines bestimmten oder kurzfristigen Projekts, zur Deckung eines bestimmten Bedarfs oder zur Erfüllung von Produktionsaufträgen, zur vorübergehenden Vertretung von Mitarbeitern (in der Regel aufgrund von Mutterschaft, Krankheit oder Ruhestand). Der letzte Grund ist der, den Arbeitgeber für die Einstellung von Saisonarbeitskräften nutzen können.

Die Mindest- und Höchstdauer von langfristigen Verträgen hängt von der Art des Vertrags und der Arbeit ab, die der Arbeitnehmer verrichtet. Es gibt Tarifverträge, die Ihnen in dieser Angelegenheit eine Orientierungshilfe bieten. Im Allgemeinen beträgt die Höchstdauer sechs Monate, wenn der Arbeitnehmer einen Hochschulabschluss oder einen Bachelor-Abschluss hat, und zwei Monate, wenn er keinen hat.

Wenn es sich um einen Vertrag zur Abdeckung eines gelegentlichen hohen Arbeitsaufkommens handelt, kann jemand für maximal sechs Monate innerhalb eines 12-Monats-Zeitraums eingestellt werden. Die Verlängerung kann jedoch nicht auf unbestimmte Zeit während des ganzen Jahres beibehalten werden.

  • Unbefristete Verträge; Obwohl man sehr vorsichtig sein sollte, wenn man einen unbefristeten Vertrag mit einem Mitarbeiter abschließt, wird alles von der spanischen Regierung gefördert. Wenn Personal befristet eingestellt wird, gibt es verschiedene finanzielle Anreize in Form von Steuerbefreiungen und Ermäßigungen bei den Sozialversicherungsbeiträgen, insbesondere wenn es sich um Behinderte, Personen, die länger als sechs Monate arbeitslos gemeldet sind, Arbeitslose, die entweder zwischen 16 und 30 Jahre alt sind (eine Gruppe mit einer besonders hohen Arbeitslosenquote in Spanien) oder über 45 Jahre alt und Frauen handelt.

Sie müssen schriftlich eine Probezeit vereinbaren, ohne sich zu bemühen, bis der Arbeitnehmer ein gutes Arbeitsniveau erreicht hat, und gut verstehen, was zum Zeitpunkt der Vertragsverlängerung im Vertrag steht, sonst ist es praktisch unmöglich, jemanden zu entlassen, und die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass Sie mit einer Klage wegen ungerechtfertigter Entlassung konfrontiert werden (was sicherlich sehr teuer wird).

Alle Verträge müssen laut Gesetz in Spanisch verfasst sein. Stellen Sie also sicher, dass Ihr Berater eine Übersetzung anfertigt, wenn Sie nicht perfekt Spanisch sprechen. Zwei Kopien des unterzeichneten Vertrags müssen an die Arbeitsverwaltung (I.N.E.M) geschickt werden, wo sie versiegelt und später zurückgeschickt werden, eine an den Arbeitnehmer und eine an die Akten.

Wie können Sie das Arbeitsverhältnis kündigen?

Wenn Sie den Vertrag eines Arbeitnehmers „kündigen“ wollen, müssen Sie dies mit äußerster Vorsicht tun und wie immer den Rat eines im Arbeitsrecht erfahrenen Fachmanns befolgen. Bis vor kurzem erlaubte das spanische Arbeitsrecht keine Entlassung, es sei denn, der Arbeitnehmer hat sich eines schwerwiegenden Verbrechens schuldig gemacht. Trotzdem hat sich auf Druck der Arbeitgeberverbände alles ein wenig geändert. Entlassungen werden nach wie vor streng kontrolliert, und im Streitfall entscheidet das Gericht fast immer zugunsten des Arbeitnehmers, so dass der Arbeitgeber eine lähmende Sanktion erhält.

Im Allgemeinen gibt es drei Umstände, unter denen eine Entlassung zulässig ist:

  1. Wirtschaftliche oder organisatorische Gründe – Dies ist das, was gemeinhin als „Erneuerung“ bezeichnet wird. Nach Ansicht des Arbeitgebers ist die Entlassung eines oder mehrerer Mitarbeiter die einzige Möglichkeit, das Unternehmen vor dem sicheren Bankrott zu retten.
  2. Objektive Gründe – beziehen sich z.B. auf Ungeschicklichkeit der Mitarbeiter, Unfähigkeit zur Anpassung an den technologischen Wandel, nach einer angemessenen Probezeit und fortgesetzte und unentschuldigte Abwesenheit
  3. Disziplinarische Gründe – wie der Name schon sagt, beziehen sie sich auf die Gründe für disziplinarische Angelegenheiten, wie z.B. Insubordination oder Ungehorsam, schwerwiegende und vorsätzliche Pflichtverletzung, verbale und körperliche Beleidigung des Arbeitgebers oder seiner Familie, Verrat des Vertrauens des Arbeitgebers, ständiges Absinken des Indexes der Arbeitsnormen und gewohnheitsmäßiger Konsum von Drogen oder Alkohol während der Arbeitszeit, die offensichtlich die Leistung beeinträchtigen.

Haftungsausschluss: Die Informationen auf dieser Seite können unvollständig oder veraltet sein. Die aufgeführten Informationen sollten unter keinen Umständen als professionelle Rechtsberatung angesehen werden. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich von einem Rechtsexperten beraten zu lassen, wenn Sie nicht über umfassende Kenntnisse oder Erfahrungen im Umgang mit den in diesen Artikeln beschriebenen Verfahren verfügen.

Airports in Spain

Spanische Flughäfen: Die 10 meistgenutzten Flughäfen in Spanien

Spanische Flughäfen sind für Spanien unverzichtbar, da das Land das ganze Jahr über viele Besucher hat, vor allem in den Sommermonaten. Barcelona, Madrid und Valencia gehören zu den beliebtesten Reisezielen. Spanien ist auch wegen der Kanarischen Inseln, der Costa del Sol und der Balearen ein beliebtes Reiseziel.

Darüber hinaus bilden die Pyrenäen die gemeinsame Grenze zwischen Spanien und Frankreich. Skifahrer und Radfahrer werden die Bergkette gerne erkunden.

Top-Flughäfen in Spanien

Aufgrund seiner Größe verfügt Spanien über viele internationale Flughäfen. Im Folgenden stellen wir Ihnen die Top-Flughäfen Spaniens von den größten bis zu den kleinsten näher vor.

1) Flughafen Madrid

Der Flughafen Madrid-Barajas (MAD) ist einer der meistgenutzten internationalen Flughäfen in Europa und liegt im Nordosten von Madrid in der Nähe des Zentrums der Hauptstadt. Der Flughafen änderte seinen Namen im Jahr 2014 in Adolfo Suarez Madrid-Barajas Airport.

Er ist der erste Flughafen Spaniens für Passagiere, Gütertransport und Betrieb. Nach den Daten der Agentur Eurostat steht er in Europa an fünfter Stelle und nach den Statistiken der Agentur ACI an fünfzehnter Stelle in der Welt, was das Passagieraufkommen angeht.

2 Flughafen Barcelona

Der Flughafen Barcelona-El Prat (BCN) befindet sich etwa 13 Kilometer südwestlich von Barcelona. Er ist nach dem Flughafen Madrid der zweitgrößte in Spanien. Es gibt Flüge zu mehr als 200 Zielen, was ihn zu einem der wichtigsten Flughäfen der Welt macht.

3) Flughafen Palma de Mallorca

Der Flughafen Palma de Mallorca (Flughafen Son Sant Joan) (PMI) befindet sich 4 km südlich von Palma, der Hauptinsel von Mallorca, Spanien. Er ist etwa 8 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Aufgrund seiner Lage in einem der touristischen Hotspots Spaniens ist er einer der verkehrsreichsten Flughäfen in der Sommerzeit.

4) Flughafen Málaga

Der Flughafen Málaga (AGP) liegt im Südwesten von Málaga, wobei der beste Anflug auf die Landebahn über das Meer erfolgt. Dieser Flughafen ist der Hauptflughafen von Andalusien und der Costa del Sol. Dieser Flughafen in Spanien hat eine Kapazität von 15 Millionen Passagieren pro Jahr. Der Flughafen liegt in der Nähe des Zentrums, nur 15 Minuten entfernt. Er ist mit über 60 Ländern in Europa und dem Rest der Welt verbunden.

5) Flughafen Alicante

Der Flughafen Alicante (ALC) liegt im Südosten von Alicante, in der Nähe von Alicante und Murcia. Er hat eine Kapazität von 10 Millionen Passagieren pro Jahr. Der Flughafen ist auch unter dem Namen El Altet bekannt. Er wird hauptsächlich von Ryanair, Easyjet, Vueling, Norwegian Air Shuttle und anderen Billigfluggesellschaften genutzt.

6) Flughafen Gran Canaria

Der Flughafen Las Palmas / Gran Canaria (LPA) ist ein internationaler Flughafen, der etwa 19 km von Palmas, der Hauptstadt von Gran Canaria, entfernt liegt. Er ist auch als Flughafen Gando bekannt. Der Flughafen wurde kürzlich modernisiert und erweitert, um jedes Jahr mehr Passagiere, Fluggesellschaften und Flugzeuge abfertigen zu können.

7) Flughafen Teneriffa Süd

Der Flughafen Teneriffa (TFS) ist der zweite große Flughafen der Kanarischen Inseln. Er liegt im Süden von Teneriffa, in der Nähe von Santa Cruz de Tenerife und San Cristóbal de La Laguna. Er hat eine Kapazität für 10 Millionen Passagiere pro Jahr und bietet Verbindungen zu mehr als 60 Zielen in Europa, Nordamerika, Südamerika, Afrika, Asien und

8) Flughafen Ibiza

Der Flughafen Ibiza (IBZ) befindet sich auf der Insel Ibiza, in der Nähe von Santa Eulária des Riu. Die meisten Besucher, die nach Ibiza oder Formentera reisen möchten, nehmen ein Flugzeug zum Flughafen Ibiza. Der Flughafen hat in letzter Zeit seine Einrichtungen und Dienstleistungen verbessert. Es handelt sich um einen internationalen Flughafen, der mit vielen europäischen Ländern wie Deutschland, dem Vereinigten Königreich, Frankreich und den Niederlanden verbunden ist.

9) Flughafen Lanzarote

Der Flughafen von Lanzarote (ACE) befindet sich südwestlich von Arrecife und ist etwa 8 Autominuten entfernt. Er ist einer der Flughäfen auf den Kanarischen Inseln. Viele internationale Flüge landen auf dem Flughafen von Lanzarote. Er verfügt über ein Museum mit einer Sammlung historischer Flugzeuge.

10) Flughafen Valencia

Der Flughafen Valencia (VLC) liegt 8 km vom Zentrum Valencias entfernt und verfügt über eine U-Bahn-Verbindung. Er hat nur ein einziges Terminal, ist aber ein internationaler Flughafen und bietet Verbindungen in über 20 Länder in Europa und dem Rest der Welt. Nach Alicante ist er der verkehrsreichste Flughafen der Region.

Internationale spanische Flughäfen

Die meisten spanischen Flughäfen haben Flugverbindungen zu großen Städten in der ganzen Welt. Zu den Flughäfen mit den meisten internationalen Flugverbindungen gehören Madrid, Barcelona, Palma de Mallorca, Malaga, Alicante, Gran Canaria und Teneriffa. Die Flughäfen sind an ein großes Verkehrsnetz angeschlossen, das es Ihnen ermöglicht, mit dem Zug, dem Taxi, dem Bus oder der U-Bahn zu Ihrem Zielort zu gelangen.

Inlandsflüge

Spaniens Inlandsflüge werden von Madrid, Barcelona, Valencia, Sevilla und Málaga aus angeboten. Die meisten Flüge gehen in die großen Städte. Einige kleinere Städte haben jedoch auch einen eigenen Flughafen mit Linienflugverbindungen in andere Teile des Landes.

Umzug von den Flughäfen

Taxis sind erschwinglich und können genutzt werden, um in die Stadt zu gelangen. Der Busverkehr ist ebenfalls gut und sehr günstig, vor allem wenn Sie bestimmte Ermäßigungen wie Touristen- oder Studentenkarten in Anspruch nehmen. Das U-Bahn-System ist relativ neu und gut mit anderen öffentlichen Verkehrsmitteln verbunden.

Häufig gestellte Fragen

Welche Flughäfen gibt es auf den Kanarischen Inseln?

Von groß bis klein: Flughafen Teneriffa Süd, Flughafen Gran Canaria, Flughafen Fuerteventura, Flughafen Lanzarote, Flughafen Teneriffa Nord-Ciudad de La Laguna, Flughafen El Hierro, Flughafen La Gomera.

Welcher ist der größte spanische Flughafen?

Der größte Flughafen ist der Flughafen Madrid, danach folgen der Flughafen Barcelona, der Flughafen Palma de Mallorca und der Flughafen Málaga.

Wie lange vor dem Abflug muss ich einchecken?

Es ist am besten, drei Stunden vor internationalen Flügen am Flughafen zu sein.

Welche Fluggesellschaften fliegen aus Spanien?

Die wichtigsten sind Iberia, Vueling Airlines, Air Europa, Iberia Express, Air Nostrum. Zu den anderen gehören Albastar, Binter Canarias, Canaryfly, LEVEL, Plus Ultra Líneas Aéreas, Volota, Wamos Air und World2fly.

Pet in Spain

Haustiere in Spanien: Umzug und Leben mit Ihrem Freund in Spanien

Das Wissen um die Aspekte von Haustieren in Spanien kann hilfreich sein, wenn Sie sich in Spanien zur Ruhe setzen oder ein Ferienhaus kaufen möchten. Natürlich wäre es toll, wenn Sie sie mitbringen könnten. Derzeit dürfen Haustiere ins Land kommen und sind an vielen Orten willkommen, darunter in ausgewiesenen Parks, bestimmten Restaurants und öffentlichen Verkehrsmitteln. Es gibt auch eine Vielzahl von Tierärzten und Dienstleistungen für Haustiere. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über Haustiere in Spanien wissen müssen.

Haustiere sind legale Familienmitglieder

Vor Gericht werden Hunde und andere Haustiere ab dem 5. Januar 2022 als „fühlende Wesen“ betrachtet und nicht mehr als „Gegenstände“.

Haustiere können nicht mehr beschlagnahmt, verpfändet, vernachlässigt oder einem ihrer Besitzer im Falle einer Trennung oder Scheidung weggenommen werden. Wenn es um das Schicksal eines Haustieres bei einer Scheidung oder Trennung geht, legt das Zivilgesetzbuch nun fest, dass das Tier den gleichen Stellenwert hat wie die Kinder und andere Familienmitglieder. Auf diese Weise ist auch ein gemeinsames Sorgerecht möglich.

Daneben ist das Wohlergehen des Tieres von zentraler Bedeutung, und die Besitzer müssen laut Gesetz für das Wohlergehen des Tieres „sorgen“, wenn die Familie beschließt, sich zu trennen. Wenn ein Familienmitglied wegen Tierquälerei vorbestraft ist oder das Tier schlecht behandelt hat, kann es das Sorgerecht verlieren.

Tierschutz und Tierrechte werden für Spanien immer wichtiger; die Regierung erkennt an, dass Tiere Gefühle, Gedanken und Emotionen empfinden.

Haustier in Spanien geht zum Tierarzt

Reisen mit Haustieren nach Spanien

Seien Sie sich darüber im Klaren, dass eine Reise nach Spanien mit Ihren Haustieren einige Herausforderungen mit sich bringen kann, aber lassen Sie sich davon nicht entmutigen, die Reise anzutreten.

Reisen aus einem anderen EU-Land

Wenn Sie mit einem Hund, einer Katze oder einem Frettchen aus einem anderen Land der Europäischen Union nach Spanien reisen. Sie müssen:

  • Mindestens 12 Wochen und 21 Tage alt sein.
  • Tragen Sie einen Mikrochip oder eine Tätowierung
  • Geimpfung gegen Tollwut.
  • Haben Sie einen EU-Heimtierausweis.

Reisen aus einem Nicht-EU-Land

Wenn Sie aus einem Nicht-EU-Land kommen, zum Beispiel aus den USA umziehen. Sie müssen das Tier auch bei der Steuerabteilung der Guardia Civil anmelden. Sie müssen:

  • Mindestens 12 Wochen und 21 Tage alt sein.
  • Tragen Sie einen Mikrochip oder eine Tätowierung.
  • Geimpfung gegen Tollwut.
  • Haben Sie einen EU-Heimtierausweis.
  • Tiergesundheitsbescheinigung auf Spanisch vorlegen

Um Ihr Haustier für eine Reise nach Spanien anzumelden, besuchen Sie die offizielle Website des spanischen Ministeriums für Landwirtschaft, Fischerei und Ernährung.

Hund auf Mallorca

Leben mit Haustieren in Spanien

Im Folgenden besprechen wir einige Themen des täglichen Lebens mit Haustieren in Spanien.

Restaurants mit Haustieren

Einige Restaurants in Spanien erlauben es kleinen Hunden, an den Außentischen zu essen. Beachten Sie jedoch, dass dies in den meisten ländlichen Gegenden nicht üblich ist. In manchen Situationen müssen sie einen Maulkorb tragen oder angeleint werden.

Parks mit Haustieren

In vielen Parks in Spanien dürfen Sie Ihr Haustier mitbringen, aber es kann Einschränkungen hinsichtlich der Rasse oder Größe geben. Solange sie nicht aggressiv und unter Kontrolle sind, wird wahrscheinlich niemand etwas sagen. In einigen Parks gibt es auch Hundezonen und bestimmte Zeiten und Jahreszeiten, zu denen Hunde am Strand erlaubt sind.

Haustiere und Hotels

Wenn Sie eine Unterkunft suchen, sollten Sie sich bei der Reservierung vergewissern, ob Sie Ihr Haustier mitnehmen dürfen. Wenn Sie diese Information nicht auf der Website des Hotels finden, rufen Sie am besten an oder schicken Sie eine E-Mail zur Bestätigung.

Öffentliche Verkehrsmittel in Spanien

Kleine Haustiere können in den meisten spanischen Städten in einer Transportbox mit den öffentlichen Verkehrsmitteln reisen. Wenn Ihr Haustier mehr als 10 kg wiegt, benötigen Sie eine Fahrkarte. Erkundigen Sie sich bei den Verkehrsbetrieben, wie die Bestimmungen aussehen, damit Sie entsprechend planen können.

Haustierfreundliche Unterkünfte und Wohnungen

Obwohl es für Vermieter legal ist, die Vermietung an Personen mit Haustieren zu verweigern, gibt es in Spanien eine Vielzahl von haustierfreundlichen Unterkünften. Sprechen Sie mit Ihrem Vermieter, um herauszufinden, ob er Haustiere zulässt. Wenn Ihr Haustier sich benehmen kann, werden die Regeln vielleicht für Sie gelockert.

Haustierfreundliche Geschäfte und Dienstleistungen

Wenn Sie in Spanien Produkte oder Dienstleistungen rund um Ihr Haustier benötigen, gibt es zahlreiche Geschäfte wie Tiendanimal. Auch online gibt es viele Tierhandlungen.

Eingeschränkte Hunderassen in Spanien

In Spanien gibt es keine rassespezifischen Einschränkungen. Allerdings gibt es Einschränkungen für gefährliche Hunde. Gefährliche Hunde können Hunderassen wie Pit Bull, Dobermann, Deutsche Schäferhunde, Terrier, Rottweiler sein.

Hunde, die in Spanien als gefährlich gelten, sind in der Regel solche, die mehr als 20 kg wiegen und eine starke Muskulatur haben. Dazu gehören Hunde mit klobigen Köpfen und kurzen Hälsen sowie Hunde, die auf Angriff trainiert sind oder einen starken Kiefer und ein breites Maul haben.

Um einen potenziell gefährlichen Hund zu besitzen, müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein und über eine gute körperliche und geistige Gesundheit verfügen. Außerdem müssen gefährliche Hunde einen Maulkorb tragen, angeleint sein und von ihrem Besitzer begleitet werden.

Haustiere in Spanien

Ein Wort von SpainDesk

Ein Haustier in Spanien zu haben, kann eine großartige Erfahrung sein. Es ist ein wunderschönes Land mit weiten Gebieten, die Sie mit Ihrem Gefährten erkunden können. Glücklicherweise ändern sich nicht nur die Gesetze, sondern auch die Einstellung der Menschen, um den Tieren ein besseres Leben in Spanien zu ermöglichen.

Tiere können Ihnen Gesellschaft, Unterhaltung und sogar zusätzliche Sicherheit für Ihr Zuhause bieten. Am besten bereiten Sie sich zwei Monate im Voraus darauf vor, wenn Sie Ihr Haustier mitbringen möchten, damit Sie Ihre Zeit in Spanien mit Ihrem Freund an Ihrer Seite genießen können.

Recruiting Spain

Rekrutierung in Spanien: Was Sie wissen müssen

Eine der wichtigsten Voraussetzungen für den geschäftlichen Erfolg ist ein Team, das Ihre Tätigkeit ausüben und ein hohes Maß an Qualität bei Dienstleistungen und Produkten bieten kann. In diesem Blog gehen wir auf die Grundlagen der Personalbeschaffung in Spanien ein. Die Informationen sind für Personen relevant, die ein Unternehmen in Spanien gründen oder bereits etabliert sind und weitere Mitarbeiter einstellen möchten.

Jobs und die Wirtschaft Spaniens

Gemessen am nominalen Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist die spanische Wirtschaft die fünftgrößte in Europa. Die Wirtschaft ist in den letzten sechs Jahren (2014-2020) schnell gewachsen, mit starken BIP-Wachstumsraten aufgrund der Binnennachfrage und der Exporte. Im Jahr 2020 wird Spaniens Wirtschaft schneller wachsen als in früheren Konjunkturzyklen und den europäischen Durchschnitt übertreffen.

Die Arbeitslosenquote in Spanien bleibt im Vergleich zu anderen europäischen Ländern hoch. Die Arbeitslosigkeit in Spanien liegt im Jahr 2020 zwischen 15 und 16 %.

Branchen, die Arbeitsplätze schaffen

Die spanische Wirtschaft stützt sich in erster Linie auf die Bereiche Tourismus, Immobilien, verarbeitendes Gewerbe, Landwirtschaft, Energiewirtschaft, erneuerbare Energien, Entwicklung der Infrastruktur, Banken, Versicherungen, Textilindustrie, Gesundheitstechnologie, Luft- und Raumfahrt sowie die Automobilindustrie.

Multinationale Organisationen und internationale Arbeitnehmer in Spanien

Seit dem Wegfall der Grenzen innerhalb der Europäischen Union haben viele multinationale Organisationen ihre Tätigkeit in Spanien aufgenommen. Zahlreiche internationale Unternehmen wie Facebook, Google, Amazon, Netflix und Uber lassen ihre Mitarbeiter in Spanien arbeiten.

Der spanische Lebensstil, die günstigen Lebenshaltungskosten, die atemberaubende Natur und das unternehmensfreundliche Umfeld sind einige der Schlüsselfaktoren, die multinationale Unternehmen dazu ermutigen, sich in Spanien niederzulassen und dort tätig zu werden. Sie nutzen diese Faktoren, um Personal aus ganz Europa für ihre Arbeit zu gewinnen, und das funktioniert auch.

Von 2013 bis 2019 hat der internationale Zustrom von Arbeitskräften zugenommen. Im Jahr 2019 gab es einen Zustrom von 660.000 Arbeitnehmern nach Spanien.

Marketing und Rekrutierungsprozess in Spanien

Der Prozess des Marketings und der Rekrutierung von Mitarbeitern für eine Aufgabe ist von grundlegender Bedeutung für den reibungslosen Ablauf eines Unternehmens. Ohne die richtigen Talente kann ein Unternehmen nicht optimal funktionieren.

Bei der Personalbeschaffung geht es darum, die richtigen Leute für eine Aufgabe zu finden und ihnen ein Umfeld zu bieten, in dem sie sich als Fachleute und Individuen entfalten und entwickeln können.

Unternehmen, die ihren europäischen Hauptsitz in Spanien haben, sind oft auf der Suche nach erfahrenen, mehrsprachigen Kandidaten, die auch in anderen europäischen Ländern arbeiten können. Die Suche, das Finden und Einstellen von Personal für ein Unternehmen, das sich in einem neuen Land niederlässt, kann eine schwierige Aufgabe sein, und deshalb erhalten sie oft Hilfe von Personalvermittlungsagenturen in Spanien.

Neben der Tatsache, dass Personalvermittlungsagenturen in Spanien über große Erfahrung verfügen, um neue Stellen für Kunden, die sich in Spanien niederlassen, schnell zu besetzen, kennen sie auch die gefährlichen Fallstricke. Sie sind auch mit den gefährlichen Fallstricken und den großen Chancen des spanischen Arbeitsrechts vertraut.

Typen von Personalvermittlungsagenturen in Spanien

Personalvermittlungsagenturen bieten einen Service sowohl für Arbeitsuchende als auch für Arbeitgeber. Sie vermitteln die richtige Person für eine bestimmte Stelle. Für multinationale Unternehmen können die Stellen mit spanischen und internationalen Arbeitnehmern besetzt werden.

Anwerbung von spanischen Arbeitnehmern

Personalvermittlungsagenturen, die mit spanischen Arbeitnehmern arbeiten, haben einen nationalen und lokalen Schwerpunkt. Sie haben die Erfahrung, spanischsprachige Talente zu finden, indem sie spanische soziale Medien und spanische Jobbörsen nutzen.

Rekrutierung internationaler Arbeitskräfte

Unternehmen, die internationale Arbeitskräfte aus dem Ausland suchen, können sich an internationale Personalvermittlungsagenturen wenden, die sich auf die Anwerbung von Arbeitskräften aus verschiedenen Ländern spezialisiert haben.

Spanische Arbeitsgesetze

Sowohl für etablierte als auch für neue Unternehmen in Spanien ist ein hohes Maß an Wissen über das spanische Arbeitsrecht erforderlich. Professionelle Beratung zu Arbeitszeiten, Vertragsgestaltung, Urlaub, Sozialversicherung, Gehaltsabrechnung und persönlichen Daten sind unerlässlich, um keinen Ärger mit den Arbeitsbehörden zu bekommen.

Das Arbeitsrecht in Spanien unterscheidet sich von dem in anderen Ländern wie den Niederlanden, Deutschland, dem Vereinigten Königreich und dem Rest der Welt. Die Unterstützung durch einen spanischen Anwalt für Arbeitsrecht ist daher sehr zu empfehlen.

Spaniens Arbeitskultur

Ein Verständnis der Arbeitskultur in Spanien kann für multinationale Unternehmen, die in Spanien Personal einstellen, von Vorteil sein. Spanische Arbeitnehmer zeichnen sich dadurch aus, dass sie freundlich, aufgeschlossen, fleißig und flexibel sind und gute Familienwerte haben.

Die spanische Arbeitskultur unterscheidet sich von der anderer Länder in Europa und dem Rest der Welt. Diese Unterschiede zu verstehen und zu akzeptieren, kann für internationale Unternehmen, die sich in Spanien niederlassen, ein Schlüssel zum Erfolg sein.

Die bekanntesten Arbeitstraditionen in Spanien sind:

  • Die Spanier machen sich nicht gerne Sorgen und wollen das Leben in vollen Zügen genießen.
  • Die Siesta um 13:00 Uhr
  • Die Menschen mögen keine Konfrontation und es ist besser, nicht zu kämpfen, sondern die Ansichten der anderen zu sehen und daran zu wachsen.

Wenn die Unternehmen verstehen, wie Spanier in ihrem Umfeld arbeiten, können sie das Beste aus ihren Mitarbeitern herausholen und gleichzeitig ein angenehmes Arbeitsumfeld schaffen, das dem Geschäftserfolg förderlich ist.

Beratung von Bewerbern zur Arbeitskultur

Die Beratung von Bewerbern, die aus der ganzen Welt nach Spanien ziehen, über Arbeitskultur, Transport, Unterkunft, Dienstleistungen, Lebenshaltungskosten und Wohnorte wird in der Regel von den besten Personalvermittlern in Spanien übernommen.

Ein Personalvermittler, der eng mit seinem Kunden zusammenarbeitet, berät die Kandidaten oft über das Leben in Spanien, bevor sie überhaupt nach Spanien ziehen. Auf diese Weise kann eine höhere Verbleibquote erwartet werden, sobald sie für den Kunden arbeiten.

Wie stelle ich Mitarbeiter in Spanien ein?

Die Einstellung von Mitarbeitern kann durch Ihr eigenes Unternehmen erfolgen oder an ein Lohnbuchhaltungsunternehmen ausgelagert werden.

Nur Outsourcing der Suche nach neuen Mitarbeitern

Ein Personalvermittler erhält erst dann Geld, wenn eine der von ihm empfohlenen Personen eingestellt wird.

Outsourcing der Suche und der Gehaltsabrechnung

Die Zusammenarbeit mit einem Outsourcing-Unternehmen bedeutet, dass der gesamte Papierkram, einschließlich der Vertragsunterzeichnung und der Bezahlung der Dienstleistungen, von einer dritten Partei erledigt wird.

Sind Sie ein Arbeitgeber, der Hilfe bei der Besetzung von Stellen in Spanien benötigt?

SpainDesk hilft bei allen Aspekten der Personalbeschaffung in Spanien, von der Unterstützung bei der Kandidatensuche bis hin zur Lohnabrechnung.

Wir haben viel Erfahrung mit der Einstellung von Mitarbeitern aus verschiedenen Ländern und können Unternehmen helfen, die internationale Mitarbeiter aus der ganzen Welt einstellen müssen.

Abschluss

In diesem Artikel haben wir einige Aspekte beleuchtet, die Sie wissen müssen, wenn Sie Stellen in Spanien besetzen wollen. Wir bieten Ihnen Lösungen für die Gehaltsabrechnung in Spanien. Unsere Dienstleistungen umfassen:

  • Unternehmensgründung und Registrierungen bei spanischen Steuerbehörden und Sozialversicherungsämtern.
  • Finden des richtigen Kandidaten, der zu den Bedürfnissen und der Kultur Ihres Unternehmens passt.
  • Kümmern Sie sich um alle Aspekte der Lohnbuchhaltung in Spanien, von der Abstimmung der Zahlungen bis hin zu den Steuern.
  • Wir arbeiten eng mit Ihnen oder Ihrem Partner zusammen, um Ihr Unternehmen zu verstehen und es bei seinem Wachstum in ganz Spanien zu unterstützen.
  • Wir bieten Ihnen unser Fachwissen und unsere Erfahrung in den Bereichen Personalbeschaffung, Stellenbesetzung und Lohnbuchhaltung an.

Darüber hinaus bieten wir internationalen Unternehmen, die einen zuverlässigen Partner in Spanien suchen, Dienstleistungen in den Bereichen Unternehmensgründung und Steuern an. Zögern Sie nicht, uns für weitere Informationen zu kontaktieren. Wir sind für Sie da, um Ihnen bei der Personalbeschaffung in Spanien zu helfen.

Ein Unternehmen in Spanien gründen: Vollständiger Leitfaden

Spanien ist der ideale Ort für Ausländer aus der ganzen Welt, um ihr eigenes Unternehmen zu gründen. Hervorragende Infrastrukturen, international anerkannte Talente und ein unternehmerisches Ökosystem machen Spanien zu einer bevorzugten Wahl. Eine Geschäftsidee zu haben ist großartig, aber ein Unternehmen in Spanien zu gründen ist nicht so einfach, wie es klingt. In diesem Leitfaden gehen wir auf die wichtigsten Schritte ein und beantworten häufig gestellte Fragen. Dieser Leitfaden behandelt alles, was Sie wissen müssen, von der Unternehmensgründung bis zur Buchführung und Buchhaltung.

Der Anreiz für eine Unternehmensgründung in Spanien

Ausländische Investoren und ausländische Unternehmen, die sich in Spanien niederlassen, wollen auf dem attraktiven spanischen Markt expandieren. Spanien verfügt über eine ideale Landschaft mit herrlichem Wetter und einem erschwinglichen Lebensstil. Das macht es für ausländische Investoren attraktiv, ein Unternehmen zu gründen und Mitarbeiter anzustellen. Spaniens Geschäftskultur ist liberal und sehr offen für neue Möglichkeiten, und ausländische Investitionen sind immer willkommen.

Sie sind also bereit, den Sprung zu wagen und ein Unternehmen in Spanien zu gründen. Egal, ob Sie einen Geschäftsplan erstellt haben oder Ihre Muttergesellschaft um eine Niederlassung vor Ort erweitern möchten. Die Schritte, die Sie für eine erfolgreiche Gründung Ihres Unternehmens in Spanien unternehmen sollten, sind knifflig und nicht ganz einfach. In diesem Blog werden die für die Gründung Ihres Unternehmens erforderlichen Schritte erörtert und Antworten auf häufig gestellte Fragen gegeben. Lesen Sie die folgenden einfachen Schritte, die Ihnen dabei helfen werden, Ihr Unternehmen in Spanien zu gründen. Nachdem wir die Schritte erläutert haben, werden wir erörtern, welche Art von Unternehmen in Spanien gegründet werden können.

SpainDesk macht Ihre Firmengründung einfach, schnell und sorgenfrei

Existenzgründung in Spanien

NIE beantragen (Ausländische Identifikationsnummer)

Unabhängig davon, ob Sie EU-Bürger oder Nicht-EU-Bürger sind, müssen Sie Ihre einzigartige Ausländer-Identifikationsnummer /Número de Identificación de Extranjero (NIE) beantragen. Eine ausländische Identifikationsnummer benötigt jeder spanische Arbeitgeber und jeder Selbstständige. Sie können Ihre NIE bei der Oficina de Extranjeros (Ausländerbehörde) erhalten. Dieser Vorgang kann bis zu zwei Wochen dauern, je nachdem, an welchem Ort Sie sie beantragen.

Sie können die NIE-Nummer auch über das Konsulat in Ihrem Heimatland oder die spanische Botschaft erhalten. Wenn Sie sich an eine spanische Botschaft wenden, empfehlen wir Ihnen, einen Termin zu vereinbaren.

Verwendung der NIE-Nummer

Sie benötigen die NIE-Nummer, um ein Geschäftskonto in Spanien zu eröffnen, die Nummer für die Unternehmensgründung (NIF oder Numero de Identificación Fiscal) zu erhalten und ein Unternehmen zu gründen. Sie dient auch als persönliche Steueridentifikationsnummer und wird für die Abgabe der persönlichen Einkommensteuererklärung benötigt. Die Abgabe der persönlichen Steuererklärung ist in Spanien obligatorisch, unabhängig davon, ob Sie ein Unternehmer sind oder nicht. Außerdem benötigen Sie sie bei allen Behördengängen. Sie ist Ihr Identifizierungscode auf allen Arten von behördlichen und medizinischen Formularen.

Die NIE-Nummer unterscheidet sich von der NIF-Nummer, einer Steueridentifikationsnummer für Unternehmen. Um ein Unternehmen in Spanien zu gründen, müssen Sie sich eine NIE-Nummer besorgen und dann eine NIF (Unternehmenssteueridentifikationsnummer) bei Ihrem regionalen Finanzamt, der Agencia Tributaria, beantragen.

Das NIE-Format hat zehn Zeichen, beginnt mit einem Buchstaben und endet mit einem Buchstaben.

Registrierung eines Unternehmens in Spanien

Erhalten Sie Ihre NIF-Nummer (Steuernummer)

Die Spanische NIF-Nummer ist das Äquivalent zur Steuernummer eines Unternehmens und wird benötigt, um mit der Steuerzahlung zu beginnen. Die NIF-Nummer ist für juristische Personen mit beschränkter Haftung erforderlich, nicht für den einzelnen Eigentümer des Unternehmens.

Um ein Unternehmen in Spanien zu gründen, benötigen Sie nach Erhalt einer NIE-Nummer eine NIF-Nummer. Die NIF-Nummer hilft der Steuerbehörde, Ihr Unternehmen für alle Arten von Steuerzwecken zu identifizieren, zum Beispiel für die Zahlung der Körperschaftssteuer. Die Körperschaftssteuer ist vom Unternehmen zu zahlen, nicht von den Aktionären.

Der erste Schritt dazu ist das Zusammentragen aller Ihrer persönlichen Dokumente. Dazu gehören Ihr Reisepass, Ihr Personalausweis und Ihre NIE-Nummer. Dann füllen Sie einen NIF-Antrag aus und legen ihn zusammen mit Ihren persönlichen Unterlagen bei einem örtlichen Unternehmensregisteramt vor.

Das Antragsverfahren kann zwischen einer und zwei Wochen dauern, aber manche Ämter sind schneller als andere. Machen Sie von allem eine Kopie, bevor Sie es abgeben; die Originale wollen sie in der Regel nach der Prüfung zurück. Sie können Ihre Unterlagen persönlich oder per Post einreichen.

Sie können das NIF über die Botschaft beim nächstgelegenen spanischen Konsulat beantragen. Vereinbaren Sie einen Termin, bevor Sie sich dorthin begeben. Das Verfahren dauert in der Regel bis zu 15 Tage, bis alle erforderlichen Dokumente eingereicht sind. Vergewissern Sie sich, dass Sie alle erforderlichen Dokumente zur Hand haben. Es schadet nicht, sich vorher zu vergewissern, ob sie auf dem neuesten Stand sind.

Die CIF-Nummer ‚Certificado de Identificacion Fiscal‘ ist eine weitere Steueridentifikationsnummer, die jedoch von der spanischen Steuerbehörde durch die NIF-Nummer ersetzt wurde. Sie können sowohl eine CIF- als auch eine NIF-Nummer verwenden, um Steuern zu zahlen.

Lokales Finanzamt in Spanien

Wählen Sie die Art des Unternehmens, das Sie gründen möchten

Nachdem Sie Ihre spanische Steueridentifikationsnummer erhalten haben, müssen Sie eine Unternehmensform wählen. Es gibt viele verschiedene Unternehmensstrukturen, aus denen Sie wählen können, und schon hier wird die spanische Gesetzgebung kompliziert. Es gibt zwei Hauptkategorien. Die erste ist für Selbstständige, die zweite für Gesellschaften mit beschränkter Haftung.

Die allgemeinen Arten von juristischen Strukturen, aus denen Sie in Spanien wählen können, sind:

Unternehmensstrukturen für Einzelpersonen

  • Einzelkaufmann – Empresario Individual (Autónomo)
  • Gesellschaft im Gemeinschaftsbesitz – Comunidad de Bienes
  • Private Partnerschaft – Sociedad Civil Privada

Geschäftsstruktur für Kapitalgesellschaften

  • Gesellschaft mit beschränkter Haftung – Sociedad Limitada (S. L)
  • Aktiengesellschaft – Sociedad Anónima (S. A)
  • Gesellschaft im Besitz von Arbeitnehmern – Sociedad Laboral
  • Genossenschaftliche Gesellschaft – Sociedad Cooperativa
  • Gesellschaft bürgerlichen Rechts – Sociedad Colectiva
  • Kommanditgesellschaft – Sociedad Comanditaria

Andere einzigartige Typen sind

  • Branch Office
  • Private Partnerschaft – Sociedad Civil Privada

Der Autónomo (Selbstständiger) ist die einfachste Rechtsform für einen Einzelunternehmer oder Selbstständigen. Mit dieser Unternehmensform haben Sie die gleiche Haftung wie eine natürliche Person. Es ist keine Mindestinvestition erforderlich, und Sie müssen weder eine Bilanz noch einen Jahresbericht erstellen. Daher ist es für Sie einfacher, mit den spanischen Steuerbehörden zu verhandeln. Sie müssen ein Buch über alle ausgestellten Rechnungen und ein Buch über Verkäufe und Einnahmen führen, um alle Rechnungen und Einnahmen zu sammeln, die Sie im Laufe Ihrer Tätigkeit ausstellen oder erhalten. Auch wenn Sie keine Aufenthaltsgenehmigung in Spanien haben, können Sie in einigen Fällen ein Visum für Selbstständige erhalten. In diesem Fall müssen Sie jedoch nachweisen, dass ein oder mehrere spanische Unternehmen Ihre Dienste in Anspruch genommen haben.

Die Sociedad Limitada (SL) ist die beliebteste Rechtsform für Unternehmen in Spanien. Die SL ist auch bei ausländischen Investoren und als Muttergesellschaft wegen der beschränkten Haftung beliebt. Die Gesellschaftsgründung der SL ist komplex und erfordert daher die Hinzuziehung eines Wirtschaftsanwalts. Sie erfordert eine Mindesteinlage von 3.000 Euro in das Stammkapital. Sie können sie mit einem einzigen Gesellschafter oder mit mehreren Gesellschaftern gründen, die alle unbeschränkt persönlich haften, wenn die Gesellschaft in Konkurs geht. Sie ist die beliebteste spanische Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Wählen Sie Ihren Firmennamen

Nachdem Sie den Namen Ihres Unternehmens in Spanien gewählt haben, müssen Sie prüfen, ob dieser Name bereits von jemandem verwendet wurde. Dies können Sie tun, indem Sie alle früheren und aktuellen Handelsnamen im Handelsregister (Registro Mercantil) durchsehen. Unser Service umfasst auch diesen Schritt, so dass Sie sich darüber keine Gedanken machen müssen. Sie müssen nur an vier weitere mögliche Firmennamen denken. Dies gilt für den Fall, dass Ihre erste Wahl bereits vergeben ist.

Eintragung eines Firmennamens

Aufsetzen der Satzung oder des Gesellschaftsvertrags

Denken Sie an diesen Schritt, wenn Sie eine Gesellschaft gründen, wie z.B. eine spanische SL. Wenn Sie eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Spanien gründen, müssen Sie eine Satzung und einen Gesellschaftsvertrag haben.

Dieses Dokument enthält die wesentlichen Informationen, die den Betrieb einer Gesellschaft regeln. Mit anderen Worten: Es enthält alle Regeln, die für Ihr Unternehmen gelten. Ihr Anwalt wird die Satzung oder den Gesellschaftsvertrag, auf Spanisch „Estatutos Sociales“ genannt, verfassen. Sobald dieses Dokument fertig ist, erhalten Sie vom Handelsregister den von Ihnen gewählten Firmennamen, und Sie investieren den Mindestkapitalanteil (falls erforderlich). Die Firmeninhaber unterzeichnen die Satzung und den Gesellschaftsvertrag vor dem spanischen Notar.

SpainDesk macht Ihre Firmengründung einfach, schnell und sorgenfrei

Ein Zertifikat des spanischen Handelsregisters erhalten

Mit der Eintragung eines Unternehmens beim Spanischen Handelsregister erhalten Sie Ihr Zertifikat, mit dem Sie in Spanien alle Arten von Geschäftstätigkeiten ausüben können. Das digitale Zertifikat wird erstellt, um die Identität anhand eines Personalausweises oder Reisepasses zu überprüfen. Es handelt sich um ein Online-Identifikationsdokument, das es Ihnen ermöglicht, alle Verfahren mit den spanischen Steuerbehörden über das Internet abzuwickeln, einschließlich des Ausfüllens und der Unterzeichnung des spezifischen Dokuments.

Nach der Registrierung des Unternehmens erhalten Sie eine Kopie der öffentlichen Urkunde, in der Ihr Name aufgeführt ist. Diese öffentliche Urkunde wird auch Memorandum of Association / Deed of Incorporation genannt. Sie enthält u. a. den Firmennamen, die Namen der Gesellschafter, die Geschäftstätigkeit, den Unternehmensgegenstand und die Befugnisse, z. B. wer der Geschäftsführer/Verwalter des Unternehmens ist.

Das macht es einfacher, wenn Sie gefragt werden, wem welcher Anteil gehört, insbesondere wenn jemand Geld verlangt oder seinen Anteil an der Gesellschaft verkaufen will. Dies könnte auch nützlich sein, wenn es jemals zu einem Gerichtsverfahren gegen das Unternehmen kommt.

Als Ausländer müssen Sie Ihr Unternehmen innerhalb von 30 Tagen nach der Gründung in das Handelsregister (Registro Mercantil) eintragen lassen. Dazu müssen alle im Ausland lebenden Anteilseigner ihre Kopie der öffentlichen Urkunde von einem Notar beglaubigen lassen, der mit einer Apostille versehen ist, oder sie beim spanischen Konsulat ihres Wohnsitzes legalisieren lassen.

Die spanische Steuerbehörde

Die spanische Steuerbehörde kann auch Informationen aus dem Handelsregister (Registro Mercantil) erhalten. Das bedeutet, dass sie leicht feststellen können, wie viel Sie für Ihr Vermögen bezahlt haben, wer welchen Anteil besitzt und andere Einzelheiten über Ihre Unternehmensstruktur. Sie können auch feststellen, um welche Art von juristischer Person es sich handelt, z. B. um einen Einzelkaufmann, eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung oder eine andere Form.

Das örtliche Finanzamt kann auch sehen, welche Steuern wann gezahlt wurden. Dies kann sich als sehr nützlich erweisen, wenn Sie einmal vom Finanzamt geprüft werden, denn dann sind alle Ihre Angaben bereits bekannt, so dass Sie sich die Zeit sparen können, alles von Grund auf zu erklären.

Eröffnen Sie ein spanisches Bankkonto

Laut Gesetz ist die Eröffnung eines Bankkontos nicht unbedingt erforderlich, wenn Sie ein Unternehmen in Spanien gründen. Im speziellen Fall der SL ist jedoch zur Gründung eines Unternehmens ein Mindestkapital von 3.000 EUR erforderlich. In der Regel wird dieses Stammkapital auf ein neues Geschäftskonto eingezahlt. Das ist auch deshalb sinnvoll, weil es für Sie einfacher sein wird, Ihre Ergebnisse zu analysieren und Ihr Unternehmen zu verwalten. Im Allgemeinen können Sie Ihre täglichen Geschäftsaktivitäten nicht ohne ein Bankkonto abwickeln. Die Bank verlangt nur die Bescheinigung über den Firmennamen, um es zu eröffnen.

Mit einem spanischen Geschäftskonto haben Sie einen besseren Überblick über Ihre Kosten, Einnahmen, Gewinne und Steuerzahlungen. Außerdem können Sie sich bei der Buchhaltung helfen lassen, indem Sie Ihr Konto mit einem Buchhaltungssystem verknüpfen.

Wenn Sie auf der Suche nach einer für Ihr Unternehmen geeigneten Bank in Spanien sind, können wir Sie bei dem gesamten Verfahren unterstützen. Von der Auswahl der richtigen Bank bis zur Vereinbarung eines Termins machen wir es Ihnen so einfach wie möglich.

Eine spanische Sim-Karte oder Telefonnummer beantragen

Wenn Sie von außerhalb Europas kommen, ist es klug, Kosten zu sparen, indem Sie sich eine spanische Simkarte oder Telefonnummer besorgen. Dies ist nützlich für Ihr Unternehmen, da Sie bei internationalen Anrufen Geld sparen können. Der spanische Mobilfunkmarkt bietet Prepaid-Sim-Karten an, die eine einfache Möglichkeit sind, eine lokale Nummer zu erhalten und die Kosten im Vergleich zu einem eigenen Büro oder der Anmietung eines Büros niedrig zu halten.

Wenn Sie sich wohler fühlen, wenn Sie Ihr eigenes Festnetztelefon besitzen, ist es vielleicht besser, einen Festnetztelefondienst (Servicio de teléfono fijo) zu erwerben. Dies ist jedoch wesentlich teurer als die Nutzung von Prepaid-Diensten, wie sie Vodafone, Movistar, Orange und Yoigo anbieten. Sie können auch einen Rabatt erhalten, wenn Sie den Internetanschluss gleichzeitig in Ihren Geschäftsräumen einrichten lassen. Wir können Ihnen auch dabei helfen, Ihre spanische Simkarte oder Telefonnummer zu bekommen, damit Sie sofort richtig einsatzbereit sind.

Investieren in Spanien

Postanschrift besorgen/Eigentum bei den Behörden anmelden

Der nächste Schritt ist die Wahl einer offiziellen Postanschrift. An diese Adresse erhalten Sie alle Korrespondenz und Bescheide, z.B. Briefe von den Steuerbehörden. Auch Ihre Geschäftsräume können als Postanschrift dienen, ein Postfach ist ebenfalls in Ordnung. Verwechseln Sie die Postanschrift nicht mit Ihrer Geschäftsanschrift, die das „Domicilio Social“ ist, also der Ort, an dem sich die Hauptverwaltung und -tätigkeit befindet, und nicht nur eine Adresse für Benachrichtigungszwecke. Das „Domicilio Social“ finden Sie nur bei Kapitalgesellschaften, nicht bei Einzelunternehmern.

Es ist wichtig, den spanischen Namen Ihres Unternehmens in der Adresse des eingetragenen Firmensitzes zu verwenden. Die Beschaffung einer registrierten Postanschrift ist für die Gründung eines Unternehmens in Spanien unerlässlich. Unsere Experten sind bereit, Ihnen eine Lösung zu bieten.

Steuererklärungen, Formulare und Jahresberichte einreichen

Unabhängig davon, ob Sie ein Einzelunternehmer, eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung oder eine andere Unternehmensform haben, müssen Sie bestimmte Steuerformulare ausfüllen. Die verschiedenen Regionen Spaniens haben unterschiedliche Steuergesetze und Steuersätze, weshalb wir Ihnen raten, sich immer an einen erfahrenen Unternehmensgründer zu wenden.

Im Allgemeinen haben Einzelunternehmer (Freiberufler) die folgenden steuerlichen Verpflichtungen

Im Allgemeinen haben Kapitalgesellschaften folgende steuerliche Pflichten

  • Impuesto de Sociedades (IS) – in der Regel 25%
  • Mehrwertsteuer (IVA)
  • Jahresbericht (oder ‚certificado de existencia y representación‘ auf Spanisch)
  • Verschiedene Steuerformulare (z.B. für die Einfuhr von Produkten, die Vermietung und den Kauf von Immobilien müssen manchmal Formulare ausgefüllt werden)

SpainDesk verfügt über ein Team von Steuerberatern, das eine breite Palette von Buchhaltungsdienstleistungen anbietet, einschließlich Mehrwertsteuerregistrierung, Wirtschaftsprüfung, Erstellung von Jahresabschlüssen und Lösungen zur Steuerminimierung. Unsere Buchhalter können sich für Sie um die Einhaltung der steuerlichen Vorschriften in Spanien kümmern.

Neben den steuerlichen Pflichten gibt es auch andere Formulare (Modelo’s), die ausgefüllt werden müssen.

Unternehmenssteuern in Spanien

Einrichtung eines Online-Buchhaltungssystems bei der Gründung Ihres Unternehmens in Spanien

Wir helfen Ihnen bei der Einrichtung eines Online-Buchhaltungssystems zu Beginn Ihrer Geschäftstätigkeit in Spanien. Ein Unternehmen zu gründen oder ein Bankkonto zu eröffnen, ohne einen Überblick über Ihre Finanzen zu haben, ist nicht nur verwirrend, sondern auch riskant und potenziell kostspielig für Ihr Unternehmen. Technologische Lösungen haben jeden Aspekt der Buchhaltung verbessert. Unternehmen brauchen eine intelligente Buchhaltungslösung, die schnell und zuverlässig ist.

Durch die Anbindung an unser professionelles Buchhaltungsteam über cloudbasierte Technologie können wir sicherstellen, dass Sie sich in dieser wichtigen Phase um eine Sache weniger kümmern müssen und mehr Zeit haben, sich auf das Wachstum Ihres neuen spanischen Unternehmens zu konzentrieren, während Sie alle Transaktionen und Ausgaben im Auge behalten.

Wenden Sie sich an uns, um von den zahlreichen Vorteilen unserer Buchhaltungslösungen zu profitieren, wie z. B. Echtzeit-Berichterstattung, Zugang zu einem Online-Buchhaltungssystem, Scan-Module und die neuesten Finanzinformationen, die bei Geschäftsentscheidungen helfen. Wir können Ihnen auch ein sehr einfaches Paket von Buchhaltungs- und Buchführungsdienstleistungen anbieten, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern. Wir können verstehen, dass Sie bei der Gründung eines Unternehmens in Spanien keine Kosten verursachen wollen. Deshalb bieten wir Ihnen mit unseren Basisdienstleistungen die wichtigsten Steuererklärungen und die grundlegendsten Richtlinien, die Sie benötigen.

Geschäftsverträge für Ihr Unternehmen

Wenn Sie ein Unternehmen in Spanien gründen, müssen Sie sich mit Geschäftsverträgen und -bedingungen befassen. Für Ihr bereits bestehendes Unternehmen ist der Kaufvertrag wahrscheinlich der wichtigste. Verträge über die Erbringung von Dienstleistungen, die Anmietung einer Immobilie oder den Kauf eines spanischen Unternehmens sind in Spanien ebenfalls sehr verbreitet. Andere Handelsverträge können die Bereitstellung bestimmter Dienstleistungen/Produkte oder den Kauf eines Unternehmens zum Gegenstand haben.

Vertragsgestaltung

Bei Geschäften auf dem spanischen Markt ist es wichtig, dass die Verträge in spanischer Sprache abgefasst und von einem Juristen mit Erfahrung im Umgang mit solchen Geschäftsangelegenheiten sorgfältig geprüft werden, bevor sie endgültig unterzeichnet werden.

Bei SpainDesk können wir alle Arten von Handelsverträgen und -bedingungen für Ihr spanisches Unternehmen vorbereiten. Wir bieten Ihnen eine genaue Beratung, die Ihre Interessen schützt und gleichzeitig die Vorteile des Vertrags während seiner gesamten Laufzeit maximiert.

Wir verfügen über eine breite Palette von Dienstleistungen im Zusammenhang mit rechtlichen Aspekten in geschäftlichen Angelegenheiten, wie z. B. Immobilientransaktionen oder arbeitsrechtliche Fragen. Unser Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Sie genau zu beraten und Ihre Interessen in Geschäftsangelegenheiten, einschließlich Handelsverträgen, zu schützen. Wir stellen sicher, dass Sie die rechtlichen Anforderungen an die Geschäftsbedingungen sowie alle neuen, gesetzlich vorgeschriebenen Klauseln kennen.

Verträge unterzeichnen

Wenn Sie kein Experte sind, sollten Sie sich immer rechtlich beraten lassen, bevor Sie Handelsverträge unterzeichnen. Es ist wichtig, dass ein spanischer Jurist die Verträge und Bedingungen prüft, bevor sie unterzeichnet werden. Auch wenn es wie ein unnötiger Schritt erscheinen mag, können Sie durch eine Überprüfung der Vertragsbedingungen sicherstellen, dass Sie keine potenziellen Probleme übersehen, die sowohl Ihnen als auch der anderen Vertragspartei in Zukunft Probleme bereiten könnten.

Darüber hinaus können wir auch Ihr Unternehmen vertreten und Verträge mit Hilfe der Vollmacht unterzeichnen. Wenn Sie Geschäftsführer eines Unternehmens in Spanien sind, aber keine Verträge unterschreiben können, können wir Ihnen helfen. Die Vollmacht ist ein wichtiges Dokument, das es jemandem erlaubt, bestimmte Handlungen in Ihrem Namen vorzunehmen. Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf, um weitere Informationen über unsere Dienstleistungen und Vorteile zu erhalten.

Handelsverträge in Spanien

Verwaltung und Management der Lohnbuchhaltung

Wenn Sie Personal für sich arbeiten lassen wollen, brauchen Sie einen strukturierten Spanien Gehaltsliste Plan. Sie müssen sicherstellen, dass alles rechtlich korrekt ist und Sie die gesetzlichen Anforderungen an die Gehaltsabrechnung erfüllen. Die Lohn- und Gehaltsabrechnung wird von der spanischen Regierung als eine Reihe von Maßnahmen, Prozessen und Kontrollen definiert, die der Arbeitgeber in Bezug auf die Gehaltszahlungen an seine Mitarbeiter einhalten muss.

Wenn Ihr Unternehmen in Spanien wächst, werden Sie für mehr Mitarbeiter verantwortlich sein als nur für sich selbst oder für andere Partner, die von Zeit zu Zeit für Sie arbeiten. Die Gründung eines Unternehmens ist immer eine Herausforderung, aber die Beschäftigung von Personal ist sicherlich hilfreich.

Unsere Lohnbuchhaltung in Spanien sorgt dafür, dass Ihre Lohn- und Gehaltsabrechnungen pünktlich und mit möglichst geringer Beeinträchtigung der Geschäftsabläufe und Ressourcen erledigt werden.

Spanische Lohn- und Gehaltsabrechnungsdienste

Unsere Juristen, Buchhaltungs- und Personalbeschaffungsexperten stehen Ihnen mit den folgenden Dienstleistungen zur Seite.

  • Gehaltszahlungen.
  • Berechnung von Gehältern und Steuerabzügen.
  • Vorbereitung von Gehaltsabrechnungen, auch in englischer oder spanischer Sprache.
  • Erstellung von Arbeitsverträgen.
  • Berechnung und Verwaltung von Stundenzetteln für Mitarbeiter, die je nach Vertragsbedingungen am Ende eines Monats oder einer Woche Stundenzettel einreichen müssen.
  • Vorbereitung, Druck und Versand von Berichten.
  • Abführung der Arbeitgeberbeiträge zur Sozialversicherung.

Wenn Sie mehr über unsere Lohnbuchhaltung und Dienstleistungen erfahren möchten, zögern Sie bitte nicht, uns noch heute für ein kostenloses Beratungsgespräch zu kontaktieren. Wir beraten Sie über die für Ihr Unternehmen am besten geeignete Lösung, die Ihren Bedürfnissen entspricht.

Eine vollautomatisierte Lösung gewährleistet die Einhaltung der Vorschriften bei der Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie bei der Verwaltung während des gesamten Jahres, auch wenn sich die Zahlen ändern oder neue Vorschriften eingeführt werden.

Mitarbeiter auf der Gehaltsliste in Spanien

Sozialversicherungsmanagement

Die soziale Sicherheit ist ein wichtiger Aspekt für Menschen, die in Spanien arbeiten. Wenn Sie oder Ihre Mitarbeiter in Spanien arbeiten, müssen Sie bei den spanischen Sozialversicherungsbehörden angemeldet werden.

Die Sozialversicherungsbeiträge werden jeden Monat gezahlt und vom Arbeitgeber abgeführt. Wenn Sie also ein Unternehmen besitzen, müssen Sie die Beiträge für Ihre Mitarbeiter über deren Gehaltsabrechnung abführen.

Wir von SpainDesk können unseren Kunden bei jedem Schritt in ihrem Unternehmen helfen. Diese Schritte umfassen die Lohnabrechnung und die Sozialversicherung. Wir sorgen dafür, dass die Sozialversicherungsbeiträge korrekt abgeführt werden und dass Sie alle arbeitsrechtlichen Vorschriften kennen. Wir bieten eine breite Palette von Dienstleistungen im Bereich der Sozialversicherung sowohl für Unternehmen als auch für Privatpersonen an, wie z. B.:

  • Sozialversicherungsanmeldung in Spanien
  • Vorbereitung und Einreichung von Erklärungen zur Sozialversicherung
  • Berechnung der Sozialversicherungsbeiträge von Arbeitgebern und Arbeitnehmern an die entsprechenden spanischen Regierungsbehörden

SpainDesk hält Sie stets auf dem Laufenden über die zu leistenden Zahlungen und bereitet alle notwendigen Unterlagen für die Sozialversicherung Ihrer Arbeitnehmer, Arbeitgeber und persönlichen Beiträge an die spanischen Behörden zeitnah vor.

Sie müssen sich bei der RETA als Freiberufler anmelden und als Autónomo registrieren lassen. Wir können Ihnen auch bei dieser Anmeldung helfen und Ihnen sagen, welchen Betrag Sie zahlen müssen.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Spanien

Sie möchten Unterstützung bei der Gründung Ihres Unternehmens?

Bei den meisten der oben genannten Punkte können wir Ihnen helfen. Wenn Sie weitere Informationen über die Gründung eines Unternehmens in Spanien benötigen, können Sie sich an SpainDesk wenden. Unser erfahrenes Team verfügt über eine hervorragende Bilanz beim Abschluss von Geschäftsvereinbarungen und Verträgen für Ausländer, die in Spanien ein Unternehmen gründen wollen.

Häufig gestellte Fragen

Wie viel kostet es, ein Unternehmen in Spanien zu gründen?

Unsere Unternehmensgründungsdienste in Spanien kosten ab 1.500 Euro aufwärts. Das hängt von der Art des Unternehmens und den von Ihnen benötigten Dienstleistungen ab. In diesem Preis sind alle Rechtskosten, Verwaltungsgebühren und Buchhaltungsdienstleistungen wie Mehrwertsteuerregistrierung, Buchhaltung oder Wirtschaftsprüfung innerhalb eines Jahres enthalten. Ein Unternehmen in Spanien zu gründen, muss mit uns nicht teuer sein. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, und wir werden Ihnen einen Preis nennen, der auf Ihre individuelle Situation zugeschnitten ist.

Die Gründung eines Unternehmens in Spanien dauert etwa drei Monate, wenn Sie es als Einzelperson tun. Sie müssen physisch anwesend sein, selbst mit dem Notar verhandeln und verschiedene rechtliche Formulare ausfüllen. Es ist nicht einfach, allein ein Unternehmen zu gründen, vor allem, wenn Ihre Spanischkenntnisse nicht gut genug sind.

Was muss ich bezahlen, wenn ich ein Unternehmen in Spanien gründe?

Wenn Sie in Spanien ein Unternehmen gründen, fallen einige rechtliche Kosten an. Dazu gehören die Kosten für die Eintragung eines Unternehmens in Spanien und die Einrichtung von Büroräumen. Auch die Versorgung mit Strom, Wasser und einem Internetanschluss kann teuer werden. Wie in jedem Land der Erde müssen Sie auch in Spanien Gewerbesteuern zahlen, wenn Sie ein Unternehmen gründen.

Können Ausländer in Spanien ein Unternehmen gründen?

Ausländer können in Spanien ein Unternehmen gründen, und Nichtansässige können ebenfalls ein Unternehmen besitzen. Die Gewerbeanmeldung für Nicht-Residenten kann schwieriger und langwieriger sein.

Wie lange dauert es, ein Unternehmen in Spanien zu gründen?

Der gesamte Prozess der Unternehmensgründung dauert in der Regel etwa drei Monate. Die Gründung eines Unternehmens in Spanien als Einzelperson kann bis zu sechs Wochen in Anspruch nehmen, da es Zeit braucht, bis Sie Ihre Unternehmensnummer, die NIF/CIF (Número de Identificación Fiscal), erhalten. Die Gründung eines Unternehmens mit uns dauert je nach den Umständen etwa einen Monat, und wir werden Sie bei dem gesamten Prozess unterstützen.

Ist es einfach, ein Unternehmen in Spanien zu gründen?

Die Gründung eines Unternehmens in Spanien ist einfach, solange Sie die richtige Unterstützung erhalten. Wenn es um die Gesellschaft mit beschränkter Haftung geht, kann die Gründung eines Unternehmens auf eigene Faust sehr kompliziert und zeitaufwendig sein, da es viel zu tun gibt. Der Papierkram, den Sie ausfüllen müssen, wird auf Spanisch sein, aber wir können Ihnen bei dem gesamten Prozess helfen. Wenn Sie ein Unternehmen mit unserem Team gründen, wird der gesamte Prozess für Sie viel einfacher, weil wir uns um alle rechtlichen Schritte und den Papierkram kümmern.

Ist Spanien ein guter Ort, um ein Unternehmen zu gründen?

Spanien ist ein attraktiver Ort für die Gründung eines Unternehmens. Die Gründung eines Unternehmens in Spanien ist nicht nur einfach, sondern auch relativ günstig. Der spanische Markt ist in den letzten Jahren gewachsen und wird von Tag zu Tag internationaler. Beliebte Wirtschaftszweige in Spanien sind Energie, IT und Tourismus. Auch in der Lebensmittelindustrie, der Automobilindustrie, der Bekleidungsindustrie und der Immobilienbranche sind viele Unternehmen zu finden.

Brauche ich ein Geschäftsvisum, um ein Unternehmen in Spanien zu gründen?

Nein, Sie brauchen kein Visum, wenn Sie in Spanien ein Unternehmen gründen wollen. Dennoch ist die Gründung eines eigenen Unternehmens eine Möglichkeit für Ausländer, legal in Spanien zu leben und zu arbeiten. Wenn Sie länger als drei Monate in Spanien bleiben, benötigen Sie auf jeden Fall ein Visum. Sie können innerhalb von zwei Wochen ein Geschäftsvisum erhalten, und wir helfen Ihnen bei allen administrativen Schritten, die vor der Eröffnung Ihres Bankkontos korrekt durchgeführt werden müssen.

Muss ich als ausländisches Unternehmen Einkommensteuer zahlen?

Wenn Sie ein Unternehmen in Spanien gründen, müssen Sie Steuern auf Ihre Gewinne zahlen, wenn Sie Einkünfte auf dem spanischen Markt erzielen. Wenn Sie ein ausländischer Staatsbürger sind und Gewinne erzielen, müssen Sie auch Einkommenssteuer zahlen.

Welche Arten von Steuern muss ich zahlen, wenn ich ein Unternehmen in Spanien gründe?

Bei der Eintragung eines Unternehmens beauftragen die Unternehmen in der Regel einen Buchhalter in Spanien, der sie in den ersten Monaten (oder Jahren) ihrer Tätigkeit unterstützt, indem er die gesetzlich vorgeschriebenen monatlichen Buchhaltungsberichte erstellt. Sobald Ihr neues Unternehmen gegründet ist, wird es automatisch bei den Steuerbehörden registriert. Sie müssen dann Ihre Steuern und Formulare (Modelo’s) einreichen. Die Art der Steuern und Formulare, die Sie einreichen müssen, hängt von der Art des Unternehmens und Ihrer Tätigkeit ab.

Business in Spanien

Brauche ich rechtlichen Beistand bei der Gründung eines Unternehmens?

Bei der Gründung eines Unternehmens ist es immer ratsam, sich juristischen Beistand zu holen. Ein Unternehmen in Spanien zu gründen, ist zwar auch als Einzelperson möglich, setzt aber voraus, dass man den Prozess versteht, der spanische Papiere und Rechtsdokumente umfasst. Es erfordert ein hohes Maß an Sorgfaltspflicht Ihrerseits. Es ist normal (für spanische Staatsbürger), sich bei der Gründung eines Unternehmens helfen zu lassen, daher ist es für Ausländer sehr empfehlenswert.

Es ist immer empfehlenswert, bei der Gründung eines Unternehmens Hilfe in Anspruch zu nehmen, vor allem, wenn es sich um eine ausländische Investition handelt. Neben der Hilfe bei der Unternehmensgründung ist es auch sinnvoll, einen Buchhalter und einen Buchhalter hinzuzuziehen, der Sie bei den Verhandlungen mit dem spanischen Finanzamt oder Ihrer örtlichen Steuerbehörde unterstützt.

Was sind die Vorteile der spanischen Gesellschaft mit beschränkter Haftung?

Die spanische Gesellschaft mit beschränkter Haftung hat die folgenden Hauptvorteile:

  • Beschränkte Haftung: Die Gesellschafter können nur ihre Investition verlieren
  • Ausländische Investoren: Ausländische Investoren können 100% des Unternehmens besitzen
  • Ein Aktionär: Die Mindestanzahl der Aktionäre ist einer
  • Geringes Investitionskapital: Das Mindestaktienkapital beträgt 3.000 Euro
  • Flexible Verwaltung: Die Mindestanzahl der Verwalter ist einer

Was sind die Vorteile des spanischen Einzelunternehmens (Autonomo)?

Der spanische Einzelunternehmer hat die folgenden Hauptvorteile:

  • Geringe Kapitaleinlage: Das Mindeststammkapital beträgt 0 Euro.
  • Flexible Verwaltung: Es gibt keine Mindestanzahl von Verwaltern. Sie müssen nur einen Buchhalter einstellen, der mindestens einmal im Jahr Ihre Buchhaltungsberichte erstellt, und manchmal einen Wirtschaftsprüfer/Rechtsanwalt für die Beratung in Steuer- und Rechtsfragen.
  • Abzugsfähigkeit des Gewinns: Sie können die Kosten für normale Geschäftstätigkeiten wie Telefonrechnungen, Büroausstattung und Verbrauchsmaterial absetzen.
  • Einfach zu gründen: Die Gründung eines Einzelunternehmens in Spanien ist einfach und schnell, Sie können es mit einem Minimum an Unterlagen tun.
  • Soziale Absicherung: Wenn Sie in Spanien ein Unternehmen als Einzelunternehmer gründen, haben Sie Anspruch auf Sozialversicherungsschutz.

Wo finde ich mein örtliches Finanzamt in Spanien?

Die Steuerverwaltung in Spanien ist dezentralisiert, und Sie können sich bei Fragen oder Anliegen an Ihr örtliches Finanzamt wenden. Die regionalen Finanzämter in Spanien sind für verschiedene Aspekte der Besteuerung zuständig, z. B. die SUMA-Büros in Alicante oder die ATC-Büros in Katalonien.

Brauche ich einen Geschäftsplan, wenn ich in Spanien ein Unternehmen gründe?

Die Eintragung eines Unternehmens in Spanien ist nicht gesetzlich vorgeschrieben. Wenn Sie jedoch ein Unternehmen gründen, ohne etwas schriftlich festzuhalten, kann dies zu einer verwirrenden Situation und zu Problemen führen, wenn etwas nicht so läuft wie erwartet.

Abschluss

Ein Unternehmen in Spanien zu gründen kann großartig sein. Spanien hat einen interessanten lokalen Markt und eine expandierende internationale Geschäftskultur. Die wichtigste Unternehmensform, die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SL), bietet viele Vorteile. Dazu gehört, dass sie von einer beliebigen Anzahl von Gesellschaftern (einschließlich Ausländern) geführt werden kann, mit nur einem Verwalter, der weniger als 3.000 Euro investieren muss. Als Freiberufler in Spanien zu arbeiten hat auch seine Vorteile: Sie müssen kein Kapital im Voraus investieren und keine Verwalter einstellen; achten Sie nur darauf, dass Sie sich von Anwälten und Buchhaltern beraten lassen, wenn es um Steuern und rechtliche Angelegenheiten geht.

Wir von SpainDesk können Ihnen zu einem fairen Preis als Ihre Unternehmensberater, Wirtschaftsanwälte, Buchhalter und Wirtschaftsprüfer in Spanien helfen. Obwohl wir in diesem Leitfaden viel erklärt haben, empfehlen wir Ihnen, keine Zeit und kein Geld zu verschwenden, um alles selbst herauszufinden. Wir würden Ihnen gerne dabei helfen, Ihr Unternehmen zu registrieren und Sie mit allen notwendigen Ratschlägen versorgen, um ein erfolgreiches Unternehmen in Spanien zu führen.

Haftungsausschluss: Informationen auf dieser Seite können unvollständig oder veraltet sein. Die aufgeführten Informationen dürfen unter keinen Umständen als professionelle Rechtsberatung angesehen werden. Wir empfehlen dringend, einen Rechtsexperten zu Rate zu ziehen, wenn Sie nicht über umfassende Kenntnisse oder Erfahrungen im Umgang mit den in diesen Artikeln beschriebenen Verfahren verfügen.

SpainDesk macht Ihre Firmengründung einfach, schnell und sorgenfrei

Moving to Spain from the US

Umzug aus den USA nach Spanien: Ein Überblick

Der Umzug von den USA nach Spanien kann eine entmutigende Aufgabe sein. Er ist nicht ohne Herausforderungen, aber er ist auch voller Vorzüge. Wenn Sie darüber nachdenken, diesen Schritt zu tun, haben wir diesen Artikel geschrieben, um Ihnen zu helfen, einige Dinge über den Umzug und Ihr neues Heimatland zu lernen.

Warum ziehen Menschen aus den USA nach Spanien?

Es gibt viele Gründe, warum sich Menschen für einen Umzug von Amerika nach Spanien entscheiden. In der Regel handelt es sich bei den Auswanderern, die nach Spanien ziehen, um junge, gut ausgebildete Berufstätige, die den großen Wunsch haben, die Welt zu sehen und verschiedene Kulturen aus erster Hand kennenzulernen.

Eine weitere Gruppe, die häufig von Amerika nach Spanien ziehen möchte, sind Menschen, die ihren Ruhestand in Spanien verbringen möchten. Sie wollen oft wegen der Kultur, des Wetters, der Sprache und der Art der Immobilie, die sie sich in Spanien leisten können, umziehen.

Vorteile eines Lebens in Spanien im Vergleich zu einem Leben in den USA

Die Hauptgründe, warum US-Bürger nach Spanien ziehen, sind die Lebenshaltungskosten, die spanische Kultur, das sonnige Wetter, die reiche Kultur und das spanische Essen. Im Folgenden gehen wir auf die Hauptgründe ein, warum viele Menschen von den USA nach Spanien ziehen.

Lebenshaltungskosten in Spanien

Die Lebenshaltungskosten sind in Spanien niedriger. Wenn man eine Wohnung mietet, liegen die monatlichen Kosten zwischen 500 und 1000 Dollar pro Monat. Dies hängt jedoch auch von der Gegend ab. Es kann stark variieren, je nachdem, wo man wohnt, aber es ist möglich, ein schönes Haus mit Garten für 150.000 Dollar oder weniger zu bekommen.

Auch das Essen ist in Spanien sehr preiswert, und im Allgemeinen sind die Preise sehr viel günstiger. Eine anständige Mahlzeit auswärts kann man für 20 Euro bekommen. Eine Flasche Wein kostet etwa 3 Euro, und einen Wocheneinkauf kann man für etwa 60 Euro bekommen.

Auf die meisten Produkte und Dienstleistungen erhalten Sie einen Preisnachlass von etwa 40 % im Vergleich zu den USA.

US-Bürger genießen spanische Kultur

Spanische Kultur

Spanien und die USA haben eine sehr unterschiedliche Kultur und ein sehr unterschiedliches soziales Leben. Die Menschen sind im Allgemeinen ruhiger, und das Lebenstempo ist langsamer. Im Allgemeinen finden die Amerikaner in Spanien eine viel friedlichere Gesellschaft vor als in ihrem eigenen Land und haben gleichzeitig viele Gemeinsamkeiten mit ihnen.

Ein weiterer wesentlicher Unterschied zwischen der spanischen und der amerikanischen Kultur besteht darin, dass in Spanien weniger auf Geld geachtet wird. Folglich gibt es weniger Druck zu arbeiten und Geld zu verdienen.

Während die Amerikaner dazu neigen, sehr karriereorientiert zu sein, verbringen die Spanier mehr Zeit mit der Familie, Freunden und dem sozialen Leben. Es gibt weniger Anforderungen an die Menschen in Bezug auf Arbeitszeiten oder Arbeitstage. Außerdem wird viel Wert auf das Gemeinschaftsleben gelegt, so dass sich neue Auswanderer oft schnell in Spanien zurechtfinden werden.

Sonniges Wetter

Das Wetter in Spanien ist ein weiterer wichtiger Grund, warum Menschen in dieses sonnige Land ziehen. Der Hauptvorteil des Spanischen Klimas ist, dass es lange, warme Sommer und kurze Winter gibt, so dass man die meiste Zeit des Jahres im Freien verbringen kann. Wer den kalten Wintermonaten entfliehen möchte, wird es sehr schätzen, in Spanien zu leben, wo er den ganzen Dezember über die Sonne genießen kann.

Reiche Geschichte

Spanien ist reich an Traditionen und Geschichte, und es gibt viele alte Denkmäler zu besichtigen. Viele faszinierende historische Stätten in Spanien beeindrucken selbst die anspruchsvollsten Reisenden. In Spanien gibt es Geschichte aus der römischen, mittelalterlichen, maurischen und sogar griechischen Zeit.

Spanien beherbergt einige der wichtigsten historischen Monumente Europas, wie den Alhambra-Palast in Granada oder den Real Alcazar in Sevilla.

Natürlich gibt es auch viele moderne Städte, die Sie gerne besuchen und in denen Sie leben können. Städte wie Madrid oder Barcelona haben ein pulsierendes, urbanes Leben, das den Ex-Pats, die nach Spanien ziehen, unzählige Möglichkeiten bietet. Besuchen Sie außerdem die vielen spanischen Feste, und Sie werden mehr über das Land erfahren.

Spanisches Essen

Die spanische Küche ist sehr vielfältig, denn man findet Gerichte aus vielen verschiedenen Regionen. Die verschiedenen Kulturen und die Geschichte Spaniens haben eine einzigartige und köstliche Küche hervorgebracht, die Sie nie enttäuschen wird. Die spanische Gastronomie rühmt sich der frischesten Zutaten, die von talentierten Köchen zubereitet werden, die oft Rezepte verwenden, die von Generation zu Generation weitergegeben werden.

Die spanische Küche ist dafür bekannt, dass sie sehr gesund ist, und es gibt auch viele vegetarische Optionen. Es ist auch eine gute Nachricht, dass viele Auswanderer feststellen werden, dass sich ihre Geschmacksknospen verändern und die spanische Küche derjenigen, die sie zu Hause gegessen haben, vorziehen werden.

Spanien ist ein Land voller Kontraste und Vielfalt, auch was das Essen anbelangt. Berühmte Gerichte sind Tapas und Paella, die man in ungezwungener Atmosphäre mit Getränken und Freunden isst.

Es gibt auch eine große Weinkultur im ganzen Land, wo Sie Hunderte von verschiedenen Weinen aus ganz Spanien finden. Dazu gehören der berühmte Rioja-Wein aus der Region La Rioja, Sherry und viele andere wie Cava, Priorat und Albariño. Sangria ist ein weiteres spanisches Trendgetränk, das Sie genießen werden.

In Spanien gibt es nicht viel Fast Food, und die führenden Ketten wie McDonald’s und Burger King sind nicht so weit verbreitet. Wenn Sie gerne auswärts essen, finden Sie eine sehr vielfältige Auswahl an Küchen (italienisch, chinesisch, japanisch und viele mehr) und keinen Mangel an tollen Restaurants, in denen Sie zu vernünftigen Preisen essen können.

Spanisches Visum für den Umzug nach Spanien durch US-Bürger

Wie kann ein US-Bürger nach Spanien ziehen?

Wenn Sie nach Spanien umziehen wollen, benötigen Sie ein spanisches Visum. Sie können mehrere Visa beantragen, aber die gängigsten sind das Arbeitsvisum, das Visum für nicht lukrative Tätigkeiten und das Goldene Visum. Die wichtigste Voraussetzung für diese Visa ist, dass Sie über die finanziellen Mittel für Ihren Lebensunterhalt verfügen und eine Krankenversicherung nachweisen können. Außerdem müssen Sie nachweisen, dass Sie das spanische Sozialversicherungssystem nicht belasten werden und dass Ihr Aufenthalt im Land nur vorübergehend sein wird.

Wenn Sie eine Daueraufenthaltsgenehmigung in Spanien erhalten möchten, müssen Sie nachweisen, dass Sie seit einer bestimmten Anzahl von Jahren mit einem befristeten Aufenthalt im Land gelebt haben. Das rechtliche Verfahren ist ebenfalls sehr kompliziert und kann mehrere Jahre dauern.

Arbeitsvisum

Ein spanisches Arbeitsvisum ist eine ausgezeichnete Option für Amerikaner, die nach Spanien ziehen und dort arbeiten möchten. Das Arbeitsvisum wird auch als Arbeitsvisum bezeichnet. Sie können dieses Aufenthaltsvisum erhalten, wenn Sie einen höheren Bildungsabschluss haben. Zunächst müssen Sie ein Jobangebot von einem Unternehmen in Spanien erhalten, das Ihnen bei der Beantragung dieser Art von Visum helfen kann. Der Arbeitgeber muss einen Nachweis über die spanische Gehaltsliste vorlegen.

Nicht lukratives Visum

Wenn Sie bereits über genügend finanzielle Mittel verfügen, um Ihren Lebensunterhalt zu bestreiten, und kein Arbeitsangebot in Spanien benötigen, können Sie ein nicht-lukratives Visum beantragen. Dieses Visum erlaubt es US-Bürgern, in Spanien zu leben, ohne dort zu arbeiten. Nicht-lukratives Visum wird auch als Ruhestandsvisum bezeichnet.

Goldenes Visum

In Spanien kann man nach dem Kauf einer spanischen Immobilie auch ein Investorenvisum erhalten. Dieses Visum wird als Goldenes Visum bezeichnet. Diese Option wird vor allem von wohlhabenderen Personen genutzt, die in Spanien investieren möchten. Es ermöglicht ihnen, sehr schnell in Spanien zu leben.

Sie können dasSpanische Goldene Visum für Immobilien erhalten, wenn Sie in spanische Immobilien im Wert von mehr als 500.000 Euro investieren. Es gibt auch andere Möglichkeiten, ein Goldenes Visum zu erhalten, z. B. durch Investitionen in ein Unternehmen, die Gründung eines Unternehmens oder den Kauf von Anleihen.

Unternehmervisum

Sie können ein Unternehmervisum beantragen, wenn Sie eine Geschäftsidee haben, die der spanischen Wirtschaft zugute kommt. Die Beantragung eines Unternehmervisums ist ein komplexer Prozess, der viele Dokumente und Unterlagen erfordert (z. B. einen Geschäftsplan und Jahresabschlüsse). Personen, die ein solches Visum beantragen möchten, sollten sich an einen Anwalt für Unternehmensrecht und Einwanderungsrecht wenden, um den Erfolg des Antrags zu erhöhen.

Wie man die spanische Staatsbürgerschaft erhält

Im Allgemeinen können Menschen aus dem Ausland, z. B. aus den USA, die spanische Staatsbürgerschaft auf zwei Arten erhalten: durch Einbürgerung oder durch Heirat. Der Erwerb der spanischen Staatsbürgerschaft durch Einbürgerung erfolgt, nachdem man etwa zehn Jahre in Spanien gelebt hat.

Nach diesem Zeitraum können Sie die spanische Staatsbürgerschaft beantragen. Die Anforderungen, um Spanier zu werden, sind sehr streng, und es sind viele Dokumente erforderlich. Sie müssen beglaubigte Übersetzungen Ihrer Diplome, Geburts- und Heiratsurkunden vorlegen.

Die spanische Regierung lässt nicht zu, dass Bürger der USA eine doppelte Staatsbürgerschaft erhalten. Sobald Sie die spanische Staatsbürgerschaft angenommen haben, müssen Sie Ihre US-amerikanische Staatsbürgerschaft aufgeben.

Wenn Sie einen Spanier heiraten oder Ihr Ehepartner aus Spanien stammt, sollten Sie die spanische Staatsbürgerschaft bereits nach zwei Jahren Aufenthalt im Land beantragen. In diesem Fall sind nicht viele Dokumente erforderlich, und es sind auch keine Übersetzungen offizieller Dokumente nötig.

Alternativ zur spanischen Staatsbürgerschaft kann man auch eine Daueraufenthaltsgenehmigung erhalten. Die Daueraufenthaltsgenehmigung bedeutet, dass Sie kein Spanier sind, aber das Recht haben, in Spanien zu arbeiten und zu leben, ohne irgendwelche Einschränkungen. Die Daueraufenthaltsgenehmigung kann man nach fünf Jahren Arbeit oder Aufenthalt in Spanien erhalten.

Kosten für den Umzug von den USA nach Spanien

Im Folgenden geht es um die Kosten eines Umzugs von den USA nach Spanien. Bei einem Umzug von einem Land in ein anderes gibt es viele verschiedene Kosten, die von Ihrer Situation abhängen.

Die Umzugskosten hängen von vielen Faktoren ab, z. B. von der Art der Dienstleistungen, die Sie benötigen, von der Menge der mitgebrachten Sachen, davon, ob Sie ein Umzugsunternehmen beauftragen oder nicht, von der Anzahl der Personen, die umziehen, von der Entfernung zwischen Ihrer Stadt und Spanien und davon, ob Sie in einer Großstadt oder in einer Kleinstadt wohnen werden.

Grundstückspreise

Der Immobilienpreis hängt davon ab, was Sie wollen. Die beliebtesten Gegenden für Auswanderer sind Madrid, Valencia und Barcelona. Die Preise variieren stark je nach Standort, aber in der Regel finden Sie in diesen Städten Zwei-Zimmer-Immobilien zwischen 250.000 und 350.000 Dollar.

Ländliche Gebiete sind viel billiger. In der Stadt Pinoso (Alicante) beispielsweise liegen die Preise bei etwa 80.000-170.000 Dollar. Dies ist daher eine attraktive Option für Menschen mit einem geringeren Budget.

Wenn Sie eine Villa in Spanien suchen, können Sie in Sachen Luxus und Preis so weit gehen, wie Sie wollen. Je mehr Luxus Sie in einer Villa wünschen, desto höher sind die Kosten, aber es gibt auch hervorragende Preise für weniger luxuriöse Immobilien von 500.000-1.00.000 Dollar. Wenn Sie jedoch modernen Luxus in Marbella suchen, ganz in der Nähe des Strandes, ist eine Villa mit Swimmingpool für etwa 1.500.000-6.000.000 Dollar zu haben.

Wenn Sie eine Immobilie in Spanien kaufen, sollten Sie etwa 10-15% auf den Verkaufspreis der Immobilie aufschlagen. Diese Kosten sind für Stempelgebühren, Steuern, Anwaltsgebühren, Notargebühren, Maklergebühren und andere zusätzliche Ausgaben beim Kauf einer Immobilie.

Mieten einer Immobilie

Wenn Sie eine Immobilie in Spanien mieten, müssen Sie sich nicht mit diesen Kosten auseinandersetzen, aber Sie müssen für die Miete aufkommen. Wenn Sie in Madrid oder Barcelona suchen, kostet eine durchschnittliche Miete monatlich etwa 800-1500 Dollar. Wenn Sie in einer ländlichen Gegend wie Pinoso wohnen, kann Ihre Monatsmiete etwa 350-700 Dollar betragen.

Steuern in Spanien

Steuern in Spanien

Wenn Sie sich in Spanien aufhalten, müssen Sie eine NIE-Nummer (Número de Identificación de Extranjeros) beantragen. Diese Nummer ist Ihre ausländische Identifikationsnummer und ähnelt der Sozialversicherungsnummer in den USA. Die NIE-Nummer wird unter anderem für die Zahlung von Steuern und die Eröffnung von Bankkonten, die Anmietung von Immobilien und den Kauf von Immobilien benötigt.

In Spanien können Sie zwei verschiedene Aufenthaltsstatus haben. Dies sind der steuerliche Wohnsitz und der steuerliche Nichtwohnsitz. Je nachdem, wo Sie wohnen, müssen Sie Steuern auf Ihr weltweites Einkommen und Vermögen zahlen oder nicht. Wenn Sie steuerlich ansässig sind, müssen Sie Ihr weltweites Einkommen und Vermögen in Spanien versteuern. Sie werden zu einem Steuerinländer, wenn Sie sich länger als 183 Tage im Kalenderjahr in Spanien aufhalten.

In Spanien gibt es Einkommenssteuern, Grundstückssteuern, Erbschaftssteuern, Vermögenssteuern, Kapitalertragssteuern und Kommunalsteuern. Unsere Buchhalter in Spanien können Ihnen auch bei Ihren Steuererklärungen helfen, so dass Sie sich nicht darum kümmern müssen.

Krankenversicherung in Spanien

Wenn Sie von uns nach Spanien ziehen, werden Sie wahrscheinlich wissen wollen, wie die Krankenversicherung in Spanien funktioniert. Wenn Sie in Spanien leben, ist der Abschluss einer Krankenversicherung Pflicht. Das spanische Gesundheitssystem besteht aus einem staatlich finanzierten und einem privaten Teil. Bürger oder Einwohner, die in Spanien leben, müssen eine private Krankenversicherung für die medizinischen Kosten abschließen, die das öffentliche System nicht abdeckt.

Das öffentliche System deckt die Gesundheitsvorsorge, die Notfallversorgung und die medizinische Grundversorgung ab, und die Kosten für diese Behandlungen sind niedrig. Der staatlich finanzierte Teil des öffentlichen Systems ist gut. Er deckt Operationen, Rezepte und Notfalltransporte mit dem Krankenwagen in ein spanisches Krankenhaus ab.

Wo man als US-Bürger leben sollte

Wo Sie leben möchten, hängt auch davon ab, was Sie in Spanien tun möchten. Viele US-Bürger wohnen oft in spanischen Städten wie Madrid, Barcelona, Alicante, Marbella, Teneriffa, Ibiza, Torrevieja und Benidorm. Wenn Sie einen ruhigeren und authentischeren Ort suchen, sollten Sie sich eher in ländlichen Gegenden wie Pinoso umsehen, aber wenn Sie auf der Suche nach schönen Stränden sind, dann sind Küstengebiete wie Alicante oder Marbella hervorragend geeignet.

Südliche Küste in Spanien

Die Südküste Spaniens liegt in der Nähe der Costa del Sol, einem der beliebtesten Orte für viele Auswanderer und Urlauber. Die Küste ist flach und sauber, mit vielen Ferienorten, in denen es sich am besten leben lässt. Die Hauptanziehungspunkte sind natürlich Sonne, Strand und Meer, aber es gibt auch eine große Auswahl an Bars und Restaurants in großartiger Lage mit Blick aufs Meer.

Großstädte in Spanien

Die spanische Hauptstadt Madrid ist eine großartige Stadt, in der es viel zu tun und zu sehen gibt. Barcelona ist ebenfalls eine ausgezeichnete Stadt zum Besuchen und Leben, denn sie hat schöne Strände und Bars und ist damit ideal für Touristen, die ein authentisches Erlebnis suchen. Barcelona ist auch eine großartige Stadt für das Nachtleben. Weitere Städte in Spanien sind Valencia, Zaragoza, Pamplona, Sevilla, Bilbao, Vigo und Málaga.

Umzug nach Spanien aus den USA

Unterschiede zwischen den USA und Spanien

Wenn Sie darüber nachdenken, nach Spanien zu ziehen, müssen Sie die Unterschiede zwischen den USA und Spanien kennen. Obwohl viele Dinge im Leben ähnlich sind, gibt es auch einige Unterschiede, an die Sie sich gewöhnen müssen, wenn Sie in diesem schönen Land leben wollen. Der auffälligste Unterschied ist die Tatsache, dass die Spanier Spanisch und nicht viel Englisch sprechen.

Sprachbarriere

Die Sprachbarriere ist vielleicht der größte Unterschied zwischen den USA und Spanien. Es kann eines der schwierigsten Dinge sein, sich als US-Bürger daran zu gewöhnen, aber wenn Sie vor Ihrer Abreise etwas Spanisch lernen, wird es für Sie einfacher sein, wenn Sie dort leben. Sie sollten wissen, wie man Spanisch spricht, und etwas über die spanische Kultur und die Bräuche lernen, damit Sie sich einfügen können und sich nicht ausgegrenzt fühlen.

Spanische Wirtschaft

Ein weiterer bemerkenswerter Unterschied zwischen den USA und Spanien besteht darin, dass Amerika eine robustere und fortschrittlichere Wirtschaft hat als Spanien. Es ist einfacher, sich in Amerika zurechtzufinden und Arbeit zu finden als in Spanien. Bei einigen Stellenausschreibungen wird jedoch Englisch vorausgesetzt, was die Arbeitssuche erleichtert. Solange Sie Spanisch und Englisch sprechen, sollten Sie in der Lage sein, eine Stelle zu finden, die Ihren Fähigkeiten und Qualifikationen entspricht.

Gehälter

Die Gehälter in Spanien unterscheiden sich stark von denen in den USA. Je nachdem, in welchem Bereich Sie tätig sind, wird Ihr Gehalt bei einer Arbeit in Spanien oft niedriger sein. Spanien hat eine hohe Arbeitslosenquote, und das Durchschnittsgehalt in Spanien liegt unter dem der USA, aber auch die Steuern sind niedriger. Das bedeutet, dass Sie nach Abzug der Steuern mehr Einkommen zur Verfügung haben.

Spanische Bürokratie

Während die USA für ihre langen Schlangen bei der Zulassungsstelle berüchtigt sind, hat Spanien eine andere Art von Bürokratie. Das Verfahren zur Beantragung einer Arbeitserlaubnis kann sehr lange dauern, da die spanischen Behörden sehr anspruchsvoll sind, was Details und Papierkram angeht.

Aus diesem Grund müssen Sie alle Informationen in Ihren Antragsunterlagen sorgfältig lesen. Das gilt auch für andere Dinge wie den Kauf einer Immobilie, den Besuch beim Finanzamt und die Kontaktaufnahme mit dem örtlichen Rathaus.

Sie können Ihre Angelegenheiten mit der spanischen Regierung zwar selbst regeln, aber es ist unter spanischen Bürgern üblich, sich einen Anwalt zu nehmen, der Ihnen bei den großen Dingen wie dem Immobilienkauf und dem Erhalt einer Arbeitserlaubnis hilft. Diese Aufgaben summieren sich, aber sie sind notwendig, wenn Sie in Spanien leben oder Geschäfte machen wollen.

Unser Büro arbeitet mit US-Bürgern zusammen, um sie bei ihrem Umzug von den USA nach Spanien zu unterstützen. Wir können Ihnen viele Aufgaben abnehmen, damit der Übergang reibungsloser und leichter zu bewältigen ist.

Umzug Ihres Hab und Guts nach Übersee

Wenn Sie Ihr Hab und Gut nach Übersee transportieren, müssen Sie dafür sorgen, dass alles korrekt und sicher transportiert wird, vor allem, wenn es sich um teure Gegenstände handelt. Sie können einen professionellen Spediteur oder ein Transportunternehmen beauftragen, um sicherzustellen, dass Ihre Sachen in Ihrem neuen Zuhause in Spanien ankommen. Wir empfehlen Ihnen, online zu recherchieren, denn ein Umzug nach Spanien sollte maximal 5 Euro pro Kilo kosten.

Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihre Sachen mit dem Flugzeug zu verschicken, dauert es etwa sieben Tage, bis sie ankommen. Es gibt mehrere Versandunternehmen, die Sie für diesen Zweck nutzen können. Zum Beispiel Eurosender und Parcel ABC.

Wenn Sie Ihre Sachen per Seefracht verschicken, kann es bis zu 30 Tage dauern, bis sie ankommen, und Sie können so viel verschicken, wie Sie möchten. Die Kosten belaufen sich auf etwa 0,50 Euro pro Kilo. Sie können Ihre Sachen auf ein Containerschiff verladen. Einige der besten Versandunternehmen für diesen Zweck sind Eres Relocations und IContainers.

Häufig gestellte Fragen

Ist Spanien für Amerikaner ein guter Ort zum Umziehen

Ja, Spanien ist für Amerikaner hervorragend geeignet. Die niedrigen Lebenshaltungskosten und das schöne Wetter machen es zu einem idealen Reiseziel.

Kann ich in Spanien leben, ohne Spanisch zu sprechen?

Obwohl die meisten Menschen empfehlen, Spanisch zu lernen, bevor sie aus den USA nach Spanien ziehen, ist es durchaus möglich, dort zu leben, auch wenn man die Sprache zunächst nicht beherrscht. Die Spanier sind geduldig und freundlich gegenüber Touristen, die sich bemühen, ihre Sprache zu sprechen. Es ist auch möglich, Arbeit zu finden, ohne Spanisch zu sprechen, auch wenn es schwieriger sein wird.

Kann ein Bürger der Vereinigten Staaten nach Spanien ziehen?

Ja, das können sie. Das Verfahren in Spanien ist zwar etwas anders, aber es ist dennoch möglich, als US-Bürger nach Spanien zu ziehen. Wir arbeiten mit vielen Menschen zusammen, die sich dazu entschlossen haben, ihr Traumleben in diesem wunderschönen Land voller Geschichte und Kultur zu leben. Der einfachste Weg, ein Visum zu erhalten, ist der Kauf einer Immobilie im Wert von mehr als 500.000 Euro in Spanien; damit qualifizieren Sie sich für das Goldene Visum. Andere gute Möglichkeiten sind die Beantragung eines nicht lukrativen Visums und einer Arbeitserlaubnis. Diese sind jedoch mit mehr Anforderungen verbunden.

Kann ich nach Spanien ziehen, ohne einen Job zu haben?

Ja, es ist möglich, ohne Arbeit nach Spanien zu ziehen. Sie müssen jedoch nachweisen, dass Sie Ihren Lebensunterhalt hier bestreiten können.

Wie viel Geld braucht man, um aus den USA nach Spanien zu ziehen?

Wenn Sie eine Arbeitserlaubnis erhalten, brauchen Sie nicht viel Geld. Wenn Sie jedoch keine bekommen, brauchen Sie ungefähr 25.000 Dollar pro Jahr, in dem Sie sich in Spanien aufhalten.

Abschluss

Es gibt viele Gründe, warum man nach Spanien ziehen möchte, sei es zum Arbeiten, für den Urlaub oder einfach, weil man Land und Leute liebt. Wir empfehlen Ihnen, Geld zu sparen, bevor Sie nach Spanien ziehen, und sich bei einem spanischen Anwalt für Einwanderungsrecht über alle rechtlichen Anforderungen zu informieren, die Sie möglicherweise übersehen haben. Auf diese Weise können Sie künftige Härten oder Komplikationen vermeiden.

Wenn Sie nach Spanien umziehen, kann unser Unternehmen Ihnen bei Steuern und rechtlichen Fragen helfen. Unsere englischsprachigen Buchhalterund Rechtsanwälte sind erfahren in der Unterstützung von Menschen, die von den USA nach Spanien ziehen. Wir können Ihnen zum Beispiel bei der Gründung eines Unternehmens, dem Kauf einer Immobilie und den spanischen Steuern helfen. Setzen Sie sich noch heute mit uns in Verbindung und wir helfen Ihnen dabei, Ihre Reise von den USA nach Spanien zu beginnen!

Gehaltsabrechnung Spanien: Alles, was Sie wissen müssen

Dieser Artikel befasst sich mit der Funktionsweise des spanischen Lohn- und Gehaltssystems, einschließlich der Arbeitsgesetze, der Anmeldung von Arbeitnehmern und der Zahlung von Steuern. Dieser Artikel behandelt die Grundlagen für Personen, die darüber nachdenken, ein Unternehmen in Spanien zu gründen, Mitarbeiter auf die Lohn- und Gehaltsliste in Spanien zu setzen oder mehr über die Lohn- und Gehaltsverwaltung in Spanien zu erfahren.

Spanien begrüßt ausländische Investitionen, insbesondere Investitionen in die Lohnbuchhaltung in Spanien. Die nationalen und lokalen Behörden sind stets bemüht, die spanische Wirtschaft anzukurbeln. Darüber hinaus ist es aufgrund der hohen Arbeitslosenquote und der niedrigen Lebenshaltungskosten sehr attraktiv, als ausländisches Unternehmen in Spanien präsent zu sein.

Arbeitsrecht in Spanien

Das Arbeitsrecht in Spanien ist stark reguliert. Das spanische Arbeitsgesetz ist streng, und die Regierung führt regelmäßig Kontrollen durch. Daher ist es für ein in Spanien tätiges Unternehmen unerlässlich, bei der Einstellung und Entlassung von Mitarbeitern die entsprechenden arbeitsrechtlichen Vorschriften und Verfahren einzuhalten.

Kollektivvereinbarungen

Manchmal werden Arbeitsverträge mit Tarifverträgen, den so genannten „Convenio Colectivo“, abgeschlossen. In diesen Verträgen werden Standards für Arbeitsbedingungen wie Mindestlohn, Höchstarbeitszeit und bezahlter Urlaub festgelegt, die die Lohnstruktur in Spanien maßgeblich beeinflusst haben.

Unternehmenstarifverträge werden auf Unternehmensebene oder auf nationaler Branchenebene von den Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden geschlossen. Diese Vereinbarungen sind für alle Unternehmen, die sie abgeschlossen haben, rechtsverbindlich.

Häufig bilden die Gewerkschaften Gruppen nach Berufsgruppen oder Berufen bzw. den entsprechenden Beiträgen.

Mindestlohn

Die Regierung legt den Mindestlohn des Landes fest. Der Lohn für Arbeitnehmer ist in den letzten Jahren erheblich gestiegen und liegt ab 2020 bei 1108 € pro Monat (etwa 990 £, 1250 $).

Abfindungsgeld

Entlassene Mitarbeiter haben Anspruch auf eine Abfindung von 20 Tagen für jedes Arbeitsjahr, maximal jedoch 12 Monatszahlungen. Dieser Abfindungsanspruch gilt auch, wenn ein Arbeitnehmer einer wesentlichen Änderung seines Arbeitsvertrages oder einer langfristigen Verlegung seines Arbeitsplatzes nicht zustimmt.

Payroll in spain

Arbeitszeiten

Die regulären Arbeitszeiten in Spanien sind von 9:00 bis 17:30 Uhr, und die Arbeitnehmer haben Anspruch auf eine Pause von mindestens 30 Minuten während des Tages. Arbeitnehmer in Spanien dürfen maximal 80 Überstunden pro Jahr machen, aber in bestimmten Branchen und Situationen gibt es Ausnahmen von dieser Regel.

Urlaub

Arbeitnehmer haben Anspruch auf Freizeit an ihrem nationalen Feiertag. In Spanien gibt es jedes Jahr zehn nationale Feiertage und weitere lokale Feiertage, die in verschiedenen Teilen Spaniens anerkannt werden. Ein Vollzeitbeschäftigter hat jedes Jahr Anspruch auf 22 Tage bezahlten Urlaub, was 30 Kalendertagen entspricht. Sie können ihn auf einmal nehmen oder aufteilen, wie es das spanische Arbeitsrecht vorsieht, aber mindestens ein Urlaubszeitraum muss zwei Wochen lang sein.

Mutterschaftsurlaub und Vaterschaftsurlaub

Männer und Frauen haben Anspruch auf einen bezahlten Urlaub von 16 Wochen, wenn sie ein Neugeborenes haben. Bei Zwillingen erhöht sich die Frist auf 18 Wochen, bei Drillingen auf 20 Wochen. Für Kinder mit Behinderungen gibt es einen zusätzlichen Zeitraum von zwei Wochen.

Krankheitsurlaub in Spanien

Standard-Krankheitsurlaub in Spanien: 1-3 Tage (3 Tage) ohne Bezahlung, es sei denn, der Arbeitgeber erklärt sich bereit, die Kosten zu übernehmen, 4-20 Tage zu 60 % der Arbeitnehmerbeiträge, die vom Arbeitgeber gezahlt werden, 21 Tage oder mehr zu 75 %, die von der Sozialversicherung übernommen werden.

Ab dem 11. März 2020 hat die spanische Regierung einen dringenden königlichen Erlass verabschiedet, der besagt, dass diese Urlaubstage ab dem ersten Tag der Abwesenheit vom Staat übernommen werden (75 % der Bemessungsgrundlage), so dass der Arbeitgeber sie nicht oder nicht in vollem Umfang auf seine Kosten übernehmen muss.

Lohnbuchhaltung in Spanien

Besteuerung und spanische Gehaltsabrechnung

Die Steuersätze können von Region zu Region sehr unterschiedlich sein. In diesem Zusammenhang müssen die Lohnbuchhaltungsabteilungen die geltenden Vorschriften verstehen. Wenn Sie ein ausländisches Unternehmen sind, sollten Sie sich mit den wichtigsten Steuern in Spanien vertraut machen, darunter: Einkommensteuer, Sozialversicherungsbeiträge, Mehrwertsteuer und Körperschaftsteuer.

Die Steuern in Spanien sind in den 17 verschiedenen Regionen unterschiedlich. Die Lohn- und Gehaltsabrechnung und die Personalverwaltung Ihres Unternehmens entsprechend zu gestalten, kann für einheimische und ausländische Unternehmen eine große Herausforderung darstellen.

Gehaltsabrechnung und Sozialversicherungsbeiträge

Die spanischen Steuergesetze schreiben vor, dass Arbeitgeber Steuern und Sozialversicherungsbeiträge von den Löhnen ihrer Mitarbeiter einbehalten müssen.

Die Unternehmen müssen den Vertrag jedes Arbeitnehmers bei den Sozialversicherungsbehörden und der nationalen Arbeitsverwaltung anmelden. Sie müssen die Arbeitnehmer innerhalb von zehn Tagen nach Arbeitsantritt bei der Arbeitsverwaltung anmelden.

Die genauen Steuern hängen in erster Linie von den zu versteuernden monatlichen Zahlungen ab, und sowohl die spanischen Arbeitnehmer als auch die Arbeitgeber müssen Sozialversicherungsbeiträge entrichten. Arbeitgeber und Arbeitnehmer teilen sich die Steuerlast der Sozialversicherungsbeiträge. Der Arbeitnehmerbeitragssatz beträgt 6,35 bis 6,40 Prozent des Bruttolohns, während der Arbeitgeberbeitrag etwa 31 bis 33 Prozent dieses Betrags ausmacht. Die Mittel fließen in das öffentliche Versicherungssystem und werden für verschiedene Zwecke verwendet, darunter Krankheit, Unfall, Mutterschaft, Ruhestand und Arbeitslosigkeit.

Einkommenssteuer für Arbeitnehmer

Die Einkommenssteuer für Arbeitnehmer ist in Spanien progressiv und reicht von 19 % bis 45 %. Wie viel Einkommenssteuer der Arbeitnehmer zu zahlen hat, hängt vom Jahreseinkommen und der autonomen Region ab, in der der Steuerpflichtige wohnt. So ist beispielsweise der Steuersatz für Arbeitnehmer mit Wohnsitz in Andalusien niedriger als in Madrid.

Im Folgenden sind die aktuellen Steuersätze für die Quellensteuer auf das Arbeitseinkommen aufgeführt:

  • 19%: 0 € – 12.450 €
  • 24%: 12.450 € – 20.200 €
  • 30%: 20.200 € – 35.200 €
  • 37%: 35.200 € – 60.000 €
  • 45%: über 60.000 €

Die Arbeitgeber sind für die Erhebung und Einbehaltung der Einkommensteuer für ihre Arbeitnehmer verantwortlich. Sie müssen die einbehaltenen Beträge bis zum 20. an den Fiskus abführen. Die Einkommensteuer gilt für alle Arten von Einkünften, die in Form von Gehalt, Immobilien, Bargeld und Finanzanlagen gezahlt werden. Die Arbeitgeber müssen außerdem das Formular 111 mit dem Titel „IRPF Withholdings at Source“ ausfüllen und beim Finanzministerium einreichen.

Einkommensteuererklärung der Arbeitnehmer

Wie bereits erwähnt, sind Sie, wenn Sie Angestellte in Spanien haben, gesetzlich verpflichtet, das steuerpflichtige Einkommen Ihrer Angestellten einzubehalten. Die erforderlichen Einbehalte dienen der Schätzung der endgültigen Steuer, die auf der Grundlage der vorangegangenen Abschlusserklärung fällig wird. Die Unternehmen müssen die Steuern monatlich oder vierteljährlich an die Steuerbehörden abführen.

Die Arbeitnehmer müssen ihre Einkommenserklärung in der Zeit nach dem Jahresende abschließen und die Differenz zahlen oder erhalten. Die Frist für die Abgabe der Steuererklärung für das vergangene Jahr ist der 30. Juni des Folgejahres.

Nicht ansässige Arbeitnehmer

Bei der Einstellung von Nichtansässigen in Spanien wird ein pauschaler Steuersatz auf das erzielte Einkommen erhoben. Wenn ein Arbeitnehmer nicht 183 pro Jahr in Spanien arbeitet, gilt er als Nichtansässiger und zahlt eine andere Einkommensteuer.

Im Allgemeinen liegt der Quellensteuersatz für Nichtansässige bei 24 %. Wenn Sie jedoch aus der EU oder dem EWR kommen, gilt ein Quellensteuersatz von 19 Prozent.

Lohnbuchhaltung in Spanien

Anmeldung Ihres Unternehmens für die Gehaltsabrechnung

Es gibt zwei Möglichkeiten, Ihre Mitarbeiter für die Gehaltsabrechnung anzumelden. Sie können ein spanisches Unternehmen gründen und dem Sozialversicherungssystem beitreten, um die Lohn- und Gehaltsabrechnung für die Arbeitnehmer zu verwalten, oder Ihr bereits ausländisches Unternehmen beim Sozialversicherungsamt anmelden. Wenn Sie Hilfe bei der Lohn- und Gehaltsabrechnung und der Anmeldung Ihres Unternehmens benötigen, können Sie sich mit uns in Verbindung setzen.

Wenn Sie Ausländer sind und ein Unternehmen in Spanien anmelden möchten. Die grundlegenden Schritte, um dorthin zu gelangen, sind:

1. Besorgen Sie sich eine individuelle Steuer-ID-Nummer

Als Ausländer benötigen Sie eine NIE-Nummer, diese Nummer. Diese Nummer ist notwendig, um in Spanien Bankkonten zu eröffnen, zu arbeiten und Unternehmen zu gründen.

2. besorgen Sie sich eine Steuernummer für Ihr Unternehmen

Ihr Unternehmen benötigt eine NIF-Nummer. Diese dient als Mehrwertsteuernummer für das Unternehmen.

3. das Unternehmen bei der örtlichen Handelskammer (Registro Mercantil)

Bei der Gründung des Unternehmens müssen Sie die Gründungsurkunde und die Satzung bei einem Notar unterzeichnen.

4. das Unternehmen für die Körperschafts- und Einkommenssteuer anmelden

Der nächste Schritt ist die Anmeldung des Unternehmens beim Finanzamt. Damit sind Sie verpflichtet, die erforderlichen Steuern für Ihre geschäftlichen Aktivitäten zu zahlen.

5. Genehmigung zur Einstellung von Mitarbeitern einholen

Für die Einstellung von Mitarbeitern ist eine Genehmigung der Regierung erforderlich. Ihr Unternehmen muss die Voraussetzungen für die Einstellung von Mitarbeitern erfüllen, und deshalb wird die Regierung eine Überprüfung vornehmen.

6. Anmeldung der Mitarbeiter bei der Sozialversicherung

Nachdem Sie die Prüfung bestanden haben, können Sie online ein Formular ausfüllen, um Ihre Mitarbeiter bei der Sozialversicherung anzumelden und sie auf die spanische Gehaltsliste zu setzen.

Arbeitnehmer im Land

Lohnabrechnungsdienste in Spanien

Wir von SpainDesk helfen Ihnen bei der Navigation durch die Steuern in Spanien. Unser qualifiziertes Team arbeitet eng mit den Kunden zusammen, um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten und die Löhne und Gehälter pünktlich und korrekt zu zahlen. Wir kümmern uns um alle Aspekte der Lohn- und Gehaltsabrechnung, einschließlich Leistungen, Einbehaltungen und Sozialversicherungszahlungen. Unsere Outsourcing-Services für die Lohn- und Gehaltsabrechnung sind ideal, um die Einhaltung der Vorschriften für Vollbeschäftigung und Gehaltsabrechnung zu gewährleisten.

Die von uns angebotenen Lohn- und Gehaltsabrechnungsdienste sind:

  • Spanische Arbeitsverträge
  • Handhabung von Gehaltszahlungen
  • Lohnsummenverarbeitung
  • Bearbeitung der Sozialversicherungsbeiträge
  • Steuererklärungen und Verwaltung
  • Steuer- und Arbeitsrecht

Expertenzugang

Als Unternehmer oder Manager möchten Sie einen Anbieter von Lohn- und Gehaltsabrechnungen beauftragen, der einen umfassenden Einblick in die Lohn- und Gehaltsabrechnungsgesetze und -vorschriften hat, einschließlich komplexer Lohnsteuerfragen. Bei uns bekommen Sie das. Wir wissen, wie das spanische Arbeitsrecht funktioniert, und unsere Dienstleistungen sind vor allem für Unternehmen wichtig, die in mehreren Rechtsordnungen tätig sind.

Priorisieren Sie Ihr Kerngeschäft

Die Lohn- und Gehaltsabrechnung muss nicht unbedingt eine Kernfunktion Ihres Unternehmens in Spanien sein. In dieser Hinsicht helfen wir den Unternehmern, mehr Zeit und Ressourcen für die Konzentration auf umsatzfördernde Aktivitäten zu verwenden. SpainDesk übernimmt die Lohn- und Gehaltsabrechnung, so dass Sie sich mehr auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können, insbesondere auf Kundenservice, Vertrieb und Marketing.

Einhaltung gesetzlicher Vorschriften

Die Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften ist für Unternehmen keine Option, insbesondere wenn ausländische Regierungen involviert sind. Als Unternehmenseigentümer oder Manager wollen Sie vermeiden, mit dem Gesetz in Konflikt zu geraten, da dies unabhängig von der Größe Ihres Unternehmens sehr kostspielig sein kann. Wir von SpainDesk sorgen dafür, dass Ihr Unternehmen stets über alle relevanten Arbeits-, Steuer-, Einwanderungs- und Unternehmensgesetze auf dem Laufenden ist.

Es ist erwähnenswert, dass die rechtlichen Anforderungen an die Lohn- und Gehaltsabrechnung sehr komplex und entmutigend sein können, besonders wenn man international tätig ist. Wenn Sie die Lohn- und Gehaltsabrechnung an SpainDesk auslagern, stellen Sie sicher, dass die Lohn- und Gehaltsabrechnung von einem qualifizierten Team, das sich mit den lokalen, regionalen und nationalen Gesetzen und Vorschriften auskennt, effektiv durchgeführt wird.

SpainDesk ist stolz darauf, Unternehmen in Spanien dabei zu helfen, Strafen und unnötige Prüfungen aufgrund von Nichteinhaltung zu vermeiden. Wir halten uns ständig über die sich ändernden Gesetze zur Gehaltsabrechnung in Spanien auf dem Laufenden.

Kontaktieren Sie SpainDesk

Bleiben Sie gesetzeskonform, wenn es um Lohn- und Gehaltsabrechnung und personalbezogene Dienstleistungen in Spanien geht. Wir sorgen dafür, dass Ihre Expansion in Spanien nahtlos und problemlos verläuft, wenn Sie ein ausländisches Unternehmen sind. Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren oder maßgeschneiderte Angebote für Ihr Unternehmen zu erhalten. SpainDesk bietet wettbewerbsfähige Preise, so dass Sie nicht die Bank sprengen müssen!

Gehaltsabrechnung Spanien

Häufig gestellte Fragen

Nachfolgend finden Sie einige häufig gestellte Fragen rund um die Gehaltsabrechnung in Spanien.

Wie ist die Verwaltung der Lohnsteuer in Spanien?

Wenn Sie in Spanien arbeiten, wird die Lohnsteuer zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer aufgeteilt. Der Arbeitgeber behält jedoch einen bestimmten Prozentsatz für diese Steuern auf das Gehalt seiner Angestellten ein. Die Lohnsummensteuer ist progressiv (abhängig von der Höhe des Einkommens).

Was ist die Lohnsummensteuer in Spanien?

Wie in den meisten Ländern setzt sich die spanische Lohnsteuer aus mehreren Elementen zusammen, mit denen Arbeitnehmer und staatliche Leistungen bezahlt werden. Es gibt einen Standardabzug auf der jährlichen Gehaltsabrechnung und weitere Abzüge, unter anderem für die Rentenversicherung und die Krankenversicherung.

Wann erfolgt die Gehaltszahlung in Spanien?

In der Regel erfolgt die Gehaltszahlung monatlich. Sie kann aber auch wöchentlich oder zweiwöchentlich erfolgen, je nach Arbeitsvertrag. Am besten ist es, den Zahlungstermin im Arbeitsvertrag festzulegen.

Wie stelle ich einen internationalen Mitarbeiter in Spanien ein?

Zunächst müssen sie eine NIE-Nummer erhalten. Danach müssen Sie ein Anmeldeformular beim Arbeitsamt ausfüllen. Der dritte Schritt ist die Anmeldung der Arbeitnehmer bei der Sozialversicherung. Für Unternehmen, die ausländische Staatsangehörige einstellen, ist es wichtig zu wissen, wie sie mit der Lohnsteuer in Spanien umgehen müssen. Wenn Sie möchten, dass wir Ihnen dabei helfen. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung und wir senden Ihnen ein Angebot zu.

Muss ich mein Unternehmen in Spanien registrieren lassen, um Mitarbeiter in Spanien zu beschäftigen?

Nein, Sie können auch in Spanien Mitarbeiter einstellen, indem Sie Ihr ausländisches Unternehmen bei der Sozialversicherungsanstalt anmelden. Wir können Sie dabei unterstützen.

Was ist die CCC-Nummer in Spanien?

Der Code ist eine Zahlenkombination aus elf Ziffern, die jedem Unternehmen zugewiesen wird, um Sozialversicherungszahlungen zu leisten. Die Allgemeine Sozialversicherungsanstalt (TGSS) verwendet diesen Code, um Arbeitgeber zu identifizieren.

Was ist die NIE-Nummer?

Die NIE-Nummer ist die spanische Steueridentifikationsnummer für Ausländer. Wenn Sie in Spanien ein Unternehmen gründen wollen, brauchen Sie sie.

Lohnbuchhaltung in Spanien

Müssen Sie als Arbeitnehmer am Ende des Jahres eine Steuererklärung abgeben?

Ja, der Name der jährlichen Einkommenserklärung für Arbeitnehmer ist ‚Declaración de Renta‘.

Kann ich jemanden in Spanien auf die Lohnliste setzen, ohne ihn als Arbeitnehmer zu registrieren?

Nein, wenn die Person, die Sie in Spanien einstellen möchten, als Selbständiger (Autonomo) tätig wird. Sie können sie einstellen, ohne dass Sozialversicherungsbeiträge, Lohnsteuerabzüge und Verträge erforderlich sind. Allerdings müssen sie selbst Sozialversicherungsbeiträge und andere Autonomo-Steuern zahlen.

Brauche ich eine NIF, wenn ich Mitarbeiter in Spanien einstellen möchte?

Wenn Ihr Unternehmen in Spanien wirtschaftlich tätig ist, benötigen Sie eine NIF-Nummer, um Steuern zu erklären. Die NIF-Nummer (Número de Identificação Fiscal) für Gesellschaften mit beschränkter Haftung ist in Spanien die Mehrwertsteuernummer. Das Dokument dient der Identifizierung gegenüber den Steuerbehörden. Die Nummer besteht aus einem Buchstaben und acht Ziffern. Früher wurde die NIF-Nummer als CIF-Nummer bezeichnet.

Was ist die SEPE?

Die SEPE ist die spanische öffentliche Arbeitsverwaltung. Es handelt sich um ein Politikpaket, das Strukturen, Maßnahmen und Aktionen zur Förderung der Beschäftigung im gesamten Staat umfasst.

Muss ich einen Arbeitsunfall melden, wenn er passiert ist?

Ja, wenn Sie jemanden in Spanien beschäftigen und es zu einem Arbeitsunfall kommt, müssen Sie den Arbeitsunfall über ein Online-Verfahren, das so genannte Sistema Delt@, melden.

Wie übermittle ich Sozialversicherungsdokumente an die Allgemeine Kasse der Sozialen Sicherheit in Spanien?

Die Übermittlung erfolgt über das RED Direct-Verfahren. Über dieses System müssen die Unternehmen ihren Verpflichtungen gegenüber der Sozialversicherung nachkommen.

Partner in der Lohnbuchhaltung in Spanien

Ein Wort von SpainDesk

Die Gehaltsabrechnung in Spanien ist ohne die Hilfe eines Experten ein schwieriges Feld. Ausländischen Unternehmen, die in Spanien eine Person auf der Gehaltsliste haben, wird empfohlen, sich professionell beraten zu lassen. Wir helfen ausländischen Unternehmen mit Sitz in Spanien bei der Lösung ihrer Probleme mit der Gehaltsabrechnung. Wir bieten einen kompletten Service vonFirmengründung und Steuererklärungen bis hin zur Einstellung von Mitarbeitern. Wenn Sie Informationen über die Lohn- und Gehaltsabrechnung in Spanien oder Lohn- und Gehaltsabrechnungsdienstleistungen suchen, dann kontaktieren Sie uns noch heute, um herauszufinden, wie wir Ihnen helfen können.

Haftungsausschluss: Informationen auf dieser Seite können unvollständig oder veraltet sein. Die aufgeführten Informationen dürfen unter keinen Umständen als professionelle Rechtsberatung angesehen werden. Wir empfehlen dringend, einen Rechtsexperten zu Rate zu ziehen, wenn Sie nicht über umfassende Kenntnisse oder Erfahrungen im Umgang mit den in diesen Artikeln beschriebenen Verfahren verfügen.

Escritura: Die notarielle Eigentumsurkunde in Spanien

Die Escritura, oder Eigentumsurkunde auf Spanisch, wird während des Kauf- und Verkaufsprozesses einer Immobilie in Spanien relevant. Sie ist ein wesentliches Dokument für die Übertragung des absoluten Rechtseigentums vom ursprünglichen Eigentümer der Immobilie auf den Erwerber. Das formelle Dokument gibt an, wem die Immobilie gehört, und enthält auch eine Zusammenfassung der Immobilie. Die Escritura definiert eine bestimmte Immobilie, sei es eine Wohn- oder eine Gewerbeimmobilie. Außerdem enthält sie die Änderungen der Eigentumsverhältnisse an der Immobilie.

Bei Immobilien, die Teil einer Eigentümergemeinschaft sind, enthält die Eigentumsurkunde Informationen über die Eigentümergemeinschaft. Außerdem wird darin angegeben, wer der Verwalter der Gemeinschaft ist, mit den entsprechenden Kontakt- und Bankverbindungsdaten. Wenn Sie eine Immobilie kaufen, müssen Sie die Eigentumsangaben in der Eigentumsurkunde ändern.

Die Escritura und der Catastro

Wie bereits erwähnt, beschreibt die Escritura oder spanische Eigentumsurkunde eine bestimmte Immobilie, einschließlich der Angaben zum Eigentümer. Das Catastro (spanisches Kataster) hingegen ist ein umfassendes Register aller Immobilien innerhalb der spanischen Grenzen.

Im Catastro finden Sie Angaben über die Anzahl und Lage aller Grundstücke in Spanien. Das Dokument enthält auch andere wichtige Informationen wie die Grenzen, die Lage des Grundstücks, die Grundstücksklasse, die Grundstücksgröße und den/die Namen des Eigentümers.

Das spanische Grundbuchamt ist die einzige öffentliche Stelle im Land, die mit der Feststellung von Eigentumsrechten beauftragt ist. Insofern wird eine Escritura nur bei dieser Behörde eingetragen.

Holen Sie sich die Hilfe eines Anwalts für Immobilienrecht in Spanien

Wie wichtig sind Eigentumsurkunden in Spanien?

Einfach ausgedrückt ist die Escritura die einzige Dokumentation, die das Eigentum an einer Immobilie nach spanischem Recht vollständig sichert. Wird die Immobilie nicht auf Ihren Namen übertragen, gelten Sie nicht als rechtmäßiger Eigentümer.

Es kann nicht hoch genug eingeschätzt werden, wie wichtig es ist, über korrekte und aktuelle Unterlagen für Ihre Immobilie zu verfügen. Der Kauf einer Immobilie ist mit vielen Kosten verbunden, aber wenn Sie eine Immobilie ohne eine ordnungsgemäße Urkunde erwerben, können Sie sich auch einer Reihe von rechtlichen Problemen aussetzen.

Eigentumsübertragungen in Spanien

Vor einem spanischen Notar wird der Prozess der Übertragung und Unterzeichnung der Eigentumsurkunde durchgeführt. Danach erhält der Eigentümer die Rechte an der Immobilie und kann sie wie sein Eigentum verwalten. Wir empfehlen dringend, qualifizierte Fachleute wie SpainDesk zu konsultieren, die Sie durch den gesamten Prozess führen und eine ordnungsgemäße Sorgfaltspflicht sicherstellen.

Die Escritura ist eines der wichtigsten Dokumente beim Kauf einer Immobilie in Spanien. Es überrascht daher nicht, dass alle Parteien (Käufer und Verkäufer) persönlich anwesend sein müssen, um die Eigentumsurkunde vor dem spanischen Notar zu unterzeichnen. Davon kann jedoch abgewichen werden, wenn eine oder beide Parteien eine Vollmacht erteilen. In solchen Fällen müssen alle Vertreter vor dem Notar anwesend sein. Wenn Sie nicht anwesend sein können, können Sie uns eine Vollmacht erteilen und uns den Kauf oder Verkauf Ihrer Immobilie überlassen.

Bei der Übertragung einer Eigentumsurkunde müssen die Parteien einen spanischen Personalausweis oder Reisepass vorlegen, um ihre Identität zu bestätigen. Am Tag des Termins bestätigt der Notar alle relevanten Dokumente. Außerdem bestätigt er die Zahlung, die der Käufer an den ursprünglichen Eigentümer der Immobilie geleistet hat. Der Notar händigt dann die Urkunden zur Unterzeichnung aus, sofern keine der Parteien etwas dagegen hat.

Nach der Unterzeichnung der Grundstücksurkunden bleibt der Notar einige Tage bei den Originaldokumenten. In dieser Zeit wird die Immobilie ordnungsgemäß im Grundbuchamt eingetragen. Das Verfahren zur Übertragung einer Immobilie ist sehr einfach. Allerdings kann sich der Prozess in einigen Fällen verzögern, wenn die einschlägigen Vorschriften, Genehmigungen, Lizenzen, Gebühren und Steuern nicht eingehalten werden. Falls Sie Ihre Escritura-Kopie verlieren, können Sie beim Notar eine neue anfordern, was in der Regel ein paar Tage dauert.

Aktualisierung spanischer Eigentumsurkunden

Unabhängig davon, ob Sie als Einheimischer oder als Ausländer eine Immobilie in Spanien besitzen, ist es wichtig, dass Sie sich vergewissern, dass Ihre Grundbucheinträge korrekt sind. Die im spanischen Grundbuch eingetragene Beschreibung Ihrer Immobilie sollte mit der tatsächlichen Beschaffenheit der Immobilie vor Ort übereinstimmen. Wenn Sie Ihre Immobilie kaufen oder verkaufen wollen, sollten Sie eine sorgfältige Prüfung vornehmen. Bestätigen Sie die Eintragung der tatsächlichen Immobilie vor Ort. Dies geschieht am besten mit Hilfe eines Rechtsanwalts.

Nach einiger Zeit können Erweiterungen und Änderungen an einer Immobilie dazu führen, dass die entsprechenden Urkunden veraltet sind. Der Prozess der Aktualisierung von Grundstücksurkunden umfasst vier Punkte. Die Dienste eines Architekten, die Dienste eines Gutachters, ein Besuch im Rathaus und ein Gang zum Notar.

Wenn Sie Änderungen an Ihrer Immobilie vornehmen, z. B. Renovierungen. Vor der Fertigstellung der Änderungen an der Immobilie sollte die Aktualisierung der Eigentumsurkunde vorgenommen werden. Dies verhindert mögliche Hürden beim späteren Verkauf Ihrer Immobilie. Einige der Aktualisierungen, die Sie in den Grundstücksurkunden vornehmen sollten, sind:

  • Anbau eines Swimmingpools
  • Grundstückserweiterung
  • Beantragung einer weiteren Baugenehmigung
  • Registrierung eines Brunnens oder Bohrlochs
  • Zusätzlicher Wohnraum, z. B. Schlafzimmer, Esszimmer oder Badezimmer
  • Abstellraum
  • Garage

Bei SpainDesk arbeiten wir eng mit einheimischen und ausländischen Kunden zusammen, um ihre spanischen Immobilien zu kaufen, zu verkaufen und ihre Grundbucheinträge zu aktualisieren. Wir registrieren Immobilien beim spanischen Grundbuchamt und Katasteramt ordnungsgemäß. Wir helfen Ihnen dabei, fundierte Entscheidungen bezüglich Ihrer Immobiliendokumentation zu treffen. Kontaktieren Sie uns, um eine detaillierte Beschreibung unserer Dienstleistungen zu erhalten.

Holen Sie sich die Hilfe eines Anwalts für Immobilienrecht in Spanien

Haftungsausschluss: Die Informationen auf dieser Seite können unvollständig oder veraltet sein. Die aufgeführten Informationen dürfen unter keinen Umständen als professionelle Rechtsberatung angesehen werden. Wir empfehlen dringend, einen Rechtsexperten zu Rate zu ziehen, wenn Sie nicht über umfassende Kenntnisse oder Erfahrungen im Umgang mit den in diesen Artikeln beschriebenen Verfahren verfügen.

Mehrwertsteuer Spanien: Sätze, Arten, Bedeutung, Fälligkeiten und FAQ

Der Mehrwertsteuersatz in Spanien beträgt 21 %. Die Mehrwertsteuer steht für „Value added tax“ und ist eine Steuer in Spanien, die beim Verkauf von Waren und Dienstleistungen gezahlt werden muss. In Spanien wird die Mehrwertsteuer IVA genannt, was für (Impuesto sobre el valor añadido) steht.

In diesem Artikel finden Sie weitere Informationen über die spanische Mehrwertsteuer. Dies ist von Vorteil für Personen, die nach Spanien ziehen oder ein Unternehmen in Spanien gründen. Es werden Themen wie die Bedeutung der Mehrwertsteuer, die verschiedenen Arten von Mehrwertsteuersätzen, wo und wann die Mehrwertsteuer eingereicht werden muss, die Mehrwertsteuernummer, die Mehrwertsteuererklärungen, die Mehrwertsteuerbefreiung und vieles mehr besprochen.

Arten der spanischen Mehrwertsteuersätze

In Spanien gibt es vier verschiedene Mehrwertsteuersätze. Die reguläre Mehrwertsteuer (21%), die ermäßigte Mehrwertsteuer (10%), die stark ermäßigte Mehrwertsteuer (4%) und die Null-Mehrwertsteuer (0%).

Steuern schneller und effizienter erledigen mit unseren Steuerdienstleistungen in Spanien

Der reguläre Mehrwertsteuersatz in Spanien (21% IVA)

Der Standard-Mehrwertsteuersatz in Spanien beträgt 21 % und wird auf regelmäßige Lieferungen von Waren und Dienstleistungen angewandt. Er ist der häufigste Satz. Der reguläre spanische Mehrwertsteuersatz gilt unter anderem für folgende Produkte:

  • Bekleidung und Schuhe
  • Möbel
  • Petroleumprodukte und Fahrzeuge
  • Alkoholische Getränke und Erfrischungsgetränke
  • Elektronik
  • und viele andere

Mehrwertsteuersätze in Spanien

Der ermäßigte Mehrwertsteuersatz in Spanien (10% IVA)

Der ermäßigte Mehrwertsteuersatz in Spanien beträgt 10%. Er wird auf Produkte und Dienstleistungen angewandt, die als lebensnotwendig oder kulturell begünstigt gelten. Zum Beispiel gilt der ermäßigte Satz für:

  • Landwirtschaftliche Lieferungen
  • Landwirtschaftliche Erzeugnisse wie Schnittblumen und Pflanzen für die Lebensmittelproduktion
  • Kulturelle oder sportliche Dienstleistungen
  • Mineralwasser, Limonade und Fruchtsaft
  • Medizinische Erzeugnisse für tierärztliche Zwecke
  • Servietten
  • Tampons und Slipeinlagen
  • Kondome und andere nichtmedizinische Verhütungsmittel
  • Personenbeförderung
  • Hotel- und Restaurantdienstleistungen
  • Bestimmte gedruckte Bücher, Zeitungen und Zeitschriften
  • Normale Bauarbeiten
  • Kulturelle Veranstaltungen oder touristische Dienstleistungen werden von Hotels, Restaurants oder Cafés angeboten.
  • Eintrittskarten für Museen, Parks, Denkmäler, Shows
  • Kunstwerke

Spanish Vat Registration

Der stark ermäßigte Mehrwertsteuersatz in Spanien (4% IVA)

Der stark ermäßigte Mehrwertsteuersatz in Spanien beträgt 4 %. Er wird auf noch mehr Grundbedürfnisse angewandt, wie z.B.:

  • Brotbackmehl
  • Milch, Käse und Eier
  • Früchte, Gemüse
  • Knollen
  • Getreide
  • Pharmazeutische Erzeugnisse und Arzneimittel für den menschlichen Gebrauch
  • Soziale Dienstleistungen, z. B. Bauarbeiten im sozialen Wohnungsbau
  • Bücher, Zeitungen und Zeitschriften, die keine Werbung enthalten
  • Häusliche Pflegedienste

Ermäßigte Mehrwertsteuersätze

Null Mehrwertsteuersatz in Spanien (0% IVA)

Einige Produkte werden in Spanien überhaupt nicht mit Mehrwertsteuer belastet. Das sind jedoch nicht viele. Produkte mit Null-Mehrwertsteuersatz sind in der Kategorie:

  • Goldmünzen, Barren und Barren
  • Innergemeinschaftlicher und internationaler Transport

Mehrwertsteuerausnahmen für Regionen

In einigen Regionen Spaniens gelten andere Mehrwertsteuervorschriften als die oben genannten. Diese Regionen sind:

  • Die Kanarischen Inseln
  • Ceuta und Melilla

Die Balearen gelten als spanisches Territorium, für sie gilt der normale IVA-Satz.

Der Mehrwertsteuersatz auf den Kanarischen Inseln

Die Kanarischen Inseln sind ein spanisches Territorium im Atlantischen Ozean. Die Mehrwertsteuer auf den Kanarischen Inseln wird als Allgemeine Indirekte Steuer der Kanaren (IGIC) bezeichnet. Der reguläre IGIC-Satz beträgt 7 %, und die anderen IGIC-Sätze sind 0 %, 3 %, 9,5 %, 15 % und 20 %.

Das bedeutet, dass Sie im Allgemeinen weniger Mehrwertsteuer zahlen müssen, wenn Sie Waren aus anderen Ländern auf die Kanarischen Inseln einführen. Außerdem müssen Sie, wenn Sie dort etwas kaufen, weniger Steuern zahlen, als wenn Sie es irgendwo anders in Spanien kaufen würden.

Mehrwertsteuer in Ceuta und Melilla

In Ceuta und Melilla wird anstelle der Mehrwertsteuer eine Umsatzsteuer erhoben. Die Umsatzsteuer heißt IPSI (Impuesto sobre la Producción, los Servicios y la Importación oder Steuer auf Produktion, Dienstleistungen und Einfuhren). Der Standardsatz liegt zwischen 0,5 % und 10 %. Die Gebühr für die Einfuhr von Yachten beträgt zum Beispiel 10 %.

Spanische Mehrwertsteuernummer

Fristen für die Zahlung der Mehrwertsteuer in Spanien

Unternehmen mit einer spanischen Umsatzsteuer-Identifikationsnummer müssen in regelmäßigen Abständen Berichte über die von ihnen verkauften und die von ihnen erworbenen Leistungen abgeben. Die Mehrwertsteuererklärung wird monatlich oder vierteljährlich abgegeben. In der Regel ist der Berichtszeitraum in Spanien vierteljährlich. Sie müssen dem spanischen Finanzamt die Informationen bis zum 20. des Monats nach Quartalsende übermitteln.

Neben der vierteljährlichen MwSt.-Erklärung müssen Sie in Spanien auch eine jährliche IVA-Erklärung bis Ende Januar jeden Jahres abgeben. Den Kalender mit den Fälligkeitsdaten finden Sie auf der Website der spanischen Steuerbehörden:

Ausnahmen für die Abgabe der Mehrwertsteuererklärung

Die Termine für die Abgabe der Mehrwertsteuererklärung werden zwar von der örtlichen Steuerbehörde festgelegt, bei der Sie Ihre Umsatzsteuer-Identifikationsnummer registriert haben, aber es gibt einige allgemeine nationale Richtlinien. Diese sind:

  • Beträgt der Gesamtbetrag der Waren oder Dienstleistungen mehr als 6 Mio. € pro Jahr, müssen Sie die Mehrwertsteuererklärung monatlich abgeben.
  • Wenn der Gesamtbetrag der Inlandsverkäufe im Jahr unter 35.000 € und der Gesamtbetrag der innergemeinschaftlichen Lieferungen von Waren und Dienstleistungen im Jahr unter 15.000 € liegt, können Sie Ihre MwSt. jährlich einreichen

Mehrwertsteuer Spanien

Mehrwertsteuerregistrierung für Unternehmen

Wenn Sie ein neues Unternehmen in Spanien gründen, ist es gesetzlich vorgeschrieben, Ihr Unternehmen für die Mehrwertsteuer zu registrieren. Ihre spanische Umsatzsteuer-Identifikationsnummer ist dieselbe wie Ihre NIF-Nummer.

Um diese Nummer zu erhalten, müssen Sie sich an ein spanisches Finanzamt wenden. Die Beantragung einer spanischen MwSt.-Registrierung kann kompliziert sein, weshalb es ratsam ist, einen Anwalt für Unternehmensrecht hinzuzuziehen, der Ihnen bei der ordnungsgemäßen Einrichtung Ihres Unternehmens hilft.

Wenn Sie sich für eine Mehrwertsteuernummer registrieren lassen, werden Sie in das MIAS-System (Mehrwertsteuer-Informationsaustauschsystem) aufgenommen.

Die Mehrwertsteuernummer

Die spanischen Mehrwertsteuernummern (IVA-Nummern oder NIF-VAT-Nummern) werden als ES + NIF-Nummer gebildet. Ein Beispiel für eine NIF-VAT-Nummer ist ESB73475571.

Die erste Ziffer der NIF-VAT-Nummer ist immer ein ES, das für Espanol steht. Der dritte Buchstabe steht für die Art der Wirtschaftseinheit. Die folgenden 7 Ziffern sind die ID Ihres in Spanien für Mehrwertsteuerzwecke registrierten Unternehmens, und ein letztes Zeichen ist eine Kontrollnummer.

Die Beantragung der spanischen NIF-Nummer ist notwendig, um eine NIF-VAT-Nummer zu erhalten.

Wann brauchen Sie als Unternehmen eine Mehrwertsteuernummer?

Es gibt einige Regeln, wann Sie eine spanische Umsatzsteuerregistrierung benötigen. Wenn Sie zum Beispiel häufig Autos kaufen und verkaufen, brauchen Sie sie. Andere Szenarien, in denen Sie eine Mehrwertsteuerregistrierung benötigen, sind:

  • Wenn Sie regelmäßig Produkte und Dienstleistungen an Personen in Spanien verkaufen
  • Wenn Sie Arbeiten für mehr als einen Kunden ausführen
  • Wenn Sie von Spanien aus Waren in andere EU-Länder verkaufen
  • Import von Waren aus anderen Ländern
  • Organisation von Live-Veranstaltungen, Konferenzen und anderen Aktivitäten in Spanien
  • Wenn Sie Produkte über das Internet nach Spanien verkaufen
  • Wenn Sie Waren in einem Lager in Spanien als Vorrat für den Wiederverkauf halten
  • Wenn Sie ein kommerzielles Interesse haben und versuchen, einen Gewinn zu erzielen
  • Wenn Sie in Ihr Unternehmen investieren, zum Beispiel in Personal oder Lagerbestände
  • Wenn Sie mehr als eine symbolische Gebühr verlangen

Spanische Mehrwertsteuersätze

Erfassung von Rechnungen mit Mehrwertsteuer

Damit Sie Ihre Mehrwertsteuererklärungen richtig machen können. Es ist wichtig, dass Sie wissen, wie viel Mehrwertsteuer gezahlt wurde. Vergewissern Sie sich, dass Sie bei Ihren Verwaltungsarbeiten Folgendes erfassen

  • Fordern Sie von Ihren Lieferanten eine Rechnung an und bewahren Sie diese auf, um die gezahlte Mehrwertsteuer abziehen zu können.
  • Bewahren Sie für jeden Einkauf eine Quittung auf.
  • Bewahren Sie die Rechnungen auf, die Sie an Ihre Kunden geschickt haben.
  • Bewahren Sie eine Kopie aller Rechnungen und Quittungen für den Fall auf, dass das Finanzamt weitere Informationen benötigt oder Sie prüfen möchte.
  • Bewahren Sie die spanische Mehrwertsteuernummer auf, die Sie von Ihren Lieferanten erhalten haben.

Es ist wichtig, den Überblick über Ihre Rechnungen zu behalten, da Sie die Mehrwertsteuer, die Sie für Ihre Einkäufe zahlen, abziehen und die Mehrwertsteuer für Ihre Verkäufe hinzurechnen müssen. Dies ist eine Anforderung des spanischen Mehrwertsteuergesetzes. Die spanischen Behörden führen manchmal Betriebsprüfungen durch. Wenn Sie Ihre Rechnungen nicht ordnungsgemäß aufbewahren, kann es sein, dass Sie mit einer Geldstrafe belegt werden oder mehr Steuern zahlen müssen, als Sie sollten.

Spanischer Mehrwertsteuersatz

Häufig gestellte Fragen

Nachfolgend finden Sie einige häufig gestellte Fragen zur Mehrwertsteuer in Spanien.

Wie viel Mehrwertsteuer muss ich ausweisen?

Sie müssen die Mehrwertsteuer auf der Grundlage Ihres regionalen Mehrwertsteuersatzes in Ihre Preise einrechnen. Sie können von Ihren Kunden nicht verlangen, dass sie mehr als den offiziellen Preis mit eingeschlossener Steuer zahlen. Ist mein Unternehmen von der Mehrwertsteuer befreit?

Wenn Sie neu im Geschäft sind und als Kleinstunternehmen beginnen

Wann müssen Sie in Spanien Mehrwertsteuer berechnen?

Nach spanischem Recht müssen Sie die Mehrwertsteuer in Rechnung stellen, wenn Sie Produkte verkaufen oder Dienstleistungen erbringen. Auf der Rechnung, die Sie Ihren Kunden schicken, müssen Sie die Mehrwertsteuersätze angeben, die für die Waren oder Dienstleistungen gelten.

Wie hoch ist der Schwellenwert für die Mehrwertsteuer in Spanien?

Es gibt keinen Schwellenwert für die Registrierung von Unternehmern in Spanien; vor Beginn der steuerpflichtigen Umsätze ist eine Mehrwertsteuernummer erforderlich. Sowohl gebietsansässige als auch gebietsfremde Unternehmen müssen sich für eine Mehrwertsteuernummer registrieren lassen, bevor sie eine Geschäftstätigkeit aufnehmen. Mit unseren Dienstleistungen für Firmengründungen in Spanien können Sie Ihr Unternehmen problemlos registrieren lassen.

Wo zahlen Sie die Mehrwertsteuer in Spanien?

Sie zahlen Ihre Mehrwertsteuer beim spanischen Finanzamt, der Agencia Tributaria (Agencia del impuesto de sociedades). Sie können sich online anmelden und die Mehrwertsteuer für Ihr Unternehmen auf deren Website bezahlen. Sie können auch per Banküberweisung oder an einem spanischen Bankschalter zahlen.

Wie zahle ich die Mehrwertsteuer in Spanien?

Sie müssen die Mehrwertsteuer über ein spanisches Bankkonto zahlen. Das liegt daran, dass die spanischen Behörden keine ausländischen Bankkonten akzeptieren. Wenn Sie eine Privatperson sind, darf nur ein spanisches Bankkonto für Transaktionen mit dem Finanzamt oder den Behörden in Spanien verwendet werden. Der Name auf Ihrem Bankkonto muss mit dem Namen des Unternehmens übereinstimmen, für das Sie zahlen.

Wenn Sie ein Geschäftskonto in Spanien eröffnen wollen, ist es ratsam, sich an eine beliebte Bank für ausländische Unternehmen in Spanien zu wenden.

Welche Mehrwertsteuer-Strafzahlungen gibt es in Spanien?

Die Strafen werden mit einem Prozentsatz der geschuldeten Mehrwertsteuer multipliziert (sogenannte „Aufschläge“). Die Zuschläge können ein Prozentsatz der geschuldeten Steuer oder ein Vielfaches davon sein.

Die sechs Aufschläge in Spanien sind:

  • 5% der geschuldeten Mehrwertsteuer wird innerhalb von 3 Monaten nach dem Fälligkeitsdatum fällig.
  • 10% bei Zahlung zwischen 3 und 6 Monaten nach dem Fälligkeitsdatum.
  • 15% bei Zahlung zwischen 6 und 12 Monaten nach dem Fälligkeitsdatum.
  • 20% bei Zahlung nach 12 Monaten nach dem Fälligkeitsdatum.

Wenn Sie die Beträge innerhalb der in dem Schreiben mit den Sanktionen genannten Frist zahlen, können Sie diese um 25 % reduzieren.

Strafen wie Bußgelder und Gefängnisstrafen können von den Behörden verhängt werden, insbesondere wenn die Korrekturen durch eine Untersuchung oder eine Mehrwertsteuerprüfung ausgelöst werden.

Gibt es eine Mehrwertsteuererstattung für Reisende in Spanien?

Wenn Sie als Nicht-EU-Bürger in Spanien unterwegs sind, können Sie in den Geschäften, in denen Sie Ihre Einkäufe tätigen, das Ausfüllen eines Tax-Free-Formulars beantragen. Innerhalb von drei Monaten nach dem Kauf müssen Sie das Formular dann vom spanischen Zoll bestätigen lassen.

Das digitale Verfahren zur Erstattung der Mehrwertsteuer (DIVA) verkürzt die Zeit, die für die Validierung Ihrer Steuererklärung benötigt wird. Bitten Sie einfach die Unternehmen, die diesen Service anbieten, um ein DIVA-Formular und reichen Sie es selbst an einem der großen spanischen Häfen oder Flughäfen mit automatisierten Terminals ein.

Welche anderen Arten von Umsatzsteuer gibt es in Spanien?

Neben der Mehrwertsteuer gibt es in Spanien mehrere Arten von Umsatzsteuer, die den Unternehmen auferlegt werden. Dazu gehören:

Impuesto sobre las Transmisiones Patrimoniales Onerosas (ITPO): Die ITPO-Umsatzsteuer wird beim Verkauf von Immobilien und Verkehrsmitteln für einen Wert zwischen 2.000 und 50.000 € erhoben.

Impuesto sobre las Sucesiones y Donaciones (ISD): Die ISD-Umsatzsteuer wird erhoben, wenn Sie Eigentum erben oder verschenken und gilt für alle Nachlässe über 10.000 €.

Impuesto por la Actividad Económica (IAE): Die IAE-Umsatzsteuer ist das Äquivalent zur Gewerbesteuer in Spanien und muss von allen im Handelsregister (Registro Mercantil) eingetragenen Unternehmen entrichtet werden.

Impuesto sobre el Juego (IJU): Die IJU-Umsatzsteuer wird auf jeden Kauf von Produkten im Zusammenhang mit Glücksspielen erhoben.

Impuesto sobre el Incremento del Valor de los Terrenos de Naturaleza Urbana (IIVTNU): Die IIVTNU-Umsatzsteuer ist eine Bodenwertsteuer, die erhoben wird, wenn der Grundstückswert steigt.

Impuesto sobre Bienes Inmuebles (IBI): Die IBI ist das Äquivalent zur Grundsteuer und ist von den Eigentümern von Gebäuden zu zahlen, obwohl sie auch von Mietern gezahlt werden kann.

Impuesto Sobre Vehículos de Tracción Mecánica (ITV): Die ITV wird bei der Zulassung eines Autos oder Motorrads erhoben.

Tasas y otros Ingresos (TIO): Die TIO wird bei der Beantragung von Gewerbe-, Fahrzeug- oder Gesundheitsbescheinigungen erhoben.

Darüber hinaus gibt es noch weitere Steuern, mit denen Sie in Spanien rechnen müssen. Wenn Sie mehr Unterstützung für Ihre Situation wünschen, kontaktieren Sie uns bitte unter info@spaindesk.com.

Wo finde ich die Umsatzsteuer-Identifikationsnummern von in Spanien registrierten Unternehmen?

Unternehmen müssen eine Mehrwertsteuernummer beantragen, um in Spanien tätig zu werden. Diese wird von der spanischen „Agencia Tributaria“ vergeben. Sie können diese Mehrwertsteuernummern in der offiziellen Handelsrichtlinie (RMC) finden. Wenn Sie eine Firma finden möchten, können Sie auch einen Blick in den Spanien Firmenregister Leitfaden werfen, wo wir alles über die Mehrwertsteuerrichtlinie erklären.

Wie heißt die Mehrwertsteuer in Spanien?

Die Mehrwertsteuer wird in Spanien IVA genannt, kurz für „impuesto sobre el valor añadido“. Die spanische Mehrwertsteuer wird manchmal auch „impuesto al valor agregado“, „impuesto sobre el valor menorado y el valor añadido“ und „impuesto sobre el valor añadido“ genannt.

Hilfe bei Ihrer Mehrwertsteuererklärung in Spanien

Neben der Unternehmensgründung in Spanien können unsere Steuerberater Ihnen auch bei Ihrer Umsatzsteuererklärung helfen. Wir sind stolz darauf, Ihnen für Ihre rechtlichen und steuerlichen Herausforderungen in Spanien eine Lösung aus einer Hand zu bieten. Wir kümmern uns um Ihre (IVA)-Formulare, Mehrwertsteuerrückerstattungsformulare und andere Steuerangelegenheiten in Spanien. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, indem Sie uns eine E-Mail an info@spaindesk.com schicken.

Haftungsausschluss: Informationen auf dieser Seite können unvollständig oder veraltet sein. Die aufgeführten Informationen dürfen unter keinen Umständen als professionelle Rechtsberatung angesehen werden. Wir empfehlen dringend, einen Rechtsexperten zu Rate zu ziehen, wenn Sie nicht über umfassende Kenntnisse oder Erfahrungen im Umgang mit den in diesen Artikeln beschriebenen Verfahren verfügen.

Steuern schneller und effizienter erledigen mit unseren Steuerdienstleistungen in Spanien

Building permits in Spain

Licencia Urbanística: Baugenehmigungen in Spanien

Baulizenzen und Genehmigungen in Spanien sind unerlässlich, wenn Sie ein Grundstück oder eine Immobilie in Spanien kaufen möchten. Schon vor dem Kauf ist es klug, sich zu informieren, ob die Arbeiten, die Sie durchführen möchten, möglich sind. In diesem Artikel gehen wir auf die „Licencias Urbanísticas“ ein, die Lizenzen, die für alles, was mit der Veränderung von Immobilien in Spanien zu tun hat, notwendig sind.

Was ist eine Licencia Urbanística?

Die Licencia Urbanistica, oder „städtebauliche Lizenz“, ist die Lizenz, die Arbeiten der Urbanisierung, Unterteilung, Bau, Abriss, Eingriff, Änderung der Belegung und Nutzung des öffentlichen Raums genehmigt. Mit anderen Worten, wenn Sie ein Stück Land verändern, bauen oder umwandeln, überwacht die öffentliche Verwaltung, dass die Veränderung legal ist und eingehalten wird.

Licencias Urbanísticas

Typen von Lizenzen

Nicht alle städtebaulichen Lizenzen sind gleich; einige können mehr Informationen oder Details über das Projekt erfordern. Die Arten von Urbanisierungslizenzen in Spanien sind:

  • Grundstückslizenz
  • Baulizenz
  • Lizenzen für andere städtebauliche Maßnahmen
  • Die Lizenz für den Erstbezug
  • Tätigkeitslizenz
  • Nutzungsänderungslizenz
  • Terrassenlizenz
  • Lizenz für Eigentümerwechsel

Parzellierungslizenz (Licencia de parcelación)

Sie wird beantragt, um ein Grundstück in verschiedene Parzellen (städtisch und ländlich) aufzuteilen. Dieses Verwaltungsverfahren wird angewandt, um sicherzustellen, dass das Grundstück, auf dem man handeln möchte, den Anforderungen entspricht, die die Regierung für die Urbanisierung festgelegt hat.

Lizenz für die Änderung des Eigentums (Licencia de cambio de titularidad)

Wenn ein Unternehmen verkauft wird, aber der Betrieb sich nicht ändert, ist es nicht notwendig, eine neue Geschäftslizenz zu erhalten; stattdessen müssen Sie den Eigentümerwechsel bei der Verwaltung melden.

Änderung der Nutzungslizenz (Licencia de cambio de uso)

Diese Lizenz ist für die Änderung der Nutzung und Belegung einer Immobilie erforderlich. Sie können zum Beispiel eine Immobilie, die als Lagerhaus genutzt wird, in Zukunft nicht mehr für die Veranstaltung von Messen verwenden. Jede Änderung erfordert eine neue Lizenz. Darüber hinaus ist diese Lizenz erforderlich, wenn Sie eine Wohnung in eine andere Nutzung umwandeln (z.B. von Wohn- in Geschäftsräume).

Lizenzen für andere Stadtentwicklungsmaßnahmen (Licencias para otras actuaciones urbanísticas)

Sie werden benötigt, wenn Projekte durchgeführt werden müssen, die nicht unter eine der anderen Kategorien fallen, zum Beispiel im Rahmen der Installation einer Werbetafel oder einer Leuchte.

Die Lizenz für die Erstnutzung (Licencia de primera ocupación)

Die Baugenehmigung wird auch als cedula de habitabilidad bezeichnet und ist ein Dokument, das bescheinigt, dass ein Bauwerk die erforderlichen Standards für die Bewohnbarkeit erfüllt. Um eine Immobilie bewohnbar zu machen, müssen grundlegende Anforderungen erfüllt werden, wie z.B. sichere Eingänge, Außenbeleuchtung, Abfallentsorgung, elektrische Leitungen usw.

Tätigkeitslizenz (Licencia de actividad)

Wenn Sie auf einem Grundstück in Spanien geschäftlich tätig sind, müssen Sie unbedingt nachweisen, dass das Unternehmen keine Umweltverschmutzung verursacht und sicher ist. Kurz gesagt, diese Tätigkeit wird weder die Umwelt noch die Bevölkerung gefährden. Wenn Sie eine Einrichtung für die Öffentlichkeit öffnen (z.B. ein Restaurant), muss der Eigentümer eine Tätigkeitslizenz haben.

Terrassenlizenz (Licencia para terrazas)

Im öffentlichen Straßenraum befinden sich mehrere Terrassen von Bars, Restaurants und Cafeterias. Um diese zu verwalten, benötigt die Stadtverwaltung eine Lizenz, um sicherzustellen, dass das Lokal die Sicherheitsvorschriften und die Vorschriften für den öffentlichen Raum einhält.

Baulizenz (Licencia de obras de edificación)

Sowohl für größere als auch für kleinere Bauprojekte ist eine Baugenehmigung erforderlich. Es gibt mehrere Arten von Baugenehmigungen:

  • Neubau (Obra Nueva): Der Bau eines Gebäudes auf einem unbebauten Grundstück erfordert eine Genehmigung der Gemeindebehörden.
  • Erweiterung (Amplicación): Mit dieser Genehmigung wird eine Aufstockung bestehender Gebäude genehmigt.
  • Änderung (Modificación): Diese Lizenz erlaubt eine Änderung der architektonischen oder strukturellen Gestaltung eines bestehenden Gebäudes, ohne dessen Größe zu erhöhen.
  • Restaurierung (Restauración): Die Genehmigung zur Durchführung von Arbeiten zur Rettung und Anpassung eines als kulturell bedeutsam anerkannten Bauwerks gibt diese Lizenz.
  • Abbruch (Demolición): Diese Lizenz erlaubt die vollständige oder teilweise Zerstörung eines oder mehrerer vorhandener Bauwerke.

Baugenehmigung

Gründe für den Erhalt der Licencia Urbanística

Einige Beispiele für Handlungen, für die eine Lizenz eingeholt werden muss, sind:

  • Veränderung von städtischen Grundstücken: Der Bau oder die Umgestaltung eines Grundstücks in einer städtischen Umgebung stellt eine Nutzungsänderung dar, was bedeutet, dass wir eine Lizenz beantragen müssen.
  • Abriss von Bauwerken: Wenn Sie ein Gebäude abreißen wollen, um ein neues zu bauen, müssen Sie eine Genehmigung beantragen.
  • Anbringung von Werbeschildern, die von der öffentlichen Straße aus sichtbar sind: Auch wenn das Schild in Ihrem Gebäude aufgehängt wird, müssen wir um eine Genehmigung bitten, wenn es von außen zu sehen ist.
  • Änderung der Struktur bestehender Gebäude: Wenn Sie eine Änderung an der Struktur Ihres Gebäudes vornehmen, wenn Sie zum Beispiel ein neues Stockwerk aufsetzen oder eine Garage in einen Raum umwandeln, müssen Sie eine Genehmigung beantragen.
  • Zweckgebundene Nutzungen und Arbeiten: wenn Sie die Nutzung des Grundstücks ändern, z.B. ein Café oder ein Büro eröffnen, oder wenn Sie auf dem Grundstück arbeiten, z.B. Ausgrabungen oder Erdarbeiten, um Fundamente zu legen. Sie brauchen eine Genehmigung.

In manchen Fällen benötigen Sie mehrere Genehmigungen, und die kombinierten Genehmigungen werden als „städtebauliche Genehmigungen“ bezeichnet.

Erhalten Sie die städtebauliche Genehmigung

Das Verfahren zur Erlangung einer städtebaulichen Genehmigung hängt von der Gemeinde und der Art der Genehmigung ab, die Sie benötigen. Die spanische Regierung kann bei der Erteilung von Genehmigungen sehr langsam sein. Daher ist es wichtig, einen korrekten Antrag einzureichen, wenn Sie keine Verzögerungen haben wollen.

Stück Land

Verbindlichkeiten des Eigentümers

Der Grundstückseigentümer muss sicherstellen, dass er das Recht hat, das Grundstück zu verändern. Anschließend erteilt die zuständige Verwaltung (der Stadtrat) die Genehmigung, nachdem sie sich vergewissert hat, dass die geplanten Maßnahmen den städtebaulichen Vorschriften entsprechen.

Sie müssen im Besitz der erforderlichen städtischen Lizenz sein, um die Umwandlung von Immobilien durchzuführen. Außerdem muss sie im Voraus beantragt werden, bevor Sie handeln.

Kosten für die Lizenz

Es ist möglich, dass der Eigentümer eine Gebühr für die Lizenz zahlen muss, die von den Arbeiten abhängt, die er durchführen möchte. Die Beträge sind in der Städtebauverordnung festgelegt.

Verpflichtungen der Regierung

Der Stadtrat muss die in seinen Verordnungen festgelegten Verfahren einhalten. Daher hat die Verwaltung keine andere Wahl, als eine städtebauliche Genehmigung in Übereinstimmung mit ihren Vorschriften zu erteilen. Wenn Sie Änderungen im Sinne des Gesetzes vornehmen wollen, ist die Verwaltung verpflichtet, Ihnen die Genehmigung zu erteilen.

Verwaltungsschweigen oder nicht

Wenn die öffentliche Verwaltung nicht innerhalb der angegebenen Zeit antwortet, kann dies je nach Verwaltung auf zwei Arten interpretiert werden. Es kann als stillschweigende Ablehnung oder als Zustimmung gewertet werden.

Baugenehmigungen

Hilfe bei Ihrer Baugenehmigung

Die Erteilung einer Baugenehmigung kann schwierig und zeitaufwendig sein, da die Behörden die Genehmigungen oft nur langsam erteilen. Nicht zu wissen, welche Art von Baugenehmigung Sie für Ihr Projekt benötigen und die Kommunikation mit der Stadtverwaltung kann Ihnen Kopfzerbrechen bereiten. Unser Team bei SpainDesk kann Ihnen dabei helfen, Ihre Baugenehmigung mit einem vollständigen, detaillierten Bericht zu erhalten, der die spanischen Vorschriften buchstabengetreu befolgt.

Unsere Eigentumsanwälte stehen Ihnen zur Seite und helfen Ihnen, Ihr Vorhaben zu verwirklichen, denn sie haben viel Erfahrung mit der Einholung von Genehmigungen bei der Regierung. Sie werden Ihnen helfen, den richtigen Antrag einzureichen und Sie über den Fortgang des Verfahrens auf dem Laufenden halten.

Ein Leitfaden zur Finanzberatung für Expats in Spanien

Finanzberater in Spanien sind Fachleute, die Ihnen bei der Finanzplanung helfen und Finanzdienstleistungen anbieten. Sie arbeiten als Steuer- und Finanzplaner und geben oft finanzielle Ratschläge und Informationen, einschließlich Optionen für Sparen und Investitionen, Ruhestandsplanung und Geldverwaltung. Finanzberater sind nicht dasselbe wie Rechtsanwälte und Wirtschaftsprüfer. Anwälte geben Ratschläge und Hilfestellungen zu rechtlichen Fragen, während Buchhalter über Steuern beraten und Erklärungen abgeben.

Finanzielle Beratung, wenn Sie sie am meisten brauchen

Spanien ist eines der beliebtesten Länder in Europa für ausländische Einwohner. Die reiche Kultur und die schöne Landschaft machen das Land zu einem attraktiven Lebensraum. Es ist eines der ältesten Länder Europas mit einer reichen Geschichte und Kultur, gemischt mit Modernität, was es zu einem attraktiven Ziel für Expats und Firmen macht, die im Ausland ihr Glück finden und ihre Ziele erreichen wollen. Finanzberater in Spanien können Ihnen helfen, sich im neuen spanischen Umfeld zurechtzufinden, damit Sie Ihre Zeit dort ohne Geldsorgen genießen können.

Erledigen Sie Ihre Steuern schneller und effizienter mit unseren Steuerdienstleistungen in Spanien

Finanzielle Beratung in Spanien

Steuerplanung für Auswanderer

Wenn Sie im Ausland leben und planen, eine Immobilie in Spanien zu kaufen, ist eine finanzielle Beratung über Hypotheken in Spanien sehr gut. Wenn Sie sich mit Hypotheken in Spanien nicht auskennen, bekommen Sie vielleicht keine oder zahlen zu viel. Durch die Finanzanalyse des Beraters können Sie die Zinssätze für Ihr Darlehen senken. Es gibt auch andere Finanzdienstleistungen, die ein Berater anbieten kann. Sie können Ihnen zum Beispiel bei der Steuerplanung helfen, um die Einkommens- und Kapitalertragssteuer zu senken.

Beratung zur Vermögenssteuer

Ratschläge für Rentner in Spanien

Wenn Sie Rentner in Spanien sind und über eine Rente verfügen, können Sie eine Finanzberatung zu einer breiten Palette von Finanzdienstleistungen anfordern. Zu diesen Dienstleistungen gehören Finanzplanung, Finanzinvestitionen und finanzielle Risikobewertung. Sie können Sie darüber beraten, wie Sie Ihre Rente am besten nach Spanien übertragen können, und Ihnen bei der Aufnahme einer Hypothek behilflich sein, falls Sie eine benötigen.

Spanischer Auswanderer erhält Finanzberatung

Finanzielle Beratung für Ihr Unternehmen in Spanien

Finanzielle Beratung in Spanien ist auch für Unternehmen in Spanien möglich. Sie kann zum Beispiel sehr nützlich sein, wenn Sie ein Unternehmen in Spanien mit einem bedeutenden Kredit gründen wollen. Sie benötigen Rechtsanwälte, die Sie durch die Gesellschaftsgründung führen und Buchhalter, die Sie durch die Steuern in Spanien führen. Finanzberater können Ihnen helfen, die Zukunft zu planen und Sie beraten, welche Finanzprodukte für Ihr Unternehmen am besten geeignet sind. Diese Finanzberatung kann dazu beitragen, Ihr Unternehmen vor finanziellen Risiken zu schützen und Ihnen mehr finanziellen Spielraum zu verschaffen.

Unternehmen können sich beraten lassen, wie sie ihre finanziellen Mittel am besten verwalten können. Finanzberater bieten Kreditanalysen und Investitionsmanagementdienste an. Sie können Berater für Finanzprodukte für Unternehmen in Anspruch nehmen. Dazu gehören Renten, Aktienprogramme, Finanzplanung für den Ruhestand, Finanzanlagen, finanzielle Risikobewertung und Finanzberichte. Unternehmen können auch Finanzberater in Anspruch nehmen, die sie durch die finanziellen Aspekte von Fusionen und Übernahmen führen.

Finanzberater für Unternehmen

Welche Finanzdienstleistungen bieten die Finanzberater in Spanien an?

Finanzberater bieten eine Reihe von Finanzplanungs- und -verwaltungsdienstleistungen an, darunter Finanzanalysen, Finanzmanagement, Finanzberatungsdienste und Finanzanalysen.

Sie können finanzielle Risiken einschätzen und Investitionen bewerten, um Ihnen Finanzpläne zu erstellen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Sie bieten Ihnen die besten Finanzprodukte, um Ihr Budget und Ihre finanziellen Ziele zu erreichen.

Obwohl sie in der Regel in allen finanziellen Angelegenheiten beraten, die mit den Finanzen einer Person oder eines Unternehmens zu tun haben, geht ihr finanzielles Fachwissen über Finanzplanung und Finanzberatung hinaus.

Auf einer sehr einfachen Ebene helfen Finanzberater in Spanien, finanzielle Sicherheit und Finanzdienstleistungen zu bieten, während komplexere Finanzberatungsdienste für private oder geschäftliche Zwecke in Anspruch genommen werden können.

Finanzdienstleistungen bestehen aus

  • Analyse
  • Planung
  • Finanzdienstleistungen im Bereich Steuern
  • Risikobewertung
  • Beratung
  • Beratung
  • Informationen und Leitfäden

Was ist Finanzanalyse?

Unter Finanzanalyse versteht man die Überprüfung und Untersuchung von Daten wie Jahresabschlüssen und Arbeitspapieren, um verschiedene Arten von Risiken oder die finanzielle Gesundheit zu ermitteln. Finanzberater verwenden die Finanzanalyse, um die Bilanz, die Vermögensaufstellung und andere Finanzberichte eines Unternehmens zu prüfen und eine finanzielle Bewertung vorzunehmen.

Was ist Finanzplanung?

Bei der Finanzplanung geht es darum, die finanziellen Ziele zu bestimmen, die man im Leben erreichen möchte, und dann Finanzpläne zu erstellen, die diesen Anforderungen entsprechen. Finanzberater helfen ihren Kunden bei der Erstellung von Finanzplänen, indem sie ihre derzeitige finanzielle Situation beurteilen, ihre zukünftigen finanziellen Ziele festlegen und dann Finanzpläne erstellen, die sie zum Erreichen ihrer finanziellen Ziele führen.

Der Finanzplanungsprozess kann zu jedem Zeitpunkt im Leben durchgeführt werden, wenn finanzielle Entscheidungen anstehen. Nehmen wir an, Sie stehen vor wichtigen finanziellen Entscheidungen in Ihrem Leben, wie dem Kauf eines Hauses oder der Pensionierung. In diesem Fall können Finanzberater in Spanien Ihnen helfen, die besten Entscheidungen für Ihre finanzielle Situation zu treffen.

Steuerberater für das Leben in Spanien

Was sind steuerliche Finanzdienstleistungen?

Wenn Sie spanische Steuervorteile nutzen wollen, ist es ratsam, sich von einem Experten helfen zu lassen. Finanzberater können Ihnen mit steuerlichen Finanzdienstleistungen helfen, einschließlich der Beratung bei der Steuerplanung. Diese Finanzberatung kann für Investoren zusätzliche finanzielle Sicherheit bieten. Sie kann die finanziellen Belastungen lindern. Wenn Sie Unterstützung bei der Steuererklärung benötigen, können Buchhalter Ihnen dabei helfen.

Was ist eine finanzielle Risikobewertung?

Die finanzielle Risikobewertung ist ein Prozess, der von Finanzberatern durchgeführt wird, um das finanzielle Risiko von Finanzprodukten oder -dienstleistungen zu bewerten. Es handelt sich um die Bewertung des finanziellen Risikos, die von Finanzberatern vorgenommen wird, um festzustellen, ob die Finanzdienstleistungen für die Bedürfnisse und Renditeerwartungen eines Anlegers geeignet sind.

Zur Bewertung des finanziellen Risikos gehört auch die Beurteilung, wie gut ein Portfolio oder eine Anlagestrategie zu den finanziellen Zielen, der Erfahrung, der Risikotoleranz und anderen persönlichen Faktoren passt, die das finanzielle Risiko beeinflussen.

Was ist Finanzberatung?

Es handelt sich um eine Finanzdienstleistung, die von Finanzberatern in Spanien erbracht wird und bei der sie Privatpersonen und Unternehmen in Bezug auf Finanzprodukte, Finanzplanung und Budgetierung beraten.

Es handelt sich um eine Finanzberatungsdienstleistung, bei der Finanzberater Informationen und Aufklärung über Kreditkarten, Entschuldungsdienste, Schuldenkonsolidierungsdarlehen, Finanzplanung, Finanzdienstleistungen, Finanzmanagement, finanzielle Risikobewertung und Darlehen, die von Finanzinstituten angeboten werden, bieten.

Finanzberater können sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen finanziell beraten. Unternehmen brauchen Finanzberater, um die Finanzgeschäfte ihres Unternehmens zu verwalten. Finanzberater können dabei helfen, den effektivsten Weg zu finden, wie das Geld eines Unternehmens eingesetzt werden kann, und sie können Finanzmanagern helfen, ihr finanzielles Potenzial zu maximieren.

Was ist Finanzcoaching?

Ein Finanzcoach, der auch als Finanzplaner oder persönlicher Finanzberater bezeichnet wird, kann jedem, der sein Wissen und seine Fähigkeiten im Finanzbereich verbessern möchte, ein Finanzcoaching anbieten. Das Coaching bietet die Möglichkeit (und die Motivation), die Kontrolle über die eigenen Finanzen zu übernehmen, indem es das Selbstvertrauen in Finanzangelegenheiten stärkt.

Ein Coaching ist besonders nützlich für Menschen, die neu in der Finanzplanung sind oder die ihre Denkweise über Finanzplanung ändern wollen. Sie können sich auch beraten lassen, wie Sie Ihr finanzielles Leben in Spanien meistern. Es wird Ihnen helfen, verbesserungswürdige Bereiche zu identifizieren.

Was sind Finanzinformationen?

Zu den Finanzinformationen gehören Finanzberichte, die Aufschluss über die finanzielle Gesundheit geben. Sie können auch Anleitungen für Investitionen und Erläuterungen zu Finanzdienstleistungen wie Hypotheken, Kreditkarten oder Altersvorsorge enthalten.

Die Finanzinformationen können auch die Form von täglichen, wöchentlichen und monatlichen Finanzupdates und Nachrichten über Finanzmärkte und Finanzinstitute in Spanien annehmen.

Finanzberater für die Altersvorsorge

Kapitalanlageverwaltung

Anlageverwaltung ist Finanzberatung zu Finanzprodukten. Sie hilft den Anlegern, ihre finanziellen Ziele zu erreichen. Finanzberater in Spanien bieten Dienstleistungen im Bereich der Anlageverwaltung an, die Finanzplanung, Finanzanlagen, finanzielle Risikobewertung und Finanzberichterstattung in Spanien umfassen.

Das Anlagemanagement umfasst eine Bewertung des Finanzprofils eines Anlegers (Vermögen, Schulden, Einkommen und Ausgaben) zusammen mit seinen finanziellen Zielen, um ihm bei der Planung kurzfristiger finanzieller Ziele zu helfen, wie z. B. dem Kauf eines Hauses oder einer finanziellen Notlage.

Dazu gehören auch die Finanzplanung für den Ruhestand und die Bewertung des finanziellen Risikos, um den richtigen Anlagemix zur Erreichung der finanziellen Ziele zu bestimmen. Das Anlagemanagement kann auch Finanzberatung zu betrieblichen Finanzprodukten wie Renten und Aktienprogrammen anbieten.

Typen von Finanzinstituten in Spanien

In Spanien gibt es viele Arten von Finanzinstituten, darunter Banken, Versicherungsgesellschaften, Maklerfirmen, Finanzplaner und Kreditgenossenschaften. Alle Finanzinstitute werden von den Finanzbehörden in Spanien reguliert und müssen die Finanzvorschriften einhalten.

Beliebte Finanzprodukte in Spanien

Einer der Finanzberater in Spanien kann Sie zu Finanzprodukten beraten, wie zum Beispiel:

  • Darlehensprodukte
  • Sparen und Investitionen
  • Ruhestandspläne
  • Versicherungsverträge
  • Wohnungsbaukredite und Hypotheken
  • Investitionen und Finanzinstrumente wie Aktien, Anleihen und Anteile an Investmentfonds
  • Pensionen

Steuerplanung für große Investitionen

Steuerarten in Spanien

Wenn Sie in Spanien leben, müssen Sie sich mit vielen Arten von Steuern auseinandersetzen. Die Finanzberater in Spanien können Ihnen dabei helfen, herauszufinden, welche Steuern auf Ihre finanzielle Situation zutreffen und wie Sie am besten damit umgehen. Gewöhnliche Steuern, die in Spanien anfallen, sind:

Spanische Finanzberater bieten Finanzberatung in Bezug auf Besteuerung, Wohnungsplanung, Haushaltsplanung, persönliche Finanzplanung, Sparpläne und Investitionen. Steuern sind für alle Bürger mit Wohnsitz innerhalb der wirtschaftlichen Grenzen Spaniens obligatorisch.

Größte Fehler von Auswanderern

Der Finanzberater in Spanien kann Ihnen sagen, welche finanziellen Fehler unter Expats üblich sind. Zu den häufigsten Fehlern, die von Expats gemacht werden, gehören:

  • Nicht abgegebene Steuererklärungen oder fehlende Finanzinformationen
  • Fehlerhafte Finanzangaben aufgrund mangelnden Verständnisses
  • Versuch, Geld zu sparen, indem man finanzielle Beratung vermeidet
  • Fehlende Planung der Finanzberatung, Unterschätzung des Finanzbedarfs
  • Anspruch auf zu viele Zulagen
  • Sprachbarrieren
  • Falsche Formulare ausfüllen (Modelo’s)
  • Nicht ordnungsgemäßer Umgang mit Schulden
  • Nicht ordnungsgemäßer Umgang mit Gewinnen

Expats, die neu in Spanien sind, sollten sicherstellen, dass sie die finanziellen Anforderungen des Lebens in Spanien verstehen. Denn wenn sie finanzielle Fehler machen, kann das zu finanziellen Sanktionen führen.

Ein Wort von SpainDesk

Wenn es um größere Geldbeträge geht, ist es wichtig, einen unabhängigen Berater hinzuzuziehen. Laut Gesetz müssen Finanzberater in Spanien alle finanziellen Beziehungen zu Finanzprodukten offenlegen. Das bedeutet, dass Sie darauf vertrauen können, dass Ihr Finanzberater kein Finanzprodukt empfiehlt, nur weil es ihm mehr Geld einbringt. Er wird Sie unparteiisch über Steuerfragen und Finanzplanung in Spanien beraten.

Haftungsausschluss: Informationen auf dieser Seite können unvollständig oder veraltet sein. Die aufgeführten Informationen sollten unter keinen Umständen als professionelle Rechtsberatung angesehen werden. Wir empfehlen dringend, einen Rechtsexperten zu Rate zu ziehen, wenn Sie nicht über umfassende Kenntnisse oder Erfahrungen im Umgang mit den in diesen Artikeln beschriebenen Verfahren verfügen.

Steuern schneller und effizienter erledigen mit unseren Steuerdienstleistungen in Spanien

VAT Number in Spain

Geschäfte in Spanien: Beliebte spanische Unternehmen besprochen

Spanien ist ein großartiger Ort, um ein Unternehmen zu gründen. Das Land hat eine reiche Kultur und Geschichte und beherbergt einige der größten Unternehmen der Welt. Es gibt viele verschiedene Unternehmen, die Sie in Spanien gründen können, und jedes hat seine eigenen Herausforderungen und Chancen.

Beliebte Unternehmen

Die beliebtesten Unternehmen in Spanien sind tourismusbezogene Unternehmen. Spanien ist dank des sonnigen Wetters, der atemberaubenden Architektur, des köstlichen Essens und der freundlichen Menschen ein beliebtes Reiseziel. Der spanische Markt bietet auch viele Möglichkeiten für Einzelhandelsgeschäfte, Technologieunternehmen und Produktionsbetriebe.

1) Restaurants

Spanien ist ein großartiger Ort, um ein Restaurantgeschäft zu eröffnen. Das Land hat eine reiche Kultur und Geschichte und beherbergt einige der renommiertesten Köche der Welt. Außerdem gibt es viele verschiedene Arten von Restaurants, die Sie in Spanien eröffnen können, und jedes hat seine eigenen Herausforderungen und Möglichkeiten.

Warum es profitabel sein kann

Die Eröffnung eines Restaurants in Spanien kann aus mehreren Gründen sehr profitabel sein. Erstens ist das Land ein beliebtes Reiseziel, und Restaurants sind immer sehr gefragt. Zweitens wächst der spanische Markt schnell, und es gibt viele Möglichkeiten für neue Unternehmen, erfolgreich zu sein. Und schließlich sind die Kosten für eine Geschäftstätigkeit in Spanien im Vergleich zu anderen Ländern in Europa relativ niedrig.

Tourismusgeschäft in Spanien

2) Bars und Nachtclubs

Spanien ist ein großartiges Land, um eine Bar oder einen Nachtclub zu eröffnen. Wie Restaurants sind auch Bars und Nachtclubs in Spanien sehr gefragt, denn Spanien ist ein beliebtes Touristenziel. Außerdem haben Restaurants, Bars und Nachtclubs auf dem spanischen Markt eine Menge Konkurrenz. Obwohl es viele Möglichkeiten gibt, erfolgreich zu sein, müssen Sie etwas Einzigartiges anbieten, um sich von Ihren Konkurrenten abzuheben.

Warum es profitabel sein kann

Bars können viel Geld verdienen, weil sie einen einzigartigen Service anbieten, für den die Menschen bereit sind zu zahlen. Sie bieten einen Ort, an dem man sich entspannen und mit Freunden treffen kann, was den meisten Menschen Spaß macht. Außerdem ist der Betrieb von Bars relativ billig, so dass sie ihre Preise niedrig halten und dennoch Gewinn machen können. Und schließlich wächst der spanische Markt für Bars schnell, so dass es viele Möglichkeiten für neue Unternehmen gibt, erfolgreich zu sein.

3) Online-Geschäfte

Die beliebteste Form des Online-Geschäfts in Spanien ist der elektronische Handel. Auf dem spanischen Markt gibt es viele Möglichkeiten für Unternehmen, die Produkte und Dienstleistungen online verkaufen. Außerdem gibt es viele spanische Unternehmen, die in den Online-Markt expandieren wollen, so dass es ein großes Wachstumspotenzial gibt.

Warum es profitabel sein kann

Es gibt viele Möglichkeiten, mit Online-Geschäften Geld zu verdienen. Eine Möglichkeit besteht darin, Produkte und Dienstleistungen online zu verkaufen. Dies kann über E-Commerce-Websites oder über soziale Medienplattformen geschehen. Außerdem wollen viele spanische Unternehmen in den Online-Markt expandieren, so dass es in diesem Bereich ein großes Wachstumspotenzial gibt. Eine weitere Möglichkeit, mit einem Online-Geschäft Geld zu verdienen, ist der Verkauf von Anzeigen auf Ihrer Website. Dies kann durch das Schalten von Anzeigen auf Websites geschehen oder durch andere Mittel wie Suchmaschinenoptimierung (SEO). Der Verkauf von Anzeigen direkt auf einer Website ist sehr profitabel und kann eine Menge Geld einbringen.

Hotelgeschäft in Spanien

4) Hotels

Es gibt viele Gründe, warum Menschen ein Hotelunternehmen gründen möchten. Vielleicht sind sie reisebegeistert und möchten anderen Menschen helfen, die Welt zu erleben. Vielleicht haben sie umfangreiche Erfahrungen im Gastgewerbe und möchten ihr Wissen nutzen, um ihr eigenes Unternehmen zu gründen. Oder sie sehen einfach nur das Erfolgspotenzial des Hotelmarktes und wollen daraus Kapital schlagen.

Warum es profitabel sein kann

Die Gründung eines Hotels ist eine hervorragende Geschäftsmöglichkeit in Spanien, denn die Nachfrage nach Hotels ist groß. Schätzungen zufolge erwirtschaftet die Tourismusbranche fast zwölf Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) des Landes, und jedes Jahr besuchen rund 12 Millionen Menschen Spanien. Das bedeutet mehr als zehn Millionen Übernachtungen pro Jahr, die jährlich etwa 20 Milliarden Euro einbringen.

5) Touristische Attraktionen

Vielleicht möchten Sie eine Touristenattraktion gründen, weil Sie eine Leidenschaft für das Reisen haben und anderen Menschen helfen möchten, die Welt zu erleben. Vielleicht haben sie umfangreiche Erfahrungen im Gastgewerbe und möchten ihr Wissen nutzen, um ihr eigenes Unternehmen zu gründen. Oder sie sehen einfach das Erfolgspotenzial dieses Marktes und wollen es nutzen.

Warum es profitabel sein kann

Ein weiterer Grund, warum man eine Touristenattraktion gründen möchte, ist, dass der spanische Markt viele Möglichkeiten bietet. In Spanien gibt es Tausende von Attraktionen, seien sie nun natürlich oder von Menschenhand geschaffen. Sie reichen von kulturellen und historischen Stätten bis hin zu Outdoor-Aktivitäten. Aus diesem Grund gibt es in Spanien einen riesigen Markt für den Tourismus.

6) Bekleidungsgeschäfte

In Spanien gibt es eine lebendige Modeindustrie mit vielen Modedesignern, die jedes Jahr neue Entwürfe vorlegen. Es gibt viele spanische Modemagazine und die Menschen sind im Allgemeinen sehr modebewusst. Das macht den Bekleidungsmarkt für große und kleine Unternehmen attraktiv. Marken wie Zara und Desigual sind in Spanien sehr erfolgreich, und das liegt daran, dass die Menschen hier gerne einkaufen.

Warum es profitabel sein kann

Es gibt viele Gründe, warum man ein Bekleidungsgeschäft in Spanien eröffnen möchte. Ein Grund ist, dass es in Spanien einen großen Markt für Mode gibt, insbesondere unter jungen Menschen. Ein weiterer Grund ist, dass diese Art von Geschäft dem Unternehmer die Möglichkeit gibt, direkt mit den Kunden in Kontakt zu treten und sofortiges Feedback über seine Produkte oder Dienstleistungen zu erhalten.

7) Elektronikgeschäfte

Es gibt viele Gründe, warum man in Spanien ein Elektronikgeschäft eröffnen möchte. Zum einen wächst der Markt für Technologie rasant. Die Menschen lieben ihre Smartphones und Tablets. Wenn Sie also ein Geschäft besitzen, das diese Art von Produkten anbietet, werden immer Kunden durch Ihre Türen kommen. Außerdem haben Sie einen großen Vorteil gegenüber Ihrer Konkurrenz, wenn Sie Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung irgendwie differenzieren können.

Warum es profitabel sein kann

Elektronische Geräte sind immer gefragt, vor allem in Spanien, wo die Menschen technologisch sehr versiert sind. Die Konkurrenz ist bei dieser Art von Geschäft nicht allzu groß, vor allem wenn Sie Produkte oder Dienstleistungen verkaufen, die Ihre Konkurrenten noch nicht anbieten. Zu den erfolgreichen Elektronikmärkten in Spanien gehören Carrefour und Media Markt.

8) Möbelhäuser

Vielleicht möchten Sie ein Möbelhaus eröffnen, weil Sie auf dem spanischen Markt Potenzial sehen. Außerdem gibt es eine steigende Nachfrage nach Qualitätsmöbeln, sowohl im Inland als auch international. Möbelhäuser sind besonders um die Weihnachtszeit beliebt, wenn die Menschen ihre Häuser mit neuen Möbeln schmücken. Die Gewinnspannen in diesem Geschäft sind hoch, was

Warum es profitabel sein kann

Die Möbel in Spanien sind sehr attraktiv und einzigartig. Die Menschen kombinieren gerne moderne Stile mit Stücken, die reich an Geschichte und Tradition sind. Das macht die Möbelindustrie zu einer der profitabelsten Branchen, da die Gewinnspannen sehr hoch sein können. Möbel können als Kunst angesehen werden, und die Menschen sind bereit, dafür zu bezahlen.

9) Autohäuser

Spanien hat eine eigene Autoindustrie, und das ist ein guter Grund, warum man ein Autohaus eröffnen möchte. Wenn Sie außerdem exklusive Marken verkaufen, wird Ihr Geschäft sehr profitabel sein, da die Nachfrage nach diesen Produkten hoch sein wird. Die Menschen lieben ihre Autos, also ist es eine gute Idee, ein Autohaus zu eröffnen, wenn Sie aus dieser starken Leidenschaft Kapital schlagen wollen.

Warum es profitabel sein kann

Autogeschäfte in Spanien können profitabel sein, weil die Menschen ihre Autos lieben und weil es auch einen großen Markt für Gebrauchtwagen gibt. Viele wohlhabende Familien besitzen mindestens ein Luxusauto, aber auch die Mittelschicht fährt teure Modelle deutscher Autohersteller. Der Besitz eines Autohauses kann also erhebliche Einnahmen bringen.

10) Fahrradgeschäfte

Fahrräder sind in Spanien sehr beliebt, denn das Wetter ist fast das ganze Jahr über gut zum Radfahren. Die Menschen benutzen ihre Fahrräder, um zur Arbeit oder zur Schule zu fahren, und sie werden auch in der Freizeit genutzt. Ein Fahrradgeschäft in Spanien zu besitzen ist ideal für jemanden, der Fahrräder liebt und mit seiner Leidenschaft Geld verdienen möchte.

Warum es profitabel sein kann

Gute Fahrräder sind teuer, und die Leute sind bereit, dafür zu zahlen. Wenn Sie Ihren Kunden außerdem spezielle Dienstleistungen (wie Reparaturen) anbieten können, wird das Geschäft auch ohne viele Verkäufe rentabel sein.

11) Immobilien und Immobilienvermietung

Der Aufbau eines Immobiliengeschäfts ist eine großartige Geschäftsmöglichkeit. Obwohl der Immobilienmarkt nicht auf dem Höhepunkt ist, können Sie mit diesem Geschäft immer noch eine Menge Geld verdienen, vorausgesetzt, Sie verfügen über ein gewisses Kapital und Wissen über das, was Sie tun. Es gibt viele unerschlossene Grundstücke in Spanien. Wenn Sie also über etwas Kapital verfügen, können Sie diese Grundstücke billig kaufen und sie selbst erschließen. Das Verfahren kann kompliziert sein. Wenden Sie sich daher an einen Anwalt für Immobilienrecht, der Sie durch die rechtlichen Verfahren führen kann, wenn Sie zum Kauf bereit sind.

Warum ist es profitabel?

Das Beste an diesem Geschäft ist, dass es in einer Branche, in der ständig gekauft und verkauft wird, immer eine Nachfrage nach dieser Art von Dienstleistung geben wird. Sie können Immobilien vermieten, sie dann renovieren und gewinnbringend weiterverkaufen. Sie können auch Partnerschaften mit anderen Immobilienmaklern eingehen und Immobilien für diese vermieten und den Gewinn teilen.

12) Landwirtschaftliches Geschäft

Wenn Sie etwas Land haben, das Sie nicht nutzen, dann ist das eine gute Geschäftsmöglichkeit. Sie können jede beliebige Pflanze anbauen oder Tiere wie Rinder und Ziegen züchten, die Sie später auf dem Markt verkaufen können. Ein landwirtschaftliches Unternehmen eignet sich hervorragend, um im Ausland zu leben und zu arbeiten, da das Land in der Regel billiger ist und Sie nicht das ganze Jahr über arbeiten müssen. Beliebte landwirtschaftliche Produkte aus Spanien sind Olivenöl, Wein, Mandeln und Orangen.

Warum ist es profitabel?

Ein landwirtschaftliches Unternehmen in Spanien scheint vielleicht nicht das profitabelste Geschäft zu sein, aber da die Nachfrage nach Produkten in Spanien hoch ist und die Preise in der Regel höher sind als ihr Wert, können Sie trotzdem einen Gewinn erzielen.

13) Finanzdienstleistungen

Zu den Finanzdienstleistungen in Spanien gehören in der Regel Versicherungen, Handel, Währungen und Bankgeschäfte. Sie können in Spanien mit etwas Kapital ein Finanzdienstleistungsunternehmen gründen, aber seien Sie sich bewusst, dass der Markt von Natur aus sehr wettbewerbsintensiv ist, so dass es nicht einfach ist, sich von allen anderen abzuheben.

Warum ist es profitabel?

Obwohl die meisten Menschen es vorziehen, ihre Finanzen über Banken abzuwickeln, gibt es immer noch einen großen Markt für diejenigen, die es vorziehen, dies selbst zu tun. Hier kommen die Finanzdienstleister ins Spiel. Wenn Sie also Erfahrung oder Wissen über diese Art von Geschäften haben, könnte dies eine gute Gelegenheit für Sie sein.

14) Gesundheitsdienstleistungen

Das spanische Gesundheitssystem ist in der Regel öffentlich, so dass die Regierung versucht, die Kosten für alle niedrig zu halten. Daher ist es schwierig, ein Unternehmen zu gründen, dessen Haupteinnahmequelle das Gesundheitswesen ist.

Warum ist es profitabel?

Wenn Sie in der Lage sind, Verbindungen zu verschiedenen privaten Kliniken und Krankenhäusern in Spanien herzustellen, können Sie Ihr eigenes Gesundheitsgeschäft aufbauen, ohne sich auf das öffentliche System verlassen zu müssen.

15) Transport- und Logistikbranche.

Spanien ist ein großes Land, in dem jeden Tag viel transportiert wird. Es gibt mehrere Märkte für diese Art von Geschäft, z.B. Industrie, Business to Consumer und Business to Business. Sie können in Fahrzeuge oder Ihr eigenes Logistikunternehmen investieren.

Warum ist es profitabel?

Transport und Logistik werden immer gebraucht, denn die Nachfrage nach dieser Art von Dienstleistung ist ungebrochen. Wenn Sie sich Ihr eigenes Logistikunternehmen leisten und die Kosten niedrig halten können, dann können Sie einen guten Gewinn erzielen.

Business in Spanien

Die Geschäftskultur in Spanien verstehen

Bevor Sie ein Unternehmen in Spanien gründen, ist es wichtig, die einzigartige kulturelle und wirtschaftliche Landschaft dieses faszinierenden Landes zu verstehen. Geschäfte in Spanien zu machen, unterscheidet sich zum Beispiel sehr von Geschäften in den Vereinigten Staaten. Das Geschäftsleben in Spanien ist im Allgemeinen entspannter, und spanische Arbeitnehmer erwarten in der Regel ein höheres Maß an Unabhängigkeit. In den USA ist es zum Beispiel üblich, dass die Angestellten vor und nach ihrer Schicht eine Stechuhr stempeln. In Spanien hingegen arbeiten die meisten Menschen von 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr mit einer Stunde Mittagspause dazwischen. Aus diesem Grund neigen spanische Arbeitnehmer dazu, länger im Büro zu bleiben als ihre amerikanischen Kollegen.

Die Geschäftskleidung in Spanien unterscheidet sich ebenfalls von der in anderen Ländern. Die meisten Männer tragen Geschäftsanzüge mit Krawatte, und Frauen tragen in der Regel Blazer über Röcken oder Kleidern. Die meisten Menschen, die im Dienstleistungsbereich arbeiten, wie z.B. in Hotels und Restaurants, kleiden sich jedoch nicht formell.

Geschäfte auf Spanisch machen

Die Gründung eines Unternehmens in Spanien ist ähnlich wie überall sonst. Sie müssen Marktforschung betreiben, Lizenzen und Genehmigungen einholen, Ihre Büroräume einrichten, Mitarbeiter einstellen, usw. Es gibt jedoch einige wichtige Unterschiede, die Sie beachten sollten, wenn Sie in Spanien ein Unternehmen gründen:

Die Steuergesetze in Spanien sind sehr komplex und können je nach Größe Ihres Unternehmens stark variieren. Es ist wichtig, dass Sie sich vor der Gründung Ihres Unternehmens über das Steuerrecht informieren, um sicherzustellen, dass Sie am Ende nicht zu viel oder zu wenig ausgeben.

Büroräume und Personal sind in Spanien billiger als in anderen westeuropäischen Ländern, aber die Mitarbeiter können ein höheres Maß an Unabhängigkeit erwarten, da die Arbeitnehmer in Spanien tendenziell entspannter sind.

Schließlich spricht die Mehrheit der Menschen in Spanien Spanisch. Das bedeutet, dass Sie, wenn Sie Geschäfte auf Spanisch machen wollen, durch die Einstellung von Mitarbeitern, die sowohl Englisch als auch Spanisch sprechen, Zugang zu einem größeren Markt erhalten.

Denken Sie auch daran, dass es in Spanien sehr wichtig ist, einen soliden Vertrag abzuschließen, die Gehaltsabrechnung zu verwalten und die spanischen Gesetze zur Gehaltsabrechnung zu verstehen, wenn Sie Mitarbeiter einstellen wollen.

Unternehmen in Spanien

Ein Wort von SpainDesk

Die beliebteste Art von Unternehmen in Spanien sind jene, die mit Dienstleistungen zu tun haben. Aber auch in anderen Branchen können Sie gute Gewinne erzielen, vor allem, wenn Sie bereit sind, sich mit einigen besonderen Herausforderungen auseinanderzusetzen, die mit dem Geschäftsleben in Spanien verbunden sind. Wenn Sie bereit sind, Ihr Unternehmen in Spanien zu gründen, dann können wir Ihnen bei der Firmengründung helfen.

Sie haben bereits ein bestehendes Unternehmen? Dann können wir Ihnen bei der Buchhaltung, Lohnabrechnung und/oder Buchführung helfen! Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um weitere Informationen zu erhalten. Wir haben auch einen kurzen Leitfaden zurGründung eines Unternehmens in Spanien, der nützlich sein könnte, wenn Sie bereits mit dem Prozess vertraut sind.

VAT Number Spain

Der richtige Weg zum Ruhestand in Spanien

Spanien hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Ruhestandsziel für Menschen im Ausland entwickelt. Dafür gibt es viele Gründe, etwa das Klima, die Gesundheitsversorgung und die Kultur. Dieser Artikel geht auf einige dieser Gründe ein und erklärt, wie man sich in Spanien zur Ruhe setzen kann.

Warum Spanien ein guter Ort für den Ruhestand ist

Das Klima ist einer der Hauptgründe, warum Menschen einen Ruhestand in Spanien in Betracht ziehen. Spanien ist zwar berühmt für sein mediterranes Klima, was bedeutet, dass es im Sommer heiß und trocken und im Winter nicht zu kalt ist (obwohl man mit viel Regen rechnen kann), aber es gibt auch Orte, an denen es regnet und sogar schneit.

Die Menschen ziehen sich auch wegen der Küste nach Spanien zurück, die wegen ihrer Geografie manchmal als „8. Menschen aus ganz Europa genießen in den Sommermonaten die spanischen Strände, und es gibt eine große Auswahl an Küstenstädten, aus denen Sie je nach Ihren Vorlieben wählen können.

Sich in Spanien zur Ruhe zu setzen ist auch deshalb so beliebt, weil Spanien eine starke und vielfältige Kultur hat, die es zu einem spannenden Ort zum Leben macht, mit vielen spanischen Traditionen. Beliebte Traditionen in Spanien können durch die spanischen Feste erlebt werden, die in fast jeder Stadt einzigartig sind. Viele dieser Feste sind mit den starken römisch-katholischen Wurzeln des Landes verbunden, wie zum Beispiel die Semana Santa (Karwoche), die in ganz Spanien zu Ostern gefeiert wird.

Sevilla, Barcelona und Madrid sind weitere großartige Orte für ausländische Rentner, die in Spanien leben möchten. Die Städte des Landes sind kosmopolitisch und sehr westlich geprägt, mit einem pulsierenden Nachtleben. Sie bieten auch viele Annehmlichkeiten für ausländische Rentner, wie Museen, Kunstgalerien, Theater und Bibliotheken.

Berücksichtigung vor dem Ruhestand in Spanien

Zu den Nachteilen des Ruhestands in Spanien gehören die Steuern und die Visumspflicht. Bevor Sie eine Entscheidung treffen, sollten Sie unbedingt überlegen, was Sie für Ihre Zahlung erhalten. Das Spanische Steuersystem wird von Ausländern, die zum ersten Mal in Spanien leben, oft als kompliziert empfunden. Möglicherweise benötigen Sie auch ein Visum, wenn Sie sich in Spanien zur Ruhe setzen wollen. Einige Arten von Visa erlauben es Rentnern mit geringem Einkommen, in Spanien zu leben, während Sie bei anderen den Nachweis erbringen müssen, dass Sie finanziell abgesichert sind.

Eine weitere Überlegung ist die Frage, wie komfortabel Ihr Leben im Ruhestand sein wird, je nachdem, in welcher Gegend Sie leben möchten. Es ist wichtig, die öffentlichen Verkehrsmittel zu berücksichtigen und zu prüfen, ob es in der Nähe Geschäfte, Banken und Supermärkte gibt (falls Sie kein Auto haben). Wenn Sie gerne Sport treiben, sollten Sie prüfen, welche Einrichtungen Ihnen zur Verfügung stehen.

Wetterbedingungen in Spanien

Steueransässiger vs. Nicht-Steueransässiger

Sie sind steuerlich ansässig, wenn Sie sich länger als 183 Tage in Spanien aufhalten. Für Personen mit einem Vermögen von mehr als 700.000 Euro bedeutet dies, dass Sie eine Vermögenssteuer zahlen müssen. Außerdem müssen Sie Einkommensteuer auf das weltweite Einkommen zahlen.

Der Status eines Steuerausländers hat jedoch auch seine Vorteile, denn er bedeutet, dass Sie dieselben Rechte auf die Inanspruchnahme öffentlicher Dienstleistungen und der Sozialversicherung haben.

Als Steuerausländer zahlen Sie nur Steuern auf Einkommen aus spanischen Quellen, sowohl auf verdientes als auch auf nicht verdientes (Kapitalgewinne), nicht aber auf Einkommen aus ausländischen Quellen.

Ruhestand in Spanien

Spanisches Gesundheitssystem

Das Land verfügt über ein etabliertes und qualitativ hochwertiges Gesundheitssystem, das von Auswanderern und Einheimischen gleichermaßen genutzt wird, aber billiger ist als in anderen Ländern wie den Vereinigten Staaten. Die spanischen Krankenhäuser bieten eine breite Palette von Leistungen an, darunter auch spezialisierte Behandlungen und Operationen bei Krebs und Herzkrankheiten. Unter bestimmten Umständen können Sie in Spanien auch ausländische Sozialversicherungsleistungen in Anspruch nehmen.

Private Krankenversicherung

Private Krankenversicherungen werden in Spanien angeboten und sind eine gute Idee, wenn Sie sich nicht vom staatlichen System behandeln lassen wollen. Einige Ex-Pats ziehen es jedoch vor, sich in einem öffentlichen Krankenhaus behandeln zu lassen, weil sie dort eine zugänglichere und effizientere Versorgung vorfinden.

Es ist wichtig zu wissen, dass in Spanien lebende Ex-Pats, die dem Europäischen Wirtschaftsraum angehören, eine Krankenversicherung in ihrem Heimatland abschließen können. So können beispielsweise deutsche Auswanderer eine private Krankenversicherung in Deutschland abschließen, bevor sie in Spanien leben.

Öffentliches Gesundheitssystem

Die Rotkreuzversicherung finanziert das öffentliche spanische Gesundheitssystem. Am besten schließen Sie diese Versicherung ab, wenn Sie sich in Spanien anmelden. Der Staat kümmert sich um die Armen und Menschen, die keine Krankenversicherung haben.

Eine weitere Sache, die Sie über das Gesundheitssystem in Spanien wissen sollten, ist, dass es schwieriger sein kann, einen Arzt zu finden, der Ihre Muttersprache spricht, da die meisten von ihnen in Spanisch ausgebildet sind.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Spanien über ein solides Sozialversicherungssystem verfügt und das öffentliche Gesundheitssystem gute Leistungen für die Bevölkerung bereitstellt. Wenn Sie jedoch eine persönlichere Betreuung und Pflege wünschen, sollten Sie eine private Krankenversicherung abschließen.

Staatliche Rente und Aufenthaltsgenehmigung in Spanien

Beste Orte in Spanien für den Ruhestand

Spanien bietet eine Vielfalt an Klima, Topographie und Kultur, was bedeutet, dass es für jeden einen Platz in diesem Land gibt.

Costa del Sol

Die Costa del Sol ist der beliebteste Rückzugsort für Auswanderer in Spanien. Das mediterrane Klima mit heißen Sommern und milden Wintern macht sie zur idealen Wahl für Sonnenhungrige, die den kalten, grauen Tagen im Norden Europas entfliehen möchten.

Wenn Sie gerne Golf spielen, können Sie an der Costa del Sol aus einer Vielzahl von Golfplätzen wählen. Außerdem können Sie die unberührten Strände in dieser Gegend genießen.

Nicht nur Erwachsene werden sich in dieser Region amüsieren, auch für Kinder und Jugendliche gibt es viele Möglichkeiten. In einigen Gegenden können sie mit Quads und Geländewagen fahren und an anderen Stellen Reitstunden nehmen. Weitere Aktivitäten sind Outdoor-Abenteuerparks, Paintball und Wasserparks, die das ganze Jahr über geöffnet sind.

Costa Brava

Die nordöstliche Region Spaniens ist ein weiterer beliebter Ort für alle, die sowohl Ruhe als auch Strandleben suchen. An der Costa Brava gibt es wunderschöne Strände mit kristallklarem Wasser, und an vielen Orten werden Segelkurse für diejenigen angeboten, die etwas Neues ausprobieren möchten.

Sie können ins Landesinnere fahren und mittelalterliche Städte wie Pals und Begur besuchen, die für ihre gut erhaltenen Straßen und ihre Architektur bekannt sind. Ein Ausflug nach Barcelona ist ebenfalls ein Muss bei einem Besuch an der Costa Brava.

Kanarische Inseln

Die Kanarischen Inseln sind eine beliebte Option für alle, die sich in Spanien zur Ruhe setzen möchten. Hier gibt es zahlreiche Aktivitäten wie Wandern, Wal- und Delfinbeobachtungen und Sherry-Touren, die für Abwechslung sorgen. Sie können auch Wasserski, Surfen und Kajakfahren im Meer ausprobieren.

Einige Inseln verfügen über Golfplätze, so dass Sie die Qual der Wahl haben, wenn Sie diesen Sport lieben! Es gibt eine Reihe von Restaurants und Bars, in denen Sie die einheimische Küche genießen können, und es gibt reichlich Gelegenheit für Besichtigungen und Erkundungen der Geschichte dieser Inseln.

Costa Blanca

Die Costa Blanca ist ein Küstenabschnitt in Spanien, an dem Sie Ihren Lebensabend verbringen können. Hier gibt es eine Reihe von Restaurants und Bars, die eine Reihe von köstlichen Speisen servieren, die Sie genießen können. Sie werden auf keinen Fall hungern!

Das Angebot an Aktivitäten ist vielfältig und reicht von Radwegen, Golfplätzen, Kurbädern und Reitkursen bis hin zu Museen und Kunstgalerien.

Das mediterrane Klima lädt außerdem zum Sonnenbaden, Schwimmen und Segeln am Strand ein. Alles in allem ist hier für jeden etwas dabei!

Golden Visa and Retirement

Wie man sich nicht wie ein Außenseiter fühlt

Wenn Sie sich in Spanien zur Ruhe setzen, können Sie sich aufgrund der Sprachbarrieren wie ein Außenseiter fühlen. Wenn Sie sich weniger als Außenseiter fühlen wollen, sollten Sie unbedingt einen Sprachkurs besuchen.

Die Spanier sind dafür bekannt, dass sie sehr warmherzig und freundlich sind, so dass Sie keine Probleme haben sollten, Freunde zu finden. Sie werden sich freuen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, ihre Sprache zu lernen! Im Folgenden finden Sie jedoch vier Tipps, die Ihnen helfen werden, sich besser zurechtzufinden:

1. Lernen Sie die Sprache

Es lässt sich nicht leugnen, dass man sich ohne Sprachkenntnisse wie ein Außenseiter fühlen wird. Um dies zu vermeiden, ist es wichtig, vor der Abreise einige grundlegende Wörter und Sätze zu lernen. Nach Ihrer Ankunft können Sie den Unterricht in einer Sprachschule oder auf einer der Online-Plattformen fortsetzen. Spanisch ist eine wunderbare Sprache zum Lernen.

2. Schließen Sie Freundschaften mit anderen Ausländern

Um Ihnen die Eingewöhnung zu erleichtern, schließen Sie Freundschaften mit anderen Ausländern in Ihrer Umgebung. Sie können sogar einen Hausmeister oder eine Haushälterin einstellen, die die Sprache spricht und Ihnen hilft, alles zu lernen, vom Geldzählen bis zum Einkaufen. Das bedeutet auch, dass Sie keine Zeit allein verbringen müssen und dass Sie Dinge erledigen können, ohne um Hilfe bitten zu müssen.

3. einer Gemeinschaft beitreten

Der Beitritt zu einem Verein hilft dir auch, dich in die lokale Kultur zu integrieren. Du kannst damit beginnen, einen Spanischkurs zu besuchen und dich dann einer Gruppe anschließen, die gemeinsam etwas unternimmt, z. B. Konzerte oder Theateraufführungen besucht, in Restaurants geht oder neue Sportarten ausprobiert – das bleibt dir überlassen!

4. nimm dir Zeit für dich selbst

Es ist wichtig, dass du dir Zeit für dich selbst nimmst, damit du dich nicht abhängig fühlst. Du kannst einem Hobby nachgehen oder spazieren gehen, wenn alle anderen im schönen Spanien schlafen. Auf diese Weise fühlen Sie sich wohl in Ihrer Haut, und es wird Ihnen leichter fallen, andere in Ihrem Leben willkommen zu heißen, anstatt nur zu reagieren, wenn sie in der Nähe sind.

Lebenshaltungskosten und Hauspreise in Spanien

Lebenshaltungskosten in Spanien

Spanien ist bekannt dafür, dass man in diesem Land sehr günstig leben kann. Es gibt viele preiswerte Möglichkeiten für Unterkunft, Essen und Unterhaltung. Wenn Sie vor Ihrem Umzug genügend Geld gespart haben, können Sie das Beste, was Spanien zu bieten hat, zu einem erschwinglichen Preis erleben.

Der Lebensstil und die Kosten

Hier ein kurzer Überblick über die Kosten, die beim Leben in Spanien anfallen können:

  • Lebensmittel: für 30 Euro kann man sich eine Woche lang ernähren
  • 20-minütige Taxifahrt: rund 25 Euro
  • 3-Gänge-Menü: 25 Euro.
  • Monatsmiete zwei Schlafzimmer – Touristische Stadt: 500-750 Euro.
  • Monatliche Miete für zwei Schlafzimmer – Großstadt: 800-1000 Euro.
  • Internet und TV: 30 Euro pro Monat.

Das Minimum an Geld für den Ruhestand in Spanien

Wenn Sie sich in Spanien zur Ruhe setzen wollen, empfehlen wir Ihnen, mindestens 90.000 Euro auf Ihrem Konto zu haben. Wenn Sie eine Immobilie kaufen möchten, empfehlen wir 200.000 Euro. Wenn Sie alles genießen wollen, was Spanien zu bieten hat, brauchen Sie mehr als das. Im Allgemeinen können Sie sich in Spanien mit 2.000 Euro pro Monat bequem zur Ruhe setzen, aber Sie müssen darauf achten, dass Sie Ihre monatlichen Kosten gut im Griff haben.

Wie viel können Sie sparen, wenn Sie in Spanien leben?

Wie bereits erwähnt, hängt es davon ab, wie viel Geld Sie für ein komfortables Leben in Spanien ausgeben möchten. Aber im Allgemeinen ist Spanien etwa 30 bis 40 % billiger als das Vereinigte Königreich, die USA und andere westliche Länder, so dass Sie eine Menge sparen können!

Hauspreise und Ruhestand in Spanien

Mieten oder kaufen einer Immobilie in Spanien

Im Allgemeinen steigt der Markt, so dass es eine gute Idee ist, zunächst ein paar Jahre lang zu mieten und dann, wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie sich dort niederlassen können, den Kauf einer Immobilie in Betracht zu ziehen.

Eine Immobilie mieten

Eine Immobilie zu mieten ist eine der besten Möglichkeiten, um Geld zu sparen und herauszufinden, wie Ihnen das Leben in Spanien gefällt. Wenn Sie noch nicht mit dem Leben in Spanien vertraut sind, können Sie Ihren Ruhestand testen und entscheiden, ob Sie weiterhin dort leben möchten oder nicht.

Sie können in Spanien sehr erschwingliche Immobilien finden (je nachdem, wo Sie suchen), Sie können eine Immobilie bereits für 200 Euro mieten, in Küstennähe sogar für rund 500 Euro. Achten Sie auf eine gute Lage, denn die Straßen in Spanien können manchmal schwierig zu befahren sein.

Im Allgemeinen ist es gut, einen Vertrag für mindestens ein Jahr zu haben. So können Sie sicher sein, dass Sie nicht zu schnell aus Ihrer Wohnung geworfen werden, und alle Parteien haben ein ganzes Jahr Zeit, um herauszufinden, ob sie weiter zusammenleben wollen oder nicht. Versuchen Sie auch, andere Bedingungen auszuhandeln, bevor Sie einen Vertrag unterschreiben, z. B. wie hoch Ihre Kaution ist, wann Sie die Miete zahlen müssen, welche Pflichten die einzelnen Parteien haben usw. Seien Sie vorsichtig mit Betrügereien, sprechen Sie mit Einheimischen, die Ihnen helfen können, und wenden Sie sich an einen Anwalt, der Ihnen hilft, wenn die Dinge für Sie unklar sind.

Kauf einer Immobilie in Spanien

Wenn Sie eine Immobilie kaufen möchten, haben Sie zwei Möglichkeiten: Sie können selbst nach einer Immobilie suchen oder sich von einem Immobilienmakler helfen lassen. Ein spanischer Immobilienmakler kennt den Markt und die Region sehr gut und kann Ihnen alle Ihre Fragen beantworten, ohne Sie unter Druck zu setzen. Die Kosten für die Beauftragung eines Maklers belaufen sich auf etwa 2-3 % des Immobilienwerts, aber das hängt davon ab, wie groß die Immobilie ist und in welchem Gebiet Sie suchen. Weitere Kosten für den Kauf einer Immobilie in Spanien sind Notarkosten, Anwaltskosten und Steuern.

Immobilien in Spanien können sehr erschwinglich sein, man kann schon für 80.000 Euro tolle Objekte finden. In den beliebten Gegenden in der Nähe des Meeres oder der großen Städte sind Immobilien in der Regel teurer. Um ein Haus auf Mallorca zu kaufen, müssen Sie zum Beispiel rund 400.000 Euro bezahlen. Die Preise werden zwischen den beiden beteiligten Parteien ausgehandelt. Wenn Sie sichergehen wollen, dass Sie nicht betrogen werden, können Sie sich an einen unserer erfahrenen Immobilienanwälte in Spanien wenden, der sich mit dem komplexen spanischen Immobilienmarkt auskennt. Es gibt viele Fallstricke beim Kauf einer Immobilie in Spanien. Eigentum in Spanien zu kaufen ist eine Herausforderung. Deshalb ist es normal, einen Immobilienanwalt einzuschalten, selbst für Einheimische. Wenden Sie sich an uns, wenn Sie eine Immobilie finden, die Ihnen gefällt.

Aufenthaltsvisum und Visumoptionen

Ruhestand in Spanien und Ihre Staatsangehörigkeit

Wenn Sie sich in Spanien zur Ruhe setzen wollen und keine spanische Staatsangehörigkeit haben, müssen Sie eine Genehmigung der Regierung einholen. Da Spanien Teil der Europäischen Union ist, gilt für Sie das europäische Recht, wenn Sie aus einem anderen europäischen Land kommen.

Nicht-EU-Bürger benötigen ein Aufenthaltsvisum, um sich in Spanien zur Ruhe setzen zu können. Der Prozess der Beantragung eines Visums kann langwierig, problematisch und teuer sein, und es ist am besten, die Hilfe eines spanischen Einwanderungsanwalts in Anspruch zu nehmen, der Sie durch den Prozess führt. Im Folgenden werden die beiden typischen Visa für den Ruhestand in Spanien erläutert.

Goldenes Visum

Das Goldene Visum in Spanien ist ein Visum für Personen, die Geld in das Land investieren. Die meisten von ihnen tun dies durch den Kauf von Immobilien. Um das Goldene Visum für Spanien zu erhalten, müssen Sie 500.000 € in eigene Immobilien investieren. Sie können Grundstücke, Gebäude, Häuser, Strände, Gewerbeimmobilien, Parkplätze, Garagen, Ferienhäuser, Wohnungen, Appartements, Strandwohnungen usw. kaufen, um die 500.000 € in Immobilien zu investieren.

Das Goldene Visum gibt Ihnen das Recht, sich ein Jahr lang in Spanien aufzuhalten. Nach einem Jahr können Sie Ihr Visum um zwei weitere Jahre verlängern. Nach Ablauf dieser Frist können Sie einen Antrag auf Daueraufenthalt in Spanien stellen.

Die Beantragung des Goldenen Visums muss mit der gleichen Sorgfalt erfolgen wie der Kauf einer Immobilie. Wir bieten Ihnen Pauschalangebote an, damit Sie Ihr Goldenes Visum und den Immobilienerwerb ordnungsgemäß abwickeln können.

Nicht lukratives Visum (Visum für den Ruhestand)

Das nicht lukrative Visum ist das meistgewählte spanische Visum für den Ruhestand. Dieses Visum für den Ruhestand erlaubt es Ihnen, sich nach der Einreise ein Jahr lang in Spanien aufzuhalten. Um es zu verlängern, müssen Sie mindestens 183 Tage im Land verbringen. Dies bedeutet auch, dass Sie steuerlich ansässig werden und die Regierung Ihr weltweites Einkommen besteuert (vorbehaltlich der Doppelbesteuerungsabkommen). Nach zwei Verlängerungen können Sie ein dauerhaftes Visum erhalten.

Das Visum verpflichtet Sie zwar nicht dazu, in Spanien zu investieren, um es zu erhalten, hindert Sie aber nicht daran, dies zu tun. Sie müssen nachweisen, dass Sie (und Ihre Familie) über ausreichende finanzielle Mittel verfügen, um Ihren Lebensunterhalt zu bestreiten und ein angenehmes Leben in Spanien zu führen. Mit diesem Aufenthaltsvisum dürfen Sie nicht in Spanien arbeiten.

Die drei wichtigsten Voraussetzungen sind:

  1. Sie müssen in der Lage sein, über ausreichende finanzielle Mittel zu verfügen (zwischen 25.000-30.000 Euro)
  2. Sie müssen eine Krankenversicherung haben.
  3. Sie müssen ein Interview/eine Überprüfung in einem spanischen Konsulat bestehen.

Es ist komplizierter als das Goldene Visum, ein nicht-lukratives Visum zu erhalten, aber es ist immer noch möglich.

Spanische Staatsbürgerschaft

Wenn Sie ein Aufenthaltsvisum in Spanien erhalten und lange genug in Spanien bleiben, können Sie die spanische Staatsbürgerschaft erhalten. Die spanische Staatsbürgerschaft bedeutet, dass Sie die spanische Staatsbürgerschaft erhalten. Im Allgemeinen ist es nicht möglich, die doppelte Staatsbürgerschaft in Spanien zu behalten, es sei denn, es gibt ein paar Ausnahmen. Das sind vor allem historische spanische Gebiete (iberoamerikanische Länder).

Expats, die sich in Spanien zur Ruhe setzen, können die spanische Staatsbürgerschaft zwischen 5 und 10 Jahren nach Erhalt der Aufenthaltsgenehmigung beantragen. Mit der spanischen Staatsbürgerschaft haben Sie Zugang zur spanischen Gesundheitsversorgung, Sie können wählen und Ihre Kinder sind spanische Staatsbürger.

Ruhestand und Staatsbürgerschaft in Spanien

Rentenüberlegungen

In Spanien werden Renten als allgemeines Einkommen besteuert, so dass Sie darauf spanische Einkommensteuer zahlen müssen.

Wenn Sie sich in Spanien niederlassen, können Sie Ihren Rententopf mitnehmen. Zu diesem Zweck können Sie ihn in ein qualifiziertes anerkanntes ausländisches Rentensystem (QROPS) übertragen.

Wenn Sie in Spanien in Rente gehen und eine Rente beziehen, ist Ihr monatlicher Betrag an die Währung gebunden, in der Sie ihn erhalten. Wenn Sie die Rente jedoch in einer anderen Währung als dem Euro erhalten, kann sich dieser Betrag im Laufe der Zeit ändern.

Es ist zu bedenken, dass private Renten weniger verbreitet sind als in anderen europäischen Ländern. Privatrenten werden auch besteuert, da Sie das allgemeine Einkommen und Steuern davon abziehen können. Wir empfehlen, mit einem Rentenexperten darüber zu sprechen.

Vermögenssteuer für Steuerbürger in Spanien

Typische Steuerpflichten in Spanien für Rentner

Es gibt viele verschiedene Arten von Steuern in Spanien. Typische Steuern für Rentner werden im Folgenden erörtert.

Vermögenssteuer

In Spanien gibt es eine Vermögenssteuer, allerdings nur für Steuerinländer. Die Vermögenssteuer ist eine progressive Steuer, d.h. je mehr Vermögen Sie haben, desto höher ist der Steuersatz, den Sie zahlen müssen. Vermögenssteuer in Spanien wird von Steuerbürgern gezahlt, die ein Nettovermögen von mehr als 700.000 Euro haben.

Grundstückssteuer

Es gibt mehrere Grundstückssteuern in Spanien, die Sie zahlen müssen. Es gibt eine Gemeindesteuer, eine Grundbuchsteuer, eine Stempelsteuer und eine Mietertragssteuer. Die meisten dieser Steuern müssen an das Rathaus Ihres Wohnorts gezahlt werden.

Erbschaftssteuer

Wenn Sie spanisches Vermögen besitzen, unterliegen Sie dem spanischen Erbschaftsrecht. Die Erbschaftssteuer in Spanien ist nur von der Person zu entrichten, die das spanische Erbe erhält, nicht vom Vermögen selbst. Die Person, die die Erbschaft erhält, muss die Steuer zahlen, unabhängig davon, ob sie in Spanien ansässig ist oder nicht – der Erbschaftssteuersatz ist progressiv. Je mehr die Person erbt, desto mehr spanische Steuern muss sie zahlen.

Ein Wort von SpainDesk

Kurzum, es lohnt sich, darüber nachzudenken, ob man sich in Spanien zur Ruhe setzen möchte oder nicht. Einerseits gibt es einige großartige Vorteile wie ein warmes Klima und gutes Essen. Andererseits ist die Sprachbarriere zu beachten (auch wenn Sie höchstwahrscheinlich etwas Spanisch sprechen werden).

Bei SpainDesk bieten wir Einwanderungsdienste, Steuerdienste und Kaufberatung an, um Ihnen Ihren Ruhestand zu erleichtern. Unsere Experten bieten professionelle Beratung für Ex-Pats. Kontaktieren Sie unser Büro über contact@spaindesk.com, oder erfahren Sie mehr von einem unserer Buchhalter oder Rechtsanwälte in Spanien. Wir können Ihnen bei der Einwanderung, den spanischen Steuerformularen und der Beratung beim Immobilienkauf helfen. Wir helfen Ihnen bei all Ihren Bedürfnissen, wenn Sie nach Spanien ziehen oder in Spanien leben.

Körperschaftssteuer Spanien: Steuersatz, Fristen und Gesetze

Spanien hat ein eigenes Körperschaftssteuergesetz und eigene Körperschaftssteuersätze, die sich von denen anderer Länder unterscheiden. Unabhängig davon, ob Sie bereits ein Unternehmen in Spanien gründen oder erst noch ein Unternehmen in Spanien gründen müssen, ist es wichtig zu wissen, welche Körperschaftsteuer Sie zu zahlen haben werden. In diesem Artikel können Sie alles nachlesen, was Sie wissen müssen. Bitte beachten Sie, dass dieser Artikel keine professionelle Beratung darstellt und veraltete Informationen enthalten kann. Wenden Sie sich immer an einen Buchhalter in Spanien, um sich über Ihre spezielle Situation beraten zu lassen.

Körperschaftsteuersatz in Spanien

Im Allgemeinen beträgt der Körperschaftssteuersatz in Spanien 25 %. Der Steuersatz kann jedoch je nach Art des Unternehmens und der Branche variieren. Wenn Sie beispielsweise ein Unternehmer sind, zahlt Ihr neu gegründetes Unternehmen in den ersten zwei Jahren seiner Tätigkeit einen Körperschaftssteuersatz von 15 %.

Es ist wichtig zu wissen, dass die Körperschaftssteuer im Gegensatz zur Einkommenssteuer nicht von verschiedenen Einkommensgrenzen abhängt, sondern ein fester Satz ist, der zu zahlen ist. Neben der allgemeinen Körperschaftssteuer müssen Unternehmen unter anderem auch Gewerbesteuer und kommunale Gewerbesteuer zahlen.

Die Körperschaftssteuer (CIT) heißt auf Spanisch „Impuesto Sobre Sociedades“. Sie ist eine direkte Steuer, die auf den Gewinnen von Unternehmen und juristischen Personen mit Sitz in Spanien und seinen Territorien basiert. Das weltweite Einkommen und der buchhalterische Gewinn sind die Hauptfaktoren, die zur Bestimmung der Steuerbemessungsgrundlage und des von der Gesellschaft zu zahlenden Betrags herangezogen werden.

Steuern schneller und effizienter erledigen mit unseren Steuerdienstleistungen in Spanien

Fristen für die Körperschaftssteuer in Spanien

Die Körperschaftssteuererklärung muss nach 6 Monaten des Geschäftsjahres innerhalb von 25 Tagen abgegeben werden. Also normalerweise zwischen dem 1. und 25. Juli des folgenden Kalenderjahres. Außerdem sind in den ersten sechs Monaten des Steuerjahres des Unternehmens zwei Vorauszahlungen zu leisten, die zweite vor Ende des Jahres.

Unternehmenstypen, die Körperschaftssteuer zahlen müssen

Unternehmen, die zur Abgabe einer Körperschaftssteuererklärung und zur Zahlung der Körperschaftssteuer verpflichtet sind, sind:

  • Körperschaften mit beschränkter Haftung (wie die SL in Spanien und SA in Spanien)
  • Zivilgesellschaften
  • Stiftungen
  • Genossenschaften
  • Investmentfonds, Renten, Risikokapital usw.
  • Nicht ansässige Einrichtungen mit einer Betriebsstätte
  • Nichtansässige Einrichtungen, die über eine Zweigstelle oder eine abhängige Vertretung in Spanien geschäftliche Aktivitäten ausüben.

Körperschaftsteuersätze – Befreiungen

Wie bereits erwähnt, beträgt der allgemeine Körperschaftssteuersatz in Spanien 25 %, doch können je nach Art des Unternehmens oder der von ihm ausgeübten Geschäftstätigkeit andere Sätze gelten. Unter bestimmten Umständen und Voraussetzungen kann für die folgenden Unternehmen nach spanischem Recht ein anderer Steuersatz gelten:

  • Börsennotierte Einrichtungen für gemeinsame Anlagen einschließlich Immobilienfonds (1 %)
  • Bestimmte steuerlich geschützte Genossenschaften (20%)
  • Einrichtungen, die in der Öl- und Gasforschung und -tätigkeit tätig sind (30%)
  • Börsennotierte Kapitalgesellschaften für Investitionen auf dem Immobilienmarkt (19%)

Spain Corporate Tax Rate

Residente Unternehmen zahlen Körperschaftssteuer auf das weltweite Einkommen

Unternehmen, die in Spanien ansässig sind, werden auf ihre weltweiten Gewinne besteuert. Mit anderen Worten, wenn ein Unternehmen in Spanien ansässig ist, wird der Körperschaftssteuersatz auf alle seine Einkünfte erhoben, unabhängig davon, ob diese aus dem Inland oder aus dem Ausland stammen.

Dauerhafte Niederlassungen in Spanien

Eine Betriebsstätte in Spanien ist ein fester Ort, an dem die Geschäftstätigkeit ganz oder teilweise ausgeübt wird; ein Beispiel wäre, wenn ein Unternehmen eine eigene Niederlassung in Spanien hätte. Mit anderen Worten, es handelt sich um einen Arbeitsplatz, von dem aus das Unternehmen seine Tätigkeit ausübt.

Wenn ein nicht ansässiges Unternehmen eine Betriebsstätte in Spanien hat, zahlt es Körperschaftsteuer auf seine Einkünfte aus dieser Betriebsstätte und auf die der Betriebsstätte zugerechneten Gewinne.

Angenommen jedoch, eine Betriebsstätte in Spanien wird als abhängiger Vertreter betrachtet. In diesem Fall betrachten die spanischen Steuerbehörden diese Einkünfte als der Muttergesellschaft zuzurechnen und somit nicht in Spanien steuerpflichtig. In diesem Fall ist der abhängige Vertreter vollständig von einem anderen Unternehmen abhängig und hat die vollständige Kontrolle. Mit anderen Worten: Wenn das Unternehmen nicht rechtlich und wirtschaftlich unabhängig von seinem ausländischen Hauptunternehmen ist, ist es in Spanien nicht steuerpflichtig.

Kapitalerträge in anderen Ländern

Spanische Steuerabkommen mit anderen Ländern

Wenn Sie geschäftliche Interessen in einem anderen Land haben, hat Ihr Land wahrscheinlich ein Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) oder ein Abkommen über den Informationsaustausch mit Spanien unterzeichnet. Mit diesen Abkommen soll vermieden werden, dass ein Unternehmen für dasselbe Einkommen zweimal besteuert wird – einmal von seinem Heimatstaat und einmal von einem anderen Staat.

Um eine doppelte Besteuerung Ihres Einkommens oder Vermögens zu vermeiden, muss ein Unternehmen die Steuern korrekt einreichen. Je nach Ihren besonderen Umständen kann es sein, dass Sie in beiden Ländern eine Einkommensteuererklärung abgeben müssen. Auch wenn Sie möglicherweise zwei Steuererklärungen abgeben müssen, werden Sie für dasselbe Einkommen nicht zweimal zur Kasse gebeten.

Spanien hat viele verschiedene Steuerabkommen mit anderen Ländern abgeschlossen. Die von Spanien unterzeichneten Doppelbesteuerungsabkommen (auf Spanisch) finden Sie auf der Website der Agencia Tributaria.

Der Steuersatz für Zweigniederlassungen in Spanien

Eine Zweigniederlassung ist eine Niederlassung, über die das Unternehmen seine Tätigkeit in Spanien ausübt. Die Zweigniederlassung wird als Unternehmenseinheit gekennzeichnet. Damit wird die Zweigniederlassung für Steuerzwecke als eigenständige juristische Person behandelt. Sie muss in Spanien gegründet werden und eine eigene Steueridentifikationsnummer beantragen, um Steuern auf die Einkünfte aus ihrer Tätigkeit in Spanien zu erklären.

Die Niederlassungsgewinnsteuer wird nicht von Körperschaften erhoben, die in anderen EU-Mitgliedstaaten/Ländern ansässig sind, mit denen Spanien ein Steuerabkommen geschlossen hat. Wenn die Zweigniederlassung jedoch unabhängig von der Muttergesellschaft tätig ist oder mindestens 50 % der Einkünfte aus Spanien stammen, muss das Unternehmen wahrscheinlich Einkommensteuer in Spanien zahlen. Wenden Sie sich an einen professionellen Steuerberater, um mehr Informationen über Ihre spezielle Situation zu erhalten.

Steuersätze für Steueroasen und Steuerinländer

Residente Unternehmen in Spanien

In Spanien ansässige Unternehmen müssen die Kapitalertragssteuer in Spanien zahlen. Ein ansässiges Unternehmen muss:

  • In Übereinstimmung mit den Gesetzen in Spanien gegründet werden.
  • Der Hauptsitz der Gesellschaft muss sich in Spanien befinden.
  • Geschäftsführung und Gesamtkontrolle in Spanien

Unternehmenssitz in Steuerparadiesen

Unternehmen, die in Steuerparadiesen oder Nullsteuerländern ansässig sind, können nach dem CIT-Gesetz als in Spanien steuerlich ansässig gelten. Die spanischen Steuerbehörden sehen dies als gegeben an, wenn

  • Der größte Teil ihres Vermögens befindet sich in Spanien.
  • Der größte Teil der Vermögenswerte wird in Spanien genutzt.
  • Der größte Teil ihrer Tätigkeit wird auf spanischem Gebiet ausgeübt.

Dies kann überwunden werden, wenn das Unternehmen in einem Steuerparadies gegründet wurde und sich der Sitz und die tatsächliche Verwaltung dort befinden. Es gibt zwingende wirtschaftliche Gründe dafür, dass das Unternehmen in einem Steuerparadies gegründet wurde.

Kapitalgesellschaften, die über zwischengeschaltete Unternehmen Tochtergesellschaften besitzen

Wenn Kapitalgesellschaften Tochtergesellschaften oder indirekte Beteiligungen an anderen Unternehmen besitzen, müssen sie in der Regel auf alle oder einen Teil der Gewinne Körperschaftsteuer zahlen. Der zu zahlende Körperschaftsteuersatz hängt von der Höhe der Beteiligung und davon ab, ob es sich um ein gebietsansässiges oder gebietsfremdes Unternehmen handelt.

Körperschaftssteuersätze für neu gegründete Unternehmen

Körperschaftssteuersatz in Spanien für neu gegründete Unternehmen

Neu gegründete Unternehmen werden sowohl im ersten als auch im folgenden Steuerzeitraum mit einem Steuersatz von 15 % besteuert, unabhängig davon, ob sie in beiden Zeiträumen einen Gewinn erzielen. Es ist wichtig zu wissen, dass es einige Ausnahmen von diesem niedrigeren Satz gibt, wie z.B.:

  • Aktiengesellschaften: Unternehmen, die keine wirtschaftliche Tätigkeit ausüben
  • Nationale oder internationale Konzerne: Neugegründete Unternehmen, die Teil größerer Konzerne oder Organisationen sind
  • Vorherige Tätigkeit: Unternehmen, deren Tätigkeit zuvor von einem verbundenen Unternehmen oder einer Einzelperson ausgeübt wurde

Was ist der Besteuerungszeitraum in Spanien?

Der Körperschaftssteuerzeitraum richtet sich nach dem Steuerjahr der jeweiligen Einrichtung oder Gesellschaft und darf zwölf Monate nicht überschreiten. Das Enddatum des Steuerjahres sollte in der Satzung des betreffenden Unternehmens angegeben sein. Ist dies nicht der Fall, gilt als Enddatum der 31. Dezember eines jeden Jahres. Es ist wichtig zu wissen, dass die Körperschaftssteuer am letzten Tag des Steuerzeitraums anfällt.

In einigen Fällen wird der Steuerzeitraum als abgeschlossen betrachtet, obwohl das normale Geschäftsjahr noch nicht zu Ende ist. Eine vorzeitige Beendigung des Steuerjahres ist in den folgenden Fällen gegeben:

  • Wenn die Körperschaft oder das Unternehmen aufgelöst wird.
  • Wenn der juristische Sitz einer Einrichtung oder eines Unternehmens von einem spanischen Gebiet in ein ausländisches Gebiet verlegt wird.
  • Wenn die rechtliche Einstufung einer Einrichtung oder Gesellschaft geändert wird, was dazu führen würde, dass sie nicht mehr der Körperschaftssteuer unterliegt.
  • Wenn an der Gesellschaft oder dem Unternehmen Änderungen oder Umstrukturierungen vorgenommen werden, die zu einem anderen Körperschaftsteuersatz oder zur Anwendung einer anderen Steuerregelung führen würden.

Unternehmen in Spanien: Steuervorschriften und Steuersystem

Welche Formulare werden benötigt?

Es gibt vier Hauptformulare, die für die Abgabe von Körperschaftssteuererklärungen in Spanien verwendet werden:

Formular 200: Dieses Formular wird von Unternehmen und Körperschaften mit Sitz im spanischen Hoheitsgebiet verwendet, die der normalen Steuergesetzgebung unterliegen, unabhängig von ihrer Größe oder Tätigkeit.

Formular 220: Es ist dem Formular 220 sehr ähnlich. Nur ist diese Art der Erklärung für Steuergruppen obligatorisch. Die Muttergesellschaft der betreffenden Gruppe muss diese Erklärung abgeben, aber jedes Unternehmen dieser Gruppe muss weiterhin individuelle Erklärungen mit dem Formular 200 abgeben.

Formular 202: Wenn Ihre Körperschaft ein positives Steuerergebnis in dem zuvor eingereichten Formular 200 hatte, dann müssen Sie dieses zusätzliche Formular einreichen. Dieses Formular gilt als Vorauszahlung für Ihr nachfolgendes Formular 200 und wird in Raten in den Monaten April, Oktober und Dezember gezahlt. Diese Ratenzahlungen können später von dem zu zahlenden Betrag der Körperschaftssteuer abgezogen werden.

Formular 222: Ähnlich wie Formular 202, ein weiteres obligatorisches Ratenzahlungsformular für Körperschaftsteuergruppen.

Bei den Formularen 202 und 222 ist zu beachten, dass Sie bei einem negativen Steuerergebnis im Juli (oder in den sechs Monaten, die auf das Steuerjahr Ihres Unternehmens folgen) Anspruch auf eine Erstattung der vorausgezahlten Beträge haben. Außerdem brauchen Sie bei einem positiven Ergebnis nicht den Gesamtbetrag zu zahlen, da Sie bereits einen Teil der Vorauszahlung geleistet haben. Alle diese Formulare sollten elektronisch eingereicht werden.

General CIT rate in Spain

Rechnungslegungsvorschriften

Alle Unternehmen und Körperschaften, die der Körperschaftssteuer unterliegen, sind auch verpflichtet, ihre gesamte Buchhaltung in Übereinstimmung mit dem Handelsgesetzbuch zu führen. Zu den erforderlichen Unterlagen gehören unter anderem:

  • Ein Journal dient der Aufzeichnung aller Vorgänge, die im Zusammenhang mit der Geschäftsentwicklung durchgeführt werden. Diese müssen in chronologischer Reihenfolge aufgelistet werden.
  • Ein Bestandsbuch und eine Jahresrechnung sind mit einer detaillierten Anfangsbilanz des Unternehmens zu eröffnen. Dieses Buch sollte mindestens vierteljährlich mit allen Summen und Salden sowie den Probebilanzen (der zweiten Buchhaltungsabrechnung) geführt werden. Auch das Inventar am Jahresende (dritter Kontoauszug) und der Jahresabschluss (letzter Kontoauszug) müssen dort jährlich eingetragen werden.
  • Gesellschaftsbücher, einschließlich der Protokollbücher, der Namensaktien bei Aktiengesellschaften und Gesellschaften mit beschränkter Haftung sowie der Registerbücher der Gesellschafter bei Gesellschaften mit beschränkter Haftung.

Der letzte Rechnungsabschluss enthält den Jahresabschluss, einschließlich der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung, der Aufstellung über die Entwicklung des Eigenkapitals, aller Kapitalflussrechnungen und aller Anmerkungen zu diesen Abschlüssen. Dieser letzte Abschluss ist entscheidend für die Ermittlung der Steuerbemessungsgrundlage des Unternehmens oder der Körperschaft und aller daraus resultierenden Steuerschulden.

Außerdem müssen diese Bücher mindestens sechs Jahre lang nach der letzten Buchung aufbewahrt werden. In Fällen, in denen das betreffende Unternehmen aufgelöst wird, obliegt es den Liquidatoren, sie für die restliche erforderliche Zeit aufzubewahren.

Zusätzliche Informationen: Spanische Steuergruppen

Die Gründung einer steuerlichen Gruppe in Spanien hat mehrere Vorteile. So können mehrere Unternehmen für Zwecke der Körperschaftssteuer eine besondere Regelung zur Steuerkonsolidierung anwenden. Mit der Möglichkeit, Gewinne und Verluste zwischen den verschiedenen Unternehmen der Gruppe zu verrechnen, handelt es sich um eine vorteilhafte Struktur, die nicht ignoriert werden sollte.

Wenn die Muttergesellschaft einer Gruppe mindestens 75 % sowohl der Stimmrechte als auch des Aktienkapitals der Tochtergesellschaften hält, muss sie für Steuerzwecke nicht in dem betreffenden Land ansässig sein. Dies öffnet multinationalen Konzernen die Tür für die Nutzung dieser Struktur.

Häufig gestellte Fragen zur Körperschaftssteuer in Spanien

Häufig gestellte Fragen

Was sind die Strafen?

Die spanischen Steuerbehörden sind bei der Körperschaftssteuer sehr streng und verhängen hohe Strafen für verspätete Steuererklärungen oder nicht offengelegte Vermögenswerte. Nehmen wir zum Beispiel an, Sie versäumen es, Unternehmensvermögen wie Konten, Aktien oder im Ausland befindliche Immobilien offenzulegen. In diesem Fall drohen Bußgelder von mindestens 10.000 Euro.

Darüber hinaus werden Vermögenswerte, die nicht innerhalb der festgelegten Fristen offengelegt werden, als nicht gemeldetes Einkommen betrachtet. In diesem Fall werden Bußgelder in Höhe von 150 % der Bruttosteuerschuld verhängt.

Welche Unternehmen und Körperschaften sind von der Körperschaftssteuer befreit?

Es gibt zwei Kategorien der Befreiung von der Körperschaftssteuer: die vollständige Befreiung und die teilweise Befreiung.

Zu den Unternehmen, die von der vollständigen Befreiung von der Körperschaftsteuer profitieren können, gehören:

  • Der Staat
  • Autonome Gemeinschaften
  • Lokale Körperschaften und ihre autonomen Einrichtungen
  • Sozialversicherungseinrichtungen
  • Die Bank von Spanien

Diese Einrichtungen sind alle vollständig von der Steuer befreit, d.h. sie müssen keine Steuererklärungen einreichen, keine Registrierungs- oder Buchhaltungspflichten erfüllen usw.

Einige der Einrichtungen, denen eine teilweise Befreiung gewährt wird, sind folgende:

  • Nicht gewinnorientierte Organisationen
  • Karitative oder gemeinnützige Einrichtungen und Institutionen
  • Nichtregierungsorganisationen (NGOs)
  • Berufs- oder Wirtschaftsverbände
  • Offizielle Kammern
  • Gewerkschaften
  • Politische Parteien

Eine teilweise Befreiung bedeutet, dass diese Einrichtungen weiterhin verpflichtet sind, die in einem bestimmten Geschäftsjahr erzielten Einkünfte zu erklären.

Wie werden die Bemessungsgrundlage und die Körperschaftssteuer berechnet?

Es gibt drei Methoden zur Ermittlung des steuerpflichtigen Einkommens eines Unternehmens oder einer Körperschaft: die direkte, die indirekte und die objektive Veranlagungsmethode.

Die direkte Veranlagungsmethode gilt für die meisten Körperschaften und wird durch Auswertung der Differenz zwischen den Einnahmen und Ausgaben des Unternehmens in einem bestimmten Steuerzeitraum ermittelt. Das steuerpflichtige Einkommen basiert also in erster Linie auf den in den Jahresabschlüssen des Unternehmens ausgewiesenen Einkünften. In einigen Fällen kann es jedoch vorkommen, dass das in den Büchern ausgewiesene Einkommen nicht ganz der tatsächlichen Leistungsfähigkeit eines Unternehmens entspricht. In diesen Fällen werden verschiedene Korrekturen oder buchhalterische Anpassungen vorgenommen, indem die in der Gesetzgebung festgelegten Steuergrundsätze angewendet werden.

Die Steuerbemessungsgrundlage (der Betrag, auf den der Steuerprozentsatz anzuwenden ist) wird also durch die Gesamteinnahmen, die Ausgaben, die Abzüge und etwaige Anpassungen im Steuerjahr eines Unternehmens bestimmt.

Es sei darauf hingewiesen, dass in Fällen, in denen die sich ergebende Bemessungsgrundlage positiv ist, negative Bemessungsgrundlagen aus früheren Jahren ausgeglichen werden können.

Welche anderen Steuern müssen Unternehmen in Spanien zahlen?

Auch die Einkommenssteuer muss gezahlt werden. Diese Umsatzsteuer in Spanien ist je nach Höhe der Einnahmen des Unternehmens vierteljährlich, monatlich oder jährlich zu entrichten.

Gibt es einen steuerlichen Anreiz, ein Unternehmen in Spanien zu gründen?

Während die Kanarischen Inseln innerhalb Spaniens als Steuerparadies gelten, ist Spanien kein solches. Dennoch gibt es viele steuerliche Anreize, darunter die folgenden:

  • Es gibt einen niedrigeren Steuersatz für neu gegründete Unternehmen, 15% statt 25%.
  • Für Forschung und Entwicklung gibt es Steuergutschriften.
  • Es gibt eine Steuergutschrift für den technischen Fortschritt.
  • Es gibt eine Steuerbefreiung/einen Steuerabzug, um Sie vor Doppelbesteuerung auf interner und internationaler Ebene zu schützen.
  • Es gibt eine Steuergutschrift für Investitionen in spanische Spielfilmproduktionen.
  • Es gibt eine besondere Steuerregelung für börsennotierte Immobiliengesellschaften in Spanien, die Investitionen tätigen, sogenannte SOCIMIs. SOCIMIs genießen bestimmte Steuervergünstigungen, darunter die Befreiung von der Dividenden- und der Körperschaftssteuer.

In Spanien gibt es noch weitere Steueranreize. Wenn Sie mit uns zusammenarbeiten, stellen wir sicher, dass Sie alle spanischen Gesetze und Vorschriften einhalten, und wir senken Ihren Steuersatz, wenn möglich.

Wie verhält sich der spanische Körperschaftssteuersatz zu den Steuersätzen anderer Länder?

Der Körperschaftssteuersatz in Spanien beträgt 25 %. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts liegt er über dem EU-Durchschnitt. Das Vereinigte Königreich hat einen Körperschaftssteuersatz von 19 %, während der Körperschaftssteuersatz in Deutschland bei 15 % liegt. Frankreichs Körperschaftsteuersatz liegt bei 28,41 % und Irlands Satz bei 12,5 %.

Hinweise zur Körperschaftssteuer in Spanien

Die Verfahren zur Einreichung der Körperschaftssteuer sind komplex und erfordern ein tiefes Verständnis des spanischen Steuerrechts. Angenommen, Sie sind sich nicht sicher, wie Sie die Steuern für Ihr Unternehmen einreichen sollen, oder Sie wünschen eine Beratung zu diesem Verfahren. Wir können Ihnen helfen. Unser Team von erfahrenen Buchhaltern steht bereit, um Ihnen bei den vielen Herausforderungen der Körperschaftssteuer zu helfen.

Erledigen Sie Ihre Steuern schneller und effizienter mit unseren Steuerdienstleistungen in Spanien

Haftungsausschluss: Informationen auf dieser Seite können unvollständig oder veraltet sein. Die aufgeführten Informationen dürfen unter keinen Umständen als professionelle Rechtsberatung angesehen werden. Wir empfehlen dringend, einen Rechtsexperten zu Rate zu ziehen, wenn Sie nicht über umfassende Kenntnisse oder Erfahrungen im Umgang mit den in diesen Artikeln beschriebenen Verfahren verfügen.

Goldenes Visum Spanien: Leitfaden für Spaniens Investitionsvisum

Die spanische Regierung hat ein Aufenthaltsvisum für Investoren mit der Bezeichnung Goldenes Visum Spanien genehmigt. Durch das spanische Unternehmergesetz wurde das Aufenthaltsvisum in Spanien eingeführt. Dieses Visum ist für Investoren gedacht, die nicht Mitglied der Europäischen Union sind.

Mit der Einführung des Gesetzes wandte sich Spanien an Investoren aus aller Welt. Die spanischen Behörden erhofften sich davon einen neuen Anreiz für Investitionen von Nicht-EU-Bürgern in Spanien.

Was ist das Goldene Visum Spanien?

Kurz gesagt, kann man eine offizielle Aufenthaltsgenehmigung erhalten, wenn man in bestimmten Gebieten unter den Bedingungen der spanischen Regierung investiert. Das Visum ist eine Genehmigung, die es Ausländern ermöglicht, sich im Land aufzuhalten, und für Spanien stellt es eine neue Möglichkeit dar, die Investitionen im Land zu steigern.

Was sind die Voraussetzungen für das Goldene Visum Spanien?

Neben einer erheblichen Investition, die Sie tätigen müssen. Die anderen Voraussetzungen sind:

  • Ihr Alter sollte über 18 sein.
  • Sie müssen in der Lage sein, eine NIE-Nummer (Foreigner’s Identification Number) zu erhalten.
  • Kein früheres Visum oder Einreise in den Schengen-Raum verweigert.
  • Sie sind nicht vorbestraft.
  • Sie sind nicht illegal in das spanische Hoheitsgebiet eingereist oder haben sich illegal dort aufgehalten.
  • Sie müssen Kontoauszüge vorlegen, aus denen hervorgeht, dass Sie über ein ausreichendes Einkommen verfügen, um Ihren Lebensunterhalt (und den Ihrer Familie) zu bestreiten.
  • Sie dürfen dem spanischen Gesundheitssystem oder der Sozialversicherung nicht zur Last fallen und müssen eine angemessene Krankenversicherung haben.
  • Nicht auf irgendeiner schwarzen Liste (Terroristenliste) stehen.
  • Nicht Bürger des EWR, der EU oder der Schweiz sein.
  • Die erforderliche Investition in Spanien tätigen.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie förderfähig sind, können wir Ihnen helfen. Kontaktieren Sie uns. Wir können Ihre Angaben durchgehen und prüfen, ob Sie sich qualifizieren.

Reise nach Spanien für die Goldenen Visa Dokumente

Investitionen zur Erlangung des Goldenen Visums für Spanien

Es gibt mehrere Möglichkeiten im Rahmen des Programms für das Goldene Visum für Spanien. Die fünf Investitionsmöglichkeiten für die Beantragung sind:

  1. Kauf einer Immobilie für 500.000 Euro oder mehr.
  2. Gründung und Investition in ein neues Unternehmen.
  3. Gesellschafter eines Unternehmens werden und eine Einlage von mindestens 1.000.000 Euro bei einer spanischen Bank tätigen.
  4. Investition in die spanische Staatsschuld von mindestens 2.000.000 Euro.
  5. Einlage bei einer spanischen Bank.

Nachstehend finden Sie eine Beschreibung der einzelnen Anlagemöglichkeiten.

Spanien Goldenes Visum: Residenz durch Investition

Kauf einer Immobilie für 500.000 Euro oder mehr

Die erste Option, eine Immobilie für 500.000 Euro oder mehr zu kaufen, ist nicht die einzige Möglichkeit, ein Goldenes Visum für Spanien zu erhalten, aber es ist die häufigste Art der Investition unter Ex-Pats.

Die Investition in eine Immobilie ist die billigste Möglichkeit, das Goldene Visum für Spanien zu erhalten. Sie können die Aufenthaltsgenehmigung nicht mehr als 90 Tage nach dem Kauf einer Immobilie beantragen. Es ist daher wichtig, dass Sie Ihren gesamten Prozess sorgfältig planen. Die spanische Bürokratie ist schwierig, da die Verfahren auf Spanisch abgewickelt werden und sehr viel Zeit in Anspruch nehmen.

Sie können alles kaufen, was mehr als 500.000 Euro kostet. Sie können also Land, Grundstücke, Gebäude, Häuser, Strände, Gewerbeimmobilien, Parkplätze, Garagen, Ferienhäuser, Wohnungen, Appartements, Strände und so weiter kaufen. Darüber hinaus können Sie eine beliebige Anzahl von Immobilien kaufen, solange die Gesamtzahl mindestens der erforderlichen Mindestanzahl entspricht. Der Kauf mehrerer Immobilien kann eine kluge Investitionsoption sein. Die Vermietung mehrerer Immobilien ist oft einfacher und zuverlässiger. Wenn Sie Ihre Immobilie vermieten wollen, müssen Sie die Mieteinnahmen bezahlen. Die Vermietung von Immobilien in Spanien ist sehr beliebt, da es viele Kurzzeit-Ausländer, Touristen und Menschen gibt, die sich in Spanien zur Ruhe setzen.

Millionen Euro Villa für Aufenthaltsgenehmigung

Um die Genehmigung zu erhalten, müssen Sie die 500.000 Euro Immobilieninvestition selbst tätigen. Den Rest des Geldes können Sie sich über eine Hypothek von einer Bank leihen. Eine Hypothek in Spanien zu bekommen, kann schwierig sein, und Sie brauchen ein Einkommen und eine Kreditgeschichte, damit die Hypothek genehmigt wird.

Andere Transaktionskosten wie Steuern sind in den 500.000 Euro nicht enthalten. Es wird Sie mehr als 500.000 Euro kosten, den Antrag zu stellen. Die zusätzlichen Kosten hängen von der Art und Lage der Immobilie ab. Die wichtigsten Kosten sind die Mehrwertsteuer (IVA), aber auch die Stempelsteuer und Gebühren. Investoren sollten etwa 15 % einplanen. Sie sollten auch mit Anwalts- und Maklergebühren rechnen.

Eine notarielle Urkunde schließt den Erwerb einer Immobilie ab, und das Dokument muss einen offiziellen Stempel des Notars tragen. Der in der Urkunde festgehaltene Kaufpreis ist der Investitionswert, den die Regierung bei Ihrem Antrag auf Aufenthaltsgenehmigung berücksichtigen wird.

Gründung eines Unternehmens in Spanien

Im Gegensatz zu den anderen Investitionen ist für die Gründung eines Unternehmens in Spanien kein Mindestinvestitionsbetrag erforderlich. Allerdings muss das Unternehmen neue Arbeitsplätze schaffen, zu wissenschaftlicher oder technologischer Innovation beitragen und einen sozioökonomischen Einfluss auf den Standort Ihres Unternehmens haben.

Die Gründung eines Unternehmens kann komplizierter sein als der Erwerb einer Immobilie und ist mit höheren Anforderungen verbunden. Daher empfehlen wir Ihnen, sich mit uns in Verbindung zu setzen, damit wir Sie bei Ihrem Antragsprozess begleiten können. Wir bieten Ihnen Dienstleistungen zur Gründung Ihres Unternehmens in Spanien an, die von der Gründung eines Unternehmens selbst bis hin zur Buchführung und Rechnungslegung reichen.

Gesellschafter einer spanischen Gesellschaft werden

Es gibt noch eine weitere Möglichkeit, ein Goldenes Visum Spanien zu erhalten. Sie können mindestens 1.000.000 Euro investieren und Aktionär eines spanischen Unternehmens werden. Diese Option ist die zweithäufigste Art der Investition und hat weniger Anforderungen als die Gründung eines eigenen Unternehmens.

Wenn Sie das Goldene Visum über Shareholder beantragen, müssen Sie die Million Euro durch eine Bankeinlage überweisen. Sie benötigen eine Bescheinigung über die Investition in Höhe von einer Million Euro, die Sie beim spanischen Register für Investitionen erhalten können.

Investieren Sie in die spanischen Staatsanleihen

Die Investition in spanische Staatsanleihen ist eine weitere Möglichkeit, das Goldene Visum für Spanien zu erhalten. Sie können spanische Staatsanleihen im Wert von 2.000.000 Euro kaufen. Diese Option bedeutet, dass Sie nicht in ein spanisches Unternehmen oder in Immobilien investieren müssen, wodurch Sie Transaktionskosten wie Steuern sparen. Der Nachteil dieser Option ist jedoch, dass sie risikoreicher ist. Spanische Staatsanleihen können riskant sein, weil Sie in eine Regierung investieren, die von der Wirtschaftskrise 2008 schwer getroffen wurde. Die Lage hat sich zwar verbessert, aber das Land leidet immer noch unter der Krise, und jeder weiß, dass sich die Zahlungsfähigkeit der Regierung schnell ändern kann.

Um das Goldene Visum Spanien mit einer Investition in Staatsschulden zu erhalten, benötigen Sie eine Bescheinigung der spanischen Bank oder eines anderen Finanzinstituts, aus der hervorgeht, dass Sie seit mindestens fünf Jahren Eigentümer sind.

Einzahlung bei einer spanischen Bank

Die letzte Möglichkeit, das Goldene Visum in Spanien zu erhalten, ist die Einzahlung von 1000.000 Euro bei einer spanischen Bank/einem spanischen Finanzinstitut. Die Einlage muss mindestens zwei Jahre lang aufrechterhalten werden, und das Geld darf nicht aus illegalen Quellen stammen. Diese Option ist kostengünstiger als eine Investition in Staatsschulden, hat aber den Nachteil, dass es schwieriger ist, das Geld zurückzubekommen, falls Sie einmal vorzeitig ausreisen und in Ihr Heimatland zurückkehren müssen.

Vorteile des Goldenen Visums für Spanien

Ein Goldenes Visum für Spanien hat viele Vorteile. It gives you:

  • Einreise nach Spanien und in die anderen 26 EU-Länder (Schengen-Zone) (Österreich, Belgien, Tschechische Republik, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Island, Italien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden und die Schweiz)
  • Sie müssen nur einmal im Jahr nach Spanien reisen, um Ihre Genehmigung zu behalten, und Sie müssen nicht lange bleiben.
  • Sie können jederzeit in Europa ein- und ausreisen, ohne verschiedene Konsulate und Botschaften aufsuchen zu müssen.
  • Mit dem Goldenen Visum Spanien können unterhaltsberechtigte Eltern als Begleitpersonen einen Aufenthalt erhalten.
  • Ihr Ehepartner und Kinder unter 18 Jahren können ebenfalls eine Aufenthaltsgenehmigung beantragen.
  • Kinder über 18 Jahre, die von Ihnen abhängig sind und keine eigene Familie haben, können ebenfalls eine Aufenthaltserlaubnis beantragen.
  • Einschließlich Arbeits-, Wohn- und Ruhestandsgenehmigung für den Investor und seine Familie.
  • Erwerb der spanischen Staatsbürgerschaft durch Aufenthalt. Eine Person, die eine Genehmigung wie das Goldene Visum Spanien besitzt, kann sich für die Staatsbürgerschaft entscheiden, weil sie sich in einer Wohnsituation befindet.
  • Die Dauer eines Goldenen Visums Spanien ist ähnlich wie bei anderen Visa. Die erste Aufenthaltsgenehmigung ist ein Jahr lang gültig. Danach können Sie die Verlängerung der Aufenthaltsgenehmigung um jeweils 2 Jahre beantragen.
  • Sie haben Zugang zu öffentlichen Dienstleistungen (Gesundheitsversorgung, Schulbildung usw.)

Spanisches Goldenes Visum für Nicht-EU-Mitglieder

Antragsverfahren für das Goldene Visum für Spanien

Nachfolgend finden Sie einen einfachen Überblick über den Antragsprozess für ein Goldenes Visum Spanien.

  1. Vor der Beantragung dieser Art von Aufenthaltsvisum muss der Antragsteller seine ausländische Staatsangehörigkeit nachweisen.
  2. Der Antragsteller muss dann ein Antragsformular und Dokumente einreichen, die seine familiären Bindungen (außer den finanziellen) zu Spanien belegen.
  3. Halten Sie Ihren Reisepass bereit. Die Regierung scannt biometrische Daten, Passbilder und Dokumente, die belegen, dass der Antragsteller kein Sicherheitsrisiko darstellt.
  4. Bestätigung des Anlagebetrags (abhängig von der Anlageoption) und entsprechende Dokumente, die von den spanischen Behörden auf Einhaltung der Vorschriften und Sorgfaltspflichten (zur Verhinderung von Geldwäsche) überprüft werden.
  5. Bankunterlagen in Bezug auf die erforderlichen Mittel (im Land investiertes Geld), wie z. B. aktuelle Kontoauszüge, Steuerformulare der letzten Jahre, Einkommenserklärungen für die letzten drei Jahre.
  6. Nachweise, dass der Antragsteller über ausreichende Mittel verfügt, um sich und seine Familienmitglieder während des ersten Jahres in Spanien zu unterhalten.
  7. Die spanischen Behörden bearbeiten dann den Antrag und führen eine Due-Diligence-Recherche über Ihren Hintergrund in den letzten fünf Jahren durch.
  8. Wenn alle Dokumente die Prüfung erfolgreich durchlaufen haben und die Visabestimmungen erfüllt sind. Der Antragsteller wird zu einem Gespräch mit Beamten des spanischen Konsulats in seinem Heimatland eingeladen.
  9. Die Regierung wird den Antrag erst bearbeiten, wenn alle Gebühren bezahlt sind (erste Stufe 100€ und zweite Stufe – 250€ pro Antragsteller).
  10. Das Ergebnis der Due-Diligence-Prüfung und der Bearbeitung des Antrags ist Ihr Goldenes Visum, das 12 Monate gültig ist.

Wie Sie sehen können, ist es unter Berücksichtigung aller möglichen Phasen der Beantragung eines Investorenvisums für Spanien nicht einfach, ein solches zu erhalten. Vor dem Beginn des Verfahrens und den obligatorischen erforderlichen Dokumenten gibt es viele Dinge zu beachten, bevor das Verfahren beginnt. Wenn Sie jedoch die gesetzlichen Anforderungen vollständig erfüllen, wird diese Art von Visum Ihre lang ersehnte goldene Chance sein, in einem der schönsten Länder Europas zu leben – Spanien!

Goldenes Visum Spanien Verfahren: Investition in Immobilien in Spanien

Liste der benötigten Dokumente

Um das Goldene/Investorenvisum zu beantragen, müssen Sie die folgenden Unterlagen bei Ihrem Termin vorlegen.

  • Ein Strafregisterauszug: Dieses müssen Sie auch ins Spanische übersetzen. Es darf nicht älter als drei Monate sein.
  • Nationales Visumformular: Sie müssen es ausfüllen, unterschreiben und datieren.
  • Fotokopie aller Passseiten
  • Geburtsurkunde: Diese muss ins Spanische übersetzt und vom Übersetzer unterschrieben werden. Der Übersetzer muss schwören, dass er eine gute Arbeit leistet.
  • Bankbescheinigung: Damit wird nachgewiesen, dass Sie über die finanziellen Mittel verfügen, um die Einkommensanforderungen zu erfüllen.
  • Private Krankenversicherung:  Wenn Sie in Spanien leben wollen, brauchen Sie eine Krankenversicherung, und zwar bei einer Gesellschaft, die in Spanien zugelassen ist.
  • Ein aktuelles Foto mit weißem Hintergrund
  • Gültige Aufenthaltsgenehmigung und Fotokopie
  • Gültiger Reisepass oder Reisedokument: Sie benötigen einen Reisepass, der noch mindestens 12 Monate gültig ist und zwei leere Seiten aufweist.

Benötigte Dokumente für Goldenes Visum Investment

Dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung in Spanien mit dem Goldenen Visum

Um eine Daueraufenthaltsgenehmigung in Spanien zu erhalten, muss der Antragsteller nachweisen, dass er seit mindestens fünf Jahren in diesem Land lebt. Wenn ein Antragsteller bereits sein Goldenes Visum erhalten hat, es verlängert hat und länger als fünf Jahre geblieben ist, kann er eine Daueraufenthaltsgenehmigung beantragen. Wenn Sie Ihre Verbundenheit mit Spanien weiter nachweisen können, ist es wahrscheinlicher, dass Sie vom spanischen Konsulat eine Daueraufenthaltsgenehmigung erhalten. Sie können die Daueraufenthaltsgenehmigung auch früher als nach fünf Jahren beantragen; wenn Sie sich jedoch insgesamt fünf Jahre lang mit Ihren Papieren in Spanien aufgehalten haben, ist es einfacher, eine Daueraufenthaltsgenehmigung zu erhalten.

Um sicherzugehen, dass Sie das Richtige tun und dieses Visum korrekt beantragen, empfehle ich Ihnen, mit einer Einwanderungsagentur wie der unseren zusammenzuarbeiten, die Sie durch den gesamten Prozess begleiten wird. Wir versorgen Sie mit allen erforderlichen Unterlagen und sorgen dafür, dass Ihr Antrag ein Erfolg wird.

Spanisches Goldenes Visum Aufenthaltsgenehmigung FAQ

Nachfolgend finden Sie häufig gestellte Fragen im Zusammenhang mit dem Goldenen Visum in Spanien.

Was sind die Vorteile einer Aufenthaltsgenehmigung in Spanien?

Der Hauptvorteil ist, dass Sie alle Vorzüge Spaniens genießen können. Außerdem erhalten Sie nach fünf Jahren legalen Aufenthalts einen dauerhaften Wohnsitz in Spanien. Nach diesem Zeitraum können Sie ohne Visum durch ganz Europa (Schengen-Raum) reisen. Zum Schengen-Raum gehören folgende Länder: Belgien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Island, Italien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik und Ungarn.

Einkommensvoraussetzungen für das Goldene Visum Spanien?

Wenn Sie in das Goldene Visum Spanien investiert haben, müssen Sie auch über genügend Geld verfügen, um sich und Ihre Familie zu unterstützen.

Investoren – Um den Hauptantragsteller zu unterstützen, müssen Sie über ein monatliches Einkommen von 400 % des IPREM verfügen, was im Jahr 2021 564,90 € entspricht. Der Hauptantragsteller muss nachweisen, dass er mindestens 2.259,60 € pro Monat verdient. Wenn Sie mehr Familienmitglieder haben, kostet es mehr Geld, nämlich 564,90 € pro Monat zusätzlich.

Unternehmer – Sie müssen nur nachweisen, dass sie 100 % der IPREM verdienen, was im Jahr 2021 564,90 € pro Monat beträgt. Für jedes Familienmitglied werden 150 % der IPREM pro Monat benötigt. Bei mehr als zwei weiteren Mitgliedern sind für jedes Familienmitglied 50 % der IPREM pro Monat erforderlich.

Geschäftsinvestitionen in Spanien

Was ist die NIE-Nummer, und warum brauche ich sie?

Die NIE (Numero de Identificacion Extranjera) ist eine Identifikationsnummer für in Spanien lebende Ausländer. Sie benötigen die NIE-Nummer, um eine Immobilie in Spanien zu erwerben. Durch die Vollmacht können wir die NIE für Sie beschaffen, so dass Sie nicht nach Spanien reisen müssen.

Welche Länder sind von der Regelung des Goldenen Visums ausgeschlossen?

Im Jahr 2012 haben die spanischen Behörden einige Länder von der Teilnahme am Golden Visa Spain Programm ausgeschlossen. Die folgenden Länder wurden von der „Liste A“ gestrichen. Sie sind somit nicht mehr berechtigt, das Investorenvisum zu erhalten: Ägypten, Angola, Argentinien, Bolivien, Brasilien, China, Dominikanische Republik, Ecuador, Guatemala, Honduras, Indien, Indonesien, Iran, Jordanien, Kambodscha, Kasachstan, Libanon, Mazedonien (FYROM), Mauritius, Nicaragua, Nigeria, Pakistan, Peru und Sri Lanka.

Wer kann das Goldene Visum für Spanien beantragen?

Jeder ausländische Bürger, der 500.000 Euro oder mehr in spanische Immobilien investiert, kann das Goldene Visum Spanien beantragen. Der Eigentümer sollte ein Nicht-EU-Bürger sein (nicht aus Spanien oder anderen Ländern der EU).

Wie viel kostet es, alle Dokumente zu besorgen?

Die meisten der erforderlichen Dokumente und die Investitionsgebühr sind kostenlos. Die einzigen Kosten, die Sie zahlen müssen, sind die erste Stufe (100 €) und die zweite Stufe (250 €). In der ersten Phase müssen Sie alle erforderlichen Unterlagen einreichen, in der zweiten Phase zahlen Sie für die weitere Bearbeitung der Akte.

Immobilieninvestitionen für Aufenthaltsgenehmigung

Wie lange dauert es, ein Goldenes Visum für Spanien zu bekommen?

Ein Minimum wären 20 Arbeitstage für eine spanische Aufenthaltsgenehmigung. Manchmal kann es bis zu 45 Arbeitstage dauern, da einige Botschaften keine Visa in weniger als vier Wochen ausstellen. Die spanische Bürokratie kann viel Zeit in Anspruch nehmen, aber das ist auch Teil des spanischen Lebensstils. In der Sommerzeit ist die spanische Verwaltung langsamer als in anderen Jahreszeiten.

Es muss ein Termin vereinbart werden, an dem Sie alle erforderlichen Dokumente im spanischen Konsulat einreichen. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie persönlich im Konsulat Ihres Landes anwesend sein, und wir empfehlen Ihnen, pünktlich zu sein, da einige Botschaften nicht dazu neigen, bestimmte Termine flexibel zu handhaben.

Denken Sie daran, dass die Beschaffung der Papiere bis zu zwei Monate dauern kann.

Können meine Familienangehörigen mit mir in Spanien bleiben, wenn ich das Goldene Visum Spanien erhalte?

Ja, sie können mit Ihnen in Spanien bleiben. Ihre Familie kann eine Aufenthaltsgenehmigung beantragen, nachdem Sie Ihr Goldenes Visum Spanien erhalten haben, und sie können in Spanien arbeiten, studieren und leben. Familienmitglieder, die bleiben dürfen, sind:

  • Ihre Kinder unter 18 Jahren. Sie müssen nachweisen, dass Sie der Erziehungsberechtigte dieser Kinder sind.
  • Der Ehepartner, wenn die Ehe in dem Land, in dem sie registriert wurde, gültig ist und ein Nachweis vorliegt.
  • Wenn sie über 65 Jahre alt sind und Ihre Eltern nicht über eine Rente verfügen, um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten, müssen sie nachweisen, dass sie dazu in der Lage sind.

Goldenes Visum Investition: Aufenthaltsrecht für Kinder und Familie

Was ist, wenn mein Nachname anders lautet als der meines Ehepartners?

Wenn Sie verheiratet sind, spielt Ihr Nachname keine Rolle. Ihre Heiratsurkunde sollte Ihre Ehe bestätigen. Wichtig ist nur, dass Sie rechtmäßig verheiratet sind und dies mit den erforderlichen Dokumenten nachweisen können.

Brauche ich Spanischkenntnisse?

Die meisten Dokumente sind auf Spanisch. Es ist jedoch nicht erforderlich, Spanisch zu können, um diese Aufenthaltsgenehmigung zu erhalten. Wir können Ihnen mit den spanischen Dokumenten helfen, die für den Erhalt dieser Aufenthaltserlaubnis erforderlich sind.

Welche Art von Immobilie kann ich kaufen, um ein Goldenes Visum für Spanien zu erhalten?

Ihre Investition kann durch den Kauf von Neubauten oder Wohnungen in spanischen Städten erfolgen. Einige Kleinstädte sind nicht zugelassen, da sie nicht als Investitionsstandorte für Immobilien angesehen werden. Die Immobilie kann sich in der Stadt befinden, in der Sie leben möchten, oder in deren Nähe (50 km), da die spanischen Aufenthaltsgesetze vorschreiben, dass die Immobilie nicht weiter als 30 Minuten mit dem Auto oder dem Zug von Ihrem Wohnsitz entfernt sein darf. Sie müssen nicht nachweisen, dass Sie in dieser Immobilie wohnen werden. Die örtlichen Behörden treffen die endgültige Entscheidung, wenn Sie ein Goldenes Visum beantragen.

Wie kann ich nachweisen, dass ich über ausreichende finanzielle Mittel verfüge?

Sie müssen nachweisen, dass Sie über ausreichende Mittel verfügen und dass diese aus legalen Quellen stammen. Es sind keine offiziellen Unterlagen erforderlich, aber es ist ratsam, alle Kontoauszüge der letzten sechs Monate mitzubringen, um sie den spanischen Behörden vorzulegen. Auch dabei können wir Ihnen bei Bedarf helfen.

Wie kann ich nachweisen, dass ich ein sauberes Strafregister habe?

Sie müssen nachweisen, dass Sie in Ihrem Herkunftsland oder in dem Land, in dem Sie derzeit leben, nicht vorbestraft sind. Dieses Dokument können Sie bei einer Polizeidienststelle erhalten. Einige Länder stellen diese Informationen jedoch nicht zur Verfügung, und unsere Anwälte können diese Frage ansprechen, um die beste Lösung für Sie zu finden.

Ist es möglich, in Spanien zwei Pässe zu besitzen?

Ja, Sie können die doppelte Staatsbürgerschaft Ihres Heimatlandes (Reisepass Ihres Herkunftslandes) und den spanischen Reisepass (spanische Staatsbürgerschaft) besitzen. Der spanische Pass ist von Vorteil, weil Sie keine Aufenthaltskarte mehr beantragen müssen. Außerdem können Sie ohne Visum durch den Schengen-Raum reisen und erhalten bei Vorlage Ihres spanischen Passes Ermäßigungen bei verschiedenen Attraktionen und Einkäufen in Europa. Eine Möglichkeit, ihn zu erhalten, besteht darin, diese drei Schritte zu befolgen.

  1. Investieren Sie 500.000 Euro oder mehr in eine Immobilie und beantragen Sie ein Goldenes Aufenthaltsvisum
  2. Nach fünf Jahren beantragen Sie eine Aufenthaltsgenehmigung
  3. Nach fünf Jahren die spanische Staatsbürgerschaft beantragen.

Wie lange kann ich mit einem Goldenen Visum in Spanien bleiben?

Das Dokument gibt Ihnen das Recht, sich ein Jahr lang in Spanien aufzuhalten. Nach einem Jahr können Sie Ihr Visum für zwei weitere Jahre verlängern. Nach Ablauf dieser Frist können Sie eine Daueraufenthaltsgenehmigung in Spanien beantragen – die Residence Card for Permanence. Eine Daueraufenthaltsgenehmigung bedeutet, dass Sie sich auf unbestimmte Zeit in Spanien aufhalten können (Sie können so lange dort bleiben, wie Sie möchten), und Ihre Familienangehörigen können dies ebenfalls tun. Nach fünf Jahren Daueraufenthalt in Spanien können Sie, wenn Sie möchten, die spanische Staatsbürgerschaft beantragen. Die spanische Staatsbürgerschaft bedeutet, dass Sie eine doppelte Staatsbürgerschaft haben können, die es Ihnen ermöglicht, einen Reisepass für zwei Länder gleichzeitig zu besitzen.

Goldenes Visum Investitionsarten für Nicht-EU-Bürger

Kann ich eine Immobilie über ein Unternehmen mit Sitz außerhalb Spaniens erwerben?

Ja, Sie können eine Immobilie mit einer außerhalb Spaniens registrierten Firma unter den folgenden Bedingungen kaufen:

a) Das Unternehmen muss einen gesetzlichen Vertreter haben, der in Spanien ansässig ist.

b) Diese Person muss für alle Transaktionen zuständig sein und die Kontrolle über das Geschäft ausüben (denken Sie an die Unterzeichnung von Dokumenten mit Ihrem Anwalt, die Durchführung von Schecks für Sie oder sogar die Übermittlung von Rechnungen an die Bank).

c) Das Unternehmen ist nicht in einem Steuerparadies ansässig. Zu den Steueroasen gehören Länder wie die Britischen Jungferninseln, Bermuda, Jersey und die Kaimaninseln.

d) Das Unternehmen sollte nachweisen, dass sein Kapital aus legalen Quellen stammt und nicht aus illegalen Geldwäschekanälen (das Goldene Visum-Gesetz sagt dies im Detail). Wir können Ihnen helfen, denn wir wissen, welche Unternehmen Ihnen helfen können, Immobilien unter Ihrem Namen zu kaufen.

Kann ich ein Goldenes Visum beantragen, ohne tatsächlich nach Spanien zu reisen?

Sie können eine Immobilie über eine Vollmacht kaufen. Auf diese Weise müssen Sie nicht physisch in Ihrem Land anwesend sein, um den Vorgang abzuschließen. Häufig entscheiden sich Investoren für den Kauf einer Immobilie über die Vollmacht. Der Kauf einer Immobilie über eine Vollmacht bedeutet, dass ein Anwalt die Immobilie in Ihrem Namen kauft. Wir stellen sicher, dass die rechtlichen Anforderungen und Gesetze in Spanien eingehalten werden, damit es später keine Probleme mit Ihrem spanischen Investitionsvisum gibt.

Enthält der Schwellenwert für Immobilieninvestitionen von 500.000 Euro auch Steuern?

Nein. Die 500.000 Euro sind nur der Wert der Immobilie und dürfen nicht mit den mit der Investition verbundenen Steuern verrechnet werden. Die Steuern hängen auch davon ab, um welche Art von Immobilie es sich handelt und wo sich die Immobilie befindet. Im Allgemeinen müssen Sie eine zusätzliche Mehrwertsteuer auf neue Immobilien und ITP beim Kauf von Wiederverkaufsimmobilien zahlen. Außerdem fallen Gebühren beim Notar, beim Standesamt und die Stempelsteuer für Ihre Immobilienunterlagen an. Wir empfehlen Ihnen, sich mit uns in Verbindung zu setzen, um eine genaue Darstellung Ihrer Investition zu erhalten.

Muss ich in Spanien leben, um das Goldene Visum zu erhalten?

Nein, Sie müssen nur einen legalen Wohnsitz in Spanien haben (d. h. eine NIE-Nummer besitzen und ein Haus mieten oder besitzen). Sie müssen nicht in Spanien leben. Dies ist einer der wichtigsten Vorteile gegenüber dem Goldenen Visum für Portugal. Der Vorteil besteht darin, dass Sie in Spanien Eigentum erwerben und trotzdem frei durch den Schengen-Raum reisen können.

Kann ich diese Aufenthaltsgenehmigung verlängern?

Ja, Sie können Ihre Aufenthaltsgenehmigung nach Ablauf des Goldenen Visums problemlos verlängern, solange Sie die Voraussetzungen für das Goldene Visum-Programm erfüllen.

Können meine Kinder arbeiten und studieren, wenn ich die Aufenthaltserlaubnis habe?

Ja, Ihre Kinder können eine neue Sprache lernen und in Spanien studieren. Sie werden eine Aufenthaltskarte (unter 18 Jahren) oder ihren Personalausweis (über 18 Jahren) haben. Wenn sie sich entscheiden, von Spanien aus im Ausland zu studieren, melden Sie sie an einer internationalen Schule an.

Werden meine Rentenansprüche in Spanien anerkannt?

Ja, Ihre Rentenansprüche werden in Spanien anerkannt, und Sie können Ihre Altersversorgung jederzeit in Anspruch nehmen, solange Sie legal in Spanien leben. Das ist ein weiterer Grund, warum diese Aufenthaltserlaubnis für viele Menschen attraktiv ist. Wenn Sie weitere Fragen oder Bedenken haben, können Sie sich gerne an uns wenden, wir helfen Ihnen gerne weiter.

Wie viel Steuern muss ich für den Kauf einer Immobilie in Spanien zahlen?

Wenn Sie eine neue Immobilie kaufen, müssen Sie die Mehrwertsteuer bezahlen, die je nach Region unterschiedlich hoch ist. Im Allgemeinen beträgt sie 10 %. Wenn Sie eine wiederverkaufte Immobilie kaufen, müssen Sie keine Mehrwertsteuer zahlen, wohl aber die ITP. Die Höhe der Steuer, die Sie zahlen müssen, hängt von der Immobilie ab.

Goldenes Visum in Spanien beantragen

Wie finde ich eine spanische Immobilie für meine Investition?

Es gibt viele Möglichkeiten, in Immobilien zu investieren. Sie können eine spanische Immobilie auf bekannten Immobilien-Websites in Spanien wie Fotocasa, Idealista und einigen kleineren lokalen Websites finden. Die Nutzung all dieser Websites ist kostenlos. Wir empfehlen, einen Immobilienmakler mit der Suche nach einer Immobilie zu beauftragen, da dies schneller geht. Immobilienmakler können Ihnen helfen, die ideale Immobilie für Sie zu finden und einen Besichtigungstermin für Sie zu vereinbaren. Wir arbeiten mit einer Reihe von Immobilienmaklern zusammen, um Ihnen den besten Makler zu empfehlen.

Woher weiß ich, dass die Immobilie legal ist?

Wir haben schon vielen Menschen beim Kauf von Immobilien in Spanien geholfen und arbeiten nur mit seriösen Immobilienanwälten zusammen, um sicherzustellen, dass Ihre Transaktion legal ist. Unsere Anwälte werden Sie informieren, wenn es Unregelmäßigkeiten bei Ihrer Immobilie gibt, die Sie in Gefahr bringen könnten. Mit spanischen Immobilien kann vieles nicht in Ordnung sein, z. B. illegale Strukturen, illegale Konstruktionen (z. B. ein Pool) usw. Unsere Anwälte können Ihnen helfen, diese Probleme zu erkennen und zu beheben, bevor Sie die Immobilie in Spanien kaufen. Darüber hinaus stellen wir sicher, dass Ihre Unterlagen den spanischen Gesetzen entsprechen.

Welche Arten von Immobilien kann ich kaufen, um das Goldene Visum zu erhalten?

Das Goldene Visum ist für den Kauf jeder Art von Immobilie in Spanien geeignet. Sie können ein Haus, eine Wohnung oder ein Grundstück kaufen. Es liegt ganz bei Ihnen, welche Art von Immobilie Sie kaufen möchten. Wir empfehlen Ihnen, sich an einen unabhängigen und erfahrenen Anwalt zu wenden, der sich auf Immobiliengeschäfte in Spanien spezialisiert hat, damit er die Marktpreise prüfen und Sie über den für Sie am besten geeigneten Kauf beraten kann.

Unser Unternehmen arbeitet mit lokalen Immobilienmaklern in verschiedenen Regionen Spaniens zusammen (Costa Brava, Costa del Sol, Alicante, Ibiza und viele andere Orte). Wenn Sie Hilfe oder Empfehlungen zum Kauf einer Immobilie in Spanien und zum Erhalt des Goldenen Visums in Spanien benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne bei Ihrer Suche nach der idealen Immobilie.

Kann ich meine Immobilie später verkaufen und das Goldene Visum behalten?

Ja, Sie können Ihre Immobilie verkaufen und das Goldene Visum behalten. Allerdings müssen Sie das Geld in eine andere Immobilie in Spanien reinvestieren.

Leben mit einem goldenen Visum für Spanien durch Immobilieninvestitionen

Gibt es eine Mindestaufenthaltsdauer, um das Goldene Visum Spanien zu erhalten?

Nein, Sie müssen nicht für eine Mindestzeit in Spanien bleiben. Sie können kommen und gehen, wie Sie wollen, aber denken Sie daran, dass das Goldene Visum jeweils nur für ein Jahr gültig ist. Sie müssen nur einmal mit Ihrem Goldenen Visum nach Spanien einreisen, um es für das folgende Jahr zu verlängern. Wenn Ihr Goldenes Visum abläuft, können Sie eine befristete Aufenthaltsgenehmigung erhalten, die entweder für ein oder zwei Jahre gültig ist.

Was macht Spanien zu einem großartigen Land zum Leben?

Spanien ist eine offene, lockere Gesellschaft mit einer langen Geschichte. Die Spanier sind überwiegend entspannt und freundlich, was vielen Ausländern gefällt. Das Wetter ist fantastisch (meistens), es gibt schöne Strände, Berge und Städte, in denen man viel unternehmen kann. Es ist das ganze Jahr über ein großartiger Ort zum Leben.

Investitionsmöglichkeiten in Spanien

Ein Wort von SpainDesk

Das Goldene Visum in Spanien ist ein schneller Weg, um in Spanien zu leben und zu arbeiten, da es Ihnen vollen Zugang zu Gesundheitsfürsorge, Bildung und Beschäftigung gibt. Das Goldene Visum für Spanien erleichtert den Zugang zu all diesen Leistungen und erleichtert Ausländern, die hier leben wollen, die Arbeit.

Die Beantragung eines Goldenen Visums kann zeitaufwändig und kompliziert sein, insbesondere wenn Sie nicht fließend Spanisch sprechen. SpainDesk hat Einwanderungsanwälte, die Ihnen helfen können. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, und wir besorgen Ihnen so schnell wie möglich Ihr Goldenes Visum für Spanien.

Haftungsausschluss: Informationen auf dieser Seite können unvollständig oder veraltet sein. Die aufgeführten Informationen dürfen unter keinen Umständen als professionelle Rechtsberatung angesehen werden. Wir empfehlen dringend, einen Rechtsexperten zu Rate zu ziehen, wenn Sie nicht über umfassende Kenntnisse oder Erfahrungen im Umgang mit den in diesen Artikeln beschriebenen Verfahren verfügen.

Spanish Citizenship

Spanische Staatsbürgerschaft: Wie Sie sie erwerben

In diesem Artikel geht es um den Prozess des Erwerbs der spanischen Staatsbürgerschaft, die Erlangung der spanischen Staatsbürgerschaft und die Vorteile der spanischen Staatsbürgerschaft werden diskutiert. Jeder, der sich für die spanische Staatsbürgerschaft interessiert, sollte diesen Artikel lesen. Auch wenn dieser Artikel einen Überblick über das zu befolgende Verfahren gibt, ist es ratsam, sich von einem Anwalt für Einwanderungsrecht beraten zu lassen.

Was ist die spanische Staatsbürgerschaft?

Die spanische Staatsbürgerschaft ist der allgemeine Begriff für den Besitz der spanischen Staatsbürgerschaft. Mit anderen Worten bedeutet dies, dass Sie die spanische Staatsangehörigkeit besitzen und alle damit verbundenen Rechte und Pflichten wahrnehmen können.

Dauerhafter Aufenthalt vs. Spanische Staatsbürgerschaft

Es ist möglich, sich in Spanien niederzulassen und die Staatsbürgerschaft und den Reisepass zu behalten, wenn man eine Daueraufenthaltsgenehmigung hat. Daueraufenthaltsberechtigte erhalten die meisten der gleichen Vorteile wie spanische Staatsbürger. Im Folgenden werden wichtige Überlegungen erörtert:

Spanischer Wohnsitz

Die spanische Daueraufenthaltsgenehmigung bedeutet, dass Sie bestimmte Rechte erwerben können, darunter das Recht, sich auf unbestimmte Zeit in Spanien aufzuhalten, dort zu arbeiten und zu leben.

  • Sie können so lange in Spanien leben, wie Sie wollen
  • Kann es nach 5 Jahren Aufenthalt in Spanien beantragen
  • Kann sich mit Erlaubnis innerhalb der EU bewegen
  • Muss in der Lage sein, sich finanziell selbst zu versorgen
  • Kann sich innerhalb der EU für begrenzte Zeiträume bewegen, mit Erlaubnis auch länger
  • Sie können Ihnen das Visum entziehen

Spanische Staatsbürgerschaft

Die spanische Staatsbürgerschaft bedeutet, dass Sie die spanische Staatsangehörigkeit erwerben. Das bedeutet, dass Sie der spanischen Gerichtsbarkeit unterstehen.

  • Sie haben die gleichen gesetzlichen Rechte wie spanische Staatsbürger
  • Sie müssen Ihren ursprünglichen Reisepass und Ihre Staatsangehörigkeit abgeben, es sei denn, Sie haben eine Ausnahmegenehmigung erhalten.
  • Müssen die Prüfungen der spanischen Sprache und Kultur bestehen
  • Wahlrecht in Spanien
  • Kann sich ohne Erlaubnis frei in der EU bewegen
  • Sie müssen die spanische Staatsbürgerschaft beantragen
  • Die spanische Staatsbürgerschaft kann Ihnen nicht entzogen werden

Spanische Staatsbürgerschaft

Wie man die spanische Staatsbürgerschaft erlangt

Sie können die spanische Staatsbürgerschaft auf verschiedene Weise erlangen. Im Folgenden werden wir die gängigsten Methoden aufzeigen.

Spanische Staatsbürgerschaft durch Geburt

Dies ist der häufigste Weg, die spanische Staatsbürgerschaft zu erhalten. Jedes Kind, das in Spanien oder einem seiner Territorien geboren wurde, erwirbt die spanische Staatsbürgerschaft. Wenn Sie also in Spanien geboren werden, sind Sie automatisch spanischer Staatsbürger (es sei denn, Ihre Eltern waren Ausländer und haben sich anders entschieden).

Es ist möglich, die spanische Staatsbürgerschaft durch Geburt zu erwerben, wenn Sie außerhalb Spaniens geboren wurden und Ihre Eltern beide Spanier sind. Im Allgemeinen wird Ihnen die spanische Staatsbürgerschaft nicht verweigert, wenn einer Ihrer Eltern Spanier ist.

Es ist auch möglich, die spanische Staatsbürgerschaft zu erhalten, wenn Sie ein Adoptivkind unter 18 Jahren von einer spanischen Mutter oder einem spanischen Vater sind.

Es gibt auch eine andere Möglichkeit, die spanische Staatsbürgerschaft durch Geburt (oder in diesem Fall wäre die Abstammung richtiger) zu erhalten.

Spanische Staatsbürgerschaft durch Abstammung

Die spanische Staatsbürgerschaft durch Abstammung ist eine Möglichkeit, sie über Ihre Eltern oder Großeltern zu erwerben. Bei dieser Art der Staatsbürgerschaft wird das Recht anerkannt, sie automatisch zu erwerben, ohne dass man Dokumente beantragen oder irgendeine Art von Verfahren durchführen muss.

Fälle, in denen Sie die Staatsbürgerschaft durch Abstammung erhalten können, sind:

  • Wenn Sie das Kind eines spanischen Elternteils sind, der seine Staatsangehörigkeit durch historische Erinnerung erhalten hat, können Sie spanischer Staatsbürger werden.
  • Wenn Sie ein Enkelkind eines spanischen Staatsbürgers sind, der die spanische Staatsbürgerschaft nicht vor Ihrem 18. Lebensjahr erhalten hat, können Sie spanischer Staatsbürger werden.
  • Spanien gewährt Kindern, die in iberoamerikanischen Ländern geboren wurden und deren Eltern spanische Staatsbürger sind, die Staatsbürgerschaft des anderen Landes.
  • Wenn Sie das Enkelkind eines spanischen Staatsbürgers sind, der Spanien vor Ihrer Geburt verlassen hat, können Sie spanischer Staatsbürger werden
  • Wenn Sie das Enkelkind einer Spanierin sind, die in Spanien geboren wurde und vor der Einführung der Verfassung von 1978 einen nicht-spanischen Staatsbürger geheiratet hat, können Sie spanischer Staatsbürger werden.

Wie Sie oben lesen können, gibt es viele Möglichkeiten, die Staatsbürgerschaft zu erhalten. Auch die Gesetze rund um die spanische Staatsbürgerschaft ändern sich mit der Zeit, und Spanien ist da keine Ausnahme. Deshalb ist es eine gute Idee, sich an einen spanischen Rechtsberater zu wenden oder sich selbst über die Spanische Staatsbürgerschaft zu informieren.

Spanische Staatsbürgerschaft durch ein Visum (Aufenthaltsgenehmigung)

Eine weitere Möglichkeit, die spanische Staatsbürgerschaft zu erwerben, ist ein Visum. Wenn Sie sich lange genug in Spanien aufhalten, um eine Aufenthaltsgenehmigung zu erhalten, können Sie diese beantragen.

Um mit einem Visum lange in Spanien bleiben zu können, brauchen Sie in der Regel genug Geld, um sich und Ihre Familie zu ernähren.

Es gibt keine genaue Aufenthaltsdauer, aber Sie können mit Sicherheit die spanische Staatsbürgerschaft beantragen, wenn Sie 10 Jahre in Spanien gelebt haben. Faktoren, die diese Zeit verkürzen können, sind die Art des Visums, die Nationalität, die Umstände Ihrer Ankunft und ob Sie Familie in Spanien haben.

Weitere Voraussetzungen sind eine gültige Aufenthaltsgenehmigung, ununterbrochener Aufenthalt in Spanien und gute Führung.

Spanische Staatsbürgerschaft durch Heirat

Eine weitere Möglichkeit, die spanische Staatsbürgerschaft zu erwerben, ist die Heirat. Wenn Sie mit einem spanischen Staatsbürger verheiratet sind, können Sie die spanische Staatsbürgerschaft aufgrund des Rechts Ihres Ehepartners beantragen.

Spanische Staatsangehörigkeit

Vorteile der spanischen Staatsangehörigkeit

Der Erwerb der spanischen Staatsangehörigkeit hat viele Vorteile. Dazu gehören

  • Leben und arbeiten in Spanien sowie überall sonst in der EU.
  • Sie können sich auf lokale Stellen in Spanien bewerben, ohne eine Arbeitserlaubnis zu benötigen. Dazu gehört auch die Arbeit als Beamter oder bei der spanischen Armee, Polizei oder Guardia Civil.
  • Sie können Ihre Kinder auf spanische Schulen schicken.
  • Verbesserte Chancen, sich für ein Studium an spanischen Universitäten zu bewerben.
  • Ihre Kinder auf spanische Schulen schicken zu können, ohne dass sie ein Visum benötigen.
  • Mit der Europäischen Krankenversicherung in Spanien medizinisch behandelt werden können.
  • Das Recht, an allen Wahlen in Spanien teilzunehmen, sowohl an nationalen als auch an kommunalen Wahlen.

Zugang zur Europäischen Union

Der spanische Pass ist gut zu gebrauchen. Er gibt Ihnen das Recht, in jedem anderen EU-Land zu leben und zu arbeiten, ohne dass Sie ein Visum oder eine Arbeitserlaubnis benötigen. Sie werden an den Grenzen nicht kontrolliert und können sich in den Ländern der Europäischen Union (plus Schweiz, Norwegen und Island) frei bewegen.

Steueransässiger vs. steuerlich nicht Ansässiger

Wenn Sie die spanische Staatsbürgerschaft besitzen, sind Sie nicht automatisch steuerlich ansässig. Sie sind in Spanien steuerlich ansässig, wenn Sie sich dort mehr als 183 Tage im Jahr aufhalten. Ist dies nicht der Fall, sind Sie ein Steuerausländer und werden zu anderen Sätzen besteuert.

Spanisches Staatsangehörigkeitsrecht

Es gibt einige Gesetze, die sich auswirken, wenn Sie die spanische Staatsangehörigkeit erwerben wollen. Diese Gesetze lauten wie folgt:

Doppelte Staatsbürgerschaft

Sie können die doppelte Staatsbürgerschaft erhalten, wenn Sie aus Andorra, Portugal, Äquatorialguinea, den Philippinen oder einem lateinamerikanischen Land stammen. In anderen Fällen müssen Sie jedoch Ihre ursprüngliche Staatsangehörigkeit aufgeben. Wenn Sie Ihre eigene Staatsangehörigkeit behalten wollen, sollten Sie Ihr Visum alle 5 Jahre erneuern.

Spanien erlaubt in Spanien geborenen Personen, zwei Staatsangehörigkeiten zu haben. Dies ist möglich, wenn Sie innerhalb von drei Jahren nach Erhalt der anderen Staatsangehörigkeit mitteilen, dass Sie Ihre spanische Staatsangehörigkeit behalten möchten.

Vorstrafen

Wenn Sie vorbestraft sind, ist es wahrscheinlich, dass die spanische Regierung Ihnen die Einbürgerung verweigert. Wenn Sie die spanische Staatsbürgerschaft annehmen wollen und vorbestraft sind, müssen Sie mindestens zehn Jahre lang warten. Aber im Allgemeinen werden Sie abgelehnt, wenn Sie einen spanischen Pass beantragen. Denn die spanische Regierung ist sehr streng und will nicht, dass Menschen mit Vorstrafen Bürger werden.

Typen von Visa

Wenn Sie spanischer Staatsbürger werden wollen, müssen Sie ein Visum beantragen. Es gibt mehrere Arten von Visa, die Sie je nach Ihrer Situation erhalten können. Dazu gehören

Goldenes Visum

Das Goldene Visum in Spanien ermöglicht es Ihnen, eine spanische Aufenthaltsgenehmigung zu erhalten, wenn Sie mindestens 700.000 € in Immobilien investieren. Sie erhalten ein Visum für 1 Jahr, danach können Sie eine Verlängerung des Visums beantragen. Die Verlängerung des Visums ist kein Problem.

Nicht lukratives Visum

Ein nicht-lukratives Visum ist ein Visum für Personen, die genug Geld haben, um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten und nicht arbeiten müssen. Es wird oft von Personen genutzt, die sich in Spanien zur Ruhe setzen, und wird daher auch als Rentenvisum oder Ruhestandsvisum bezeichnet. Mit diesem Visum können Sie sich 1 Jahr lang in Spanien aufhalten und danach eine Verlängerung beantragen.

Arbeitsvisum

Ein Arbeitsvisum ist für Personen, die in Spanien eine Arbeit gefunden haben. Dies ist ein ideales Visum, wenn Sie sich langfristig in Spanien aufhalten möchten. Dieses Visum wird auch Blue Card genannt. In der Regel benötigen Sie Berufserfahrung oder mindestens einen Hochschulabschluss. Ihr Arbeitgeber kann dieses Visum beantragen.

Andere Visa

Es gibt auch andere Visa, die nicht so häufig vorkommen. Dazu gehören Studentenvisa, Au-pair-Visa und Praktikantenvisa.

Wie man die spanische Staatsbürgerschaft beantragt

In diesem Abschnitt erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die spanische Staatsbürgerschaft beantragen können.

Sammeln Sie alle notwendigen Dokumente

Zu den erforderlichen Dokumenten gehören:

  • Aufenthaltsgenehmigung
  • Reisepass und NIE
  • Geburtsurkunde (und Kinder, falls zutreffend)
  • Strafregisterauszug
  • Heiratsurkunde (bei Staatsbürgerschaft durch Heirat)
  • Quittung über die Zahlung für die Bearbeitung der Unterlagen
  • Nachweis ausreichender wirtschaftlicher Mittel

Ablegung der erforderlichen Prüfungen (A2 und CCSE).

Wenn Sie die beiden erforderlichen Prüfungen, DELE A2 und CCSE, bestanden haben, erhalten Sie ein Zertifikat, das Sie Ihrem Antrag beifügen müssen. Beim DELE A2 handelt es sich um eine grundlegende Sprachprüfung, während der CCSE ein Test ist, der die Grundkenntnisse in spanischer Geschichte überprüft.

Ausländische Staatsangehörige, die nicht aus einem spanischsprachigen Land stammen, sollten sich für Kurse zur Vorbereitung auf diese Prüfungen anmelden. Sie können diese Kurse an Universitäten oder bei anerkannten spanischen Sprachinstituten belegen.

Auch wenn das Bestehen dieser Prüfungen eine großartige Leistung ist, empfehlen wir, weiter zu üben, um sich vollständig in die spanische Kultur zu integrieren. Der Besuch von Kursen kann eine fantastische Möglichkeit sein, Spanisch zu lernen, aber es kann Ihnen auch helfen, sich in die spanische Kultur zu integrieren. Versuchen Sie, überall Spanisch zu sprechen und die spanischen Traditionen zu pflegen und besuchen Sie spanische Feste.

Einreichen der Bewerbung

Nachdem Sie alle Formalitäten und Prüfungen erledigt haben, reichen Sie Ihren Antrag auf Erteilung der spanischen Staatsbürgerschaft ein. Dies kann online geschehen oder Sie können persönlich vorsprechen.

Warten auf die Antwort

Das Warten auf eine Antwort der spanischen Regierung kann bis zu 6 Monate dauern. Sie werden per E-Mail informiert, wenn Ihr Antrag genehmigt wurde und was die nächsten Schritte sind. Sie müssen der spanischen Regierung die Treue schwören und Ihre derzeitige Staatsangehörigkeit aufgeben. Dies können Sie vor einem spanischen Notar, beim spanischen Konsulat oder beim Standesamt tun.

Danach erhalten Sie ein Dokument und können zur örtlichen Polizeistation gehen, um Ihren Reisepass und Ihre spanische Identifikationsnummer (DNI) zu erhalten. Abschließend erhalten Sie eine Konkordanzbescheinigung, damit alle öffentlichen und privaten Einrichtungen Ihre neuen Ausweisdaten kennen.

Kosten für die Erlangung der Staatsbürgerschaft

Die Beantragung der spanischen Staatsangehörigkeit durch Wohnsitznahme kostet 103,20 €. Sie können diese Gebühr online oder auf der Polizeiwache bezahlen. Die Gebühr ist eine Steuer, die an die Regierung geht. Die CCSE- und DELE-Prüfungen kosten etwa 85 Euro.

Die Kosten für die Erlangung der spanischen Staatsbürgerschaft werden nicht zurückerstattet, auch wenn Ihr Antrag abgelehnt wird.

Erlangung der spanischen Staatsbürgerschaft

Häufig gestellte Fragen

Nachfolgend werden einige häufig gestellte Fragen zur spanischen Staatsbürgerschaft erörtert.

Lohnt es sich, spanischer Staatsbürger zu werden?

Die spanische Staatsbürgerschaft zu erwerben ist eine persönliche Entscheidung. Die spanische Staatsbürgerschaft hat zwar viele Vorteile, aber auch einige Nachteile. Wir empfehlen Ihnen, Ihre persönlichen Vor- und Nachteile abzuwägen, bevor Sie die spanische Staatsbürgerschaft beantragen.

Ist das DELE 2 und CCSE schwierig?

Das hängt wirklich von Ihren Sprachkenntnissen und Ihrem Interesse an der spanischen Kultur ab. Aber im Allgemeinen ist der DELE 2 ein komplexer Test, während der CCSE recht einfach sein kann. Die Regierung hat Studienzentren eingerichtet, die Kurse zum Erlernen dieser Prüfungen anbieten. Wir empfehlen auch, online zu üben. Es ist eine gute Idee, für die Prüfungen zu üben, da die Teilnahme an ihnen mit Kosten verbunden ist.

Muss ich für die Prüfungen einen Kurs besuchen?

Sie sind nicht verpflichtet, einen Kurs zu besuchen. Aber wenn Sie die besten Ergebnisse erzielen wollen, sollten Sie für beide Prüfungen einen Kurs belegen.

Brauche ich einen Einwanderungsanwalt, um spanischer Staatsbürger zu werden?

Nein, Sie brauchen keinen Einwanderungsanwalt, der Ihnen bei dem Verfahren hilft. Sie können alles selbst erledigen. Wenn Sie den Prozess jedoch so einfach und fehlerfrei wie möglich gestalten wollen, empfehlen wir Ihnen, einen Anwalt für Einwanderungsrecht zu beauftragen. Er ist sein Geld wert, wenn Ihre Zeit begrenzt ist.

Kann ich die spanische Staatsbürgerschaft noch beantragen, nachdem mein Visum abgelaufen ist?

Nicht unbedingt, denn wenn Sie die spanische Staatsangehörigkeit durch eine Aufenthaltsgenehmigung erwerben wollen, benötigen Sie ein Visum. Natürlich können Sie die spanische Staatsangehörigkeit auch ohne Visum durch Geburt, Heirat oder Abstammung erhalten.

Kann ich einen spanischen Reisepass bekommen?

Wenn Sie die spanische Staatsangehörigkeit erhalten, bekommen Sie einen Reisepass. Sie können sich auch für den Personalausweis entscheiden, der leichter mitzuführen ist. Der Personalausweis kann in ganz Europa verwendet werden, für Reisen außerhalb der Europäischen Union benötigen Sie jedoch einen Reisepass.

Ist es möglich, sowohl Bürger der Vereinigten Staaten als auch Spaniens zu sein?

Wenn Sie aus den Vereinigten Staaten kommen, ist es nicht möglich, die Staatsbürgerschaft beider Länder zu besitzen. Spanien erlaubt keine doppelte Staatsbürgerschaft.

Wie lange dauert es, die spanische Staatsbürgerschaft zu erhalten?

Es dauert etwa 6 Monate, um die spanische Staatsbürgerschaft zu erhalten. Es kann aber auch bis zu einem Jahr dauern, und in manchen Fällen werden weitere Dokumente angefordert. Die Dauer hängt stark von der spanischen Regierung und Ihrer örtlichen Behörde ab.

Kann man die spanische Staatsbürgerschaft kaufen?

Es ist nicht möglich, die spanische Staatsbürgerschaft zu kaufen. Sie können jedoch ein goldenes Visum erhalten, indem Sie eine Immobilie in Spanien kaufen. Damit erhalten Sie eine spanische Aufenthaltsgenehmigung, die schließlich zur Erlangung der spanischen Staatsbürgerschaft führen kann.

Müssen neue spanische Staatsbürger einen Eid ablegen?

Wenn Sie die spanische Staatsbürgerschaft erhalten möchten, müssen Sie vor einem Notar, dem spanischen Konsulat oder im Standesamt einen Eid ablegen. Während der Zeremonie müssen Sie die spanische Verfassung unterschreiben. Das Verfahren ist schnell und unkompliziert, es gibt keine Überraschungen. Es handelt sich um eine einfache und unterhaltsame Zeremonie, die oft im Kreise von Freunden und Familie stattfindet.

Abschluss

Spanien ist ein schönes Land mit einer reichen Kultur und Geschichte. Die spanische Regierung hat die Einbürgerung in Spanien erleichtert, indem sie das Verfahren für diejenigen vereinfacht hat, die bereits im Land leben oder dort Eigentum erworben haben.

Die spanische Staatsbürgerschaft bringt viele Vorteile mit sich, aber Sie können auch eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung erhalten. Wenn Sie die spanische Staatsbürgerschaft beantragen möchten, kann es von Vorteil sein, einen Anwalt zu beauftragen. Er kennt das Verfahren und kann dafür sorgen, dass Sie nichts Wichtiges vergessen. Wir können uns um Ihre spanische Aufenthaltsgenehmigung zu einem Festpreis kümmern. Das ist Ihr Geld wert, wenn Sie Zeit sparen wollen.

Wir bieten auch andere juristische Dienstleistungen an, z. B. den Kauf von Immobilien, die Gründung von Unternehmen und Steuerberatung. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website.

Wir beantworten gerne Ihre Fragen zur rechtlichen und finanziellen Situation in Spanien.

Property tax in Spain

Grundsteuer Spanien: Lesen Sie unseren Überblick

Die Grundsteuer in Spanien ist die Besteuerung von Immobilien, und sie ist eine sehr verbreitete spanische Steuer. Sie müssen mehrere Steuern auf Ihre Immobilie zahlen, und in Spanien sind alle Immobilienbesitzer verpflichtet, diese Steuern zu zahlen.

Um diese Steuern zu zahlen, müssen Sie eine NIE (Número de Identificación de Extranjero) beantragen, das ist Ihre spanische Steueridentifikationsnummer. Wenn Sie eine Wohnung in Spanien kaufen, müssen Sie ebenfalls diese Nummer haben. Diese Nummer identifiziert Sie bei den spanischen Behörden und wird für die Zahlung von Steuern benötigt.

Vermögenssteuern in Spanien für Nicht-Residenten

Wenn Sie als Nicht-Resident in Spanien ansässig sind, müssen Sie Einkommenssteuer (einschließlich Kapitalertragssteuer), jährliche Grundsteuer, Vermögenssteuer und Stempelsteuer entrichten.

Spanische Einkommensteuer

Die Einkommenssteuer für Nicht-Residenten ist nur auf Einkünfte aus Spanien beschränkt. Ein Nicht-Resident wird immer pauschal mit 19 % besteuert, wenn er aus Europa kommt, und mit 24 %, wenn er aus einem anderen Land kommt.

Wenn Sie eine Immobilie in Spanien vermieten, müssen Sie Mieteinkommensteuer zahlen. Nicht-Residenten müssen nur auf die Einkünfte, die sie in Spanien erzielen, Einkommensteuer zahlen.

Wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen, müssen Sie außerdem Kapitalertragssteuer darauf zahlen. Dies geschieht ebenfalls über das Formular für die Einkommensteuererklärung. Auf diese Weise wird die Kapitalertragssteuer auf Ihre Einkommenssteuer angerechnet.

Erledigen Sie Ihre Steuern schneller und effizienter mit unseren Steuerdienstleistungen in Spanien

Jährliche Grundsteuer

Wenn Sie Ihre Immobilie in Spanien nicht vermieten, sondern für private Zwecke nutzen, müssen Sie ebenfalls eine Steuer zahlen, die sich nach dem prozentualen Wert Ihrer Immobilie richtet. Diese wird als IBI-Steuer bezeichnet. Neben der IBI-Steuer müssen Sie eine weitere Steuer zahlen, die IRNR (Impuestos sobre la Renta de No Residentes).

IBI-Steuer auf Immobilien in Spanien

Die „Impuesto sobre Bienes Inmuebles“, kurz IBI, ist die jährliche Grundsteuer in Spanien. Die Steuer wird jedes Jahr entsprechend der Inflation erhöht. Der Steuersatz für jedes Jahr liegt zwischen 0,4 und 1,4 Prozent des Katasterwerts der Immobilie.

Der Katasterwert ist der von den spanischen Behörden ermittelte Wert Ihrer Immobilie, den Ihnen Ihr Immobilienanwalt nennen kann. Sie können gegen Erhöhungen des Katasterwerts Einspruch erheben, damit Sie beim spanischen Finanzamt nicht mehr zahlen müssen, aber Sie müssen gute Gründe dafür anführen.

Die jährliche Grundsteuer der Gemeinde ist eine lokale Grundsteuer, und die IBI-Steuersätze steigen jedes Jahr in Abhängigkeit von der Inflation. Denken Sie daran, dass der Katasterwert für gleich große Grundstücke in derselben Gegend sehr unterschiedlich sein kann.

Die IBI berücksichtigt neben dem geschätzten Wert Ihres Hauses (Katasterwert) auch Ihre Katasterreferenznummer, mit der Ihre Immobilie beim Katasteramt identifiziert wird. Dies kann beim Kauf und Verkauf von Immobilien von entscheidender Bedeutung sein, da die physische Beschreibung in der Eigentumsurkunde nicht mit der Beschreibung auf dem Papier übereinstimmt.

In der Regel wird Ihnen die IBI-Rechnung zugeschickt, oder Sie können sie online bezahlen. Ihr örtliches Finanzamt (SUMA) ist für die Zahlung der IBI zuständig.

IRNR-Steuer auf Immobilien in Spanien

Diese Steuer gilt für Nicht-Residenten, die Immobilien in Spanien besitzen. Die Regierung geht davon aus, dass nicht in Spanien ansässige Immobilienbesitzer irgendwie davon profitieren, ein Ferienhaus in Spanien zu besitzen, auch wenn sie es nicht vermieten.

Selbst wenn der Eigentümer keine Einkünfte oder Mieteinnahmen aus seinem Haus erzielt, wird die Immobilie mit 1,1 % oder 2 % Gewinn auf den Katasterwert der Immobilie besteuert. Die Höhe der Steuern hängt davon ab, ob dieser Katasterwert aktualisiert wurde (1,1 %) oder nicht (2 %). Die Steuer wird über das Modelo 210 gemeldet.

Vermögenssteuer

Die Vermögenssteuer in Spanien ist eine jährliche Steuer auf das Vermögen, das Sie in Spanien besitzen und das eine bestimmte Schwelle überschreitet. Dazu gehören Ihre spanischen Immobilien und andere Vermögenswerte wie Bargeld, Autos, Kunstwerke usw.

Die Steuer wird jedes Jahr auf den Marktwert Ihres gesamten Vermögens erhoben. Da dieser Betrag jedes Jahr ansteigt, steigen auch die Steuern, die Sie dem spanischen Staat schulden. Sie müssen eine Vermögenssteuer zahlen, wenn Ihr Vermögen in Spanien mehr als 700.000 Euro beträgt.

Vermögenssteuer in Spanien für Nichtansässige

Vermögenssteuern für Residenten

Sie unterliegen der Einkommenssteuer, der Kapitalertragssteuer, der jährlichen Grundsteuer und der Vermögenssteuer, wenn Sie Resident sind.

Spanische Einkommenssteuer

Wenn Sie spanische Mieteinnahmen aus Ihrer Immobilie oder Ihren Immobilien in Spanien erzielen. Dann sind Sie natürlich verpflichtet, Steuern zu zahlen. Residenten in Spanien müssen immer die spanische Einkommenssteuer zahlen.

Der zu zahlende Prozentsatz reicht von 15 % für Personen mit geringem Einkommen bis zu 30 % oder 40 % für Personen mit hohem Einkommen.

Wenn Sie Ihre Immobilie vermieten, müssen Sie Steuern auf Ihre Mieteinnahmen zahlen, und diese Mieteinnahmensteuer wird notional Miete genannt.

Jährliche Grundsteuer

In Spanien gibt es eine jährliche Grundsteuer. Die jährliche Grundsteuer ergibt sich aus dem Katasterwert der Immobilie. Die Steuer wird IBI genannt, „Impuesto sobre Bienes Inmuebles“. Die Steuer wird jedes Jahr in Abhängigkeit von der Inflation erhöht.

Der jährliche Steuersatz beträgt 0,4 % bis 1,4 % des Katasterwerts der Immobilie. Die jährliche Steuer wird von der Gemeinde festgesetzt und kann stark variieren.

Vermögenssteuer

Als Einwohner Spaniens müssen Sie auf Ihr weltweites Vermögen eine Vermögenssteuer zahlen. Bei der Vermögenssteuer handelt es sich um einen progressiven Steuersatz.

Sie müssen Vermögensteuer auf den Wert von Vermögenswerten über 700.000 Euro zahlen, und Sie müssen keine Vermögensteuer auf die ersten 300.000 Euro Ihres Wohneigentums zahlen.

Die Vermögenssteuer ist eine von den autonomen Regionen erhobene Steuer, die sich von Region zu Region unterscheidet.

Die Zahlung der Vermögenssteuer kann kompliziert sein, insbesondere für Ausländer. Es wird empfohlen, einen spanischen Steuerberater zu beauftragen.

Grundsteuer in Spanien

Grundsteuer beim Kauf einer neuen Immobilie

Wenn Sie eine neue Immobilie in Spanien kaufen, müssen Sie die Stempelsteuer und die Mehrwertsteuer bezahlen.

Die Stempelsteuer

Die Stempelsteuer ist eine Gebühr, die jede natürliche oder juristische Person, die eine neue Immobilie kauft, entrichten muss. Diese Gebühr wird von der spanischen Regierung festgelegt. Die Stempelsteuer beträgt 1,5 % des Verkaufspreises der Immobilie und wird zusätzlich zum Immobilienpreis erhoben.

Mehrwertsteuer

Zusätzlich zur Stempelsteuer wird eine 10%ige Mehrwertsteuer (IVA auf Spanisch) auf den Kaufpreis erhoben. Sie scheint zwar höher zu sein als die Steuer auf den Wiederverkauf von Immobilien (ITP), doch kann diese Steuer beim Kauf von Immobilien im Rahmen eines Unternehmens von anderen Ausgaben abgezogen werden.

Actos Juridicos Documentados (AJD)

Die berüchtigte Hypothekensteuer oder AJD (Actos Juridicos Documentados) ist eine der Steuern, die Sie in Spanien zahlen müssen. Diese Steuer ist je nach Region unterschiedlich hoch und beträgt mindestens 1 % und höchstens 1,5 %.

Der Prozentsatz wird auf der Grundlage der „Responsabilidad Hipotecario“, d. h. der „Hypothekenverantwortung“, festgelegt. Die Hypothekenhaftung ist der Betrag, den die Bank schulden würde, wenn die Person eine bestimmte Zeit lang nicht zahlt. Es handelt sich dabei um einen Durchschnittswert für die Kosten eines Gerichtsverfahrens und den Betrag, den die Bank möglicherweise benötigt.

Dies entspricht im Allgemeinen zwischen 150 und 200 Prozent des Hypothekenbetrags.

grundsteuer in spanien

Grundsteuer in Spanien beim Kauf einer Immobilie zum Wiederverkauf

Wenn Sie in Spanien eine Immobilie zum Wiederverkauf erwerben, müssen Sie zwei Steuern zahlen: die ITP und die AJD

Die Grunderwerbsteuer (Impuesto de Transmisiones Patrimoniales, ITP)

Die einzige Steuer, die auf den Weiterverkauf von Immobilien erhoben wird, ist die Grunderwerbssteuer (Impuesto de Transmisiones Patrimoniales/ITP auf Spanisch). Die ITP wird von den autonomen Regionen festgelegt. Der zu zahlende Betrag wird je nach Preis der Immobilie gestaffelt. Im Allgemeinen erhöht die ITP die Kosten für den Kauf einer Immobilie um 8 bis 11 %.

Actos Juridicos Documentados (AJD)

Wie bereits erwähnt, müssen Sie die AJD. zahlen, die 1 bis 1,5 Prozent der Hypothekenschuld ausmacht.

Grundsteuer Spanien

Verkauf einer Immobilie in Spanien

Da die spanische Steuerbehörde (Hacienda) Ihre Unterlagen zum Zeitpunkt des Immobilienverkaufs überprüfen kann, können Sie die Zahlung der Grundsteuer in Spanien nicht vermeiden.

3% Kaution für die Kapitalertragssteuer

Die spanischen Steuerbehörden verlangen innerhalb von 3 Monaten nach dem Verkauf eine Kaution von 3 %. Die Kaution ist eine Garantie für die Kapitalertragssteuer, die Einkommenssteuer und die Vermögenssteuer der letzten vier Jahre sowie eine Garantie für Ihre Steuerschuld auf Kapitalerträge. Wenn Sie Ihre Steuern gezahlt haben und die 3 % nicht benötigt wurden, erhalten Sie sie bei Ihrer nächsten spanischen Steuererklärung zurück. Zum Zeitpunkt des Verkaufs müssen Sie den Kaufvertrag vorlegen, um diese Immobiliensteuer zu zahlen.

Kapitalertragssteuer

Beim Verkauf der Immobilie müssen Sie die Kapitalertragssteuer zahlen. Die Kapitalertragssteuer für Gebietsansässige beträgt:

  • 19%: für die ersten 6.000€, die als Gewinn erzielt werden
  • 21%: Von 6.000€ bis 50.000€
  • 23%: Ab 50.000€
  • 26%: Ab 200.000€

Gebühren

Viele der Gebühren, die mit dem Verkauf von Immobilien in Spanien verbunden sind, werden oft vom Käufer bezahlt. Sie können jedoch mit folgenden Kosten rechnen:

  • Maklergebühr (ca. 4,5% des Verkaufspreises)
  • Banküberweisungsgebühren
  • Rechtliche und finanzielle Gebühren (ca. 800 Euro)

Grundsteuer in Spanien

Wie zahlt man die spanische Grundsteuer

Für einen Nicht-Residenten ist es am besten, die Steuer per Lastschrift zu bezahlen. Die Bank stellt Ihnen ein Formular zur Verfügung, das die Bank zur Zahlung der Steuer ermächtigt, und eine Kopie des Dokuments wird bei der Gemeindeverwaltung hinterlegt. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass die Steuern genau wie andere Rechnungen für Versorgungsleistungen, die Ihnen gehören, zum richtigen Zeitpunkt bezahlt werden.

Sie erhalten von der Gemeinde ein Schreiben über Ihre lokalen Steuern, während Sie Ihre jährliche Einkommenssteuer in Ihrer persönlichen Einkommenssteuererklärung angeben müssen.

Die spanischen Steuerbehörden sind sehr streng, wenn es um die verspätete Zahlung von Steuern geht, und jeder Verzug führt zu Strafen oder Bußgeldern, die sehr teuer werden können. Außerdem muss Ihre Immobilie ordnungsgemäß bei den spanischen Steuerbehörden registriert sein, damit diese nicht behaupten können, dass Sie auch die Grundsteuer hinterziehen.

Häufig gestellte Fragen

Nachfolgend finden Sie einige häufig gestellte Fragen zur Grundsteuer in Spanien.

Gibt es noch andere Steuern, mit denen ich beim Verkauf oder Kauf einer Immobilie rechnen muss?

Ja, zum Beispiel können Sie mit der Erbschaftssteuer (Erbschaftssteuer), der Gemeindesteuer oder einer anderen Kommunalsteuer konfrontiert werden. Es gibt viele Steuern, die beim Kauf und Verkauf von Immobilien in Spanien anfallen, und es ist ratsam, einen Steuerberater zu beauftragen, wenn man mit dem spanischen Steuersystem zu tun hat.

Können Sie mir helfen, wenn ich Immobilien in Spanien kaufen und vermieten möchte?

Ja, wir bieten eine breite Palette von Dienstleistungen für Unternehmen an, z. B. Unternehmensgründung, Buchhaltung und Beratung beim Immobilienkauf. Setzen Sie sich mit unserem Team in Verbindung, wenn Sie Hilfe benötigen oder Fragen zum Kauf und zur Vermietung von Immobilien in Spanien haben.

Hilfe bei Ihren Immobiliensteuern

Wenn Sie eine Immobilie in Spanien besitzen, müssen Sie alle Steuern zahlen. Wenn Sie über Ihre Steuerzahlungen auf dem Laufenden sein wollen, sollten Sie einen spanischen Steuerberater beauftragen. Daneben ist es auch empfehlenswert, einen Immobilienanwalt zu beauftragen, wenn Sie eine Immobilie in Spanien kaufen. Wenn Sie unsere Hilfe wünschen, können Sie uns unter contact@spaindesk.com kontaktieren.

Haftungsausschluss: Informationen auf dieser Seite können unvollständig oder veraltet sein. Die aufgeführten Informationen sollten unter keinen Umständen als professionelle Rechtsberatung angesehen werden. Wir empfehlen dringend, einen Rechtsexperten zu Rate zu ziehen, wenn Sie nicht über umfassende Kenntnisse oder Erfahrungen im Umgang mit den in diesen Artikeln beschriebenen Verfahren verfügen.

Steuern schneller und effizienter erledigen mit unseren Steuerdienstleistungen in Spanien

Autonomo Spain

Autónomo in Spanien: Wie man sich in Spanien selbstständig macht

Spanien ist ein großartiger Ort, um ein kleines Unternehmen zu gründen, und das Land wurde als eines der unternehmerischsten in Europa eingestuft. Es gibt viele Freiberufler in Spanien, und jedes Jahr werden in Spanien viele kleine Unternehmen gegründet.

Was ist ein Autónomo?

Ein Autónomo in Spanien ist jemand, der in Spanien auf eigene Rechnung arbeitet. Mit anderen Worten, ein Autónomo ist ein Einzelunternehmer in Spanien. Das bedeutet, dass er keinen Arbeitsvertrag hat. Stattdessen ist der Autónomo sein eigener Chef und ist dafür verantwortlich, seine Arbeitszeit selbst festzulegen und seinen eigenen Gewinn zu erzielen. Ein Autónomo ist zwar unabhängig, aber nicht dasselbe wie die spanische Gesellschaft mit beschränkter Haftung SL. Der Hauptunterschied besteht darin, dass der Autónomo für die Schulden seines Unternehmens haftet.

SpainDesk macht Ihre Firmengründung einfach, schnell und sorgenfrei

Selbstständige

Was braucht man, um ein Autónomo zu werden?

Je nach Ihrer Situation benötigen Sie bestimmte Dokumente, um Autónomo zu werden. Im Folgenden geben wir Ihnen einen Überblick über die häufigsten Situationen.

Spanische Staatsbürger

Als spanischer Staatsbürger benötigen Sie Folgendes:

  • NIF-Nummer
  • Registrierung bei der Steuerbehörde
  • Anmeldung bei der Sozialversicherungsanstalt

E.U. Bürger

Als E.U.-Bürger benötigen Sie Folgendes.

  • NIE-Nummer
  • Registrierung bei der Steuerbehörde
  • Registrierung beim Sozialversicherungsamt

Nicht-EU-Bürger

Wenn Sie von außerhalb des EWR/Schweiz kommen, benötigen Sie Folgendes:

  • NIE-Nummer oder TIE-Karte
  • Registrierung beim Finanzamt
  • Registrierung beim Sozialversicherungsamt

Anmeldung als Autonomer in Spanien

Wie meldet man sich beim Finanzamt als Autónomo an?

Jeder Autónomo muss Autonomo-Steuer zahlen und sich bei der spanischen Steuerbehörde Agencia Tributaria anmelden. Das Finanzamt wird auch Hacienda und AEAT genannt.

Es ist erforderlich, die wirtschaftliche Tätigkeit, die Sie als Autónomo ausüben, zu registrieren. Damit man Sie mit der Steuer für wirtschaftliche Aktivitäten (Impuesto de Actividades Económicas IAE) belasten kann.

Um sich registrieren zu lassen, müssen Sie unter anderem ein spanisches Steuerformular (Modelo 037 oder Modelo 036) ausfüllen. Diese Formulare sind bei der Steuerbehörde erhältlich. Sie können sich auch beim Finanzamt anmelden, indem Sie zum örtlichen Finanzamt gehen und die Formulare anfordern.

Mit dem Ausfüllen dieser Modelo’s wird rechtlich bestätigt, dass Sie die für Ihre wirtschaftliche Tätigkeit erforderliche Steuer zahlen müssen. Es können auch andere Modelo’s mit Ihrer Autonomo-Registrierung verbunden sein, z.B. wenn Sie Alkohol importieren.

Autónomo’s zahlen Steuern über ihre persönliche Einkommenssteuer in Spanien. Die Höhe der Steuer, die Sie als Autónomo zahlen müssen, hängt von der Höhe Ihres Einkommens ab. Die Einkommensteuer ist eine progressive Steuer, d.h. je mehr Geld Sie verdienen, desto höher ist der Prozentsatz der Steuer, den Sie zahlen müssen.

Wenn Sie in Spanien nicht für die Einkommenssteuer registriert sind, müssen Sie das Formular Modelo 030 ausfüllen. Mit diesem Formular sind Sie verpflichtet, in Spanien Einkommensteuer zu zahlen.

Jährliche Einkommenssteuerzahlungen

Wenn Sie in Spanien selbständig sind, müssen Sie eine Einkommenssteuererklärung abgeben. Die Höhe der Steuern, die Sie als Autónomo in Spanien zahlen müssen, hängt davon ab, ob Sie als Steuerinländer oder als Steuerausländer gelten.

Außerdem sind die Steuersätze in Spanien je nach Provinz unterschiedlich, so dass die Gebühren im ganzen Land variieren. Je nach erzieltem Einkommen werden in Spanien ansässige Personen mit einem Satz zwischen 19 und 47 Prozent besteuert.

Die IRNR, oder Impuesto Sobre la Renta de No Residentes auf Spanisch, ist die Einkommenssteuer, die von Nicht-Residenten für Steuerzwecke gezahlt wird.

Von April bis Ende Juni müssen alle in Spanien steuerlich Ansässigen, einschließlich Autónomos, eine Steuererklärung für das vergangene Jahr abgeben. Die Steuererklärung ist als declaración de la renta bekannt.

Mehrwertsteuer

Wenn Sie Autónomo sind, müssen Sie Mehrwertsteuer in Spanien zahlen, genau wie wenn Sie ein Unternehmen führen. In Spanien ist die Mehrwertsteuer als IVA bekannt. Der Mehrwertsteuersatz beträgt 21 Prozent. Die Sätze für bestimmte Waren oder Dienstleistungen betragen 10% und 4%. Auch wenn Freiberufler Dienstleistungen außerhalb Spaniens erbringen, gilt die Mehrwertsteuer für ihre gesamte Arbeit.

Freiberufler müssen vierteljährlich eine Steuererklärung abgeben und alle ausstehenden Beträge bezahlen. Zu diesem Zweck wird die vierteljährliche Mehrwertsteuererklärung, das sogenannte Modelo 303, verwendet. Sie müssen sie auch dann einreichen, wenn Sie nichts zu versteuern haben.

Steuererklärungen für Autonomos

Wie funktioniert das mit den Sozialversicherungsbeiträgen?

Als Autónomo sind Sie zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen verpflichtet. Die Beiträge, die Sie als Selbständiger in Spanien zahlen, verschaffen Ihnen Zugang zu diesem System.

Das Sozialversicherungssystem in Spanien

Das öffentliche System in Spanien ist ausgezeichnet und gehört zu den am besten entwickelten Systemen in Europa. Der Plan deckt eine Vielzahl von Kosten ab, darunter Krankheit, Ruhestand, Mutterschaft, Vaterschaft, Arbeitsunfälle und Arbeitslosigkeit.

Kosten der sozialen Sicherheit als Autonomer in Spanien

Die Mindestquote für 2021 wurde auf 67 und 289 Euro pro Monat erhöht. Gleichzeitig steigt der Höchstbeitrag für 2021 auf 998 und 1.245 Euro pro Monat. Die Spanne ergibt sich aus den Rabatten in den ersten Monaten nach dem Start als Autónomo.

Je mehr Sie zahlen, desto mehr erhalten Sie, wenn Sie in Rente gehen oder krank werden. Eine Person, die bei der Arbeit krank ist und den Mindestbetrag zahlt, würde 18 und 23 Euro pro Tag erhalten. Wenn er den Höchstbeitrag zahlt, erhält er zwischen 80 und 100 Euro.

Sozialversicherungszahlungen von Autónomo

Die Sozialversicherungszahlungen für Autónomos werden monatlich ausgezahlt. Das Sozialversicherungsamt schickt Ihnen eine Rechnung über die Sozialversicherungsbeiträge, die Sie zahlen müssen. Sie können diese Informationen auch online auf der Website der Sozialversicherungsanstalt finden. Wenn Sie mit einem Buchhalter in Spanien zusammenarbeiten, wird er Ihnen bei den monatlichen Zahlungen helfen.

Wie meldet man sich bei der Sozialversicherungsanstalt an?

Um sich bei der Sozialversicherung Autonomo (RETA) anmelden zu können, müssen Sie eine Sozialversicherungsnummer haben. Wenn Sie noch keine Sozialversicherungsnummer in Spanien haben, sind Sie verpflichtet, sich eine zu besorgen. Als Autónomo müssen Sie sich bei der Allgemeinen Finanzverwaltung der Sozialversicherung anmelden. Sie müssen sich unter sede.seg-social als Person registrieren, die Inhaber eines Autónomo ist. Die Registrierung erfolgt über das Sonderregime für Selbständige. Außerdem muss sich das Unternehmen bei der Sozialversicherungsanstalt mit der zugehörigen Wirtschaftstätigkeit des Unternehmens anmelden, um sich der registrierten Person anzuschließen.

Sozialversicherung ist steuerlich absetzbar

Alle RETA-Zahlungen sind steuerlich absetzbar. Das bedeutet, dass Sie alle Sozialversicherungszahlungen, die Sie leisten müssen, von Ihrer Autónomo-Steuer abziehen können. Wenn Sie also Geld verdienen, können Sie alle Sozialversicherungszahlungen problemlos absetzen.

Steuererklärung für Selbständige

Häufig gestellte Fragen zur Freiberuflichkeit in Spanien

Nachfolgend finden Sie einige der am häufigsten gestellten Fragen zum Thema Freiberuflichkeit in Spanien

Kann ich als Freiberufler eines anderen Unternehmens für ein spanisches Unternehmen arbeiten?

Ja, das können Sie. Sie können für ein spanisches Unternehmen als Freiberufler eines anderen Unternehmens arbeiten. Wenn Sie jedoch eine bestimmte Einkommensgrenze überschreiten, müssen Sie auch in Spanien Steuern zahlen.

Brauche ich einen Buchhalter?

Es ist empfehlenswert, dass Sie einen Buchhalter beauftragen, der Ihnen bei Ihren Steuer- und Sozialversicherungszahlungen hilft. Dies ist jedoch nicht obligatorisch. Unser Team von Buchhaltern ist bereit, Sie zu unterstützen, wenn Sie dies wünschen. Erfahren Sie mehr über unsere Buchhalterdienste in Spanien.

Muss ich Sozialversicherung zahlen, wenn ich kein Einkommen habe?

Ja, Sie müssen Sozialversicherungsbeiträge zahlen, auch wenn Sie kein Einkommen beziehen. Sie können Ihre Autonomo-Anmeldung jedoch beenden, wenn Sie kein Einkommen haben. In diesem Fall müssen Sie Ihre Sozialversicherung nicht weiter bezahlen.

Können Sie mir bei der Eintragung als Autonomo helfen?

Ja, wir können Ihnen bei der Eintragung als Autonomo helfen. Wir bieten einen umfassenden Firmengründungsservice, der Ihnen bei allem helfen kann, von der Gründung Ihrer Autonomo bis hin zur Beschaffung Ihrer Sozialversicherungs- und Steuernummer.

Brauche ich ein Bankkonto?

Sie brauchen zwar kein Bankkonto, aber Sie werden von einem Konto profitieren. Es ist empfehlenswert, ein Bankkonto zu haben, damit Sie alle Gelder, die auf Sie zukommen, erhalten können. Wenn Sie einen Buchhalter benutzen, ist ein separates Bankkonto ebenfalls empfehlenswert, da Sie Ihre Konten getrennt halten müssen.

Wie streng ist die agencia tributaria?

Die spanische Steuerbehörde ist streng, wenn es um die Zahlung Ihrer Steuern geht. Achten Sie darauf, dass Sie sie pünktlich bezahlen und bewahren Sie immer Quittungen auf, um alle Transaktionen zu belegen.

Wann ist es ratsam, eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu gründen?

Wenn Sie einen Kredit für Ihr Unternehmen benötigen, ist die Gründung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung sinnvoll. Außerdem ist die Gesellschaft um die Schwelle von 60.000 Euro herum wegen der Steuern billiger zu betreiben als eine selbständige Firma in Spanien.

Die gebräuchlichste spanische Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist die Sociedad Limitada oder S.L. Die Mindestbeteiligung liegt bei 3.000 Euro.

Die Gründung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist komplexer als die einer Autónomo in Spanien. Sie umfasst eine Satzung, verschiedene Unternehmensregister und einen Notar. Wenn Sie eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Spanien gründen, haben Sie auch mehr Verpflichtungen.

Wir können diese für Sie übernehmen, so dass Sie Ihr Unternehmen ohne Sorgen führen können. Kontaktieren Sie uns, um ein Angebot für diese Dienstleistungen zu erhalten.

Wie Sie in Spanien autónomo werden und sich selbstständig machen

Erhalte ich ein Zertifikat, wenn ich ein Autónomo werde?

Ja, Sie erhalten eine Bescheinigung von der Regierung, wenn Sie Autónomo werden. Diese Bescheinigung ist der Beweis dafür, dass Sie selbständig sind, und Sie sollten sie unbedingt aufbewahren, da Sie sie für Ihre Steuererklärung benötigen.

Was sind die Vorteile eines Autónomo?

Es gibt viele Gründe, warum Sie erwägen könnten, in diesem Land ein eigenes Unternehmen zu gründen. Doch bevor wir darauf eingehen, hier einige Informationen darüber, was es braucht, um in Spanien ein Unternehmen zu gründen. Eine zusammenfassende Liste lautet wie folgt:

  • Ihr eigener Chef sein
  • Flexibilität mit Ihrer Zeit
  • Von zu Hause aus arbeiten
  • Gleichzeitig für mehrere Unternehmen arbeiten
  • Das Sozialversicherungssystem in Spanien ist sehr gut

Kann ich anstelle des Sozialversicherungssystems auch eine private Krankenversicherung abschließen?

Nein, das können Sie nicht. Wenn Sie Autónomo in Spanien sind, müssen Sie in das Sozialversicherungssystem einzahlen. Sie können trotzdem eine private Krankenversicherung abschließen, wenn Sie dies bevorzugen, aber Sie müssen in die RETA von Spanien einzahlen.

Ist der Registrierungsprozess für Autonomo’s schwierig?

Profis für Unternehmensgründungen übernehmen oft die Registrierung von Autonomos in Spanien, denn der Prozess ist kompliziert und langwierig. Der Prozess umfasst das Ausfüllen mehrerer spanischer Dokumente und einen Termin für Identifikationsnummern und Registrierungen bei den Sozialversicherungs- und Steuerbehörden.

Wenn Sie der spanischen Sprache nicht mächtig sind, ist es schneller, empfehlenswerter und einfacher, einen Unternehmensgründungsservice in Anspruch zu nehmen, da dieser sicherstellt, dass alle Dokumente korrekt ausgefüllt werden.

Welche sind die häufigsten Jobs für Kleinunternehmer in Spanien?

Beliebte Berufe, die Selbständige in Spanien ausüben, sind Marketing und Kommunikation, Design, Webentwicklung, Schreiben und Übersetzen, persönliche Assistenz, Unternehmensberater. Aber Sie finden auch Barbesitzer, Gastronomiebesitzer, Handelsvertreter und andere Berufe.

Autonomo in Spanien

Ein Wort von SpainDesk

Wir hoffen, dass Ihnen die Lektüre über die Grundlagen des Autónomo-Daseins in Spanien gefallen hat. Selbstständig zu sein oder ein Unternehmen zu führen, ist nicht einfach, wenn man es alleine macht. Unsere Autonomo-Registrierungsdienste in Spanien helfen Ihnen, alle Formalitäten und Registrierungen schnell und korrekt zu erledigen, damit Sie sich auf Ihr Geschäft konzentrieren können. Wir bieten auch andere Dienstleistungen wie Beratung beim Immobilienerwerb, persönliche Steuerberatung/Steuererklärungen und Beratung im Gesellschaftsrecht. Wir hoffen, Ihnen damit Ihren Aufenthalt in Spanien zu erleichtern. Wenn Sie an unseren Dienstleistungen interessiert sind, zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen, und einer unserer Berater wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

Haftungsausschluss: Die Informationen auf dieser Seite können unvollständig oder veraltet sein. Die aufgeführten Informationen dürfen unter keinen Umständen als professionelle Rechtsberatung angesehen werden. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich von einem Rechtsexperten beraten zu lassen, wenn Sie nicht über umfassende Kenntnisse oder Erfahrungen im Umgang mit den in diesen Artikeln beschriebenen Verfahren verfügen.

SpainDesk macht Ihre Firmengründung einfach, schnell und sorgenfrei

NIE Nummer Spanien: Alles, was Sie wissen müssen

Wenn Sie als Ausländer zum ersten Mal in Spanien leben oder sich dort aufhalten, werden Sie überrascht sein, wie viel Papierkram erforderlich ist. Eines der wichtigsten Dokumente ist die NIE, was für Número de Identificación de Extranjero steht. Es handelt sich um eine Identifikationsnummer, die jede Person, die in Spanien lebt, haben muss. In diesem Beitrag erklären wir, was eine NIE-Nummer ist, wie man sie bekommt und was man sonst noch wissen muss.

Was ist die NIE-Nummer?

Die NIE-Nummer in Spanien ist eine ausländische Identifikationsnummer, die von der spanischen Nationalpolizei (Policía Nacional de España) vergeben wird. Es handelt sich um eine eindeutige Steueridentifikationsnummer, die Sie als Ausländer für eine rechtliche oder steuerliche Tätigkeit in Spanien benötigen.

Für welche Situationen brauchen Sie eine NIE-Nummer in Spanien?

Sie benötigen eine NIE-Nummer für viele Situationen in Spanien. Wenn Sie sich jedoch nicht sicher sind, ob Sie eine NIE-Nummer benötigen oder wie Sie sie erhalten können, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir können Ihnen bei jedem rechtlichen Verfahren helfen.

Und viele andere rechtliche, soziale und investive Aktivitäten.

Die NIE-Nummer für die Gründung eines Unternehmens

Jeder, der Geschäftsführer oder Aktionär des Unternehmens sein wird, muss aufgrund des Betrugsbekämpfungsgesetzes bei der Gründung eines Unternehmens eine NIE-Nummer haben.

Die NIE-Nummer für den Kauf einer Immobilie

Wenn Sie eine Ferienwohnung in Spanien kaufen wollen, müssen Sie eine NIE haben. Auch wenn Sie sich nicht länger als 3 Monate im Jahr dort aufhalten werden. Sie benötigen auch die NIE-Nummer des Verkäufers. Es ist empfehlenswert, sich mit einem Anwalt für spanische Immobilien in Verbindung zu setzen, wenn Sie eine Immobilie in Spanien kaufen wollen.

Die NIE-Nummer für den Erwerb eines Führerscheins

Sie müssen eine NIE-Nummer haben, wenn Sie Ihren Führerschein verlängern lassen wollen, einen Führerschein beantragen wollen oder wenn Sie sich testen lassen müssen, um einen Führerschein zu erhalten.

NIE-Nummer für den Kauf eines Hauses in Spanien

Zu welchem Zeitpunkt benötigen Sie eine spanische NIE-Nummer?

Für einen Aufenthalt in Spanien von weniger als drei Monaten benötigen EU-Bürger nur ihren gültigen Reisepass oder Personalausweis. Wenn der Aufenthalt länger als drei Monate dauert, muss der Bürger die spanische NIE-Nummer bei der Ausländerbehörde der Polizeistation beantragen.

Als Ausländer in Spanien müssen Sie eine NIE-Nummer beantragen, wenn Sie wirtschaftliche, berufliche oder soziale Interessen haben. Da die NIE eine Steueridentifikationsnummer für die spanische Steuerbehörde ist, spielt es in diesem Fall keine Rolle, wie lange Sie im Land bleiben.

Die beiden Arten von NIE-Bescheinigungen, die Sie in Spanien erhalten können

In Spanien gibt es zwei Arten von NIE-Bescheinigungen. Die NIE-Karte und die NIE-Nummer. Welches NIE-Nummern-Zertifikat Sie benötigen, hängt von den Tätigkeiten ab, die Sie in Spanien ausüben.

NIE-NUMMER

Die NIE-Nummer wird auf ein A4-Papier geschrieben. Sie ist nützlich für Nicht-Einwohner, die eine Steuernummer für finanzielle und rechtliche Aktivitäten wie den Kauf von Immobilien, Investitionen oder die Gründung eines Unternehmens benötigen. Diese Nummer ist kein Nachweis für einen Wohnsitz.

TIE-Karte (NIE-Karte/Aufenthaltsgenehmigung)

Die TIE-Karte (Tarjeta de Identidad de Extranjero) ist eine blaue Aufenthaltsbescheinigung in der Größe einer Kreditkarte. Sie hat Mitte 2020 das alte grüne A4-Aufenthaltsdokument ersetzt.

Auf dieser Karte ist die NIE-Nummer vermerkt. Sie dient in Spanien auch als Ausweis, kann jedoch in keinem anderen Land außer Spanien zur Identifizierung verwendet werden. Er ist für Aufenthalte von mehr als 3 Monaten erforderlich. Er enthält Ihren Vor- und Nachnamen, ein Foto, die NIE-Nummer, Ihre Adresse, das Ausstellungsdatum, den Geburtsort und einen Chip mit Ihren persönlichen Daten.

NIE-Karte (TIE-card) Spanische NIE-Nummer

Welche Unterlagen sind erforderlich, um eine NIE zu erhalten?

Die spanische Regierung verlangt von Personen, die eine NIE erhalten wollen, dass sie im zentralen Ausländerregister registriert werden. Um registriert zu werden, müssen Sie die folgenden Unterlagen vorlegen:

  • Ein ordnungsgemäß ausgefülltes offizielles NIE-Antragsformular
  • Passfoto
  • Reisepass / Personalausweis und eine Fotokopie

Vergewissern Sie sich, dass Sie alle Unterlagen ordnungsgemäß ausgefüllt haben. Sie müssen zum Beispiel angeben, warum Sie die NIE benötigen. Dies kann aus finanziellen, beruflichen oder sozialen Gründen sein.

Es kann sehr schwierig sein, einen Termin für eine NIE zu bekommen. An manchen Orten kann es bis zu 10 Wochen dauern, bis man einen Termin bekommt. Das Verfahren ist sehr streng offiziell, und wenn Ihre Unterlagen nicht in Ordnung sind, wird das Verfahren sofort abgebrochen, und Sie benötigen einen weiteren Termin.

Spanisches Konsulat oder Polizeistation

Wo erhalte ich meine NIE?

Wenn Sie sich in Spanien aufhalten oder auf Reisen sind, können Sie Ihren NIE-Antrag bei einer Spanischen Polizeistation (Comisaria de Policía para Extranjeros) oder einer Einwanderungsbehörde (Oficina de Extranjeros) einreichen. Sie müssen einen Termin vereinbaren.

Sie können eine NIE-Nummer auch bei der spanischen Botschaft / dem Spanischen Konsulat in Ihrem Land beantragen.

Wenn Sie sich die Mühe der Beantragung Ihrer NIE nicht machen wollen, können wir als Ihr spanischer Anwalt diese auch für Sie beantragen und sie Ihnen zusenden, sobald wir sie erhalten haben.

Nie Nummer schnell

Wie lange dauert es, eine NIE zu bekommen?

Das Verfahren zur Beantragung der NIE ist in den letzten Jahren sehr viel schwieriger geworden. Vor 2004 konnte sogar ein Makler einfach einen Antrag auf ein NIE-Dokument im Namen seiner Kunden stellen und stieß dabei auf wenig Widerstand. Jetzt muss der Antragsteller eine notarielle Vollmacht im Original und in beglaubigter Übersetzung an einen Makler oder einen anderen Vermittler wie einen Rechtsanwalt übergeben.

Ein Polizeibeamter wird dann alle Unterlagen gründlich prüfen. Fehlt auch nur ein Dokument oder eine Anlage, muss ein neuer Termin vereinbart werden, was, wie bereits erwähnt, wiederum bis zu zehn Wochen dauern kann.

Bei manchen Polizeidienststellen ist die Wartezeit sogar so lang, dass eine Terminvereinbarung (vorübergehend) nicht möglich ist; in diesem Fall wird das Terminsystem blockiert.

Wir können Ihnen Ihre NIE-Nummer in Spanien besorgen

Wenn Sie Ihre NIE-Nummer schnell erhalten und sich um Ihre Einwanderung kümmern möchten, wenden Sie sich an SpainDesk. Wir helfen Ihnen bei der Beantragung Ihrer Ausländeridentitätsnummer (NIE). Unser Team von professionellen Anwälten berät Sie, wie Sie Ihre NIE innerhalb weniger Tage erhalten können. Wir kennen den rechtlichen Prozess der NIE, also vertrauen Sie SpainDesk und konsultieren Sie uns noch heute.

Erhalten Sie Ihre NIE online

Das NIE-Formular 790 ist im Internet verfügbar. Das Formular ist auf Spanisch und kann einfach online ausgefüllt werden. Sobald Sie den NIE-Antrag ausgefüllt haben, erhalten Sie eine Antwort mit dem Datum und der Uhrzeit für Ihren Termin bei der spanischen Nationalpolizei. Sie müssen unbedingt pünktlich erscheinen, sonst verpassen Sie Ihren Termin und müssen weitere 90 Tage warten, bevor Sie einen neuen Antrag stellen können.

Wo kann ich das traditionelle NIE-Formular auf Papier bekommen?

Einige Polizeidienststellen verlangen eine traditionelle Papierversion des NIE-Formulars. Sie können dieses Dokument bei einer nationalen Polizeidienststelle erhalten, die für ausländische Dokumente zuständig ist.

Die erforderlichen Unterlagen für ein traditionelles NIE-Formular auf Papier:

  • Füllen Sie einen Antrag auf Erteilung einer NIE aus (Formular EX 15)
  • Sie benötigen einen Reisepass sowie eine Fotokopie
  • Zwei Passfotos

FAQ zur spanischen Nummer

Häufig gestellte Fragen

Nachfolgend haben wir einige häufig gestellte Fragen zur NIE-Nummer aufgelistet

Ist das NIE-Dokument ein Ausweisdokument?

Die NIE ist kein Dokument, das Ihre Staatsangehörigkeit nachweist. Daher müssen Sie zusätzlich zu Ihrer NIE immer ein entsprechendes Ausweisdokument (Reisepass, Personalausweis usw.) Ihres Landes mit sich führen.

Wie lange dauert es, eine NIE zu erhalten?

Bei Beantragung über dieses Generalkonsulat dauert es mindestens 3 Wochen, bis Sie Ihre N.I.E. oder Bescheinigung erhalten.

Wie sieht die NIE aus?

Die NIE besteht aus drei Teilen: einem „X“ oder „Y“ oder „Z“ gefolgt von sieben Ziffern und einem weiteren Buchstaben (dígito de control).

Ausländer, die vor dem 15. Juli 2008 eine NIE beantragten, erhielten als ersten Buchstaben ein X, während diejenigen, die nach diesem Datum einen Antrag stellten, ein Y oder Z erhielten.

Wie läuft das NIE-Antragsverfahren ab?

Das NIE-Antragsverfahren beginnt damit, dass Sie online einen Termin vereinbaren. Wenn Sie zum Amt kommen, müssen Sie Ihren Reisepass oder Personalausweis vorlegen und das Antragsformular unterschreiben. Die Unterlagen werden dann geprüft, und wenn alles in Ordnung ist, erhalten Sie Ihre NIE-Nummer.

Ist die NIE-Nummer dasselbe wie eine Aufenthaltsgenehmigung?

Die NIE-Nummer ist keine Aufenthaltskarte, sie gibt nicht an, wo Sie wohnhaft oder Staatsbürger sind. Die NIE-Nummer wird von der spanischen Regierung für die Bearbeitung der jährlichen Einkommensteuerzahlungen verwendet.

Brauche ich eine NIE-Nummer als Nicht-Einwohner?

Einige Unternehmen fragen nach einer NIE-Nummer als Nichtansässiger. Die spanischen Steuerbehörden verlangen jedoch immer eine NIE-Nummer von NICHTANSÄSSIGEN Einzelpersonen oder Unternehmen, die in Spanien steuerpflichtige Einkünfte erzielen, ein Unternehmen haben oder Bankkonten bei einem spanischen Finanzinstitut unterhalten. Wenn Sie in Spanien rechtlich oder steuerlich tätig sind, ist sie in vielen Fällen erforderlich.

Brauche ich eine NIE als Wohnsitz?

Ja, wenn Sie eine spanische Aufenthaltskarte (VISA) haben, benötigen Sie auch eine NIE-Nummer.

Wie kann ich eine verlorene NIE-Karte (TIE) oder NIE-Nummer ersetzen?

Wenn Sie Ihre NIE-Karte oder NIE-Nummer verloren haben und eine neue benötigen, können Sie einen neuen Termin beim spanischen Konsulat oder der örtlichen Polizeidienststelle für Ausländerangelegenheiten beantragen. Sie können einen weiteren Termin online vereinbaren und den Brief mit der Nummer erneut anfordern. Ihre persönliche NIE-Nummer wird dieselbe sein wie zuvor.

Um einen Ersatz für Ihre NIE-Karte (TIE) zu erhalten, müssen Sie ein weiteres Antragsformular ausfüllen und erneut Ihren Reisepass oder Personalausweis sowie zwei Fotos vorlegen.

Wie bekomme ich meine NIE schnell?

Um Ihre NIE schnell zu erhalten, müssen Sie die erforderlichen Unterlagen vorbereiten und bei der spanischen Botschaft in Ihrem Land einreichen. SpainDesk kann Ihnen auch dabei helfen.

Wie verwendet die spanische Regierung die NIE-Nummer?

Die spanische Regierung verwendet die NIE-Nummer, um die jährlichen Steuerzahlungen wie die Einkommenssteuer in Spanien (IRPF) und die jährliche Vermögenssteuer in Spanien (Patrimonio) zu bewerten und zu bearbeiten. Mit der NIE-Nummer werden keine Steuern abgezogen, aber Sie können sie verwenden, um Ihre Steuererklärungen im gleichen Zeitraum einzureichen.

Wie kann ich meine NIE-Nummer verlängern?

Die spanische NIE-Nummer läuft nicht ab, diese Nummer bleibt für Ihre Identifikationszwecke gleich. Die NIE-Karte (oder TIE) läuft jedoch ab. Das Datum, an dem die NIE-Karte abläuft, steht auf der Karte selbst. Wenn sie abläuft, müssen Sie das Erneuerungsverfahren einleiten.

Dazu müssen Sie nachweisen, dass der Grund, aus dem Sie die NIE-Karte ursprünglich erhalten haben, zum Zeitpunkt der Erneuerung immer noch zutrifft.

Wo wird der Antrag bearbeitet?

Wenn Sie den Antrag in Spanien stellen, bearbeitet die Einwanderungsbehörde (Oficina de Extranjería) der Provinz, in der Sie den Antrag gestellt haben, den Antrag.

Wenn Sie Ihren Antrag im Ausland gestellt haben, bearbeitet die spanische Botschaft oder die konsularische Abteilung im Land den Antrag.

Wie hat sich der Erhalt einer NIE während des Covid geändert?

Seit dem Beginn von COVID-19 muss für alle persönlichen Verfahren ein Besuch (cita previa) vereinbart werden. Auf der offiziellen spanischsprachigen Website können Sie den Termin für die cita previa vereinbaren.

Was ist der Unterschied zwischen einer NIF-Nummer und einer NIE-Nummer?

Während die spanische NIF-Nummer (Numero de Identificaco Fiscal) für spanische Staatsangehörige (Inhaber eines spanischen Reisepasses) bestimmt ist, ist die spanische NIE-Nummer (Número de Identidad de Extranjero) für Ausländer in Spanien bestimmt, unabhängig davon, ob es sich um EU-Bürger oder Nicht-EU-Bürger handelt und ob sie einen Wohnsitz oder keinen Wohnsitz haben.

Für spanische Staatsangehörige befindet sich die NIF-Nummer auf dem DNI (Documento Nacional de Identidad), das als spanischer Personalausweis fungiert.

Als Ausländer können Sie auch eine NIF /CIF-Nummer benötigen. Wenn Sie ein Unternehmen in Spanien gründen, benötigen Sie ebenfalls eine NIF-Nummer.

Beantragung der NIE-Nummer

Schlussfolgerung

Die NIE (Número de Identidad de Extranjero) ist die Identifikationsnummer eines Ausländers für steuerliche und rechtliche Zwecke in Spanien. Sie hat nicht die Funktion eines Personalausweises. Man braucht sie zum Beispiel, um Steuern zu zahlen oder um Kraftfahrzeuge zu kaufen oder zu verkaufen.

Haftungsausschluss: Die Informationen auf dieser Seite können unvollständig oder veraltet sein. Die aufgeführten Informationen dürfen unter keinen Umständen als professionelle Rechtsberatung angesehen werden. Wir empfehlen Ihnen dringend, einen Rechtsexperten zu Rate zu ziehen, wenn Sie nicht über umfassende Kenntnisse oder Erfahrungen im Umgang mit den in diesen Artikeln beschriebenen Verfahren verfügen.

Gebräuchliche spanische Modelo’s: Zahlen, Bedeutung und Verwendungen

Wenn Sie bereits ein Unternehmen in Spanien haben oder in Spanien leben, sind Sie vielleicht mit einigen modelo’s vertraut. Dies sind Formulare, die Sie ausfüllen müssen und die von den spanischen Steuerbehörden vorgeschrieben sind. Bei SpainDesk haben wir Fachleute, die sich auf alle Formulare spezialisiert haben, auch auf die besonderen und komplizierten Steuerformulare.

In diesem Artikel finden Sie weitere Informationen zu den gebräuchlichsten Formularen und Informationserklärungen. Er vermittelt eine Vorstellung davon, womit Sie es bei der Agencia Tributaria zu tun haben werden. Die Informationen sind unvollständig. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wenn Sie möchten, dass wir uns um Ihre Situation kümmern. Wir bieten eine Vielzahl von Dienstleistungen an.

Kategorie Einzelpersonen und Gebietsansässige

Nachfolgend finden Sie einige Informationen, wenn Sie nicht in Spanien ansässig sind oder einen Wohnsitz in Spanien haben.

Modelo 30

Formular 030. Steuerregister der Steuerpflichtigen – Erklärung zur Eintragung, Änderung der Adresse und Änderung der persönlichen Daten im Steuerregister. Das Formblatt 030 ist für Personen vorgesehen, die sich beim Finanzamt als steuerlich ansässig und steuerpflichtig registrieren lassen wollen, sowie für Privatpersonen, um Änderungen ihrer Daten mitzuteilen oder eine Adresse für Benachrichtigungen anzugeben, wenn sie diese an einer anderen als ihrer Steueradresse erhalten möchten. Spanische Staatsbürger oder Nichtansässige können mit dem Formular 30 eine Steueridentifikationsnummer (NIF) beantragen.

Modelo 100

Formular 100. Persönliche Einkommensteuer. Jährliche Steuererklärung. Die Steuerbehörde ist für die Ausstellung des Formulars 100 zuständig, und in Spanien ansässige Personen müssen dieses Formular als Einkommensteuererklärung innerhalb ihres ersten Jahres ausfüllen. Mit dem Ausfüllen dieses Formulars erklären Sie sich gegenüber dem spanischen Finanzamt und in Übereinstimmung mit dem HMRC damit einverstanden, dass Sie für die spanische Steuer in Spanien ansässig sind.

Formular 123 (Jährliche Entsprechung von M193)

Formular 123. Einbehalte und Abschlagszahlungen für Personal Income Tax, Körperschaftssteuer und Non-Resident Income Tax (Betriebsstätten). In Spanien ansässige Personen müssen das Formular 123 einreichen, um Informationen über bestimmte Einkünfte aus beweglichem Kapital für Steuerzwecke zu liefern.

Modelo 145

Das Formular 145 wird von der Steuerbehörde benötigt, um Informationen über die persönliche Einkommensteuer zu erfassen, mit denen die Steuerpflichtigen ihren Zahler – einschließlich ihres Arbeitgebers – über ihren Steuer- und Familienstand informieren. Es wird auch verwendet, um den Prozentsatz der auf den Lohn einbehaltenen Einkommensteuer festzulegen.

Modell 151

Formular 151. Einkommensteuererklärung für einzelne nationale Steuerbehörden. Dieses Formular ermöglicht die Online-Einreichung oder die Vorab-Einreichung der Einkommenssteuer für Einzelpersonen, die unter die Sonderregelung für nach Spanien versetzte Arbeitnehmer fallen.

Modelo 210

Formular 210. Steuer auf unterstelltes Einkommen von Nicht-Residenten und Mietsteuer. Nicht in Spanien ansässige Personen müssen einen bestimmten Prozentsatz ihres Einkommens und ihrer Immobilien, die dem Staat gehören, zahlen. Der derzeitige Steuersatz für EU-Mitglieder beträgt 19 % und für Nicht-EU-Mitglieder 24 %.

Modelo 714

Formular 714. Erklärung zur Vermögens- oder Reichtumssteuer in Spanien. Es enthält die erforderlichen Angaben zu den Immobilien, die der Steuerpflichtige besitzt, und eine Vermögenserklärung für alle, die Immobilien im Wert von mehr als 700.000 € netto besitzen. Die ersten siebenhunderttausend Euro sind steuerfrei, der darüber hinausgehende Betrag wird nach einer gleitenden Skala besteuert. Auf nationaler Ebene liegt diese Skala bei 0,2 % bis 2,5 % des Nettovermögens.

Modell 720

Formular 720. Erklärung über im Ausland gehaltene Vermögenswerte und Rechte. Alle spanischen Staatsbürger und nicht in Spanien ansässigen Personen müssen das Formular 720 für Vermögen im Ausland ausfüllen. Das Formblatt 720 ist unerlässlich, und die darin enthaltenen Informationen sind ausschließlich für die Aufdeckung von Betrug erforderlich. Außerdem wird darin dargelegt, ob und welche Vermögenswerte vorhanden sind, und es können erhebliche Geldstrafen verhängt werden, wenn das Formular nicht ausgefüllt wird.

Geschäftskategorie

Nachfolgend finden Sie einige Modelo’s, die Sie benötigen könnten, wenn Sie mit Unternehmen zu tun haben.

Modelo 111

Formular 111. Quellensteuer (IRPF), die für die Mitarbeiter des Unternehmens fällig ist, und alle Rechnungen, die Quellensteuer einbehalten. Es ist vierteljährlich auszufüllen, allgemeine Rechnungen von wirtschaftlichen Aktivitäten Einkommen, Notare, Kapitalgewinne aus der forstwirtschaftlichen Entwicklung, und Selbständige (autónomos).

Modelo 115

Formular 115. Einbehalte und Abschlagszahlungen. Einkünfte oder Erträge aus der Vermietung oder Untervermietung von städtischen Gebäuden. Es wird vierteljährlich von einem Selbstständigen ausgefüllt und eingereicht, der eine Immobilie vermietet, wobei der Einbehalt in der Rechnung enthalten ist.

Modelo 165

Formular 165. Informative Rückmeldung von Einzelbescheinigungen, die Gesellschaftern oder Teilnehmern von neu oder kürzlich gegründeten Organisationen ausgestellt werden. Wie in Abschnitt 1 des Artikels 69 der Verordnung über die Einkommensteuer entwickelt, legt es fest, wie die neue informative Steuererklärung vorgelegt werden muss.

Modell 190

Formular 190. Informative Steuererklärung. Einbehalte und Abschlagszahlungen. Arbeitseinkommen und Einkommen aus wirtschaftlichen Tätigkeiten, Gewinne und bestimmte Kapitalerträge und Einkommenszuweisungen. Es muss jährlich ausgefüllt werden und enthält Angaben zu den Arbeitnehmern und Gewerbetreibenden mit ihren Namen, Vornamen, Ausweisen, Wahrnehmungen und Abzügen. Es handelt sich um eine informative Erklärung und eine Zusammenfassung der Steuerabzüge für Freiberufler und Arbeitnehmer.

Modelo 200 / 202

Formular 200. IS. Steuererklärung für konsolidierte Gruppen. Körperschaftsteuer und Einkommensteuer für Nichtansässige. Zahlungs- oder Erstattungsdokumente. Die Unternehmen müssen gleichzeitig Steuern an die nationale und die regionale Finanzverwaltung zahlen und eine Selbstveranlagung für die Körperschaftssteuer und die Einkommenssteuer für Gebietsfremde (Betriebsstätten und Organisationen im Rahmen des Einkommensverteilungssystems, die im Ausland gegründet wurden und deren Bedingungen im spanischen Hoheitsgebiet genehmigt wurden) abgeben.

Modelo 232

Formular 232. Informative Erklärung über Transaktionen mit verbundenen Parteien und Transaktionen und Situationen, die sich auf Länder oder Gebiete beziehen, die als Steuerparadiese klassifiziert sind. Pflicht zur ausdrücklichen Meldung von Geschäften mit nahestehenden Personen oder Einrichtungen und Informationen über Geschäfte und Sachverhalte mit Bezug zu als Steueroasen eingestuften Ländern oder Gebieten.

Modell 303

Formular 303. MEHRWERTSTEUER. Selbstveranlagung. Vollständige Einreichung der Selbstveranlagung für die Mehrwertsteuer, die vierteljährlich eingereicht werden muss, wenn Sie eine mehrwertsteuerpflichtige Tätigkeit ausüben. Sie kann in bestimmten Situationen gezahlt oder abgezogen werden.

Formular 322

Formular 322. MEHRWERTSTEUER. Gruppen von Organisationen. Individuelles Formular. Monatliche Selbstveranlagung. Eine vollständige Einreichung der monatlichen Selbstveranlagungen für die Mehrwertsteuer, die Gruppen von Organisationen entspricht, eine persönliche Aufzeichnung.

Modell 347

Formular 347. Information Return. Jährliche Informationserklärung über Transaktionen mit Dritten. Formalitäten Information und Unterstützung. Es muss jährlich ausgefüllt werden mit Angaben zu den Geschäften mit Dritten. Geschäfte im Wert von mehr als 3005,06 € mit einer wiederkehrenden Partei müssen dieses Formular einreichen.

Modelo 349

Formular 349. Informationsmeldung über innergemeinschaftliche Umsätze. Es wird mit einer Offenlegungserklärung ausgefüllt. Die Unternehmen sind verpflichtet, die Steuererklärung über innergemeinschaftliche Umsätze während des entsprechenden Zeitraums abzugeben.

Formular 353

Formular 353. UMSATZSTEUER. Gruppe von Unternehmen. Es handelt sich um ein aggregiertes und monatliches Selbstveranlagungsformular, das von der Muttergesellschaft für die Mehrwertsteuer ausgefüllt werden muss und über das die Zahlung der Steuerschuld oder die Erstattung oder der Antrag auf Ausgleich erfolgt.

Modelo 368

Steuerformular 368. Erklärung zur Abrechnung der besonderen MwSt.-Regelungen für Telekommunikations-, Rundfunk- oder Fernsehdienstleistungen und elektronische Dienstleistungen. Es wird vierteljährlich ausgefüllt und ist für Unternehmen erforderlich, die sich auf den Verkauf von digitalen Dienstleistungen spezialisiert haben oder in einem One-Stop-Mini-Shop für Online-Verkäufe in EU-Länder registriert sind.

Modelo 390

Formular 390. MEHRWERTSTEUER. Jährliche zusammenfassende Steuererklärung. Sie ist erforderlich, um alle Transaktionen im Zusammenhang mit der im Laufe des Jahres von Ihrem Unternehmen erhobenen, abgezogenen und gezahlten Mehrwertsteuer zusammenzufassen. Spanische autónomos und kleine Unternehmen sind zur Abgabe verpflichtet, da sie keine Zahlung leisten müssen.

Kategorie Selbstständige

Nachfolgend finden Sie einige Modelo’s, die Sie als Selbständiger benötigen könnten.

Modelo 36/37

Formulare 036 und 037. Steuerregister für Gewerbetreibende, Freiberufler und Steuerpflichtige – Steuerregistererklärung zur Eintragung, Änderung, Löschung und vereinfachte Steuerregistererklärung. Die Personen, die in das Register für Gewerbetreibende, Sachverständige und Steuerpflichtige aufgenommen werden sollen, müssen Erklärungen unter Verwendung der Formulare 036 oder 037 abgeben. Auch für Anpassungen oder den Ausschluss aus dem Register muss ein Eintrag angeboten werden.

Modelo 130/131

Formular 130. IRPF (Persönliche Einkommensteuer). Unternehmen und Freiberufler werden nach dem System der direkten Bewertung besteuert. Raten. Es muss von natürlichen Personen eingereicht werden, die eine wirtschaftliche Tätigkeit ausüben, einschließlich der Land-, Vieh-, Forst- und Fischereiwirtschaft im Rahmen des direkten Bewertungssystems, der Standard- oder vereinfachten Modalität der Einkommenssteuer.

Modelo 303 (390)

Formular 303. UMSATZSTEUER. Selbstveranlagung. Dieses Formular muss von allen Selbstständigen in Spanien als Mehrwertsteuererklärung eingereicht werden. Jedes Quartal wird das Formular 303 ausgefüllt, um die Einkünfte zu erklären und Steuern zu zahlen.

Immobilienkategorie

Nachfolgend finden Sie einige Informationen, wenn Sie sich mit Immobilien in Spanien beschäftigen.

Modelo 180

Formular 180. Information Return. Einbehalte und Abschlagszahlungen. Einkünfte aus der Vermietung von städtischen Gebäuden. Jährliche Zusammenfassung. Jährlich auszufüllen als Übersicht über die Einkommensteuer für Privatpersonen, Körperschaften und Nichtansässige für Einkünfte aus der Vermietung oder Untervermietung von Gebäuden.

Modelo 211

Formular 211. IRNR. Es ist obligatorisch und auszufüllen für die Einkommenssteuer von Nicht-Residenten und den Einbehalt bei Immobilienkäufen von Nicht-Residenten ohne Betriebsstätte.

Modelo 296

Formular 296. Information Return. Einbehalt und Abschlagszahlung für die Einkommensteuer von Nicht-Residenten (ohne Betriebsstätte). Das Steuerformular 216 wird jährlich von der Nicht-Residenten-Einkommenssteuer (IRNR) ausgefüllt, die von Unternehmen oder Einzelpersonen gezahlt werden muss, die einige Einkünfte in Spanien erzielen, aber nicht im Staatsgebiet ansässig sind.

Erbschaftskategorie

Nachfolgend finden Sie einige Informationen, wenn es um Erbschaft in Spanien geht.

Modelo 182

Formular 182. Information Return. Es enthält Informationen über erhaltene Spenden und Beiträge. Außerdem wird es benötigt, um das Recht auf einen Abzug bei der Einkommenssteuer, der Körperschaftssteuer oder der Einkommenssteuer für Nichtansässige geltend zu machen.

Formular 650

Formular 650. Erbschafts- und Schenkungssteuer. Selbstveranlagungs-Erbschaftssteuererklärung. Wenn Sie Vermögen in Spanien besitzen, sollten Sie für Ihr Ableben vorsorgen, so dass Sie das Formular 650 innerhalb von 30 Jahren einreichen und Erbschaftssteuer zahlen müssen. Die Einreichung und Voranmeldung kann online erfolgen.

Holen Sie sich Unterstützung beim Ausfüllen Ihrer Modelo’s in Spanien

Wenn wir Ihnen beim Ausfüllen Ihrer Modelo’s in Spanien helfen sollen, dann kontaktieren Sie uns. Wir haben ein Team von Fachleuten und lokalen Steuerverwaltungsexperten, die Ihnen zur Seite stehen. Wir können das für eine feste Gebühr übernehmen.

Haftungsausschluss: Informationen auf dieser Seite können unvollständig oder veraltet sein. Die aufgeführten Informationen dürfen unter keinen Umständen als professionelle Rechtsberatung angesehen werden. Wir empfehlen dringend, einen Rechtsexperten zu Rate zu ziehen, wenn Sie über keine umfassenden Kenntnisse oder Erfahrungen im Umgang mit den in diesen Artikeln beschriebenen Verfahren verfügen.

Working in Spain

Arbeiten in Spanien: Die wichtigsten Aspekte abgedeckt

Wenn Sie darüber nachdenken, nach Spanien zu ziehen, dann sollten Sie sich überlegen, wie es ist, in Spanien zu arbeiten. Werden Sie einen Job finden, der zu Ihnen passt und der Sie erfüllt und glücklich macht, oder wird es sich nur um einen langweiligen Job mit Sackgasse handeln?

Wenn man der Boulevardpresse Glauben schenken darf, wird es in Spanien immer schwieriger, Arbeit zu finden, und die Zahl der Arbeitslosen steigt weiter an. Trotzdem gibt es immer noch viele Ausländer in Spanien, die sich glücklich schätzen, in einem so wunderbaren Land mit einem großartigen Klima und freundlichen Menschen arbeiten zu können.

Aber glauben Sie nicht alles, was Sie lesen: Spanien ist ein wunderbarer Ort zum Leben und Arbeiten. Es gibt viele Möglichkeiten, in Spanien zu arbeiten. Viele Auswanderer sagen, dass ihnen der spanische Lebensstil gefällt und sie gut leben.

Es ist jedoch sehr wichtig, dass Sie alle Möglichkeiten kennen, die Ihnen zur Verfügung stehen, wenn Sie nach Spanien ziehen. Auch wenn Sie im Moment nicht auf der Suche nach einem Job oder einer Anstellung sind, ist es gut, sich über die Möglichkeiten zu informieren und sich Gedanken über eventuelle zukünftige Möglichkeiten zu machen.

In diesem Artikel erörtern wir die Realität der Arbeit in Spanien für Auswanderer und alles, was Sie über das Arbeiten in Spanien wissen müssen.

Arbeiten in Spanien und die spanische Sprache

Spanisch ist die Muttersprache Spaniens und wird praktisch von jedem im Land gesprochen. Die Spanier sprechen nicht so gut Englisch wie viele Menschen aus anderen europäischen Ländern. Verlassen Sie sich also nicht darauf, dass Sie in Spanien eine Fremdsprache sprechen können.

Fließend sprechen

Das heißt, wenn Sie bei Ihrer Ankunft in Spanien kein Spanisch sprechen, sollte das Erlernen dieser Sprache eine Ihrer obersten Prioritäten sein. Natürlich kann nicht jeder von heute auf morgen fließend Spanisch sprechen, und es wird Zeit und Mühe kosten, bis Sie in der Lage sind, effektiv auf Spanisch zu kommunizieren.

Hier kommen Ihre Sprachkenntnisse und Ihre Motivation ins Spiel, denn Sie können nicht erwarten, dass Sie am ersten Tag in eine Spanischschule gehen und wie ein Muttersprachler sprechen können. Bleiben Sie also dran und lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn Sie nur sehr langsam vorankommen.

Sie werden die größten Fortschritte machen, wenn Sie in einem spanischsprachigen Land lernen und mit Muttersprachlern zusammen sind, die Ihre Fehler korrigieren können, und dafür ist Spanien einer der besten Orte.

Das Leben in Spanien für Menschen, die nicht fließend Spanisch sprechen

Selbst wenn Sie es schaffen, einen Job zu finden, ohne Spanisch zu sprechen, werden Sie natürlich ganz andere Erfahrungen machen als jemand, der ganz in der lokalen Gemeinschaft leben kann. Wenn es Ihnen wie den meisten Ausländern geht, werden Sie irgendwann Spanisch lernen wollen.

Wenn Sie Englisch sprechen, kommen Sie vielleicht ein bisschen weiter, aber wenn Sie nur eine Fremdsprache sprechen, werden Sie Hilfe brauchen, wenn Sie in Spanien weiterleben wollen.

Am besten lassen Sie sich in Spanisch ausbilden, entweder durch den Besuch einer Privatschule, eines Colleges oder durch einen der vielen verfügbaren Kurse zum Selbststudium. Wenn Ihnen das alles zu mühsam ist, müssen Sie jemanden finden, der Sie in Spanien begleitet, der Ihnen hilft, sich einzuleben, der Ihnen zeigt, wo Sie nichtsprachige Arbeitsplätze finden, und der generell ein Auge auf die Dinge hat.

Natürlich gibt es Ausländer, die in Spanien leben und nur Englisch (und ihre Muttersprache) fließend sprechen und sich nicht die Mühe machen, die Landessprache zu lernen. Das mag eine vernünftige Entscheidung sein, wenn Sie hauptsächlich auf Englisch arbeiten, aber wenn Sie in Ihrem Job regelmäßig mit Spaniern zu tun haben, wird es sehr schwer sein, ohne zumindest rudimentäre Sprachkenntnisse auszukommen.

Um sich zu integrieren, ist es wichtig, die Sprache zu lernen, aber ebenso wichtig ist es, spanische Feste und andere spanische Traditionen zu verstehen.

Englisch unterrichten in Spanien

Englisch zu unterrichten ist ein Job, den viele Fachleute für englische Sprache in Spanien ausüben möchten. Die meisten Lehrer werden an Sprachschulen eingestellt, aber es gibt auch andere Möglichkeiten.

Wenn Sie einen Abschluss in Englisch haben, erhöhen sich Ihre Chancen auf einen Job als Lehrer. Denn Englischlehrer sollten in der Lage sein, Unterricht für alle Niveaus zu erteilen und verschiedene Arten von englischsprachigen Klassen zu unterrichten.

Englisch zu unterrichten gilt in Spanien jedoch nicht als leichter Job. Sie müssen Spanisch sprechen können (auch wenn Sie nicht unbedingt einen Abschluss brauchen oder fließend sprechen müssen). Wenn Sie also in Erwägung ziehen, nach Spanien zu ziehen, dann sollten Sie Englisch unterrichten.

Englischsprachige Jobs in Spanien

Neben dem Unterrichten von Englisch gibt es auch viele englischsprachige Jobs in Spanien, vor allem in großen Städten wie Barcelona, Madrid, Valencia und Sevilla. Viele internationale Unternehmen stellen englischsprachige Mitarbeiter für ihre Marketingabteilungen oder den Kundendienst ein.

Der Tourismus ist ein weiterer Sektor, in dem Ausländer willkommen sind, und es gibt in Spanien eine große Anzahl englischsprachiger Stellen für Hotelangestellte. Auch viele Bars und Restaurants suchen ausländisches Personal, um den Besuchern die bestmögliche Zeit zu bieten.

Darüber hinaus suchen viele Urlaubsunternehmen englischsprachige Mitarbeiter als Abteilungsleiter; auch das Unterrichten an Sprachschulen ist eine Option.

Wenn Sie in Spanien arbeiten wollen, müssen Sie aber auf jeden Fall Spanisch lernen! Es lohnt sich auch dann, wenn Ihr Job es nicht erfordert (und das ist bei vielen Jobs nicht der Fall), denn wenn Sie die Landessprache nicht gut genug beherrschen, können Sie schnell ins Hintertreffen geraten.

Visum zum Arbeiten in Spanien

Arbeiten in Spanien und Ihre Staatsangehörigkeit

Ihre Staatsangehörigkeit hat natürlich Auswirkungen auf Ihre Beschäftigungsaussichten in Spanien. Sie benötigen entweder ein Arbeits- und Aufenthaltsvisum, um in Spanien zu arbeiten, oder nicht.

Aus anderen europäischen Ländern

Einwohner der Europäischen Union (EU), des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) und der Schweiz können ohne Visum oder Genehmigung in Spanien leben und arbeiten. Wenn Sie sich länger als drei Monate in Spanien aufhalten möchten, müssen Sie sich bei den Behörden anmelden und eine Aufenthaltsbescheinigung beantragen, für die Sie nachweisen müssen, dass Sie Ihren Lebensunterhalt bestreiten können und krankenversichert sind.

Zuwanderung aus nichteuropäischen Ländern

Wenn Sie aus einem außereuropäischen Land nach Spanien kommen, benötigen Sie sowohl ein Arbeits- als auch ein Aufenthaltsvisum. Dieses erhalten Sie, indem Sie entweder einen Arbeitsvertrag vorlegen oder sich als Selbständiger registrieren lassen.

Nachdem Sie fünf Jahre lang in Spanien gearbeitet und gelebt haben, können Sie einen Antrag auf Daueraufenthalt stellen.

Aufenthaltsvisum und Arbeitserlaubnis für eine Beschäftigung in Spanien

Als Nicht-Europäer benötigen Sie ein spanisches Arbeitsvisum. Um in Spanien zu arbeiten, benötigen Sie ein Arbeits- und Aufenthaltsvisum. Dieses erhalten Sie entweder durch Vorlage eines Arbeitsvertrags oder durch Eintragung eines Unternehmens oder einer selbständigen Tätigkeit.

Im Folgenden finden Sie eine kurze Beschreibung der verschiedenen Arten von spanischen Arbeitsgenehmigungen.

Langfristiges Arbeitsvisum:

Dies ist das häufigste Visum für Personen, die in Spanien arbeiten. Das Visum gibt an, wie lange Sie sich im Land aufhalten dürfen.

Saisonales Arbeitsvisum:

Wenn Sie vorhaben, vorübergehend in Spanien zu arbeiten, dann ist dieses Visum das richtige für Sie. Es ist für die Dauer der Arbeit gültig, die Sie ausüben.

Au-pair-Visum:

Das spanische Au-pair-Visum ist für diejenigen gedacht, die nach Spanien reisen, um Kinder zu betreuen und im Haushalt zu helfen. Bevor sie nach Spanien kommen, können Au Pairs bei einer spanischen Botschaft oder einem Konsulat in ihrem Heimatland ein spezielles Visum für Au Pairs beantragen.

Eu Blue Card:

Die EU Blue Card ist ein europäisches Arbeitsvisum für hochqualifizierte Arbeitnehmer mit einem Arbeitsvertrag oder Arbeitsangebot in Spanien. Sie kann von Personen beantragt werden, die ein Hochschulstudium abgeschlossen haben oder über eine mindestens fünfjährige Berufserfahrung auf hohem Niveau verfügen. Die Bearbeitung des Antrags auf eine Arbeitserlaubnis kann bis zu 7 Monate dauern, daher ist eine gute Planung erforderlich. Sobald das Arbeitsministerium den Antrag genehmigt hat, stellt die Botschaft oder das Konsulat das Arbeits- und Aufenthaltsvisum aus.

Visum für Selbstständige:

Wenn Sie sich in Spanien aufhalten möchten, können Sie dies auch über eine selbständige Tätigkeit tun. Ein Visum für Selbständige ist für Personen gedacht, die einige spanische Kunden haben und sich in Spanien selbst versorgen können. Einige der Kriterien sind, dass Sie über die entsprechenden beruflichen Qualifikationen oder ausreichendes Fachwissen für die von Ihnen angestrebte Tätigkeit verfügen, und Sie sollten auch in der Lage sein, Ihre Finanzen ordnungsgemäß zu verwalten, um Ihr Unternehmen erfolgreich zu führen.

Unternehmervisum:

Wenn Sie ein Unternehmen in Spanien gründen wollen, können Sie ein Unternehmervisum beantragen. Für diese Art von Visum benötigen Sie einen offiziellen spanischen Geschäftsplan. Es ist nicht einfach, ein Visum für Selbstständige zu bekommen.

Jobs in Spanien

Jobs auf dem spanischen Arbeitsmarkt finden

Der spanische Arbeitsmarkt kann sehr kompliziert und umkämpft sein. Im Folgenden finden Sie einige Tipps für die Stellensuche in Spanien:

Die wichtigsten Stellenbörsen

Es gibt viele spanische Websites, auf denen Sie nach Arbeit in Spanien suchen können, aber Sie können auch die großen Jobbörsen wie Indeed, LinkedIn, Monster und Jooble durchsuchen. Sie alle haben Rubriken, in denen Jobs in Spanien aufgelistet sind. Der Nachteil dieser Websites ist, dass die Stellenangebote nicht immer auf dem neuesten Stand sind. Meistens dauert es eine Weile, bis die Arbeitgeber ihre freien Stellen veröffentlichen. Die meisten Stellenangebote auf diesen Websites stammen von größeren Unternehmen. Wenn Sie also eine Stelle bei einem kleinen Unternehmen oder einem Start-up suchen, sind diese Websites nicht sehr nützlich.

Personalvermittlungsagenturen

Auch die örtlichen Arbeitsämter oder Personalagenturen in Spanien können helfen. Einige dieser Unternehmen sind auf Jobs im Tourismus spezialisiert und suchen fließend Englisch sprechende Mitarbeiter oder haben andere sprachliche Anforderungen, vor allem an junge EU-Bürger. Es gibt auch spanische Personalvermittlungsagenturen, die nach Fachwissen suchen, z. B. in den Bereichen Ingenieurwesen, Finanzen und IT.

Lokale Zeitungen

Spanien unterscheidet sich insofern nicht allzu sehr von Großbritannien, als es dort auch eigene Websites für lokale Zeitungen gibt. Wenn Sie in einem Gebiet leben, in dem diese Zeitungen verkauft werden, sollten Sie nach Stellenanzeigen suchen. Dies ist auch eine gute Quelle, um mehr Informationen über den Ort, an dem Sie sich aufhalten, zu erhalten und darüber, wer in Ihrer Umgebung einstellt.

Der Versuch, lokale Zeitungen und Zeitschriften in Spanien zu lesen, mag weit hergeholt erscheinen, aber vielleicht finden Sie etwas Authentisches und Originelles, das Ihnen gefallen wird.

Direkte Kontaktaufnahme mit Arbeitgebern

Sie können auch direkt mit den Arbeitgebern Kontakt aufnehmen, wenn sie in Ihrer Nähe ansässig sind, per E-Mail oder Telefon. Achten Sie nur darauf, dass Sie nach dem Versenden Ihres Lebenslaufs und Ihres Bewerbungsschreibens nachfassen.

Standorte der Stellen

Wenn Sie eine Stellensuche durchführen, werden Sie wahrscheinlich die meisten Stellen in den größeren Städten finden. Beliebte spanische Städte, in denen Sie mehr Arbeitsmöglichkeiten finden, sind zum Beispiel Madrid, Barcelona und Valencia.

Auch in mittelgroßen und kleinen Städten gibt es in Spanien eine große Anzahl von Arbeitsplätzen. Jobs im Tourismus sind häufig in Küstenorten und touristischen Städten zu finden. Orte wie Benidorm, Palma de Mallorca oder Ibiza sind ideal für diese Art von Stellen.

Jobs in Spanien und Arbeitsverträge

Arbeitsverträge in Spanien

Um ein Arbeitsvisum zu erhalten, müssen Sie einen Vertrag mit einem spanischen Arbeitgeber abschließen. Mit anderen Worten: Sie müssen auf der Gehaltsliste in Spanien stehen. Es lohnt sich, den Vertrag auf mögliche Probleme hin zu überprüfen. Vergewissern Sie sich, dass der Vertrag rechtsverbindlich ist. Es gibt „Verträge“, die in Wirklichkeit gar keinen Vertrag enthalten, oder sie enthalten völlig unrealistische Klauseln.

Denken Sie daran, dass Sie wahrscheinlich Spanienurlaub haben, den Sie nehmen müssen, also prüfen Sie dies. Ganz wichtig ist auch, ob Sie eine bestimmte Vertragsdauer haben. Wenn er unbefristet ist, könnte dies später zu Problemen führen. Vergewissern Sie sich auch, dass in Ihrem Vertrag festgelegt ist, was geschieht, wenn eine der beiden Parteien den Arbeitsvertrag beenden möchte.

Im Allgemeinen ist das Arbeitsrecht in Spanien sehr gut geregelt. Sie brauchen also keine Angst zu haben, dass Sie betrogen werden. Aber seien Sie vorsichtig, denn wie in jedem anderen Land können einige Unternehmen missbräuchlich handeln.

Spanische Arbeitskultur

Die spanische Kultur ist für ihre Arbeitsmoral bekannt. Es wird erwartet, dass man mindestens 15 Minuten vor dem offiziellen Arbeitsbeginn eintrifft, und spanische Arbeitnehmer neigen dazu, jeden Tag bis etwa 18 Uhr im Büro zu bleiben.

Natürlich kann die Länge des Arbeitstages je nach Beruf und Branche variieren. Viele spanische Arbeitnehmer machen zwischen 13.00 und 16.00 Uhr eine lange Mittagspause, aber wenn Sie in einem Restaurant arbeiten, können Sie dies vielleicht nicht tun, da es keine feste Zeit für Ihre Pause gibt.

Natürlich ist diese Art von Arbeitsethik nicht die Regel, und es ist wichtig, dies zu respektieren, vor allem wenn Sie in einem multinationalen Unternehmen arbeiten oder mit spanischen Kunden zu tun haben.

Denken Sie einfach daran, dass Sie für ein spanisches Unternehmen arbeiten werden, so dass Sie auf einige Unterschiede stoßen könnten. Es ist wichtig, dass Sie flexibel und anpassungsfähig sind, was Ihren Arbeitsplan angeht.

Lebenslauf und Anschreiben

Achten Sie darauf, dass Ihr Lebenslauf und Ihr Anschreiben vollständig, klar und professionell sind, wenn Sie sich auf offene Stellen bewerben. Es ist wichtig, dass Ihr Lebenslauf alle Ihre Ausbildung, Fähigkeiten und bisherigen Berufserfahrungen enthält.

Achten Sie darauf, dass Sie ihn auf Spanisch und Englisch verfassen, und vergessen Sie nicht, anzugeben, dass Sie sowohl fließend Englisch als auch die Sprache Ihres Heimatlandes sprechen (außer natürlich bei britischen Staatsangehörigen). Englisch zu sprechen ist ein Vorteil, wenn es darum geht, einen Job in Spanien zu finden. Dadurch heben Sie sich von den anderen spanischen Bewerbern ab.

In Ihrem Anschreiben sollten Sie Ihre Motivation für die Bewerbung darlegen, warum Sie an einer Tätigkeit in Spanien interessiert sind, welche Fähigkeiten Sie haben, die Sie zu einem guten Kandidaten für diese Stelle machen, und was Sie von anderen Bewerbern abhebt.

Spanische Wirtschaft

Die Auswirkungen der spanischen Wirtschaft auf die Arbeit in Spanien

Die Arbeit in Spanien wird durch die spanische Wirtschaft beeinflusst. Wie du wahrscheinlich weißt, wurde die Wirtschaft im Jahr 2008 hart getroffen; viele Arbeitsplätze sind verschwunden und die, die übrig geblieben sind, sind nicht mehr so sicher wie zuvor. Die große Frage lautet: „Wo sind all die Arbeitsplätze?“

Es gibt immer noch Arbeit zu finden, aber das ist zweifellos leichter gesagt als getan. Denn die Arbeitslosenquote in Spanien ist eine der höchsten in Europa. Die meisten Arbeitsplätze finden Sie in den stabilen und wachsenden Wirtschaftssektoren Spaniens wie Immobilien, Tourismus, Dienstleistungen, Landwirtschaft und Bauwesen.

Es gibt auch viele kleine Unternehmen, die derzeit Mitarbeiter einstellen, weil sie in diesen Sektoren tätig sind. Der beste Rat für alle, die in Spanien arbeiten möchten, ist die Suche in Online-Jobbörsen oder in beruflichen Netzwerken wie LinkedIn!

Durchschnittslohn und Mindestlohn in Spanien

Die Gehälter in Spanien sind in der Regel niedriger als in europäischen Großstädten wie London oder Paris. Allerdings sind auch die Lebenshaltungskosten deutlich niedriger, vor allem wenn Sie aus einem westlichen Land zuziehen.

Das Mindestgehalt in Spanien beträgt im Jahr 2021 965 € brutto pro Monat (etwa 810 £ und 1090 $). Wenn Ihnen dieses Gehalt in einer Großstadt angeboten wird, wird es jedoch sehr schwierig sein, allein davon zu leben. Denken Sie daran, dass das Durchschnittsgehalt in Spanien viel niedriger ist als in anderen europäischen Ländern, also bedenken Sie dies, bevor Sie ein Stellenangebot annehmen.

Das durchschnittliche Jahresgehalt in Spanien betrug im Jahr 2020 26.537 Euro, was im Vergleich zu anderen europäischen Ländern ziemlich niedrig ist.

Die spanische Regierung hat das Mindestgehalt in den letzten Jahren immer weiter angehoben, aber diese Regelung hatte auch eine Kehrseite, denn die Unternehmen mussten Personal abbauen.

Wie auf jedem Arbeitsmarkt verschaffen Ihnen berufliche Qualifikationen einen Wettbewerbsvorteil. Je mehr Qualifikationen Sie vorweisen können, desto höher ist in der Regel Ihr Gehalt.

Prämien und Anreize sind ebenfalls ein Teil der spanischen Gehälter. Sie können sogar beträchtlich sein, da sie oft auf der Leistung des Unternehmens basieren.

Arbeiten in Spanien

Abschluss der Arbeit in Spanien

Bei SpainDesk arbeiten wir in Spanien. Wir kümmern uns um Einwanderung, Verwaltung, Lohnbuchhaltung und alle Arten von juristischer Arbeit. Unser Team aus Rechtsanwälten, Rechnungsprüfern und unterstützendem Personal liebt die Arbeit in Spanien. Genau wie unsere Mandanten. Wenn Sie bereit sind, nach Spanien zu ziehen und für eine gewisse Zeit zu bleiben, können wir Ihnen helfen. Wir verfügen über das Wissen und die Erfahrung, um den gesamten Prozess so stressfrei wie möglich zu gestalten.

Wir können für Sie mit dem nationalen Finanzamt verhandeln, Sie beim Hauskauf unterstützen und Ihnen ein Visum (für Nicht-EU-Bürger) besorgen. Darüber hinaus unterstützen wir auch multinationale Unternehmen, die sich in Spanien niederlassen oder ihre Mitarbeiter nach Spanien versetzen wollen.

Ganz gleich, ob Sie aus anderen EU-Ländern nach Spanien kommen und sich in einer der großen Städte niederlassen wollen, oder ob Sie Hilfe bei der Eröffnung eines Bankkontos oder der Zahlung von Steuern in Spanien benötigen. Unser Team von Expansions-Experten ist bereit, Sie zu unterstützen. Kontaktieren Sie uns noch heute und holen Sie sich ein Angebot für Ihre Situation ein.

Modelo 720: Bedeutung, Fälligkeitsdatum, Rate und Strafen

Als in Spanien ansässiger Steuerpflichtiger müssen Sie das Formular Modelo 720 verwenden, um Ihre Finanzbeteiligungen im Ausland zu melden, wenn der Gesamtwert aller angegebenen ausländischen Vermögenswerte, an denen Sie beteiligt sind, die festgelegte Meldeschwelle überschreitet. Das Formular enthält drei Meldekategorien, darunter Bankkonten, Anlagen und Immobilien.

Das Modelo 720 soll den Steuerbehörden helfen, Informationen über die Höhe bestimmter Arten von Vermögenswerten zu erhalten, die von in Spanien ansässigen Personen außerhalb Spaniens gehalten werden. Auch Informationen über Einkommen, Versicherungen, Wertpapiere oder Rechte, die im Ausland erworben wurden, sind ein wesentlicher Bestandteil der Erklärung. Das Modelo 720 ist ein wichtiges Dokument im spanischen Steuersystem. Hier finden Sie einen Überblick über seine Bedeutung, Fälligkeit, den Steuersatz und die damit verbundenen Strafen.

Wer sollte das Formular Modelo 720 verwenden?

Die Verpflichtung, das Formular 720 einzureichen und alle im Ausland ansässigen Finanzinstitute zu erklären, obliegt den Eigentümern, Begünstigten und Vertretern, seien es natürliche Personen oder Unternehmen mit Verfügungsrechten oder vollem Eigentum. In Spanien ansässige Steuerpflichtige sind gesetzlich verpflichtet, das Steuerformular 720 auszufüllen und den zuständigen Steuerbehörden ihre steuerlichen Aktivitäten in anderen Ländern mitzuteilen.

Nach Angaben des spanischen Finanzamts gilt Modelo 720 für alle in Spanien ansässigen Personen und juristischen Personen, die zu irgendeinem Zeitpunkt des Jahres ausländische Vermögenswerte im Wert von 50.000 € oder mehr besaßen. Sie müssen in Modelo 720 alle angegebenen ausländischen Beteiligungen melden, unabhängig davon, ob ein Teil oder die Gesamtheit der ausländischen Beteiligungen vor Ende des Jahres verkauft wurde.

Der Schwellenwert von 50.000 € richtet sich nach dem Anschaffungswert des Wirtschaftsguts. Bei ausländischen Vermögenswerten, die als Schenkung oder Erbschaft erworben wurden, gilt als Anschaffungswert der Marktwert zum Zeitpunkt des Erhalts der Vermögenswerte.

Die im Modelo 720 einzureichenden Komponenten umfassen auch Werte wie:

  • Häuser
  • Anteile, Aktien und Anleihen
  • Trusts
  • Lebens- oder Berufsunfähigkeitsversicherungen
  • Kryptowährungen
  • Pensionsfonds

Privatpersonen, die bereits in der Vergangenheit die Steuererklärung Modelo 720 eingereicht haben, müssen diese erneut einreichen, wenn der Wert eines bestehenden Vermögenswertes um mehr als 20.000 Euro gestiegen ist oder Sie mit neuen Vermögenswerten gehandelt haben.

Steuern schneller und effizienter erledigen mit unseren Steuerdienstleistungen in Spanien

Kann ich das Modelo 720 elektronisch einreichen?

Das Formular 720 wird elektronisch bei der spanischen Steuerbehörde eingereicht, Sie können es also nicht persönlich abgeben. Der Steuerpflichtige muss über einen Ausweis mit digitaler Signatur verfügen (elektronischer Ausweis oder elektronisches Zertifikat). Die Einreichung des Modelo 720 durch Fachleute garantiert mehr Sicherheit.

Verfügt der Steuerpflichtige nicht über eine elektronische Signatur, muss die mit der Einreichung beauftragte Person befugt sein, die Erklärung im Namen Dritter abzugeben. Folglich kann nur ein eingetragener Mitarbeiter des Finanzamts oder ein Rechtsanwalt das Formular in Ihrem Namen einreichen.

Was ist der Stichtag für die Einreichung des Formulars Modelo 720?

Das Steuerformular muss bis zum 31. März eines jeden Jahres eingereicht werden. Sie können es auch nach dieser Frist einreichen, müssen dann aber eine Strafe zahlen.

Gibt es Strafen für die Nichtanmeldung ausländischer Einkünfte?

Bei Nichteinhaltung des Modelo 720 werden erhebliche Geldstrafen verhängt, die bei 5.000 € beginnen und bis zu sechsstellige Beträge erreichen können. Daher müssen Berater und Steuerpflichtige bei der Einhaltung des Modelo 720 und bei der Bearbeitung von Anfragen und Meldungen große Sorgfalt walten lassen.

Holen Sie sich Rat für das Ausfüllen Ihres Modelo 720

Die Besteuerung von Einkünften und allen Gewinnen aus ausländischen Beteiligungen kann komplex sein. Wir von SpainDesk helfen unseren Kunden dabei, die Vorschriften einzuhalten, insbesondere in Bezug auf Fragen des Wohnsitzes und der Steuerpflicht.

Die Bedeutung der Einreichung des Modelo 720 für in Spanien ansässige Personen kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. In diesem Zusammenhang ist die ordnungsgemäße Führung von Aufzeichnungen über alle ausländischen Beteiligungen entscheidend für die Minimierung des Zeitaufwands, des Ärgers und der potenziellen Kosten für das Ausfüllen dieses Formulars. Nach spanischem Steuerrecht können Fehler oder Auslassungen, selbst wenn sie versehentlich sind, zu Strafen führen. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, dass Sie das Formular korrekt ausfüllen und anschließend rechtzeitig einreichen.

Als spanischer Steuerzahler möchten Sie die Vorteile bestehender Abkommen und Steuergesetze nutzen, um die Doppelbesteuerung im Zusammenhang mit ausländischen Vermögenswerten zu vermeiden. Wir empfehlen Ihnen dringend, einen professionellen Steuerberater zu konsultieren, vor allem, wenn Sie mit dem bestehenden Steuersystem nicht sehr vertraut sind. Wir können Ihnen helfen, füllen Sie einfach das Kontaktformular aus und wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.

Haftungsausschluss: Informationen auf dieser Seite können unvollständig oder veraltet sein. Die aufgeführten Informationen dürfen unter keinen Umständen als professionelle Rechtsberatung angesehen werden. Wir empfehlen dringend, einen Rechtsexperten zu Rate zu ziehen, wenn Sie nicht über umfassende Kenntnisse oder Erfahrungen im Umgang mit den in diesen Artikeln beschriebenen Verfahren verfügen.

Steuern schneller und effizienter erledigen mit unseren Steuerdienstleistungen in Spanien

Buying land in Spain

Land kaufen in Spanien: Dinge, die Sie wissen müssen

Ganz gleich, ob Sie sich in Spanien zur Ruhe setzen wollen, in Spanien investieren oder nach einem Ferienhaus suchen. Der Kauf von Grundstücken ist eine großartige Option, um Geld zu sparen und etwas zu schaffen, das sich ganz wie das Ihre anfühlt. Beim Kauf eines Grundstücks in Spanien gibt es einige Dinge zu beachten. Erstens sollten Sie die verschiedenen Arten von Grundstücken kennen, die in Spanien zur Verfügung stehen, und wissen, was jede Art von Grundstück mit sich bringt. Zweitens sollten Sie auch wissen, wie man ein Grundstück auswählt und welche Kosten damit verbunden sind, und drittens sollten Sie die damit verbundenen Risiken kennen. In diesem Artikel geben wir Ihnen einen Überblick über jedes dieser Themen, damit Sie beim Grundstückskauf in Spanien eine fundierte Entscheidung treffen können.

Grundstücke in Spanien kaufen

Der Kauf eines Grundstücks in Spanien ist zweifellos eine aufregende Aussicht. Das Land ist nicht nur für seine atemberaubend schönen Landschaften bekannt, sondern verfügt auch über ein reiches kulturelles Erbe, das es zu einem beliebten Reiseziel für Touristen macht. Außerdem ist es eines der beliebtesten europäischen Auswanderungsländer und nicht so überlaufen und teuer wie andere Länder.

All diese Faktoren machen den Kauf von Grundstücken in Spanien für viele Menschen attraktiv. Darüber hinaus ist das Klima in Spanien hervorragend und bietet das ganze Jahr über viel Sonnenschein. Das bedeutet, dass diejenigen, die ein Grundstück in Spanien kaufen, Entspannung und Ruhe auf ihrem eigenen Stück Paradies genießen können, während sie gleichzeitig leichten Zugang zu allen Annehmlichkeiten und Attraktionen haben, die eine lebendige Stadt zu bieten hat.

Rathaus und Baugenehmigung

Bauen Sie Ihr Traumhaus in Spanien

Ein Haus in Spanien zu bauen, kann ein großartiges Erlebnis sein, aber es ist wichtig, sich über die vielen Planungsvorschriften und Genehmigungen, die erforderlich sind, im Klaren zu sein. Im Allgemeinen ist der Prozess des Hausbaus in Spanien ziemlich kompliziert, und es ist wichtig, dass Sie sich vergewissern, dass alle notwendigen Papiere in Ordnung sind, bevor Sie mit dem Bau beginnen.

Genehmigungen und Vorschriften

Eines der wichtigsten Dinge, die Sie beim Bau eines Hauses in Spanien beachten müssen, ist, dass es je nach Region, in der Sie das Haus bauen, unterschiedliche Vorschriften gibt. Außerdem hat jede autonome Gemeinschaft innerhalb Spaniens ihre eigenen Vorschriften. Daher ist es wichtig, dass Sie einen Anwalt für Immobilienrecht oder die örtlichen Behörden konsultieren, um alle relevanten Informationen zu erhalten.

Städtisches Grundstück

Ein Grundstück zum Bauen auswählen

Spanien ist ein vielfältiges Land mit vielen verschiedenen Regionen, die alle ihren ganz eigenen Charme haben. Wenn es darum geht, einen Standort für den Bau Ihres Traumhauses in Spanien auszuwählen, müssen Sie ein paar Dinge beachten.

  1. Welche Annehmlichkeiten benötige ich?
  2. Welches Klima wünsche ich mir?
  3. Wie nah muss ich an meinem Arbeitsplatz sein?
  4. Welche Art von Verpflichtungen bringt das Grundstück mit sich?

Welche Annehmlichkeiten benötige ich?

Es ist wichtig zu überlegen, welche Annehmlichkeiten in der Umgebung benötigt werden. Benötigen Sie eine Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel? Müssen Geschäfte, Schulen und Krankenhäuser in der Nähe sein? Oder brauchen Sie ein großes Angebot an Freizeitaktivitäten vor Ihrer Haustür?

Welches Klima wünsche ich mir?

Das Klima ist ein weiterer Punkt, der beim Kauf eines Grundstücks in Spanien berücksichtigt werden sollte. Es gibt viele verschiedene Regionen im Land, und jede hat ihr eigenes Klima. Wenn Sie zum Beispiel dem kalten Klima entfliehen wollen, könnte der Kauf eines Grundstücks im sonnigen Andalusien eine gute Idee sein, aber wenn Sie gerne Ski fahren, könnte es sinnvoller sein, ein Grundstück in einer Bergregion wie der Sierra Nevada zu kaufen.

Muss ich irgendwo in der Nähe wohnen?

Bei der Wahl eines Hauses in Spanien entscheiden sich viele Menschen für ein Haus, das in der Nähe ihres Arbeitsplatzes liegt. Das macht Sinn, denn so müssen Sie nicht lange pendeln und können mehr Zeit zu Hause verbringen. Außerdem entscheiden sich viele Menschen, die ein Haus in Spanien kaufen, für ein Haus in der Nähe eines Flughafens, da dies die An- und Abreise in das Land erheblich erleichtert.

Wie viel möchte ich ausgeben?

Auch der Geldbetrag, den Sie ausgeben möchten, wird Ihre Entscheidung beim Kauf eines Grundstücks in Spanien beeinflussen. Wenn Sie zum Beispiel ein günstiges Grundstück suchen, stehen Ihnen viele verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, aber es sind vielleicht nicht die attraktivsten Grundstücke in der Gegend. Billigeres Land kann auch mit Einschränkungen bei der Bebaubarkeit verbunden sein. Es ist wichtig, dass Sie nicht auf ein Angebot hereinfallen, das zu gut ist, um wahr zu sein.

Welche Verpflichtungen sind mit dem Grundstück verbunden?

Einige Grundstücke können mit Verpflichtungen für den Bau und die Bereitstellung bestimmter Einrichtungen verbunden sein. Es ist wichtig zu wissen, was Sie kaufen und ob es irgendwelche Einschränkungen oder Verpflichtungen gibt, die Sie beim Kauf eines Grundstücks auf dem spanischen Immobilienmarkt beachten müssen. Zum Beispiel könnte die Gemeinde Pläne zur Urbanisierung des von Ihnen gekauften Grundstücks haben. In diesem Fall müssen Sie in Zukunft den Grundstückspreis verhandeln, Abstimmungen mit den umliegenden Grundstückseigentümern treffen oder Ihr Grundstück verkaufen.

Baugenehmigung

Andere Möglichkeiten als Bauen

Es gibt noch viele andere Optionen, die Sie beim Kauf eines Grundstücks in Spanien haben.

Kauf einer brandneuen Immobilie

Eine davon ist der Kauf einer Immobilie, die bereits gebaut ist. Dies kann eine großartige Option sein, denn Sie müssen sich nicht um Baugenehmigungen und Baugenehmigungen bemühen. Außerdem gibt es viele verschiedene Arten von Immobilien, die zum Kauf angeboten werden, so dass Sie sicher eine finden werden, die Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget entspricht.

Renovierung einer bestehenden Immobilie

Bei der Renovierung einer Immobilie in Spanien ist es wichtig, dass Sie sich über die erforderlichen Genehmigungen im Klaren sind. Im Allgemeinen ist der Prozess der Renovierung einer Immobilie in Spanien ziemlich kompliziert, und es ist wichtig, dass Sie sich vergewissern, dass alle notwendigen Papiere in Ordnung sind, bevor Sie mit dem Bau beginnen. Sie benötigen eine Genehmigung, um Pools zu bauen, Wände zu versetzen und die Nutzung des Hauses zu ändern. Eines der wichtigsten Dinge, die Sie bei der Renovierung einer Immobilie in Spanien beachten müssen, ist, dass es je nach autonomer Gemeinschaft, in der Sie die Immobilie renovieren, unterschiedliche Vorschriften gibt.

Kosten für den Kauf von Grundstücken auf dem spanischen Immobilienmarkt

Grundstücke in Spanien haben einen durchschnittlichen Preis von 165 Euro pro Quadratmeter im Jahr 2021. Allerdings sind die Grundstückskosten in ländlichen Gebieten günstiger als in städtischen Gebieten.

 

Land kaufen in Spanien

Es gibt einen großen Unterschied zwischen ländlichen Gebieten und den großen Städten Spaniens. Das liegt daran, dass die Nachfrage nach Grundstücken in ländlichen Gebieten geringer ist und Bauträger in diesen Regionen nicht so häufig neue Grundstücke bauen. Außerdem sind die Grundstückspreise in der Nähe von Flughäfen und Großstädten in der Regel höher. Das liegt daran, dass die Nachfrage nach Grundstücken in diesen Gebieten größer ist und die Menschen bereit sind, einen höheren Preis zu zahlen.

Spanisch Land kaufen

Grundstücksklassifizierung im Katasteramt

Für städtebauliche Zwecke klassifizieren wir die Grundstücke im Grundbuchamt in drei Hauptgruppen: Suelo Urbano (städtisches Land), Suelo Urbanizable (zu bebauendes Land) und Suelo No Urbanizable (nicht zu bebauendes Land) (von den Nutzern oft als ländliches Land bezeichnet).

Urbanes Land ist das, was die allgemeine Planung der Gemeinde als solches bestimmt, entweder weil es über alle notwendigen Dienstleistungen und Einrichtungen verfügt (Straßenzugang, Wasserversorgung, Entwässerungsnetz und Stromversorgung) oder weil es weitgehend durch Gebäude verdichtet ist. Als städtisches Land gilt auch das, was gemäß der Planung erschlossen und urbanisiert wurde.

Suelo Urbano (städtisches Land)

Die Bebauung dieser Grundstücke unterliegt den „Planes de desarrollo urbanístico“ (Plan General de Ordenación UrbanaGOU) der Stadt oder der Region oder den qualifizierten Urbanisierungszonen, den „Planes Parciales“.

Die meisten dieser Gebiete sind bereits erschlossen und bewohnt und verfügen über alle städtischen Annehmlichkeiten und Infrastrukturen, die für das Wohnen in einer hohen oder niedrigen Bevölkerungsdichte erforderlich sind. Sie zeichnen sich durch Einrichtungen wie die folgenden aus

  • Abwassersystem und Entwässerung
  • Parks und Grünanlagen
  • Wasser, Internet und Strom
  • Sportanlagen
  • Schulen und Colleges
  • Gesundheitseinrichtungen
  • Straßenzugang

Innerhalb der städtischen Flächen wird zwischen Urbano Consolidado (konsolidierte städtische Flächen) und unkonsolidierten städtischen Flächen (Urbano No Consolidado, de Núcleo Rural o Urbano Especial) unterschieden,

Suelo Urbano Consolidado: Diese Art von Land ist bereits fertig bebaut und mit allen für eine Wohnsiedlung erforderlichen städtischen Annehmlichkeiten und Dienstleistungen ausgestattet. Konsolidiertes Land ist bereits fertig bebaut und Sie müssen keine Bauarbeiten an der Immobilie vornehmen, um sie legal zu machen.

Suelo Urbano no Consolidado: Diese Art von Land ist noch nicht fertig bebaut oder konsolidiert, die spanische Regierung möchte dieses Land noch zusätzlich bebauen. Die Grundstückseigentümer sind gesetzlich verpflichtet, die städtische Struktur fertig zu stellen, Sanierungsmaßnahmen, Innenrenovierungen, städtebauliche Umgestaltungen, Umnutzungen, Umquartierungen, Planungen für den Untergrund oder die Sanierung von Menschen und andere Maßnahmen dieser Art durchzuführen.

Boden nicht urbanisierbar

Nicht urbanisierbare Böden sind solche, die nicht für industrielle, Wohn- oder gewerbliche Zwecke genutzt werden können, weil sie ausschließlich für bestimmte geschützte Nutzungen wie Naturschutz, Landwirtschaft oder Viehzucht bestimmt sind. Andere Wohn-, Industrie- oder Gewerbenutzungen sind stark eingeschränkt und verboten. Die beiden Kategorien innerhalb von Suelo No Urbanizable sind:

Suelo No Urbanizable Protegido: Dies sind Böden, die aus Gründen wie Natur, Wald und anderen als „geschützt“ ausgewiesen wurden, um sie zu erhalten. Mit anderen Worten: Diese Böden stehen unter dem gleichen Schutz wie Naturparks oder Naturschutzgebiete und es ist strengstens verboten, sie zu bebauen oder zu erschließen.

Suelo No Urbanizable Comun (Terrenos, Suelo Rústico o Finca Rustica): Dieses Land wird in erster Linie für die Landwirtschaft und die Viehzucht genutzt, und manchmal auch für andere Zwecke, wie z.B. die Entwicklung von Wohn- und Gewerbegebieten, vorbehaltlich bestimmter Einschränkungen. Diese Art von Land ist vor Verstädterung oder anderen Nutzungen geschützt, die seiner natürlichen oder primären Nutzung, der Landwirtschaft, zuwiderlaufen.

Suelo Urbanisierbar

Suelo Urbanizable oder Developable Land ist Land, das für die städtische Entwicklung geeignet ist, d.h. es kann in einem städtischen Übergang genutzt werden. Diese Art von Land ist noch nicht urbanisiert, aber Sie können davon ausgehen, dass es das in Zukunft sein wird. Das bedeutet, dass in Zukunft Infrastrukturen wie Wasserversorgungssysteme, Stromnetze, Abwassersysteme, Entwässerungsnetze und Straßenzugänge erforderlich sein werden.

Mit anderen Worten, wahrscheinlich wird die Gemeinde sie in eine Urbanisierungsstrategie integrieren, auch wenn sie noch nicht in einer solchen enthalten sind. Der Eigentümer eines bebaubaren Grundstücks muss für die städtebauliche Umgestaltung des Grundstücks aufkommen, wenn die Gemeinde beschließt, es zu urbanisieren.

Risiken beim Grundstückskauf

Risiken beim Kauf von Grundstücken

Während der Immobilienkauf in Spanien seine eigenen Fallstricke hat, gelten die gleichen Risiken für den Kauf von Grundstücken. Daneben sind auch spanische Steuern wie die Grundstückssteuer und die Vermögenssteuer beim Besitz von Grundstücken zu beachten. Beim Kauf von Grundstücken sollten Sie auch die folgenden Risiken bedenken:

Zukünftige Bebauungspläne rund um Ihr Grundstück

Der Kauf von Grundstücken ist immer mit Risiken verbunden, insbesondere wenn es um die künftige Bebauung des Grundstücks geht, das Sie besitzen. Zum Beispiel könnte die Gemeinde beschließen, die Gegend um Ihr Land zu bebauen und Ihnen die Aussicht zu verderben. Wenn Sie eine bestimmte Entwicklung erwarten, wie z.B. Parks und Einkaufszentren, besteht außerdem immer das Risiko, dass das Land nicht wie geplant entwickelt wird oder dass die Entwicklung überhaupt nicht stattfindet. Dies kann auf eine Reihe von Faktoren zurückzuführen sein, wie z.B. Änderungen der Regierungspolitik oder der wirtschaftlichen Bedingungen. Es ist wichtig, dass Sie sich dieser Risiken bewusst sind, bevor Sie ein Grundstück kaufen, und dass Sie sie in Ihren Entscheidungsprozess einbeziehen.

Unbekannte Rechte und Pflichten

Wenn Sie ein Grundstück kaufen, sollten Sie sich über die damit verbundenen Risiken im Klaren sein. Ein solches Risiko besteht darin, dass Sie möglicherweise nicht alle Gesetze und Vorschriften kennen, die mit dem Kauf verbunden sind. Wenn Ihr Land zum Beispiel von Wasserläufen durchzogen ist oder in einem Jagdgebiet liegt, kennen Sie möglicherweise nicht die geltenden Beschränkungen. Es ist wichtig, dass Sie sich vor dem Kauf eines Grundstücks informieren und alle Risiken kennen, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können. Wir empfehlen Ihnen, sich an einen Anwalt für Immobilienrecht zu wenden, um die Pflichten und Rechte zu analysieren, die Sie haben, wenn Sie das Land besitzen.

Ihr Land wird von der Kommune neu bebaut

Es besteht auch das Risiko, dass die Gemeinde beschließt, dass Ihr Grundstück urbanisiert werden muss. Das bedeutet, dass Sie ein Wasserversorgungsnetz, ein angemessenes Abwassersystem und einen Straßenzugang zu Ihrem Grundstück benötigen. Das ist ein Problem, denn Sie müssen für diese Infrastrukturen bezahlen. Wenn Sie sich dieses Problems nicht bewusst sind, könnten Sie das Grundstück kaufen, ohne zu wissen, dass diese Infrastrukturen in Ihrer Verantwortung liegen. Dies ist häufig eine der größten Herausforderungen beim Kauf einer Immobilie in Spanien, denn die Baukosten können sehr teuer sein und Sie zwingen, die Immobilie zu verkaufen.

Keine Baugenehmigung oder Planungsgenehmigung erhalten

Eine Baugenehmigung in Spanien zu erhalten, kann ein schwieriger Prozess sein, denn es gibt eine Reihe von bürokratischen Hürden, die Sie überwinden müssen. Eines der Hauptprobleme ist, dass die Verfahren und Vorschriften für die Erteilung einer Genehmigung von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich sein können. Darüber hinaus kann das Verfahren langwierig sein und mehrere Monate bis zu einem Jahr oder länger dauern. Es kommt auch vor, dass die Genehmigungen verweigert werden, oft ohne jede Erklärung. Das kann für Grundstückseigentümer, die ihr Haus oder Geschäft nach ihren Plänen bauen wollen, frustrierend sein. Es ist wichtig zu wissen, dass diese Probleme nicht nur in Spanien auftreten. Oft kann ein Anwalt für Immobilienrecht Sie beraten, wie Sie am besten durch das Verfahren kommen.

Besitz des Grundstücks nach dem Kauf

Eines der Risiken beim Kauf eines Grundstücks ist die Möglichkeit eines Rechtsstreits über die Eigentumsverhältnisse. Dies kann passieren, wenn das Grundstück nicht ordnungsgemäß im Grundbuch eingetragen ist oder wenn es Unstimmigkeiten in den Unterlagen gibt. In einem solchen Fall kann es schwierig sein, das Problem zu lösen, und Sie könnten in einen Rechtsstreit um das Land geraten. Es ist wichtig, dass Sie sich vergewissern, dass Sie über die richtigen Unterlagen verfügen und das Grundstück bei den richtigen Behörden registrieren lassen, damit es keine Unklarheiten darüber gibt, wem das Grundstück gehört.

Holen Sie sich Hilfe von einem Immobilienanwalt

Holen Sie sich Hilfe von einem Profi beim Grundstückskauf

Der Kauf von Grundstücken in Spanien kann ein komplizierter Prozess sein, denn es gibt eine Reihe von Dingen, die Sie berücksichtigen müssen. Es ist wichtig, dass Sie sich informieren und alle Risiken verstehen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Wir empfehlen Ihnen, sich an einen Anwalt für Immobilienrecht in Spanien zu wenden, der Ihnen bei den rechtlichen Aspekten des Grundstückskaufs hilft. Wenn Sie sich der potenziellen Probleme bewusst sind, können Sie eine fundierte Entscheidung darüber treffen, ob der Kauf von Land in Spanien das Richtige für Sie ist oder nicht.

Steuern in Spanien: Ein vollständiger Überblick für Expats

Wie in den meisten entwickelten Volkswirtschaften wird auch in Spanien das Wohlfahrts- und Sozialsystem durch Steuern finanziert. Spanische Einwohner, Nicht-Einwohner und Bürger kommen in den Genuss zahlreicher Sozialprogramme, für die die Steuerzahler durch verschiedene Steuern aufkommen. Das spanische Steuersystem finanziert das Gesundheits- und Bildungssystem, die Sozialhilfe für Menschen mit geringem Einkommen, die Arbeitslosenversicherung, die gemeinhin als „Arbeitslosengeld“ bezeichnet wird, das Rentensystem, die Bürgerversicherung und andere öffentliche Dienstleistungen.

Die Steuersätze, die Gebietsansässige und Nicht-Gebietsansässige in Spanien zahlen, sind unterschiedlich, und wenn Sie den Unterschied genau kennen, können Sie Ihre Ersparnisse und Ihr Einkommen effizienter verwalten. Sie können die Steuern nach direkten und indirekten Steuern unterscheiden.

Die wichtigsten direkten Steuern in Spanien sind:

Die direkte Steuer ist eine Einkommens- oder Vermögenssteuer, die der Steuerzahler direkt an den Staat zahlt. Zu den direkten Steuern in Spanien gehören:

  • Einkommenssteuer: Die Einkommenssteuer wird auf der Grundlage des Einkommens des Steuerpflichtigen erhoben. Wenn Sie steuerlich nicht ansässig sind, besteuert die Regierung nur das spanische Einkommen.
  • Körperschaftssteuer (IS): Unternehmen müssen eine Körperschaftssteuer (eine Gewerbesteuer) zahlen.
  • Vermögenssteuer: Das örtliche spanische Finanzamt erhebt Steuern auf das Vermögen der Bürger. Einige autonome Regionen des Landes verzichten jedoch vollständig darauf. Wenn die Regierung Ihr Vermögen besteuert, müssen Sie Steuern auf Ihr Vermögen abzüglich der Schulden zahlen.
  • Erbschafts- und Schenkungssteuer: Wenn ein Erbfall eintritt und Sie einen Geldbetrag erhalten, müssen Sie auf dieses Einkommen Erbschaftssteuer zahlen.

Die wichtigsten indirekten Steuern in Spanien sind:

Eine indirekte Steuer, die auf Transaktionen (Verkäufe) von Waren und Dienstleistungen erhoben wird. Zu den indirekten Steuern in Spanien gehören:

  • Mehrwertsteuer (IVA): Die Mehrwertsteuer ist die wichtigste indirekte Steuer und besteuert den Verbrauch von Waren und Dienstleistungen durch Privatpersonen und Unternehmen. Sie ist sehr bekannt, weil sie uns alle im täglichen Leben betrifft, und sie ist sehr unbeliebt, weil sie die Produkte verteuert, was die Wettbewerbsfähigkeit der Verkäufer und die Kaufkraft der Käufer beeinträchtigt. Einige Produkte haben eine niedrigere IVA, um diese negative Auswirkung zu minimieren, da sie als wesentliche Produkte angesehen werden. Es gibt drei Arten von IVA mit 21%, 10% und 4%.
  • Steuer auf Erbschaftsübertragungen und dokumentierte Rechtsakte (ITPAJD): Drei Gruppen fallen unter diese Steuer, nämlich Vermögensübertragungen, Unternehmenstransaktionen und dokumentierte Rechtsakte. Die Vermögensübertragungssteuer ist mit der Grunderwerbssteuer verwandt (und ist eine besondere Art der IVA). Mit der Steuer auf dokumentierte Rechtsakte werden bestimmte notarielle, kommerzielle und administrative Dokumente formalisiert. Die Steuer auf Unternehmensvereinigungen ist eine Steuer für die Gründung von Unternehmen.

Steuern schneller und effizienter erledigen mit unseren Steuerdienstleistungen in Spanien

Sind Sie ein Steuerinländer oder ein Steuerausländer?

Es ist wichtig, festzustellen, ob Sie in Spanien steuerlich ansässig oder nicht-ansässig sind. Ob Sie steuerlich ansässig sind oder nicht, entscheidet über die Höhe der Steuern, die Sie zu zahlen haben.

Sie gelten als Steuerinländer, wenn Sie eine der drei folgenden Bedingungen erfüllen.

  • Wenn Sie mehr als 183 Tage pro Kalenderjahr, von Januar bis Dezember, in Spanien ansässig sind (die Tage müssen nicht aufeinander folgen, um zu zählen).
  • Wenn Sie eine überwiegende berufliche Bindung an das Land haben, d.h. wenn Sie in Spanien arbeiten oder eine Beschäftigung haben. Dieses Szenario ist typisch für jemanden, der einen Teil des Jahres für ein spanisches Unternehmen arbeitet, aber die meiste Zeit auf Reisen verbringt und Kunden in aller Welt trifft.
  • Ihr Ehepartner oder Ihre Kinder haben ihren Wohnsitz in Spanien.

Diese Unterscheidung gilt nur für steuerliche Belange und hat nichts mit der Aufenthaltsgenehmigung zu tun, die Ihnen den rechtmäßigen Aufenthalt im Land ermöglicht. Das bedeutet, dass Sie zwar eine Aufenthaltserlaubnis in Spanien haben, aber aus steuerlichen Gründen als Nichtansässiger eingestuft werden könnten, wenn Sie die Kriterien nicht erfüllen.

Steuern in Spanien und Residenten in Spanien

Steuern in Spanien für Residenten und Nicht-Residenten

Im Folgenden werden die Steuern erläutert, die Residenten und Nicht-Residenten zahlen.

Die persönliche Einkommensteuer (IRPF) für Steuerresidenten in Spanien

Die persönliche Einkommensteuer (PIT) für in Spanien ansässige Steuerpflichtige, auch bekannt als Impuesto sobre la Renta de las Personas Físicas (IRPF), wird in der Regel auf ihr weltweites Einkommen erhoben, unabhängig davon, wo es erzielt wird. Die PIT ist eine progressive Einkommensteuer. Wer mehr verdient, zahlt auch mehr.

Die Berechnung der Einkommenssteuer für Steuerresidenten erfolgt mit dem allgemeinen Einkommen (Renta General) und den Sparerträgen (Renta del Ahorro). Das persönliche Einkommen umfasst:

  • Lohnsummen, Einkommenszuweisungen und Sachleistungen.
  • Vermögenserträge über Dritte, wie z.B. Lotteriegewinne.
  • Zinserträge und sonstige Einnahmen.
  • Dividenden und sonstige Erträge aus Unternehmensbeteiligungen.
  • Erträge aus Kapitalisierungsgeschäften und Lebens- und Berufsunfähigkeitsversicherungen.
  • Kapitalgewinne aus der Übertragung von Vermögenswerten.

Die progressive Einkommensteuer für Steuerresidenten in Spanien

Nachfolgend finden Sie einen Überblick über die progressive Einkommenssteuer für Steuerresidenten in Spanien. Die tatsächlichen Einkommensteuersätze sollten Sie immer anhand der autonomen Region in Spanien berechnen, in der Sie steuerlich ansässig sind.

Besteuerungsgrundlage (bis zu) Steuerpflicht Überschuss der Steuerbemessungsgrundlage (bis zu) Steuersatz
€0 €0 €12.450 19%
€12.450 €2.365,50 €7.750 24%
€20.200 €4.225,50 15.000€ 30%
€35.200 €8.725,50 €24.800 37%
€60.000 €17,901.50 €240.000 45%
300.000€ €125,901.50 Restbetrag 47%

Die Einkommensteuersätze sind in den verschiedenen autonomen Regionen sehr unterschiedlich. Zum Beispiel hat Madrid eine niedrigere Einkommenssteuer als Katalonien.

Die Einkommensteuer hat Abzüge.

Bei der spanischen Einkommenssteuer gibt es mehrere Abzüge. Diese Abzüge tragen dazu bei, dass Sie in Spanien weniger Einkommenssteuern zahlen müssen. Vergewissern Sie sich, welche dieser Abzüge auf Sie zutreffen, und holen Sie sich die Hilfe eines Steuerberaters, wenn Sie sich nicht sicher sind. Auf diese Weise zahlen Sie nicht mehr spanische Einkommenssteuer als nötig. Einige dieser Freibeträge sind:

Ein in Spanien steuerlich ansässiger Bürger erhält einen Freibetrag, der sich nach seinem Alter richtet. Dieser Freibetrag erhöht sich mit zunehmendem Alter.

  • unter 65 Jahren: 5.550 €
  • über 65 Jahre: 6.700 €
  • Alter 75: 8.100 €

Darüber hinaus hat der Steuerbürger einen Abzug für jedes unterhaltsberechtigte Kind. Wenn Sie Kinder unter 25 Jahren haben, die mit Ihnen zusammenleben, können Sie einen zusätzlichen Freibetrag von beantragen:

  • 2.400 € für das erste Kind
  • 2.700 € für das zweite Kind
  • 4.000 € für das dritte Kind
  • 4.500 € für das vierte Kind
  • Ein zusätzlicher Freibetrag von 2.800 € für jedes Kind unter drei Jahren

Außerdem gibt es in Spanien Einkommenssteuerabzüge für:

  • Einzahlungen in das spanische Sozialversicherungssystem und Renten
  • Spenden für wohltätige Zwecke
  • Bestimmte Kosten für den Kauf und die Renovierung einer Wohnung
  • Angehörige, die bis zu einem bestimmten Grad behindert sind

Es gibt keine PIT auf Lohneinkünfte, die von in Spanien steuerlich ansässigen Personen erzielt werden, die ihre geschäftlichen Aktivitäten jedoch vollständig außerhalb des Landes ausüben. Es gibt jedoch eine Höchstgrenze von bis zu 60.100 Euro. Im Allgemeinen können Sie dies beantragen, wenn:

  • Die Arbeit findet physisch außerhalb Spaniens statt.
  • Die Arbeit erfolgt für ein nicht in Spanien ansässiges Unternehmen oder eine nicht in Spanien ansässige Einrichtung.
  • In dem Land, in dem der Arbeitnehmer die Arbeit verrichtet, wird eine ähnliche oder identische Steuer wie die spanische PIT angewendet. Das Land, in dem die Dienstleistungen erbracht werden, ist kein Steuerparadies. Es besteht ein Steuerabkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung mit einer Klausel über den Informationsaustausch.

Einkommensteuer in Spanien für Nichtansässige

So wie die ansässige Bevölkerung in Spanien der Einkommenssteuer unterliegt, müssen Nichtansässige die Einkommenssteuer für Nichtansässige, auch bekannt als Impuesto sobre la Renta de No Residentes (IRNR), entrichten. Diese Erklärung, die von der Art des Einkommens und dem Wohnsitzland abhängt, sieht Steuersätze zwischen 19 % und 24 % vor. Dazu gehören Einkünfte, die in Spanien durch wirtschaftliche Tätigkeiten erzielt werden, Einkünfte aus Immobilienkapital, Besitz eines Zweitwohnsitzes und Renten.

In einigen Fällen müssen Sie Steuern aus Tätigkeiten in Spanien und in Ihrem Wohnsitzland zahlen. Spanien hat mit mehreren Ländern Doppelbesteuerungsabkommen unterzeichnet, deren Liste von der Steuerbehörde veröffentlicht wird, und dieses Doppelbesteuerungsabkommen bestimmt, wo Sie Steuern zahlen müssen.

Neben der IRNR können weitere Steuern für Nicht-Residenten die Immobiliensteuer (IBI), die Steuer auf Vermögensübertragungen (ITP) und die Vermögenssteuer (IP) auf das in Spanien befindliche Vermögen im Wert von über 700.000 Euro sein.

Die Steuer für Nicht-Residenten wird fällig, wenn Sie nicht steuerlich ansässig sind, aber eine Immobilie oder andere Vermögenswerte in Spanien besitzen, die Einkommen generieren. Diese Steuer für Nichtansässige bezieht sich auf Ihr Vermögen und die Unternehmen, an denen Sie beteiligt sind.

Diese spanische Steuer beträgt 24 %, wenn Sie ein Nicht-EU-Bürger sind, und 19 %, wenn Sie aus der Europäischen Union stammen.

Steuern auf Mieteinnahmen in Spanien

Steuern auf Mieteinnahmen in Spanien

Wenn Sie mit der Vermietung von Immobilien in Spanien Gewinne erzielen, müssen Sie auf diese Einkünfte Steuern zahlen.

Nicht-Residenten unterliegen der pauschalen Einkommenssteuer für Nicht-Residenten (IRNR, Impuesto sobre la Renta de personas No Residentes), die einen pauschalen Steuersatz von 19 % hat. Wenn Sie nicht aus einem EU- oder EWR-Land kommen, beträgt der Pauschalsteuersatz 24 %.

Weitere Informationen über die Mieteinkommensteuer in Spanien finden Sie in unserem Artikel.
Vermögenssteuern in Spanien

Vermögenssteuer in Spanien

Die Spanische Vermögenssteuer, oft auch als ‚Impuesto sobre el Patrimonio‘ bezeichnet, ist eine jährliche Abgabe für Personen und Familien in Spanien, die über ein großes Vermögen verfügen.

Vermögenssteuer für Steuerinländer in Spanien

Bei der Vermögenssteuer für in Spanien steuerlich Ansässige wird das gesamte Vermögen einer Person berücksichtigt, und die Berechnung erfolgt durch Abzug des Vermögens abzüglich der Schulden. Steuerpflichtige zahlen in Spanien im Allgemeinen Vermögenssteuer auf ihr weltweites Vermögen.

Im Allgemeinen zahlen Sie Steuern auf Vermögen im Wert von mehr als 700.000 €. Dies kann jedoch von Region zu Region unterschiedlich sein. In Katalonien werden beispielsweise Steuern auf Vermögen über 500.000 € fällig, während in Madrid überhaupt keine Vermögenssteuer gezahlt wird.

Die nationale progressive Vermögenssteuer in Spanien

Die nationale Vermögenssteuer in Spanien gilt für Residenten, die in einer autonomen Region wohnen, die keinen Vermögenssteuersatz festgelegt hat, das heißt:

Besteuerungsgrundlage Volle Gebühr Restliche Bemessungsgrundlage Anwendbarer Satz
0,00 € 0,00 € 167.129,45 € 0,2 %
167.129,45 € 334,26 € 167.123,43 € 0,3 %
334.252,88 € 835,63 € 334.246,87 € 0,5 %
668.499,75 € 2.506,86 € 668.499,76 € 0,9 %
1.336.999,51 € 8.523,36 € 1.336.999,50 € 1,3 %
2.673.999,01 € 25.904,35 € 2.673.999,02 € 1,7 %
5.347.998,03 € 71.362,33 € 5.347.998,03 € 2,1 %
10.695.996,06 € 183.670,29 € Aufwärts 3,5 %

Abzüge bei der Vermögenssteuer

  • Hauptwohnung in Spanien (bis zu 300.000 EURO)
  • Allgemeiner Hausrat (mit Ausnahme der oben genannten Gegenstände)
  • Rentenansprüche
  • Eine Reihe von kleinen Geschäftsvermögen und Beteiligungen an Familienunternehmen
  • Anleihen für Lebensversicherungen

Vermögenssteuer für Nicht-Residenten in Spanien

Wenn Sie als Steuerausländer in Spanien leben, müssen Sie Steuern auf Ihr Vermögen im Land zahlen, das einen Wert von 700.000 € übersteigt. Das bedeutet, dass der Rest Ihres Besitzes, der sich außerhalb Spaniens befindet, nicht der Vermögenssteuer unterliegt.

Nichtansässige zahlen die Vermögenssteuer auf nationaler Ebene. Die Steuersätze für Gebietsfremde sind im Vergleich zu den Vorjahren gestiegen und liegen zwischen 0,2 % und 3,5 %. Der Spitzensteuersatz beginnt bei etwa 10 Millionen Euro.

Lesen Sie unseren Artikel über die Spanische Vermögenssteuer, wenn Sie mehr darüber erfahren möchten. Wir können Ihre Fragen zur spanischen Vermögenssteuer auch in einem Beratungsgespräch beantworten.

Erbschaftssteuern in Spanien

Erbschafts- und Schenkungssteuer in Spanien

Wenn ein Erbfall eintritt und Menschen einen Geldbetrag erhalten, wird dies von der Steuerbehörde als Einkommen betrachtet und fällt somit unter den Begriff der direkten Steuern. Der häufigste Fall, in dem die Erbschaftssteuer zur Anwendung kommt, ist der Erhalt einer Erbschaft. Die wichtigsten Punkte sind:

  • Da es in Spanien kein Konzept für den „Nachlass“ einer Person gibt, werden alle Begünstigten auf die eine oder andere Weise mit Erbschaftssteuer belastet.
  • Das spanische Erbrecht sieht vor, dass zwei Drittel Ihres Besitzes nach Ihrem Tod automatisch an Ihre Kinder gehen.
  • Wenn sich das Vermögen außerhalb Spaniens befindet und der Begünstigte nicht in Spanien ansässig ist, fällt keine Steuer an.
  • Es gibt auch lokale Erbschaftssteuern sowie staatliche Erbschaftssteuern. Wenn keine regionalen Richtlinien gelten, hat das spanische Zivilgesetzbuch Vorrang.

Weitere Informationen finden Sie im Artikel über die Erbschaftssteuer in Spanien, oder kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung.

Erbschaftssteuersatz in Spanien

Erbschaft Prozentsatz
Bis zu 7.993 €: 7,65%
7.993 € – 31.956 € 7,65 bis 10,2%
31.956 € – 79.881 € 10,2 bis 15,3%
79.881 € – 239.389 € 15,3 bis 21,25%
239.389 € – 398.778 € 25,5%
398.778 € – 797.555 € 29.75%
€797,555+ 34%

Kapitalertragssteuer in Spanien

Kapitalertragssteuer in Spanien

Die Kapitalertragssteuer in Spanien ist eine Steuer, die beim Verkauf, bei der Übertragung oder bei der Rückzahlung von finanziellen Vermögenswerten jeglicher Art zu entrichten ist. Kurz gesagt, die Kapitalertragssteuer wird von jedem bezahlt, der eine Immobilie mit Gewinn verkauft. Die Kapitalertragssteuer wird fällig, wenn Sie eine Anlage zu einem höheren Preis verkaufen, als Sie sie ursprünglich gekauft haben.

Vermögenswerte, auf die die Kapitalertragssteuer erhoben wird

Diese Steuer wird nicht nur bei der Veräußerung von Immobilien erhoben, sondern kann auch bei der Veräußerung von Finanzanlagen anfallen. Andere Gegenstände, die dazu gehören, sind:

  • Aktien
  • Sammelgut
  • Anleihen
  • Gebäude, Grundstücke, Häuser und Wohnungen
  • Edelmetalle, Juwelen

Da Sie nun wissen, für welche Vermögenswerte Sie Kapitalertragssteuer zahlen müssen, schauen wir uns den Steuersatz an.

Kapitalertragssteuer für Gebietsansässige

Nach spanischem Steuerrecht gilt für Gebietsansässige ein Satz zwischen 19 % und 23 %, wobei Sie Steuererleichterungen erhalten können, wenn Sie die Immobilie vor dem Verkauf mindestens drei Jahre lang bewohnt haben. Sie werden zahlen:

  • 19% für die ersten 6.000€, die als Gewinn erzielt werden.
  • 21% auf Gewinne zwischen 6.000€ und 50.000€.
  • 23% auf Ihre Gewinne, die 50.000€ und mehr betragen.

Kapitalertragssteuer für Nichtansässige

Sie zahlen eine Kapitalertragssteuer auf Ihre Einkünfte aus dem Verkauf Ihrer Immobilie. Die Kapitalertragssteuer für Gebietsfremde aus EU/EWR-Ländern beträgt 19 %, für Gebietsfremde aus anderen Ländern 24 %.

Es gibt keine Steuerbefreiungen für Nichtansässige, mit einer Ausnahme. Nicht in Spanien ansässige Personen haben Anspruch auf eine Befreiung von der Kapitalertragssteuer, wenn sie ihren rechtmäßigen Wohnsitz in einem anderen Land der Europäischen Union haben, das ein Steuerabkommen mit Spanien geschlossen hat. Sie kommen auch in den Genuss der Steuerbefreiung, wenn sie die Bedingungen für die Befreiung von der Hauptwohnsitzsteuer erfüllen.

Wenn Sie beim Verkauf einer Immobilie Hilfe bei Ihren Steuern benötigen, kann Ihnen unser Artikel Kapitalertragssteuer in Spanien weiterhelfen. Darüber hinaus können Sie sich an uns wenden, um eine maßgeschneiderte Rechtsberatung beim Kauf oder Verkauf von Immobilien in Spanien zu erhalten.

Grunderwerbssteuer

Es gibt eine Reihe von Grundstückssteuern beim Kauf einer Immobilie in Spanien. Die Grunderwerbssteuer in Spanien ist eine Steuer, die jeder Person auferlegt wird, die in Spanien eine Immobilie von einer anderen Person kauft. Der Steuersatz variiert von Autonomer Region zu Autonomer Region.

Eine Grunderwerbssteuer muss gezahlt werden, wenn die Wohnung als Zweit- oder Folgeübertragung in Spanien angesehen wird. Bei einer neuen Wohnung müssen Sie keine Grunderwerbssteuer zahlen. Die Steuer beträgt in der Regel zwischen 6 % und 10 % und wird in der Regel vom Käufer bezahlt. Sie ist ein Ersatz für die Mehrwertsteuer.

Außerdem gibt es eine von der Region erhobene Stempelsteuer. Diese Steuer ist ein Prozentsatz des Kaufpreises, den Sie beim Kauf einer Immobilie zahlen müssen. Derzeit liegt die Stempelsteuer zwischen 0,75 % und 1,5 %.
Mehrwertsteuer in Spanien

Mehrwertsteuer in Spanien

Die Mehrwertsteuer (VAT) oder impuesto sobre el valor añadido (IVA) ist die häufigste indirekte Steuer. Sie besteuert den Verbrauch von Waren und Dienstleistungen durch Privatpersonen und Unternehmen.

Sie ist sehr bekannt, weil sie uns alle im täglichen Leben betrifft, und sie ist sehr unbeliebt, weil sie die Produkte verteuert, was die Wettbewerbsfähigkeit der Verkäufer und die Kaufkraft der Käufer beeinträchtigt.

Im Allgemeinen liegt die IVA in Spanien bei 21 %. Da jedoch einige Produkte lebensnotwendiger sind als andere, gibt es in Spanien auch niedrigere Sätze für lebensnotwendige Produkte, nämlich 10 % und 4 %.

  • Allgemein: 21% auf allgemeine Waren und Dienstleistungen
  • Reducido: 10 % auf landwirtschaftliche Erzeugnisse, Mineralwasser, Limonade, Fruchtsaft, Personenbeförderung, Hotel- und Gaststättendienstleistungen usw.
  • Super Reducido: 4% auf Artikel wie Grundnahrungsmittel, Medikamente, Pflegedienstleistungen, Bücher, Zeitschriften, Zeitungen.

In unserem Artikel über die Mehrwertsteuer in Spanien erfahren Sie mehr über die Berechnung der Mehrwertsteuer, die Regeln rund um die Mehrwertsteuer und die Mehrwertsteuerrückerstattung.
Körperschaftssteuer in Spanien

Körperschaftsteuer in Spanien

Die allgemeine Körperschaftssteuer in Spanien beträgt 25 %. In den ersten zwei Jahren der Geschäftstätigkeit beträgt der Steuersatz für neu gegründete Unternehmen 15 %. Die häufigste Gesellschaftsform ist die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SL). Es gibt einige Ausnahmen für bestimmte Unternehmen:

  • Börsennotierte Einrichtungen für gemeinsame Anlagen, einschließlich Immobilienfonds, haben einen Körperschaftssteuersatz von 1 %.
  • Bestimmte Genossenschaften haben einen Körperschaftssteuersatz von 20 %.
  • Körperschaften, die in der Öl- und Gasforschung und -tätigkeit tätig sind, haben einen Körperschaftssteuersatz von 30 %.
  • Börsennotierte Kapitalgesellschaften, die in den Immobilienmarkt investieren, haben einen Körperschaftssteuersatz von 19 %.

Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel über Körperschaftsteuer in Spanien.

Wie zahlt man Steuern in Spanien

Um Steuern zu zahlen, benötigen Sie eine NIE. Eine NIE-Nummer ist eine Número de Identificación de Extranjero. Sie ist eine eindeutige Steuernummer, die ausländischen Staatsangehörigen in Spanien zugewiesen wird. Sie können diese Nummer bei der örtlichen Ausländerbehörde („Oficina de Extranjeros“) oder einer Polizeidienststelle beantragen. Sie müssen dies innerhalb von 30 Tagen nach Ihrer Ankunft in Spanien tun. Anschließend müssen Sie das Formular 30 (Modelo 30) ausfüllen, um zu erklären, dass Sie zum ersten Mal in Spanien steuerpflichtig sind. Sobald Sie Ihre NIE haben, können Sie sich bei der „Agencia Tributaria“ registrieren lassen und Ihre Steuererklärung abgeben.

Besondere Steuerregel für Auswanderer: Das Beckham-Gesetz

Nicht in Spanien ansässige Personen, die in das Land ziehen und dort ihren steuerlichen Wohnsitz erwerben, werden für steuerliche Zwecke zu Residenten. Wenn sie jedoch bestimmte Voraussetzungen erfüllen, können sie eine besondere Steuerregelung in Anspruch nehmen, die als ‚Beckham-Gesetz‚ oder ‚Beckham-Klausel‘ bekannt ist.

Diese besondere Regelung ermöglicht es diesen Gebietsansässigen, während der ersten sechs Jahre Steuern nach den Vorschriften für Nichtgebietsansässige zu zahlen. In der Praxis bedeutet dies, dass ein fester Satz von 24 % anstelle des progressiven Satzes gezahlt wird, der bis zu 45 % betragen kann, wenn das Einkommen 600.000 Euro pro Jahr übersteigt.

Das „Beckham-Gesetz“, dessen Steuerabzug auch für Verwalter von in Spanien gegründeten Unternehmen gelten kann, die nicht mehr als 25 % des Unternehmens besitzen, wird im Allgemeinen „für Arbeitnehmer angewandt, die mit einem neuen oder bereits bestehenden Arbeitsvertrag nach Spanien ziehen“.

Obwohl das Beckham-Gesetz der am häufigsten genutzte Weg ist, um Steuern zu sparen, gibt es noch eine weitere Alternative, mit der Sie zu Steuerzwecken zu einem Nichtansässigen werden können. Dies kann die richtige Strategie sein, wenn Sie die Anforderungen der Beckham-Regelung nicht erfüllen. Wir sprechen von Fällen, in denen Ihr Arbeitgeber nicht in Spanien ansässig ist, Sie aber als Ausländer dauerhaft auf spanischem Gebiet leben.

Beckham Steuerbefreiung in Spanien

Spanische Doppelbesteuerungsabkommen

Spanien hat mit etwa hundert Ländern Abkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung unterzeichnet. Diese Abkommen sollen verhindern, dass beide Länder Ihr Einkommen oder Ihre Kapitalerträge besteuern, wobei Sie die im Ausland gezahlten Steuern auf Ihre spanische Steuerschuld anrechnen lassen können.

Es gibt viele Fälle, in denen Einzelpersonen keine Steuern auf ihr im Ausland erzieltes Einkommen zahlen müssen, und es gibt nur einige Bedingungen, die Sie erfüllen müssen. Wenn die Voraussetzungen erfüllt sind, kann die im Ausland gezahlte Steuer auf das in Spanien nicht steuerpflichtige Einkommen auf die spanische Steuer angerechnet werden.

Nehmen wir zum Beispiel an, Sie sind US-Bürger und zahlen US-Steuern auf Ihr weltweites Einkommen, einschließlich der Zinsen aus Anlagen, die Sie mit Ersparnissen getätigt haben, während Sie in Spanien leben. In diesem Fall können Sie die Anrechnung der gezahlten US-Steuern auf eine eventuelle spanische Steuerschuld beantragen. Die spanische Steuergutschrift ist in der Regel auf den Betrag der geschuldeten spanischen Steuer auf das gesamte steuerpflichtige Einkommen einer natürlichen Person begrenzt. Voraussetzung für die Anwendung dieser Regel ist, dass Sie steuerlich nicht ansässig sind.

Darüber hinaus schließen Staatsangehörige einiger Länder besondere Abkommen mit Spanien ab, um in den Genuss einer besonderen Ermäßigung ihrer spanischen Steuern zu kommen.

Steuerrückerstattung

Sie können die Steuererstattung auf zwei Arten erhalten.

Bei Steuerresidenten: Steuerresidenten können eine Steuerrückerstattung erhalten, indem sie ihre jährliche Einkommensteuererklärung einreichen.

Bei nicht-ansässigen Personen: Nicht-ansässige Personen können die in Spanien gezahlten Steuern erstattet bekommen. Dazu müssen sie eine Steuererklärung abgeben und einige Voraussetzungen erfüllen.

Möchten Sie einen professionellen Dienstleister für Steuerrückerstattungen beauftragen?

Jetzt wissen Sie, welche zentralen Steuern in Spanien gezahlt werden, sowohl direkte als auch indirekte. Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, ein Unternehmen zu gründen oder bereits eines haben, ist es sehr wahrscheinlich, dass Sie Ihre Steuern nicht optimal gestalten und mehr zahlen. Wenden Sie sich daher an einen Steuerberater in Spanien und ziehen Sie Spain Desk in Betracht. Hier können Sie sich von Fachleuten beraten lassen und Ihre Steuern in Spanien effizient gestalten.

Für weitere Informationen über das spanische Steuersystem können Sie das Ministerium für Finanzen und öffentliche Verwaltung besuchen.

Haftungsausschluss: Informationen auf dieser Seite können unvollständig oder veraltet sein. Die aufgeführten Informationen dürfen unter keinen Umständen als professionelle Rechtsberatung angesehen werden. Wir empfehlen dringend, einen Rechtsexperten zu Rate zu ziehen, wenn Sie nicht über umfassende Kenntnisse oder Erfahrungen im Umgang mit den in diesen Artikeln beschriebenen Verfahren verfügen.

Steuern schneller und effizienter erledigen mit unseren Steuerdienstleistungen in Spanien

Cédula de Habitabilidad in Spanien: Ein vollständiger Leitfaden

Die Cédula de habitabilidad oder Wohnungsbescheinigung ist ein oft übersehenes, aber äußerst wichtiges Dokument, das man benötigt, um in einer Wohnung in Spanien zu leben. Entgegen der landläufigen Meinung ist diese Bescheinigung notwendig, bevor man in eine Wohnung einzieht; andernfalls riskiert man Geldstrafen. Die gute Nachricht ist, dass die Cédula de habitabilidad relativ leicht zu beschaffen ist. Wir erklären Ihnen, warum sie wichtig ist, welche verschiedenen Arten es gibt, wann Sie sie brauchen und welche anderen wichtigen Informationen für die Beschaffung wichtig sind.

Was ist die Cedula de habitabilidad?

Die Wohnbarkeitsbescheinigung ist ein offizielles Dokument, das bestätigt, dass eine Wohnung die Grundvoraussetzungen zum Bewohnen erfüllt und in jeder Hinsicht legal ist. Ein zugelassener technischer Architekt muss die Immobilie inspizieren und sicherstellen, dass das Gebäude eine Reihe von Sanitär-, Größen- und Sicherheitsanforderungen erfüllt.

Die Cédula de habitabilidad ist erforderlich, um die Grundversorgungseinrichtungen wie Strom, Gas und Wasser anschließen zu können. In der Regel ist die Bescheinigung bis zu 10 Jahre gültig; dies kann jedoch je nach Art der beantragten Bescheinigung oder je nachdem, wo sich Ihre Immobilie im Land befindet, variieren.

Die Cédula de Habitabilidad ist ein Dokument, das sicherstellt, dass eine bestimmte Wohnung alle notwendigen Mindestvoraussetzungen für das Wohnen erfüllt. Im Fall von Barcelona stützt sie sich auf das katalanische Recht, um dies festzustellen. Es handelt sich dabei nicht um eine Legalisierung der Konstruktion hinsichtlich ihrer Eignung für die Nutzung der Wohnung oder hinsichtlich der städtischen Vorschriften.

Dieses Dokument ist im Grunde für jede Wohnung obligatorisch, mit den wenigen Ausnahmen, die in den folgenden Abschnitten erwähnt werden. Mit anderen Worten: Um legal in einer Wohnung zu leben, benötigen Sie dieses Dokument. Wie bereits erwähnt, handelt es sich hier nur um ein Beispiel für das katalanische Recht (das für Barcelona gilt). Je nachdem, welche Gesetze in den einzelnen Regionen Spaniens gelten, kann es Unterschiede geben. Wir können Ihnen mit weiteren Informationen über die Besonderheiten dieser Cédula de Habitabilidad für Ihre Immobilie weiterhelfen. Kontaktieren Sie einen unserer Rechtsexperten bei SpainDesk.

Hilfe von Immobilienanwälten in Spanien

Die verschiedenen Arten der Cedula de habitabilidad

Es gibt drei entscheidende Varianten dieser Bescheinigung, die direkt mit dem Alter der Immobilie oder einer bestimmten Bauphase zusammenhängen. Logischerweise legt das Gesetz strengere Normen für die Durchsetzbarkeit von neuen Häusern fest. Gleichzeitig sind die Anforderungen für bereits bestehende Wohnungen ab dem 11. August 1984, im speziellen Fall von Barcelona, strenger, und es wird eine Zwischenregelung für Wohnungen nach dem 11. August 1984 und vor dem Inkrafttreten des Dekrets, das die Cédula de Habitabilidad regelt, eingeführt.

Siehe die Unterschiede zwischen den drei Hauptformen dieses Dokuments:

  • Cédula de habitabilidad de primera ocupación (Erstbezugsbescheinigung)

Diese Art von Bewohnbarkeitsbescheinigung muss bei allen neu gebauten Häusern beantragt werden. Wie bereits erwähnt, sind die geforderten Bedingungen bei neu gebauten Häusern moderner und anspruchsvoller, so dass es sich um die anspruchsvollste Art der Bescheinigung handelt.

  • Cédula de habitabilidad de primera ocupación por rehabilitación.

Dieses Dokument bezieht sich auf ein Wohnungsprodukt oder das Ergebnis einer Intervention oder eines Sanierungsprozesses. Es ist notwendig, wenn Renovierungen oder Reformen durchgeführt werden, die die ursprüngliche Ausstattung einer Wohnung wesentlich verändern können. Dies ist zum Beispiel bei Wohnungen der Fall, bei denen eine Neuverteilung der ursprünglichen Räume vorgenommen wurde.

  • Cédula de habitabilidad de segunda ocupación (Erneuerung der Wohnungsbescheinigung oder Zweitwohnungsbescheinigung)

Dieser Teil bezieht sich auf eine bereits gebaute und zuvor bewohnte Wohnung. Es handelt sich um die Art von Dokument, das bestehende Wohnungen beantragen müssen, wenn die Erstbelegungsbescheinigung abgelaufen ist. Im Wesentlichen handelt es sich dabei eher um eine Erneuerung der ursprünglich erteilten Bescheinigung als um eine neue Bescheinigung.

Welche Informationen müssen dem Antrag beigefügt werden?

Die Anforderungen für die Bearbeitung der Unterlagen hängen von der jeweiligen Region ab. Daneben spielt auch die Version des Zertifikats, die Sie benötigen, eine Rolle. Die folgenden Informationen sollten unbedingt in den Antrag aufgenommen werden:

  • Ort: Die Adresse der betreffenden Wohnung.
  • Funktionsfläche: Jede Fläche, die wir im Inneren einer Wohnung nutzen oder betreten können (Bodenfläche, Einbauschränke, Thekenfläche usw.).
  • Distribution: Das sind alle Räume oder Bereiche innerhalb des Hauses.
  • Belegungsschwelle: Dies ist die maximale Anzahl von Personen, die sich rechtlich gleichzeitig im Gebäude aufhalten können.
  • Identifikation: Die Identifikation sollte von dem autorisierten Techniker stammen, der die Inspektion durchgeführt hat.

Wann ist die Cédula de habitabilidad Pflicht?

Diese Dokumentation ist in praktisch allen Fällen erforderlich, in denen eine Wohnung betroffen ist. Es gibt zwar seltene Ausnahmen, in denen sie nicht zwingend erforderlich ist, aber in der Regel kann man davon ausgehen, dass sie absolut notwendig ist, es sei denn, ein Jurist rät vom Gegenteil ab.

Schauen wir uns die vier wichtigsten Fälle an, in denen diese Bescheinigung erforderlich ist:

  • Vermietung einer Wohnung oder eines Hauses

In jedem Wohnungsmietvertrag ist es obligatorisch, dass die Bescheinigung in den Unterlagen enthalten ist und den neuen Mietern ausgehändigt wird. Es ist wichtig zu wissen, dass eine Wohnung ohne Cédula de habitabilidad nicht als Wohnung gilt und rechtlich nicht für Wohnzwecke zur Verfügung gestellt werden kann.

Wenn Sie eine Wohnung ohne diese Bescheinigung vermieten, kann das für beide Parteien Konsequenzen haben. So kann sich der Mieter beispielsweise nicht für grundlegende Versorgungsleistungen anmelden oder diese anschließen, und die Regierung könnte den Eigentümer mit erheblichen Geldstrafen und rechtlichen Hürden belegen. Wenn Sie mehr über die Vermietung Ihrer Immobilie wissen möchten, empfehlen wir Ihnen, auch über die Mieteinkommenssteuer in Spanien zu lesen.

  • Verkauf einer Wohnung oder eines Hauses

Wenn Sie eine Wohnung oder ein Haus verkaufen wollen, müssen Sie die Cédula de habitabilidad einholen. Es gibt nur wenige Fälle, in denen diese nicht unmittelbar für die Abwicklung der Eigentumsübertragung erforderlich ist; ohne eine ausdrückliche Ausnahmeregelung kann der Verkäufer jedoch mit hohen Geldstrafen belegt werden. Für den Käufer können sich in der Zukunft eine Reihe von Schwierigkeiten ergeben. Wir werden die wichtigsten Ausnahmen von der Bescheinigung etwas weiter unten erläutern.

  • Beantragung einer Hypothek.

Damit eine Hypothek oder ein Bankdarlehen gewährt werden kann, muss der Antragsteller mehrere Voraussetzungen erfüllen. In Spanien muss die Cédula de habitabilidad für Ihre Immobilie vorliegen. Es ist wichtig, daran zu denken, dass diese Bescheinigung notwendig ist, damit die betreffende Immobilie rechtlich als Wohnung gilt. Daher ist es ohne diese Bescheinigung nicht möglich, über relevante Hypotheken- oder Hauskreditzinsen zu sprechen.

  • Wohnen in einer Immobilie

Es gibt mehrere Situationen, in denen Menschen versuchen, ohne die Cédula de habitabilidad in einer Immobilie zu wohnen, doch das ist rechtswidrig und birgt die Gefahr zahlreicher Komplikationen. Wir haben die wichtigsten Konsequenzen zusammengestellt, die Sie haben können, wenn Sie ohne die erforderliche Bescheinigung leben.

  • Unmöglichkeit der Anmeldung und Einrichtung grundlegender Versorgungsleistungen (wie Wasser, Gas, Strom usw.)
  • Potenzial, mit einer Reihe von schweren Geldstrafen und Sanktionen konfrontiert zu werden.
  • Unmöglichkeit, eine Hausratversicherung abzuschließen oder einen Bankkredit oder eine Hypothek zu beantragen.
  • Möglichkeit der Zwangsräumung, gefolgt von einer Einschränkung des Zugangs zu öffentlichen Mitteln.

Ausnahmen von der Cédula de habitabilidad

Es gibt nur sehr wenige Fälle, in denen die Bescheinigung nicht als obligatorisch angesehen wird. Wenn beispielsweise beim Verkauf einer bereits bestehenden Immobilie vereinbart wurde, das Dokument nicht auszuhändigen, kann dies aus folgenden Gründen geschehen:

  • Der Käufer hat möglicherweise Pläne, die Immobilie zu renovieren oder abzureißen.
  • Die beabsichtigte Nutzung der Immobilie kann von der eines Wohnhauses abweichen.
  • Die Bescheinigung kann aus einer Reihe von berechtigten Gründen zu einem späteren Zeitpunkt bearbeitet werden. Es ist jedoch erforderlich, den Antrag auf eine eingetragene Wohnungsbescheinigung vorzulegen. Damit wird nachgewiesen, dass die Wohnverhältnisse für die Erteilung der Bescheinigung optimal sind.

Denken Sie daran, dass dies nur ein Beispiel für den Verkauf einer Immobilie ist, aber jeder Fall (Vermietung, Beantragung einer Hypothek usw.) hat seine eigenen Ausnahmen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Ausnahmeregelungen auf Ihre Situation zutreffen, ist es immer am besten, einen Immobilienanwalt zu konsultieren, um Klarheit zu schaffen.

Wer ist für die Cédula de habitabilidad zuständig?

Bei einer Mietwohnung ist allein derjenige für die Cédula de habitabilidad zuständig, der die Grundstücksurkunde besitzt. Er muss sie beantragen und bezahlen.

Beim Verkauf einer Immobilie wird in der Regel vom Verkäufer erwartet, dass er das Zertifizierungsverfahren abwickelt und bezahlt. In manchen Fällen können beide Parteien jedoch vereinbaren, dass der Käufer für die Beschaffung des Zertifikats verantwortlich ist.

Was passiert, wenn ich die Zertifizierungsunterlagen nicht habe?

Leider kommt es relativ häufig vor, dass ein Haus oder eine Wohnung ohne die Cedula de habitabilidad verkauft wird, was häufig bei uninformierten Käufern der Fall ist.

Wenn Sie noch dabei sind, ein Haus zu kaufen, sollten Sie die Bescheinigung vorrangig mit dem derzeitigen Eigentümer besprechen, um zukünftige Komplikationen zu vermeiden.

Wenn Sie die Bescheinigung nicht finden können oder nie erhalten haben, können Sie sich an das Rathaus wenden, wo Sie möglicherweise eine Kopie erhalten. Wenn dies nicht gelingt, müssen Sie sofort eine neue Bescheinigung beantragen und die Kosten für die Ersatzbescheinigung tragen.

Wichtige Informationen zur Bearbeitung

  • Wie viel kostet die Cédula de habitabilidad?

Die Gesamtkosten für die Zertifizierung können je nach Situation variieren. Zwei wichtige Punkte sind jedoch der Normalsatz, der an die örtliche Stadtverwaltung für die Bearbeitung des Antrags zu zahlen ist, und das Architektenhonorar für die Inspektion.

Die Kosten für die Beantragung der Bescheinigung in Barcelona belaufen sich beispielsweise auf 42,60 €. Dieser Preis gilt für die Cédula de Habitablidad de Primera Ocupación. Dieser Betrag kann sich jedoch je nach Region, in der Sie den Antrag stellen, und je nach der von Ihnen benötigten Bescheinigung ändern.

  • Wie lange dauert die Bearbeitung des Antrags?

Im Durchschnitt kann es einen Monat oder weniger dauern, bis Sie eine offizielle Antwort auf Ihren Zertifizierungsstatus erhalten. Die Dauer der Genehmigung hängt jedoch von der Region Spaniens ab, in der Sie Ihren Antrag gestellt haben.

Wenn Ihre Situation die Cédula de habitabilidad dringend erfordert, kann in vielen Fällen ein versiegelter Antrag der Bescheinigung anstelle der physischen Unterlagen ausreichen.

  • Kann ich ein Duplikat der Bescheinigung erhalten?

Ja, natürlich! Um ein Duplikat der Bescheinigung zu beantragen, müssen Sie sich an Ihr örtliches Rathaus wenden und Unterlagen vorlegen, die belegen, dass Sie der rechtmäßige Eigentümer der betreffenden Wohnung sind, oder einen bevollmächtigten Vertreter benennen.

Bitte beachten Sie, dass kein zusätzlicher Antrag gestellt werden muss, solange die Bescheinigung für die Immobilie noch als rechtsgültig gilt.

  • Ist diese Bescheinigung in jeder Region Spaniens gleich?

Je nachdem, wo Sie sich innerhalb des Landes befinden, können das Antragsverfahren, die Anforderungen, die Kosten, der Zeitrahmen und vieles mehr variieren. Während das allgemeine Verfahren in den meisten Regionen obligatorisch ist, ist es in anderen Regionen wie Aragón und Castilla la Mancha nicht erforderlich. In anderen Gebieten ist möglicherweise nur die Cédula de habitabilidad de primera ocupación (Erstwohnungsbescheinigung) erforderlich. Es kann auch vorkommen, dass die Cedula de Habitalidad in einer Region einen anderen Namen trägt. In jedem Fall sollten Sie sich unbedingt über die rechtlichen Anforderungen in der jeweiligen Region informieren und im Zweifelsfall einen Juristen zu Rate ziehen.

Der Kauf, Verkauf oder die Vermietung einer Immobilie in Spanien ist kompliziert und manchmal ein wenig überwältigend. Unser engagiertes Team von Immobilien- und Grundstücksanwälten bei SpainDesk steht Ihnen zur Seite, um Sie durch das spanische Rechtssystem zu führen. Wir können alles von der Registrierung bis hin zur Beratung bei Gerichtsverfahren übernehmen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um einen Termin mit einem unserer Immobilienspezialisten zu vereinbaren.

Hilfe von Immobilienanwälten in Spanien

Haftungsausschluss: Die Informationen auf dieser Seite können unvollständig oder veraltet sein. Die aufgeführten Informationen dürfen unter keinen Umständen als professionelle Rechtsberatung angesehen werden. Wir empfehlen dringend, einen Rechtsexperten zu Rate zu ziehen, wenn Sie nicht über umfassende Kenntnisse oder Erfahrungen im Umgang mit den in diesen Artikeln beschriebenen Verfahren verfügen.

VAT number Spain

Umsatzsteuernummer Spanien: Alles, was Sie wissen müssen

Die Umsatzsteuernummer in Spanien ist ein wesentlicher Bestandteil einer erfolgreichen Geschäftstätigkeit auf dem spanischen Markt. Der spanische Markt ist der fünftgrößte Markt in der Europäischen Union, und dies bietet Ausländern großartige Möglichkeiten, in das Geschehen einzugreifen. In diesem Artikel werden wir über die verschiedenen Aspekte der Umsatzsteuernummer in Spanien sprechen. Die Themen, die besprochen werden, sind die Mehrwertsteuerregistrierung, das spanische Steuersystem, die NIF-Nummer, die Zwecke der Mehrwertsteuer, die Mehrwertsteuererklärung und die Zwecke der spanischen Mehrwertsteuer.

Was ist eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer?

Eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer ist eine einmalige Kennung für Einzelunternehmer und Selbstständige. Wenn die Steuer- und Zollverwaltung Sie als Unternehmer im Sinne der Mehrwertsteuer betrachtet, wird Ihnen diese Nummer zugeteilt.

Die Umsatzsteuernummer ist ein Steuerzahler-Referenzcode und kann von allen möglichen Organisationen und Kunden angefordert werden. Sie verwenden Ihre Umsatzsteuer-Identifikationsnummer auch, wenn Sie mit Verbrauchern in Kontakt treten, beispielsweise auf Rechnungen und Websites. Kurz gesagt, Sie geben sie bei allen externen Mitteilungen Ihres Unternehmens an.

Wie erfolgt die MwSt-Registrierung in Spanien?

Das spanische Steuersystem weist jedem Unternehmen, das gegründet wird, eine NIF-Nummer (número de identificación fiscal) zu, die Identifikationsnummer Ihres Unternehmens. Wenn Sie Ihr Unternehmen in Spanien gründen wollen, müssen Sie Ihre NIF-Nummer beantragen.

Um diese Umsatzsteuernummer zu erhalten, müssen Sie sich bei Ihrer (örtlichen) Niederlassung der Administración de la Agencia Estatál de Administración Tributaria (AEAT) anmelden. Die spanische Steuerbehörde wird Ihnen eine NIF-Nummer zuteilen, nachdem sie geprüft hat, ob Ihr Unternehmen registriert ist, eine Adresse hat und alle anderen Formalitäten wie Gründungsurkunden, Satzungen und eine Vielzahl anderer Formalitäten erfüllt hat. Es ist empfehlenswert, dass ein spanischer Rechtsanwalt Ihre Gründung vornimmt, damit Sie alle notwendigen gesellschaftsrechtlichen Vorschriften in Spanien einhalten können. Wenn Sie möchten, dass wir Ihnen bei der Firmengründung helfen, kontaktieren Sie uns bitte.

Spanische Umsatzsteuernummer

Was ist das Format der spanischen Mehrwertsteuernummer?

In Spanien wird die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer als „Número de Identificación Fiscal“ (Kurzform: NIF) bezeichnet und ist für den EU-Handelsverkehr erforderlich. Die spanische Mehrwertsteuernummer war früher als CIF-Nummer (Código de Identificación Fiscal) bekannt. Es ist sehr üblich (und normalisiert), eine Geschäftsnummer in Spanien als CIF-Nummer zu bezeichnen.

Die spanische Umsatzsteuernummer wird wie folgt formatiert:

ES + Buchstabe + 8 Ziffern oder ES + Buchstabe + 7 Ziffern + Buchstabe

Wofür steht sie also:

  • ES = Landesvorwahl
  • Buchstabe = Art des Unternehmens (z.B. B für Sociedad Limitada)
  • Die ersten 2 Ziffern stehen für die Provinz, in der das Unternehmen registriert wurde
  • Letzte 5 Ziffern: zufällige Ziffern
  • Letztes Zeichen (Ziffer oder Zahl): Steuerzeichen
  • Beispiel: ESX12345678

Wann brauchen Sie eine Mehrwertsteuernummer in Spanien

Im Allgemeinen müssen alle Unternehmen und juristischen Personen in Spanien beim spanischen Handelsregister eingetragen sein und eine spanische Mehrwertsteuernummer haben. Die Hauptgründe für spanische Umsatzsteuerregistrierungen sind:

  • Wenn Sie Waren in Spanien lagern, müssen Sie eine spanische Umsatzsteuer-Identifikationsnummer haben. Dies gilt auch dann, wenn Sie keine Verkäufe tätigen und somit keine Kunden oder Klienten für erbrachte Dienstleistungen in Rechnung stellen.
  • Wenn Sie ein ausländischer Verkäufer sind, der mehr als 35.000 Euro Umsatz macht, müssen Sie sich für eine spanische Mehrwertsteuernummer registrieren lassen.
  • Wenn Ihr Unternehmen innerhalb Spaniens tätig ist, müssen Sie sich für eine spanische Umsatzsteuer-Identifikationsnummer registrieren lassen, auch wenn der Umsatz nicht den genannten Schwellenwert erreicht.

Trifft eines dieser Szenarien auf Sie zu? Beantragen Sie eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer über das Antragsformular auf unserer Seite zur Unternehmensgründung, und wir kümmern uns um alle Formalitäten für Ihre spanische Steuerregistrierung.

Dokumente, die von den Steuerbehörden für den Erhalt der Mehrwertsteuer benötigt werden

Für die Registrierung der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer werden verschiedene Unterlagen benötigt. Es ist eine gute Idee, sie alle auf einmal zu besorgen, anstatt sie nacheinander abzuwarten. Sie erhalten Ihre Umsatzsteuer-Identifikationsnummer bei der Gründung Ihres Unternehmens. Die allgemeinen Dokumente, die Sie für die MwSt-Registrierung benötigen, sind:

  • Das ausgefüllte Antragsformular.
  • Eine Kopie eines gültigen Personalausweises/Reisepasses
  • Nachweis der Gründungsurkunde

Wenn Sie möchten, dass die spanische Gesellschaft unter der Holdinggesellschaft Ihres Heimatlandes steht, benötigen Sie:

  • Mehrwertsteuerbescheinigung
  • Satzung und Statuten
  • Gründungsurkunde

Da jede Firmengründung andere Aspekte aufweist, empfehlen wir Ihnen, sich mit einem Firmengründungsagenten in Verbindung zu setzen, um Ihre Umsatzsteuer-Identifikationsnummer zu erhalten, damit dieser die gesamte Dokumentation für Ihre Firmengründung übernehmen kann.

Umsatzsteuernummer in Spanien

Steuern zahlen mit Ihrer Umsatzsteuer-Identifikationsnummer

Wie in jedem anderen Land der Welt muss auch Ihr Unternehmen bestimmte Steuererklärungen abgeben. Das Finanzamt in Spanien heißt Hacienda, AEAT und Agencia Tributaria. Das Finanzamt wird Sie auffordern, verschiedene Arten von Steuern zu zahlen, darunter die Umsatzsteuer (Mehrwertsteuererklärung) und die Körperschaftssteuer.

Mehrwertsteuererklärungen abgeben

Jedes Quartal müssen Sie eine Steuererklärung für die Mehrwertsteuer abgeben. Für das erste Jahr wird empfohlen, dass dies auf der Grundlage von drei Punkten geschieht

Ihre Mehrwertsteuer in Spanien dient der Meldung Ihres steuerpflichtigen Einkommens und der Einkommensteuer. Normalerweise ist Ihre Mehrwertsteuererklärung in Spanien viermal pro Jahr, vierteljährlich und einmal jährlich fällig. Es ist auch möglich, dass Sie monatliche MwSt.-Erklärungen abgeben müssen.

Der reguläre Mehrwertsteuersatz (IVA auf Spanisch) beträgt in Spanien 21 %. Es gibt jedoch auch andere Steuersätze, die 10 % (für grundlegende Artikel wie Lebensmittel und medizinische Produkte) und 4 % (für noch grundlegendere Artikel wie Brot und Bücher) betragen.

Erfüllung der Körperschaftssteuer

Die Körperschaftssteuer in Spanien beträgt 25 %. Die Körperschaftssteuer muss innerhalb von 25 Tagen nach Ablauf von 6 Monaten nach Ende des Geschäftsjahres eingereicht werden. Also normalerweise zwischen dem 1. Juli und dem 25. Juli des folgenden Kalenderjahres.

Für die Steuer gibt es zwei Vorauszahlungen, die erste in den ersten sechs Monaten des Steuerjahres des Unternehmens und die zweite vor Ende des Jahres.

Wo findet man die Umsatzsteuernummer eines Unternehmens in Spanien?

Im Allgemeinen muss jedes Unternehmen, das in Spanien eine gewerbliche Niederlassung hat, seine Mehrwertsteuernummer auf Rechnungen, Briefen und Geschäftspapieren angeben. Im Falle von Online-Geschäften ist es notwendig, eine nationale Mehrwertsteuernummer zu haben, die jeder auf Ihrer Website oder Ihrer Rechnung finden kann. Die spanischen Steuerbehörden sind sehr streng, wenn Unternehmen ihre Umsatzsteuer-Identifikationsnummer nicht angeben, daher ist es wichtig, dass Sie Ihr Unternehmen zu diesem Zweck registrieren lassen.

Überprüfung von Mehrwertsteuernummern

Wenn Sie die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer eines Unternehmens nicht finden können oder die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer eines Unternehmens überprüfen wollen. Sie können sie natürlich beim Handelsregister nachschlagen, wenn sie eingetragen ist. Es gibt auch andere Websites, die die Umsatzsteuer-Identifikationsnummern spanischer Unternehmen auflisten, so dass es eine Vielzahl von Möglichkeiten gibt.

Häufig gestellte Fragen

Im Folgenden finden Sie einige Fragen, die häufig im Zusammenhang mit Mehrwertsteuernummern in Spanien gestellt werden.

Sind NIF und Mehrwertsteuer das Gleiche?

Nein, NIF und Mehrwertsteuer sind unterschiedlich. Die NIF ist die gesetzlich festgelegte Identifikationsnummer des spanischen Steuerzahlers, während die Umsatzsteuernummer eine Handelskennung ist, die nur Unternehmen haben müssen. Die NIF wird manchmal auch als NIF-VAT bezeichnet.

Wie erhalte ich eine spanische Mehrwertsteuernummer?

Um eine spanische Mehrwertsteuernummer zu erhalten, müssen Sie sich als Unternehmen in Spanien registrieren lassen. Die Registrierung als Unternehmen beinhaltet die Beschaffung aller notwendigen Unterlagen und Formalitäten für Ihren Geschäftszweck, einschließlich der Erteilung einer Mehrwertsteuernummer. Alle Informationen zu diesem Verfahren erhalten Sie von uns, nachdem wir Ihren Antrag erhalten haben.

Brauche ich eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer, wenn ich Verkäufe in Spanien tätige, mich aber in einem anderen Land befinde?

Wenn Sie Fernverkäufe von mehr als 35.000 Euro tätigen, verlangt die spanische Regierung, dass Sie eine eindeutige Kennung haben. Der Verkauf von Waren oder Dienstleistungen an spanische Kunden ist bei Überschreitung dieser Schwelle illegal.

Haben die Menschen in Spanien auch eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer?

Bürger und Einwohner Spaniens haben eine NIF-Nummer, die als Mehrwertsteuernummer fungiert. Nicht in Spanien ansässige Personen, die eine Steueridentifikationsnummer benötigen, erhalten eine NIE-Nummer.

Kann ich eine NIE-Nummer oder NIF-Nummer im Ausland erhalten?

Ja, über die Haager Apostille können Sie eine in Spanien unterzeichnete Vollmacht erhalten. Ihr Anwalt, der Ihr spanischer Vertreter sein wird, kann sich dann um Ihre spanische Firmengründung kümmern und Sie in das Handelsregister eintragen.

Sparen Sie Zeit bei der Beantragung Ihrer spanischen Umsatzsteuer-Identifikationsnummer

Holen Sie sich Hilfe von einem Experten und sparen Sie Zeit, Geld und Kopfschmerzen. Wir bieten eine Reihe von Dienstleistungen an, von der Firmengründung bis zur Steuererklärung. Füllen Sie das untenstehende Formular aus und wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.

CIF-Nummer und NIF-Nummer in Spanien – Spanische Steueridentifikationsnummer

Die NIF-Nummer und die CIF-Nummer werden oft synonym verwendet, wenn es um Steueridentifikationsnummern für Unternehmen geht. Das kann ziemlich verwirrend sein, wenn Sie ein Unternehmen in Spanien gründen. In diesem Artikel erläutern wir, warum dies der Fall ist und wofür die Codes wirklich stehen.

Die CIF-Nummer wurde im Jahr 2008 durch die NIF-Nummer ersetzt

Im Jahr 2008 hat die NIF-Nummer die CIF-Nummer als spanische Steuernummer für Unternehmen abgelöst. Vor 2008 wurde die NIF-Nummer nur für Einwohner verwendet. Derzeit verwenden sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen die NIF-Nummer als ihre Steueridentifikationsnummer. Nachstehend finden Sie weitere Informationen zu den Unterschieden.

Was ist die CIF-Nummer?

Die CIF-Nummer steht für Código de Identificación Fiscal. Dies war die Steuer-ID für alle spanischen Unternehmen bis bis 2008, mit dem Inkrafttreten des Königlichen Dekrets 1065/2007 vom 27. Juli (auf Spanisch, das Real Decreto 1065/2007). Die CIF-Nummer war eine Steuernummer, die alle Unternehmen haben mussten. Sie diente dazu, Aufzeichnungen über die Geschäftstätigkeit und die Beschäftigten zu führen, um Steuern und Sozialversicherungsbeiträge fristgerecht zu melden und abzuführen. Sie wurde dann durch die NIF-Nummer ersetzt, die auch als Número de Identificación Fiscal bekannt ist. Derzeit benötigen Sie eine NIF-Nummer, um ein Unternehmen zu gründen, und sie hat dieselbe Funktion wie früher die CIF, nur der Name hat sich geändert.

Die CIF-Nummer wird in Spanien immer noch sehr häufig zur Identifizierung von Geschäftsnummern verwendet. Wenn Sie nach einer Unternehmensnummer suchen, ist es sinnvoll, nach einer CIF-Nummer zu suchen, denn dann ist sofort klar, dass Sie nach einem Unternehmen suchen, und viele Websites haben immer noch die CIF-Nummer statt der NIF-Nummer. Google gibt auch an, dass zwei- bis dreimal mehr Suchen nach CIF-Nummern (rot) als nach NIF-Nummern (blau) durchgeführt werden.

Viele Unternehmenswebseitensbezeichnen die Gewerbesteuernummern immer noch als CIF-Nummer. Wenn Sie zum Beispiel die CIF-Nummer von SpainDesk suchen, können Sie sehen, dass andere Websites auch unsere Steuernummer als CIF-Nummer bezeichnen. Wie wir bereits erwähnt haben, ist es nicht ungewöhnlich, die CIF-Nummer zu verwenden, um sich weiterhin auf Unternehmen zu beziehen. Alte Gewohnheiten sind manchmal schwer zu ändern.

NIF und CIF-Nummer

SpainDesk macht Ihre Firmengründung einfach, schnell und sorgenfrei

Was ist die NIF-Nummer?

Die NIF-Nummer steht für Número de Identificación Fiscal. Aus dem Englischen übersetzt bedeutet dies, dass es sich um eine spanische Steueridentifikationsnummer handelt. Es handelt sich um eine eindeutige Identifikationsnummer, die die Zahlung von Steuern und die Einhaltung von Vorschriften erleichtert. Sie ist eine wichtige Kennung für die Agencia Tributaria.

Es gibt keine separate Steuernummer in Spanien. Wenn Sie es also mit einem Unternehmen zu tun haben, finden Sie diese Nummer auch auf den Rechnungen.

Wann brauchen Sie die NIF-Nummer?

Wenn Sie in Spanien eine wirtschaftliche Tätigkeit ausüben, benötigen Sie eine NIF-Nummer. Die NIF-Nummer wird sowohl für Personen als auch für Unternehmen verwendet, die in Spanien Steuern zahlen müssen. Wenn Sie also ein Unternehmen in Spanien gründen, müssen Sie eine NIF-Nummer beantragen. Im Folgenden werden die Steueridentifikationsnummern für spanische Staatsbürger, Ex-Pats, Selbständige und Unternehmen erläutert.

Spanische Staatsbürger: Wenn Sie spanischer Staatsbürger sind, haben Sie Ihre eigene persönliche NIF-Nummer. Diese Nummer wird für viele Formalitäten benötigt, zum Beispiel für die Eröffnung von Bankkonten und die Unterzeichnung von Verträgen. Diese Nummer wird auch benötigt, wenn Sie Steuern zahlen oder sich um einen Arbeitsplatz bewerben.

Ausländer in Spanien: Wenn Sie ein Ausländer in Spanien sind, benötigen Sie eine NIE-Nummer. Diese Nummer wird für viele Zwecke benötigt, z. B. Gründung eines Unternehmens, Eröffnung eines Bankkontos, Unterzeichnung von Verträgen und Arbeit in Spanien.

Autónomo in Spanien: Selbstständige werden in Spanien Autónomo genannt. Da Selbständige keine vom Eigentümer getrennten Einheiten sind, zahlt der Eigentümer Autónomo-Steuer auf seine persönliche Einkommensteuer. Daher wird die NIF- oder NIE-Nummer des Eigentümers auch als Mehrwertsteuernummer für die Autónomo-Registrierung verwendet.

Unternehmen in Spanien: Wenn eine spanische Gesellschaft mit beschränkter Haftung gegründet wird, muss sie eine NIF-Nummer für sich selbst erhalten (auch CIF-Nummer genannt). Während die Eigentümer eine spanische Steueridentifikationsnummer benötigen, um das Unternehmen zu gründen, erhält das Unternehmen eine eigene Umsatzsteuernummer. Ausländische Unternehmen benötigen diese Nummer auch, um eine Niederlassung in Spanien zu eröffnen.

CIF und NIF Steueridentifikationsnummer in Spanien

Was bedeuten die Zahlen der NIF-Nummer?

Die NIF besteht aus neun Zeichen: ein Buchstabe, gefolgt von sieben Zahlen, gefolgt von einem Zeichen, das entweder ein Buchstabe oder eine Zahl ist. Der erste Buchstabe des Codes bezeichnet die Art der Firma oder Institution. Finden Sie unten die Bedeutung der einzelnen Buchstaben:

A. AktiengesellschaftenGesellschaften
B. Gesellschaften mit beschraenkter Haftung Gesellschaften
C. Verbindungsstelle
D. Empfehlungsunternehmen
E. Gemeinschaften des Eigentums
F. Genossenschaftliche Unternehmen
G. Verbände
H. Gemeinschaften von Eigentümern
J. Zivilgesellschaften
P. Lokale Unternehmen
Q. Öffentliche Einrichtungen
R. Religiöse Kongregationen und Institutionen
S. Einrichtungen der staatlichen Verwaltung und der autonomen Gemeinschaften
U. Vorübergehende Joint Ventures
V. Andere Arten, die nicht in den anderen Schluesseln definiert sind
N. Fremde Entitäten
W. Ständige Niederlassungen von Einrichtungen ohne Wohnsitz in Spanien.

Die beiden Zahlen nach dem ersten Buchstaben bezeichnen die Provinz in Spanien, in der das Unternehmen ursprünglich gegründet wurde. Anhand der NIF-Nummer können Sie viel über das Unternehmen erfahren.

Suchen Sie eine NIF-Nummer im Unternehmensregister

Wenn Sie nach einem Firmen- oder Geschäftsnamen suchen, können Sie überprüfen, ob er nicht bereits verwendet wird, indem Sie das Firmenregister in Spanien durchsuchen.

Das Unternehmensregister ist eine Datenbank mit allen amtlich eingetragenen Unternehmen und anderen Wirtschaftseinheiten in Spanien. Die Informationen über die Rechtsform, den Ort der Eintragung, die Eigentümer und die Geschäftsführer der einzelnen Unternehmen sind der Öffentlichkeit zugänglich.

Wichtige Informationen über die CIF- und NIF-Nummer

Die NIF-Nummer ist die Steueridentifikationsnummer, die die Zahlung von Steuern und die Einhaltung von Vorschriften erleichtert. Wie Sie sehen, ist die NIF, die früher als CIF bekannt war, für die Gründung eines Unternehmens in Spanien von entscheidender Bedeutung, denn bei jedem Kontakt mit der Steuerbehörde, der Buchhaltung, den Rechnungen, dem Finanzamt oder anderen spanischen Institutionen wird Ihr Unternehmen anhand dieser Nummer identifiziert.

Wir von SpainDesk helfen Ihnen bei der Beantragung einer NIF-Nummer und bei allem, was mit der Gründung eines Unternehmens in Spanien verbunden ist. Zögern Sie nicht, uns unter contact@spaindesk.com zu kontaktieren, wenn dies der Fall ist oder Sie weitere Informationen zu diesem Thema wünschen.

Haftungsausschluss: Die Informationen auf dieser Seite können unvollständig oder veraltet sein. Die aufgeführten Informationen dürfen unter keinen Umständen als professionelle Rechtsberatung angesehen werden. Wir empfehlen dringend, einen Rechtsexperten zu Rate zu ziehen, wenn Sie nicht über umfassende Kenntnisse oder Erfahrungen im Umgang mit den in diesen Artikeln beschriebenen Verfahren verfügen.

SpainDesk macht Ihre Firmengründung einfach, schnell und sorgenfrei

Limited Company Spain: Must-knows

9 Must-Knows für die Gründung Ihrer gesellschaft mit beschränkter haftun in Spanien

Wenn Sie in Spanien eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung gründen wollen, werden Sie sich besser vorbereitet fühlen, wenn Sie die Bedeutung kennen. Wir haben eine Liste mit 9 wichtigen Informationen zusammengestellt, wenn Sie eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Spanien gründen möchten:

Die Gründung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Spanien braucht Zeit

Ausländer unterschätzen oft, wie viel Zeit die Gründung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Anspruch nehmen kann. Die Gründung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Spanien ist mit vielen Schritten verbunden, die vor dem ersten Verkauf korrekt ausgeführt werden müssen.

SpainDesk macht Ihre Firmengründung einfach, schnell und sorgenfrei

Die spanische Unternehmensverwaltung ist oft komplizierter als in anderen Ländern, was auf die Geschichte des Landes als relativ junge Demokratie zurückzuführen ist. Dies ist zwar ein Nachteil bei der Gründung eines Unternehmens in Spanien, bietet aber auch Chancen, da die spanische Wirtschaft noch im Wachstum begriffen ist und Ihrem neuen Unternehmen die Möglichkeit gibt, zu wachsen.

Aufgaben bei der Gründung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung

So müssen Sie beispielsweise Ihren Firmennamen beim Handelsregister eintragen lassen, einen Firmensitz einrichten, eine NIF bei den Steuerbehörden beantragen, Ihre Sozialversicherungsbeiträge anmelden, die Gründungsurkunde erhalten und Ihre Mitarbeiter einstellen.

Wir empfehlen, sich mindestens ein bis zwei Monate Zeit zu nehmen, bevor Sie Ihr Unternehmen eröffnen. Vor allem wenn Sie aus dem Ausland gründen, sollten Sie sich von einem Anwalt beraten lassen, wie der genaue Ablauf für Ihr Unternehmen aussehen wird.

Das Mindeststammkapital für eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung beträgt 3.000 €

Um eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Spanien zu gründen, ist ein Mindeststammkapital von 3.000 Euro erforderlich, aber die meisten Unternehmen sind mit einem Mindestbetrag von 6.000 Euro bis 12.000 Euro besser dran, um sie ordnungsgemäß zu führen und das richtige Personal einzustellen.

Einzahlung des Mindeststammkapitals

Es wird empfohlen, das Startkapital der Aktionäre auf einem spanischen Bankkonto zu hinterlegen. Technisch gesehen muss das Geld zwar nicht bei einer spanischen Bank eingezahlt werden. Es muss jederzeit von den Gesellschaftern oder den Geschäftsführern auf deren Wunsch abgehoben werden können.

Die Banken bieten spezielle Produkte und Dienstleistungen für Unternehmen an, und einige von ihnen haben auch Zahlungsportale, die in verschiedene Sprachen übersetzt sind. Der Umgang mit Banken in Spanien kann dennoch eine Herausforderung sein, da die Spanier in der Regel nicht viele Fremdsprachen sprechen.

Kapitalgesellschaft in Spanien

Gründen Sie Ihre Gesellschaft in Spanien mit Hilfe eines Anwalts

Die Gründung von Gesellschaften in Spanien erfolgt in der Regel durch einen spezialisierten Rechtsanwalt. Am besten wenden Sie sich an eine Anwaltskanzlei, die auf Unternehmen spezialisiert ist, und nicht an eine, die sich mit Zivil- und Strafsachen befasst, was der Fall sein könnte, wenn Ihr Anwalt nur für Privatpersonen arbeitet. Einige Spezialisten arbeiten auch über das Internet und können Ihnen alle erforderlichen rechtlichen Dokumente per E-Mail zur Verfügung stellen.

Aufgaben, die ein Anwalt übernehmen kann

Wenn Sie einen Anwalt mit der Gründung Ihres Unternehmens beauftragt haben, wird dieser die Unterlagen und die Registrierung übernehmen.

Zu den Aufgaben, die der Anwalt im Zusammenhang mit der Gründung übernehmen kann, gehören zum Beispiel

  • Tipps zur Wahl der Gesellschaftsform
  • Beschaffung Ihrer persönlichen spanischen Steueridentifikationsnummer
  • Der Umgang mit dem Notar
  • Registrierung beim Handelsregister
  • Anmeldung bei der Sozialversicherung
  • Beschaffung Ihrer Gewerbesteuer-Identifikationsnummer
  • Einrichten eines Bankkontos
  • Registrierung beim Finanzamt

Außerdem kann der Anwalt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Geschäfts- und Arbeitsverträge verwalten.

Sie müssen die spanische Satzung und die Statuten des Unternehmens vorlegen

Der Gesellschaftsvertrag und die Satzung des spanischen Unternehmens müssen eine Reihe von Bestimmungen enthalten. Die wichtigsten sind der Name der Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ihr eingetragener Sitz und die Gesellschafter. Sie enthält außerdem mehrere Kapitel, die sich mit verschiedenen Aspekten der Unternehmensstruktur und -verwaltung befassen.

Dazu gehören auch Kapitel über die Rechte und Pflichten der Unternehmensgründer und -leiter. Sowohl die Satzung als auch der Gesellschaftsvertrag sind ein wesentlicher Bestandteil Ihrer Gesellschaftsgründung. Darin werden die Beziehungen zwischen den am Unternehmen beteiligten Gesellschaftern sowie deren Pflichten und Rechte erläutert.

Beauftragen Sie einen spanischen Anwalt mit dem Verfassen Ihrer Satzung und Geschäftsordnung

Am besten lassen Sie die Satzung für Ihr Unternehmen von einem Anwalt erstellen. Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass alles nach spanischem Recht geregelt ist.

Der Anwalt kann Sie auch über mögliche Fallstricke beraten, die Sie bei der Abfassung der Satzung Ihres Unternehmens vermeiden sollten. Wenn die Satzung von einem spanischen Anwalt verfasst wird, enthält sie alle erforderlichen Bestimmungen und wird korrekt und in Übereinstimmung mit dem geltenden Gesellschaftsrecht erstellt.

Unternehmen müssen eine detaillierte Buchführung führen

Jedes Unternehmen in Spanien muss eine Reihe von Buchhaltungsunterlagen führen, die das Unternehmen für einen von den spanischen Steuerbehörden festgelegten Mindestzeitraum aufbewahren muss. Dazu gehören ein Verzeichnis aller täglichen Transaktionen und Belege sowie alle rechtlichen und finanziellen Dokumente des Unternehmens. Alle Unternehmen müssen diese Unterlagen fünf Jahre lang aufbewahren. Das Finanzamt kann sie im Rahmen einer von ihm durchgeführten Untersuchung anfordern.

Die spanische öffentliche Verwaltung verlangt diese Informationen, um unter anderem Steuervermeidung und Steuerbetrug zu verhindern. Außerdem müssen die Jahresabschlüsse sehr gut organisiert aufbewahrt werden, um die Formulare für die Steuererklärung auszufüllen.

Beauftragen Sie einen spanischen Buchhalter mit der Erledigung Ihrer steuerlichen Pflichten

Existenzgründer übersehen oft die Buchführung. Wir empfehlen, gleich zu Beginn einen spanischen Buchhalter zu engagieren. Für mittlere und große Unternehmen, die sich in Spanien niederlassen, sind Buchhalter ebenfalls unerlässlich für einen reibungslosen Geschäftsbetrieb. Sie helfen bei der Auszahlung von Lohnabrechnungen, Dividenden und der Vermeidung von Steuerstrafen.

Wenn Sie einen spanischen Buchhalter engagieren, haben Sie mehr Zeit und können sich auf das Wesentliche konzentrieren: Entscheidungen über die Zukunft Ihres spanischen Unternehmens zu treffen. Darüber hinaus können Buchhalter alle Abschlüsse und Rechnungen für Sie aufbewahren.

Es ist auch möglich, die Dienstleistungen, die sie anbieten, entsprechend dem Wachstum des Unternehmens zu erweitern. Wir bieten Dienstleistungen wie Steuererklärungen, Buchhaltung, Cashflow-Prognosen undGehaltsabrechnung. Auf diese Weise können Sie Ihr Unternehmen mit uns entsprechend skalieren.

sociedad limitada nueva empresa

Die beliebteste Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Spanien ist die Sociedad Limitada (SL)

Obwohl es in Spanien auch andere Arten von Unternehmensstrukturen und Gesellschaften mit beschränkter Haftung gibt, ist die Sociedad Limitada (SL) die beliebteste von allen. Das liegt daran, dass sie einfacher zu gründen ist, aber alles bietet, was man von einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung erwarten kann, um Sie vor den Schulden Ihres Unternehmens zu schützen.

Das Mindestaktienkapital von SL und SA

In Spanien gibt es noch eine weitere beliebte Form der Aktiengesellschaft. Das ist die Sociedad Anónima (SA). Es gibt eine Reihe von Unterschieden zwischen der SL und der SA. Zum Beispiel hat die SA ein Mindestgesellschafterkapital von 60.000€, im Vergleich zu 3.000€ bei der SL.

Der Körperschaftssteuersatz in Spanien beträgt 25%, aber neu gegründete Unternehmen zahlen 15%

Der Spanische Körperschaftssteuersatz (CIT) liegt bei 25 %. Je nach Art des besteuerten Unternehmens und der Art der Geschäftstätigkeit können andere Steuersätze erhoben werden.

Möglicherweise müssen Sie in den ersten beiden Jahren Ihrer Geschäftstätigkeit nur 15 % Körperschaftssteuer zahlen. Nach den ersten beiden Jahren erhöht sich dieser Satz auf 25 %.

Fristen für die Abgabe der Steuererklärung für die Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung muss vierteljährliche und jährliche Körperschaftssteuererklärungen abgeben. Diese müssen am 15. Tag des Monats eingereicht werden, der auf den zu erklärenden Quartals- oder Jahreszeitraum folgt.

Die jährliche Körperschaftssteuer muss innerhalb der ersten 25 Tage des auf das Jahresende folgenden Halbjahres eingereicht werden. Unternehmen, die auf der Grundlage eines Kalenderjahres arbeiten (99 %), müssen ihre Steuer zwischen dem ersten und dem 15. Juli des Folgejahres einreichen. Die vierteljährlichen Körperschaftssteuerzahlungen müssen im Laufe des Jahres geleistet werden und sind am 20. April, Oktober und Dezember desselben Jahres fällig.

Jedes Unternehmen in Spanien muss auch seine Mehrwertsteuer (IVA) erklären. Die allgemeine Mehrwertsteuer in Spanien beträgt 21 %. Auch diese muss vierteljährlich und jährlich erklärt werden.

Zu verstehen, wie Ihr Unternehmen in Spanien besteuert wird, kann verwirrend erscheinen, muss aber kein Hindernis sein. Wenn Sie vom ersten Tag an einen spanischen Steuerberater engagieren, können Sie unvorhergesehene Steuerprobleme vermeiden.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Spanien

Spanien kann Ihnen billige Arbeitskräfte bieten, aber es kann schnell zu Beschäftigungsproblemen kommen

Spanien verfügt über einige der besten Talente in Europa. Sie können hochqualifizierte Arbeitskräfte finden, die Englisch, Französisch, Italienisch und Deutsch sprechen. Außerdem haben Sie unbegrenzten Zugang zu Kunden, denn Spanien ist der größte Verbrauchermarkt in Südeuropa.

Allerdings müssen Sie sich überlegen, wie Sie neue Mitarbeiter einstellen, da die Arbeitsgesetze komplexer sind als in den meisten anderen Ländern. In der Anfangsphase ist es am besten, die Arbeitskosten so niedrig wie möglich zu halten, daher müssen Sie besonders sorgfältig darauf achten, wie Sie Ihre ersten Mitarbeiter einstellen.

Ihr Unternehmen muss für alle seine Mitarbeiter Arbeitsverträge ausstellen, die dem spanischen Arbeitsrecht entsprechen. Wenn Sie Fragen zum spanischen Arbeitsrecht haben, können Sie sich an einen Anwalt wenden.

Muss man bei der Einstellung in Spanien wissen

Wenn Sie Ihre ersten Mitarbeiter in Spanien einstellen, muss Ihr Unternehmen die arbeitsrechtlichen Vorschriften einhalten. Einige wesentliche Aspekte der Beschäftigung in Spanien sind:

  • Der Mutterschafts- und Vaterschaftsurlaub beträgt jeweils 16 Wochen.
  • Es gibt einen starken Fokus auf Sozialversicherungsbeiträge und Sozialleistungen.
  • In allen Betrieben mit mehr als fünf Beschäftigten sollten Sicherheits- und Gesundheitsbeauftragte vorhanden sein.

Wir empfehlen Ihnen, unseren Artikel zum Arbeitsrecht in Spanien zu lesen und einen Arbeitsrechtler zu kontaktieren, wenn Sie Fragen zur Einstellung Ihrer ersten Mitarbeiter haben.

Sie können von Anfang an einen spanischen Anwalt beauftragen, damit es bei der Gründung Ihrer Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Spanien nicht zu unerwarteten Schwierigkeiten kommt. Die Beauftragung eines Anwalts ermöglicht es Ihnen, mögliche rechtliche Probleme zu vermeiden, und ist die Investition für Ihren Seelenfrieden auf jeden Fall wert.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung Spanien

Das Geschäft in Spanien boomt

Seit der Einigung des europäischen Marktes wächst das Geschäft in Spanien, das derzeit (2021) die viertgrößte Volkswirtschaft der Europäischen Union ist.

Während viele große multinationale Unternehmen ihre europäische Aktiengesellschaft in Spanien gründen, weil dort die Arbeitskräfte billiger sind und das Land attraktiv ist, gibt es auch immer mehr kleine und mittlere Unternehmen.

Es scheint, dass der spanische Markt weiter wachsen wird, da immer mehr Unternehmen aus anderen europäischen Ländern den Weg nach Spanien finden und die Regierung Investitionen in den Wirtschaftsmarkt des Landes zu fördern scheint.

Gebräuchliche Sektoren, in denen Aktiengesellschaften vertreten sind

Die Unternehmen in Spanien sind in vielen verschiedenen Geschäftsbereichen tätig. Einige der häufigsten sind:

  • Tourismus und Restaurants
  • Immobilien
  • Finanzen
  • Landwirtschaft, Landwirtschaft, Jagd, Fischerei, Forstwirtschaft
  • Dienstleistungen (einschließlich Technologie, Finanzen und Beratung)
  • Einzelhandel

Es gibt noch viele andere Sektoren, in denen spanische Unternehmen tätig sind. Wenn Sie eine Geschäftsidee haben, die in Spanien entwickelt werden kann, sollten Sie den wachsenden spanischen Markt in Betracht ziehen. Sie könnten Teil des Wirtschaftswachstums sein, und es gibt viele Möglichkeiten, ein erfolgreiches Unternehmen aufzubauen.

Abschließend die wichtigsten Informationen zur Gründung einer GmbH in Spanien

Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Spanien hat einige notwendige rechtliche Voraussetzungen. Nehmen wir an, Sie wollen eine Spanische Aktiengesellschaft (Sociedad Limitada) oder eine SA (Sociedad Anónima) gründen. In diesem Fall müssen Sie die rechtlichen Anforderungen sorgfältig prüfen und sich der Konsequenzen bewusst sein, wenn Sie diese nicht einhalten.

Wir empfehlen Ihnen, sich an einen zugelassenen spanischen Rechtsanwalt zu wenden, der Sie bei der Gründung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Spanien unterstützt. Darüber hinaus kann Ihnen ein Buchhalter in Spanien bei den steuerlichen Anforderungen an die Gesellschaft helfen. Gerne bieten wir Ihnen diese Dienstleistungen an und unterstützen Sie beim Erfolg Ihres Unternehmens in Spanien.

Haftungsausschluss: Informationen auf dieser Seite können unvollständig oder veraltet sein. Die aufgeführten Informationen dürfen unter keinen Umständen als professionelle Rechtsberatung angesehen werden. Wir empfehlen dringend, einen Rechtsexperten zu Rate zu ziehen, wenn Sie nicht über umfassende Kenntnisse oder Erfahrungen im Umgang mit den in diesen Artikeln beschriebenen Verfahren verfügen.

SpainDesk macht Ihre Firmengründung einfach, schnell und sorgenfrei

Vermögenssteuer in Spanien im Jahr 2021: Was Sie wissen müssen

Die spanische Vermögenssteuer, auch bekannt als „Impuesto sobre el Patrimonio“, ist eine jährliche Steuer für wohlhabendere Einzelpersonen und Familien in Spanien. Auch wenn diese Form der Besteuerung nicht unbedingt die meisten Menschen betrifft, so kann sie doch diejenigen, die über ein beträchtliches Vermögen verfügen, erheblich beeinträchtigen und viele sogar davon abhalten, in dieses schöne Land zu ziehen. Eine strategische und sorgfältige Planung in Verbindung mit professioneller Beratung wird Ihnen jedoch dabei helfen, Ihre Vermögenssteuerpflicht zu minimieren und letztlich Ihre Ambitionen, in Spanien zu leben, zu erfüllen.

Überlegungen zum Wohnsitz im Zusammenhang mit der Vermögenssteuer

Eine wesentliche Unterscheidung im Zusammenhang mit der Vermögenssteuer in Spanien ist die zwischen Residenten und Nicht-Residenten. Dabei müssen sowohl Residenten als auch Nicht-Residenten Vermögenssteuer zahlen. Im Allgemeinen müssen Nicht-Residenten weniger zahlen als Residenten.

Für Steuerzwecke gelten Sie als in Spanien ansässig, wenn Sie mehr als 183 Tage pro Jahr (6 Monate) in Spanien verbringen. Andererseits werden Sie als Nicht-Resident für Steuerzwecke in Spanien eingestuft, wenn Sie nur 182 Tage oder weniger im Lande verbringen. Der Besitz einer Aufenthaltsgenehmigung macht Sie also nicht automatisch zu einem Steuerinländer in Spanien.

Steuern schneller und effizienter erledigen mit unseren Steuerdienstleistungen in Spanien

Nichtansässige in Spanien und die Vermögenssteuer

Wenn Sie in Spanien als Steuerausländer leben, werden Sie nur auf Ihr Vermögen im Lande besteuert, das einen Wert von 700.000 € übersteigt. Das heißt, wenn sich der Rest Ihres Besitzes außerhalb Spaniens befindet, unterliegt er nicht der Vermögenssteuer. Situationen, in denen Sie als Nichtansässiger Vermögensteuer zahlen müssen, sind:

  • Wenn Sie ein Ehepaar sind, können Sie einen Freibetrag von 1.400.000 € für das gesamte gemeinsame Vermögen geltend machen.
  • Wenn Sie ein Vermögen von mehr als 700.000 € aus Spanien erben, müssen Sie Erbschaftssteuer zahlen, und Sie müssen anfangen, Vermögensteuer zu zahlen.
  • Im Allgemeinen müssen Sie, wenn Sie eine doppelte Staatsangehörigkeit haben, keine Vermögenssteuer auf Ihr gesamtes Vermögen zahlen, wenn Sie sich mehr als 183 Tage im Jahr im Ausland aufhalten.

Befreiungen für die Vermögenssteuer von Nicht-Residenten in Spanien

Für Nicht-Residenten gibt es nur einen individuellen Freibetrag von 700.000 € bei der spanischen Vermögenssteuer.

Residenten in Spanien und die Vermögenssteuer

Wenn Sie in Spanien steuerlich ansässig sind, werden Sie auf Ihr weltweites Vermögen im Wert von über 700.000 € besteuert. Das bedeutet, dass zusätzlich zu Ihrem in Spanien befindlichen Vermögen der Wert Ihres gesamten Vermögens für die Vermögensbesteuerung in Spanien herangezogen wird, was zu einer erheblichen Erhöhung der Gesamtsteuer führen kann. In folgenden Fällen müssen Sie als Steuerinländer eine Vermögenssteuer zahlen:

Freistellungen für in Spanien steuerlich ansässige Personen

Es gibt eine Reihe von Steuerbefreiungen, und Sie können auch einen persönlichen Steuerfreibetrag geltend machen, der je nach Region, in der Sie leben, variiert. Einige Befreiungen sind:

  • Der individuelle Freibetrag auf nationaler Ebene beträgt 700.000 €. In den autonomen Regionen kann jedoch ein anderer Satz gelten. In Katalonien beträgt der Abzug beispielsweise nur 500.000 €.
  • Verheiratete Paare haben Anspruch auf individuelle Abzüge für ihren Anteil an der Hauptwohnung, vorausgesetzt, sie besitzen diese gemeinsam.
  • Sie können einen Freibetrag von bis zu 300.000 € auf den Wert ihrer Hauptwohnung erhalten.

Daher können Ehepaare in einigen Fällen durch die Kombination von Eigenheim- und Einzelabzügen einen Gesamtfreibetrag von bis zu 2.000.000 € erhalten.

Beachten Sie, dass Steuerabkommen mit anderen Ländern geschlossen werden können, wenn sie anderswo besteuert werden. So gibt es beispielsweise Doppelbesteuerungsabkommen mit den Vereinigten Staaten, Kanada und verschiedenen Ländern in Europa.

Vermögenssteuer in Spanien

Die genauen Prozentsätze der Vermögenssteuer in Spanien

Die Vermögenssteuer in Spanien ist eine progressive Steuer in Spanien. Je mehr Wert Ihr Vermögen hat, desto mehr zahlen Sie. In den verschiedenen autonomen Regionen gibt es unterschiedliche Vermögenssteuern, in einigen gibt es gar keine. Im Allgemeinen liegt die Vermögenssteuer in Spanien zwischen 0,2 % und 2,5 %. Nachstehend finden Sie weitere Informationen.

Die nationale progressive Vermögenssteuer beträgt:

Die nationale Vermögenssteuer in Spanien gilt für Nicht-Residenten und Residenten mit Wohnsitz in einer autonomen Region, die keinen Vermögenssteuersatz festgelegt hat. Die Vermögensteuersätze für Gebietsfremde sind seit den Vorjahren gestiegen und liegen zwischen 0,2 % und 3,5 %. Der Spitzensteuersatz beginnt bei etwa 10 Millionen Euro.

Besteuerungsgrundlage Volles Honorar Restliche Bemessungsgrundlage Anwendbarer Satz
0,00 € 0,00 € 167.129,45 € 0,2 %
167.129,45 € 334,26 € 167.123,43 € 0,3 %
334.252,88 € 835,63 € 334.246,87 € 0,5 %
668.499,75 € 2.506,86 € 668.499,76 € 0,9 %
1.336.999,51 € 8.523,36 € 1.336.999,50 € 1,3 %
2.673.999,01 € 25.904,35 € 2.673.999,02 € 1,7 %
5.347.998,03 € 71.362,33 € 5.347.998,03 € 2,1 %
10.695.996,06 € 183.670,29 € Aufwärts 3,5 %

Die autonomen Regionen haben unterschiedliche Vermögenssteuern zwischen:

In Spanien ansässige Personen werden auf der Grundlage ihres steuerlichen Wohnsitzes im Lande besteuert. Während die aufgeführten Prozentsätze für Nicht-Residenten auch der nationale Standard für Residenten sind, haben einige spanische autonome Regionen ihre eigenen Prozentsätze und Steuerklassen festgelegt.

Andalusien, die Balearen, Cataluña, Murcia, Valenciana und Madrid haben alle unterschiedliche Vermögenssteuersätze festgelegt, die zwischen:

Andalusien 0,2% – 2,5%
Balearische Inseln 0,28% – 3,45%
Cataluña 0,21% – 2,75%
Murcia 0,24% – 3%
Valenciana 0,25% – 3,5%
Madrid 0% – die Einwohner dieser Region müssen keine Vermögenssteuer auf ihr Vermögen zahlen.
Kanarische Inseln Es gelten die nationalen Standardsätze.

Spanische Vermögenssteuer

Vermeidung der Vermögenssteuer in Spanien

Es gibt Möglichkeiten, die spanische Vermögenssteuer zu „vermeiden“. Sie sind jedoch mit einer gewissen Vorsicht zu genießen. Sie müssen korrekt und legal ausgeführt werden, damit das Vermögen von der Steuer befreit wird.

1. Anleihen für Lebensversicherungen

Wenn der Versicherungsnehmer der Lebensversicherungsanleihen auf sein Recht auf Rückzahlung verzichtet hat und ein unwiderruflicher Begünstigter benannt wurde. Der Versicherungsnehmer kann das Rückkaufsrecht nicht ausüben.

Wenn der Versicherungsnehmer nicht auf das Vermögen zugreifen kann, gehört es nicht zu seinem Vermögen, und er muss daher keine Vermögenssteuer zahlen. Laut spanischer Rechtsprechung beträgt die Mindestfrist für den Verzicht auf Rechte durch die Police drei Jahre (V2516-17, V3070-17, V0993-18).

2. Renten

In Spanien unterliegen die Renten und ihr Vermögen nicht der Vermögenssteuer. Die Person, die die Rente erhält, kann nicht über sie verfügen, so dass sie nicht als Teil ihres Vermögens angesehen wird.

3. Aktienbesitz

Anteilseigner von Unternehmen mit den folgenden Merkmalen:

  • Das Unternehmen ist ein Handelsunternehmen.
  • Es besteht eine Beteiligung von mindestens 5 % des Gesellschaftskapitals oder 20 %, ausgenommen Anteile, die von einem Ehepartner oder anderen Familienmitgliedern gehalten werden.
  • Sie leiten die Geschäfte des Unternehmens.
  • Sie erhalten für diese Tätigkeit einen Lohn, der mindestens die Hälfte Ihres gesamten Nettoeinkommens beträgt.

4. Geld verschenken

Wenn Sie Geld verschenken, können Sie es aus Ihrem Nachlass herausnehmen. Oft wird es an Kinder oder Enkelkinder verschenkt, um die Erbschaftssteuer zu vermeiden.

5. Teilen Sie Ihr Geld mit Ihrem Ehepartner

Wenn Sie Vermögenswerte auf Ihren Ehepartner übertragen, können Sie diese aus Ihrem Nachlass herausnehmen.

6. Andere potenziell steuerfreie Vermögenswerte

Hausrat, Unternehmen, die bestimmte Standards erfüllen, Rechte an geistigem Eigentum und Betriebsvermögen, das für die Haupteinkommensquelle des Steuerpflichtigen verwendet wird, sind alles Beispiele für besondere Klassen, die als Steuerbefreiung in Frage kommen.

Natürlich sollten Sie immer fachkundigen Rat einholen, bevor Sie wichtige Schritte wie die oben genannten unternehmen. Denken Sie immer daran, dass sich die Steuervorschriften im Laufe der Zeit ändern, überprüfen Sie sie also regelmäßig.

Vermögenssteuer Spanien

Wichtige Vermögenswerte, die von der spanischen Vermögenssteuer erfasst werden

Die spanische Vermögenssteuer umfasst eine Reihe von bestimmten Vermögenswerten. Dabei gibt es einige Dinge, die einer besonderen Klärung bedürfen. Dies sind die wichtigsten Posten, die unter die spanische Vermögenssteuer fallen:

  • Immobilienbesitz
  • Kunstwerke und Antiquitäten
  • Fahrzeuge, Boote, Flugzeuge, etc.
  • Versicherungen, Einlagen und vorübergehendes Einkommen
  • Luxusgüter – z.B. teurer Schmuck, teure Mäntel, Rennwagen

Wichtige Vermögenswerte, die in Spanien von der Vermögenssteuer befreit sind

  • Hauptwohnsitz in Spanien (bis zu 300.000 EURO)
  • Allgemeiner Hausrat (außer den oben genannten Gegenständen)
  • Rentenansprüche
  • Eine Reihe von Kleinunternehmen und Beteiligungen an Familienunternehmen

Zu den weiteren Abzugsmöglichkeiten gehören Darlehen, die unter der Bedingung aufgenommen wurden, dass sie nicht für Investitionen in eines der von der Vermögenssteuer ausgenommenen Vermögenswerte verwendet wurden.

Vermögenssteuer und die 60%-Regel

Für in Spanien ansässige Personen gilt die Regel, dass die kumulierte Vermögens- und Einkommensteuer 60 % des gesamten steuerpflichtigen Einkommens nicht übersteigen darf.

Vermögensteuer + Einkommensteuer dürfen also nicht höher sein als 60 % des steuerpflichtigen Einkommens.

Hat eine Person beispielsweise ein zu versteuerndes Einkommen von 100.000 Euro (Sparguthaben oder allgemeines Einkommen), so darf ihre Vermögensteuer + Einkommensteuer 60.000 Euro nicht übersteigen.

Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass Sie mindestens 20 % der ursprünglich berechneten Vermögenssteuer zahlen müssen. Sie werden also nie ganz von der Vermögenssteuer befreit sein. Daher ist es ratsam, so wenig Einkommen wie möglich zu beziehen.

Die Zahlung der Vermögenssteuer

Sofern Sie Vermögensteuerschulden haben, müssen Sie die Formulare für die Vermögensteuer am Ende eines jeden Jahres (31. Dezember) ausfüllen, wobei der endgültige Betrag zwischen Mai und Juni zu zahlen ist.

Es wird auch festgestellt, ob Sie nicht ansässig oder ansässig sind.

Verheiratete Paare, die eine gemeinsame Einkommensteuererklärung abgeben wollen, müssen ihre Vermögenssteuer individuell berechnen und sie dann mit der gesamten Einkommensteuer addieren, die sie als Paar zu entrichten haben.

 

Steuersätze

Professionelle Beratung zur Vermögenssteuer

Benötigen Sie Unterstützung bei der spanischen Besteuerung? Wenden Sie sich an unser Team von spanischen Vermögensteuer-Experten, die Sie beraten, sorgfältig planen und Ihre Unterlagen verwalten. Wir behandeln Ihren Fall streng vertraulich und holen für Sie eine zweite Meinung ein. Sie können uns unter contact@spaindesk.com kontaktieren.

Bei SpainDesk arbeiten wir eng mit Ihnen zusammen, um Ihnen einen maßgeschneiderten Service zu bieten, der speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Wir verfügen nicht nur über umfangreiche Erfahrungen mit Steuerstrategien und Steuerplanungslösungen, sondern auch über eine nachgewiesene Erfolgsbilanz bei der Navigation durch das Rechts- und Steuersystem für Expatriates und ausländische Investoren.

Haftungsausschluss: Informationen auf dieser Seite können unvollständig oder veraltet sein. Die aufgeführten Informationen dürfen unter keinen Umständen als professionelle Rechtsberatung angesehen werden. Wir empfehlen dringend, einen Rechtsexperten zu Rate zu ziehen, wenn Sie nicht über umfassende Kenntnisse oder Erfahrungen im Umgang mit den in diesen Artikeln beschriebenen Verfahren verfügen.

Steuern schneller und effizienter erledigen mit unseren Steuerdienstleistungen in Spanien

Kapitalertragssteuer in Spanien: Steuerleitfaden beim Verkauf von Immobilien

Wenn Sie in Spanien leben oder planen, in Immobilien oder andere Vermögenswerte im Land zu investieren, werden Sie möglicherweise mit der Kapitalertragssteuer konfrontiert, wenn es an der Zeit ist, zu verkaufen. Es ist wichtig, dass Sie sich mit den steuerlichen Anforderungen vertraut machen, damit Sie im Voraus planen und bestimmen können, welche Ausnahmen für Ihre Situation gelten.

Was ist die Kapitalertragssteuer in Spanien?

Die Kapitalertragssteuer ist die wichtigste Steuer in Spanien, die beim Verkauf Ihrer Immobilie zu berücksichtigen ist, und ist ein recht einfaches Konzept. Kurz gesagt handelt es sich um eine Abgabe, die auf die Gewinne erhoben wird, die Sie beim Verkauf von Vermögenswerten wie Immobilien oder Unternehmensanteilen in Spanien erzielen. Wenn Sie beispielsweise eine Immobilie für 200.000 € gekauft und dann für 250.000 € weiterverkauft haben, wird die Kapitalertragssteuer auf die 50.000 € erhoben – nur auf den Gewinn selbst.

Die Steuer selbst gilt vor allem für Immobilien (Gebäude, Wohnungen, Häuser und Grundstücke), Unternehmensaktien, Staatsanleihen und Edelmetalle.

Steuern schneller und effizienter erledigen mit unseren Steuerdienstleistungen in Spanien

Erwägungen zum Wohnsitz:

Der Status Ihres Wohnsitzes in Spanien ist ein entscheidender Faktor für den Prozentsatz, den Sie auf Ihre Kapitalertragssteuer zu zahlen haben.

Residenten

Ein wichtiger Hinweis: Wenn Sie mehr als sechs Monate im Jahr im Land leben, gelten Sie automatisch als Steuerinländer in Spanien.

Die Steuerklassen für Kapitalgewinne für Residenten sind:

Bis zu €6000 6000 € bis 50.000 € 50.000 € bis 200.000 € €200.000+
19% Steuer 21% Steuer 23% Steuer 26% Steuer

Bitte beachten Sie, dass diese Prozentsätze nur für den tatsächlichen Gewinn aus der Transaktion gelten, nicht für den Gesamtverkaufspreis.

Nicht-Einwohner

Wenn Sie nicht beabsichtigen, sich länger als sechs Monate (183 Tage) im Jahr im Land aufzuhalten, werden Sie für Steuerzwecke als Nichtansässiger eingestuft. Für die Kapitalertragssteuer werden Nichtansässige in zwei Hauptkategorien unterteilt:

Nichtansässige aus anderswo in der Europäischen Union (EU) oder dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) Ein fester Satz von 19% auf alle Kapitalerträge
Nichtansässige aus Ländern außerhalb der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) Ein fester Satz von 24% auf alle Kapitalerträge

Noch einmal: Diese Sätze gelten nur für die tatsächliche Differenz zwischen dem ursprünglichen Kaufpreis und dem Preis, zu dem Sie die Immobilie/Investition verkaufen – nur für die Gewinne.

3% Quellensteuer für Nichtansässige

Wenn Sie als Nichtansässiger Ihre Immobilie verkaufen, müssen Sie noch einen weiteren Prozentsatz berücksichtigen. Bei der CGT-Quellensteuer handelt es sich um eine Abgabe in Höhe von 3 % des Gesamtverkaufspreises, die der Käufer an die spanischen Steuerbehörden zahlen muss, um etwaige Kapitalertragsschulden zu decken.

Sie können dieses Geld zurückfordern, sobald die Behörden sich vergewissert haben, dass Sie die gesamte Kapitalertragssteuer gezahlt haben. Dieses Verfahren nimmt jedoch sehr viel Zeit in Anspruch. Außerdem wurde berichtet, dass Gebietsfremde aus verschiedenen Gründen Schwierigkeiten hatten, diese Gelder zurückzufordern. Es ist also unerlässlich, dass Sie alle Unterlagen und Papiere bereithalten, um die Möglichkeit eines solchen Vorfalls zu minimieren.

Steuerbefreiungen:

Befreiungen für Einwohner

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Kapitalertragssteuer auf den Verkauf von Immobilien oder Vermögenswerten vollständig zu vermeiden oder zu reduzieren, sofern Sie ansässig sind.

1. Ermäßigungen für Vermögenswerte, die vor 1995 erworben wurden

Wenn Sie in Spanien ansässig sind und Immobilien, Aktien oder andere Vermögenswerte vor 1995 erworben haben, können Sie von einer Ermäßigung der Kapitalertragssteuer profitieren. Allerdings gibt es einige Voraussetzungen:

  • Die Immobilie oder der Vermögenswert muss am oder vor dem 31. Dezember 1994 erworben worden sein.
  • Die Ermäßigung kann nur auf Gewinne bis zum Januar 2006 angewandt werden. Das bedeutet, dass der Wertzuwachs Ihrer Immobilie oder Ihres Vermögenswerts nach diesem Zeitraum weiterhin zum Normalsatz besteuert wird.
  • Um diese Steuerermäßigung in Anspruch nehmen zu können, müssen Sie Ihre Immobilie oder Ihr Vermögen für 400.000 € oder weniger verkaufen.

Wenn der betreffende Vermögenswert alle diese Voraussetzungen erfüllt, können Sie von Ermäßigungen in Höhe von 11,11 % für Immobilien, 25 % für Unternehmensanteile und 14,28 % für alle anderen Vermögenswerte profitieren.

2. Steuerbefreiung für Hauptwohnsitz

Gebietsansässige können die Kapitalertragssteuer auf den Verkauf ihrer Immobilie gänzlich vermeiden, sofern der Erlös aus dem Verkauf in eine neue Immobilie reinvestiert wird, die als Hauptwohnsitz genutzt werden soll. Um in den Genuss dieser Steuerbefreiung zu kommen, müssen zwei wichtige Dinge nachgewiesen werden:

  • Die Immobilie, die Sie verkaufen, muss Ihr gewöhnlicher Wohnsitz sein, ebenso wie die Immobilie, die Sie mit dem Geld aus dem Verkauf erwerben.
  • Die zu verkaufende oder zu erwerbende Immobilie muss sich innerhalb der EU oder des EWR befinden, um die Voraussetzungen zu erfüllen.

3. Steuerbefreiungen für Steuerzahler über 65 Jahre

Wenn Sie einen Wohnsitz haben und 65 Jahre oder älter sind, müssen Sie keine Kapitalertragssteuer auf die verkaufte Immobilie zahlen, auch wenn Sie nicht die Absicht haben, den Gewinn in eine neue Wohnung zu investieren. Die wichtigste Voraussetzung ist, dass die zu verkaufende Immobilie seit mehr als drei Jahren Ihr Hauptwohnsitz war.

Darüber hinaus können Sie beim Verkauf anderer Immobilien oder Vermögenswerte von der Kapitalertragssteuer befreit werde